#WERK.STOFF Bradley Davies
Die Ironie und Mehrdeutigkeit seiner Arbeiten formuliert sich zudem durch die figurative Sprache ihrer Titel. Es sind Wortspiele, deren Bedeutung in der Regel spezifisch für eine bestimmte Sprache oder deren Kultur sind. Davies’ Titel nutzen so verschiedene mögliche Bedeutung eines Wortes aus, oder die Tatsache, dass es Wörter gibt, die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.
Mit ›Would I‹ (2020) bedient er sich zum Beispiel dem phonetischem Wortspiel aus ›Would I‹ (Würde ich) und ›Wood eye‹ (wörtlich. Holzauge). Das Ölgemälde zeigt vertikal verlaufende Holzdielen mit zahlreichen Astlöchern (wood eyes). Durch eins von ihnen erwidert ein Auge unseren Blick.
Bild: Bradley Davies: ›Would I‹, 2020, Öl auf Leinen, 50 x 45 cm, Courtesy Clages Foto: Simon Vogel
