Hauptstrasse 97
D-69117 Heidelberg

Tel. +49 6221 – 184086
hdkv@hdkv.de

 

Di–So 11–18 Uhr

 

Archiv

2.9.2023 – 3.12.2023
H
›Tracing a Seeping Terrain‹
Eloïse Bonneviot, Anne de Boer

Eröffnung: 1.9.2023, 18 Uhr
Künstler:innengespräch: 2.9., 14 Uhr

Broschüre

Saalzettel

Der Heidelberger Kunstverein kündigt die erste Ausstellung von Eloïse Bonneviot und Anne de Boer in Deutschland an. Ihr Projekt im HDKV ist der Höhepunkt ihrer bisherigen Arbeit und erforscht durch Spielmechanismen kulturelle Antworten auf die ökologische Krise.

Das in Berlin lebende Künstler:innen-Duo setzt sich in interaktiven Installationen und performativen Arbeiten mit der Beziehung zwischen Menschen und anderen Lebewesen, Klimaangst und der Konstruktion von Welten auseinander. Sie entwickeln analoge und virtuelle Spiele, mit denen sie Geschichten inmitten des ökologischen Zusammenbruchs inszenieren.

›Tracing a Seeping Terrain‹ wurde speziell für den Heidelberger Kunstverein konzipiert. Die multimediale Installation erstreckt sich über die erste und zweite Etage und führt die Besucher:innen durch einen Parcours aus miteinander vernetzten Skulpturen. Der Höhepunkt dieser Installation ist die Projektion einer virtuellen Landschaft, die auf das Geschehen im Raum reagiert. Die Entscheidungen der Besucher:innen werden den (ökologischen) Zustand dieser Landschaft für immer verändern. Gaming wird hier als Möglichkeit präsentiert, sich mit dem Klimawandel jenseits von Ohnmachtsgefühlen auseinanderzusetzen.

Die Verbindung von analogen Aktionen und digitalen Effekten wird durch die Integration bestimmter Technologien ermöglicht. Eine davon ist die RFID-Technologie, die Radiowellen zur Datenübertragung nutzt. Durch Chips in den Tools, mit denen die Besucher:innen ausgestattet werden, kann mit den Skulpturen interagiert werden. Der Kontext, auf den das Duo hier reagiert, ist unsere hypervernetzte Realität. Die Unterscheidung zwischen online und offline spielt längst keine Rolle mehr. Unsere Realität wird von Computern und KI-Systemen mitgestaltet. Auch die RFID-Technologie ist bereits im Alltag angekommen, zum Beispiel beim kontaktlosen Bezahlen.

Neben der fiktiven, computergenerierten Landschaft sind in der Ausstellung auch Arbeiten zu sehen, die auf Karten von satellitenbasierten Systemen zurückgreifen, die in Echtzeit Informationen zur Überwachung und Bewältigung von Naturkatastrophen weltweit liefern. Konkret geht es um den Copernicus Emergency Management Service der EU und der ESA, der Behörden und Organisationen bei der Vorhersage, Prävention und Reaktion auf verschiedene Krisensituationen unterstützt. In diesem Zusammenhang untersuchen De Boer und Bonneviot die Auswirkungen von Daten auf unser heutiges Verhältnis zu ökologischen Systemen und beleuchten, wie diese Technologien natürliche Umgebungen kommunizieren, erweitern und simulieren. Aber auch, welche Emotionen ihre Verbreitung auslösen kann.

Die Bildsprache der Künstler:innen bezieht sich darüber hinaus auf projektive psychologische Tests, bei denen Bilder, die oft als Naturmotive gedeutet werden, das Beurteilungsinstrument sind. Diese Motive finden sich in einigen der Skulpturen wieder. Hier wird auf die Fähigkeit des Menschen verwiesen, Dinge anhand gemeinsamer Merkmale zu erkennen und zu kategorisieren. Dabei werden die aufgenommenen Informationen mit Erinnerungen abgeglichen. Diese Fähigkeit besitzen sowohl Tiere als auch Computersysteme durch maschinelles Lernen, ein Teilgebiet der KI, bei dem die Mustererkennung eine zentrale Rolle spielt.

Die Ausstellung lädt dazu ein, die Wechselwirkungen zwischen unserer digitalen Umwelt und den Ökosystemen, die sie darstellt, spielerisch zu erkunden und fördert so einen Diskurs an der Schnittstelle von Daten, Technologie und Ökologie.

Kuratiert von Johanna Hardt

Gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Über die Künstler:innen

Eloïse Bonneviot (FR, 1986) und Anne de Boer (NL, 1987) sind ein in Berlin lebendes Künstler:innenduo, das sich durch interaktive Installationen und performative Arbeiten mit den Beziehungen zwischen den Arten, Klimaangst und der Konstruktion von Welten auseinandersetzt. Sie entwickeln Spiele, mit denen sie Geschichten inmitten des ökologischen Zusammenbruchs inszenieren. Dabei greifen sie auf digitale Kultur und DIY-Methoden zurück. Durch die sorgfältige Auswahl ihrer (Natur-)Materialien treten sie in Resonanz mit ihrer Umgebung und gehen über traditionelle Ausstellungsformate hinaus, indem sie das Publikum in eindringliche Erfahrungen einbeziehen.

Ausstellungen und Gaming Sessions: u. a.
HEK Haus der Elektronischen Künste, Münchenstein, CH (2023)
Droste Festival, Havixbeck, DE (2023)
Capc Musée d’art contemporain de Bordeaux, FR (2022)
Athens Biennale 7: ECLIPSE, GR (2021)
HAU Hebbel am Ufer, Berlin, DE (2021)
Galerie im Körnerpark, Berlin, DE (2020)
Bergen Assembly, NO (2019)
U-jazdowski, Warschau, PL (2019)
Kunsthaus Langenthal, CH (2017)
Royal Academy of Arts, London, UK (2017)

2.9.2023 – 19.11.2023
S
›Winds of the Anthropocene‹
Heather Dewey-Hagborg, Kyriaki Goni, Arjuna Neuman & Denise Ferreira da Silva, Sybille Neumeyer, Mimi Ọnụọha

Eröffnung: 1.9., 18 Uhr

Mit ›Winds of the Anthropocene‹ [1] präsentiert der Heidelberger Kunstverein fünf künstlerische Filme, die sich mit biologischen und technologischen Systemen auseinandersetzen und das Verhältnis zwischen menschlicher und nicht-menschlicher Geschichte untersuchen. Die Arbeiten plädieren für eine nicht vom Anthropozentrismus geprägte Beziehung zur Erde und werden in einer bestimmten Reihenfolge im UG des HDKV gezeigt.

Das Anthropozän ist unsere Gegenwart, der Mensch die dominierende geologische Kraft und der Klimawandel die unbeabsichtigte Folge. Trotz der Kritik an der trügerischen Universalität, die das Präfix ›anthropos‹ (altgriechisch für ›Mensch‹) impliziert, ist das Anthropozän nach wie vor die populärste Bezeichnung für unser geologisches Zeitalter. Die Filme spüren diesem Erbe aus der Zeit der Aufklärung nach und beschäftigen sich nicht nur mit den ökologischen, sondern auch mit den sozialen und kulturellen Auswirkungen menschlichen Handelns.

Dabei drehen sie sich um scheinbar neue Technologien, richten den Blick aber auch auf die Vergangenheit – auf Überreste der natürlichen Welt, auf Ökosysteme und indigene Kulturen, die verdrängt wurden. Die Arbeiten verbannen den modernen Geist, der die Welt als gegeben hinnimmt, und zwingen uns, aus dem zu lernen, was wir eigentlich für überholt halten. Sie fordern uns dazu auf, in größeren zeitlichen Dimensionen zu denken und den Menschen als eine Minderheit unter einer Mehrheit anderer Lebewesen zu definieren. [2]

Sybille Neumeyers spekulativer Videoessay ›Souvenirs entomologiques #1: odonata / weathering data‹ (2020) erforscht die Verflechtungen von Menschen, Wetter und Insekten in einer datengesteuerten Welt. Der Film folgt Libellen durch Zeit und Raum: von ihrer Vergangenheit in eine ungewisse Zukunft, aus Ökosystemen in Museumssammlungen, aus Wetterwelten in Datenwolken. Insektenidentitäten werden durch Kartierungs-, Überwachungs- und Sammlungsmethoden vermittelt und neu geformt.

Bei Kyriaki Gonis Arbeit ›The mountain-islands shall mourn us eternally (Data Garden Dolomites)‹ (2022) handelt es sich um ein CGI-Video – in den „Computer Generated Images“ spricht eine Pflanze zu uns. ›Data Gardens‹, so erfahren wir, sind Netzwerke von Pflanzen, die digitale Informationen speichern und über den ganzen Planeten verteilen. Ausgehend von diesem hypothetischen Szenario und unter Verwendung von Aspekten aus der jüngsten wissenschaftlichen Forschung über die Datenspeicherkapazität des genetischen Materials von Organismen, untersucht die Arbeit die DNA als technisches Medium.

Die Protagonisten in Heather Dewey-Hagborgs als Oper konzipiertem Film ›Hybrid: an Interspecies Opera‹ (2022) sind Schweine, die gentechnisch so verändert wurden, dass sie sich als Herzspender für Transplantationen eignen. Der Film wirft die Frage auf, ob die Gen-Editierung mittels der sogenannten CRISPR-Genschere einen radikalen Bruch mit der jahrtausendealten Praxis der selektiven Züchtung darstellt oder ob es sich um deren Fortsetzung handelt.

In ›These Networks In Our Skin‹ (2021) von Mimi Ọnụọha verlegen vier Frauen Internetkabel neu und füllen sie mit Haaren und Gewürzen – Materialien, die mit Ritualen und Gemeinschaft assoziiert werden. Sie fügen sich in die technische Infrastruktur ein und machen deutlich, dass sie lediglich andere kulturelle Werte ersetzen, die dort bereits verankert sind.

›4 Waters-Deep Implication‹ (2018) von Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman erzählt die haitianische Revolution neu und verbindet sie mit einem Erdbeben im Jahr 1784. Dieses Erdbeben ist der Katalysator der Revolution – eine Vorhersage der schwarzen Unabhängigkeit. Der Film führt über vier Meere – das Mittelmeer, den Atlantik, den Pazifik und den Indischen Ozean – und nach Lesbos, Haiti, auf die Marshall-Inseln und die Tiwi-Inseln, um Themen wie Kolonialismus und ökologische Verwüstung anzusprechen und die Verbindung zwischen geologischen Verschiebungen und der Produktion von Wissen zu untersuchen.

Kuratiert von Johanna Hardt

[1] Der Titel ist folgendem Buch entliehen: Anna Tsing, Heather Swanson, Elaine Gan, Nils Bubandt Tsing (Hg.), ›Arts of Living on a Damaged Planet‹, Minneapolis 2017, S. 1.

[2] Vgl. Dipresh Chakrabarty, ›The Climate of History in a Planetary Age‹, Chicago 2021, S. 195 (auf Deutsch erschienen unter dem Titel ›Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter‹, Berlin 2022).

 

Über die Künstler:innen

Heather Dewey-Hagborg ist Künstlerin und Biohackerin und beschäftigt sich mit Kunst als Forschung und Technologiekritik. Zu ihren biopolitischen Kunstpraktiken gehört das Projekt Stranger Visions, in dem sie aus der Analyse von an öffentlichen Orten gesammeltem genetischem Material Porträts schuf. Ausstellungen (Auswahl): World Economic Forum, Davos (CH); Daejeon Biennale (KR); Guangzhou Triennial (CN); Shenzhen Bi-city Biennale of Urbanism\Architecture (CN); transmediale, Berlin (DE); Walker Art Center, Minneapolis (US); Philadelphia Museum of Art (US); PS1 MoMA, New York (US). Sammlungen: Centre Pompidou, Paris (FR); Victoria and Albert Museum, London (UK); SFMoMA, San Francisco (US).

Kyriaki Goni untersucht die politischen, affektiven und ökologischen Aspekte von Technologie. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Extraktivismus, Überwachung, menschliche und nicht-menschliche Beziehungen, Netzwerke und Infrastrukturen. Ausstellungen (Auswahl): The Breeder, Athen (GR); Drugo More, Rijeka (HR); SixtyEight Art Institute, Kopenhagen (DK); Kunstverein Ost, Berlin (DE); Onassis Stegi, Athen (GR); Museum für zeitgenössische Kunst, Ljubljana (SI); Kunsthalle Mannheim (DE); Microwave International New Media Arts Festival, Hongkong (HK); 2. Warschau Biennale (PL); 13. Shanghai Biennale (CN); Ars Electronica, Linz (AT); Kunsthalle Tallinn (EE); transmediale, Berlin (DE).

Arjuna Neuman ist ein Künstler, Filmemacher und Schriftsteller, der den Essay als futuristische Methode einsetzt. Denise Ferreira da Silva beschäftigt sich als Künstlerin und Philosophin mit den ethisch-politischen Herausforderungen der globalisierten Gegenwart. Die künstlerische Zusammenarbeit der beiden beruht auf ihrer Sichtweise der Welt als einer Landschaft, in der Menschen mit Geologien, Bakterien und Wetter verbunden sind. Ausstellungen/Screenings (Auswahl): Centre Pompidou, Paris (FR); Whitechapel Gallery, London (UK); 56. Biennale Venedig (IT); Haus der Kulturen der Welt, Berlin (DE); Institute of Contemporary Arts, London (UK); Julia Stoschek Foundation, Berlin (DE); Museum Arnhem (NL); Berlinale Forum Expanded (DE). Sammlungen: Belkin, Vancouver (CA).

Sybille Neumeyer ist Künstlerin, Kuratorin und Forscherin, deren Schwerpunkt auf ökologischen Beziehungen liegt. Ihre Arbeit basiert auf postdisziplinärer Forschung und Zusammenarbeit sowie auf nicht-linearem und mehrstimmigem Erzählen von Geschichte(n). In Installationen, Spaziergängen, Vorträgen und Videoessays untersucht sie die Schnittpunkte des Verlustes biokultureller Diversität, einer mehr-als-menschlichen Gesundheit und der Klimakrise. Ausstellungen (Auswahl): Charité Berlin (DE); Art Laboratory Berlin (DE); Onassis Stegi, Athen (GR); Kunsthaus Dresden (DE); EXiS, Seoul (KR), ZKM Karlsruhe (DE); Museum für Naturkunde, Berlin (DE).

Die nigerianisch-amerikanische Künstlerin Mimi Ọnụọha hinterfragt und enthüllt in ihren Arbeiten die widersprüchliche Logik technologischen Fortschritts. Durch Druck, Code, Daten, Video, Installation und Archivmedien bietet Ọnụọha neue Orientierungen, um die Leerstellen zu verstehen, die Bereiche wie Arbeit und Ökologie definieren. Ausstellungen (Auswahl): bitforms gallery, New York (US); Forest City Gallery, London (UK); Whitney Museum of American Art, New York (US); Australian Centre for Contemporary Art, Melbourne (AU); Mao Jihong Arts Foundation, Shanghai (CN); La Gaîté Lyrique, Paris (FR); transmediale, Berlin (DE); The Photographers Gallery, London (UK); NEON, Athen (GR).

10.6.2023 – 6.8.2023
S
The Social Network. Die Gästebücher des Kunstsammlers Franz Moufang
Franz Moufang

Eröffnung: Freitag, 9. Juni 2023, 18 Uhr

Eine Kooperation des Instituts für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg und des Heidelberger Kunstvereins

Kuratiert von Studierenden des Instituts in Begleitung von Henry Keazor und Liane Wilhelmus

 

Erstmals werden in der Ausstellung ›The Social Network. Die Gästebücher des Kunstsammlers Franz Moufang‹ die bedeutsamen Gästebücher des Sammlers, Kulturakteurs und Juristen Franz Moufang (1893-1984) in Heidelberg gezeigt.

Franz Moufang setzte zwischen 1945 und 1951 als Leiter des Kulturdezernats im künstlerischen Leben von Heidelberg wichtige Akzente. Zudem prägte er von 1955 bis 1965 als stellvertretender Leiter des Heidelberger Kunstvereins dessen Profil durch Ausstellungen und Leihgaben aus seiner hochkarätigen Sammlung. In ihr waren auch viele der regionalen wie internationalen Künstlerinnen und Künstler vertreten, mit denen Moufang zum Teil enge Freundschaften pflegte.

Sie, wie auch im Rahmen von kulturellen Veranstaltungen in Heidelberg gastierende Persönlichkeiten, sind in den insgesamt 17 Gästebüchern dokumentiert, die in den Jahren zwischen 1917 bis 1980 bei gesellschaftlichen oder familiären Anlässen im Hause Moufang ausgelegt wurden. Die Bände enthalten so neben zahlreichen Eintragungen und Unterschriften von Personen aus dem städtischen und überregionalen kulturpolitischen und gesellschaftlichen Leben der damaligen Zeit auch eingezeichnete oder eingeklebte Original-Kunstwerke, die, bislang unentdeckt, erstmals ausgestellt werden.

Zugleich wird an den Gästebüchern das umfangreiche und weit verzweigte Netzwerk an Künstlerinnen und Künstlern, Kulturakteurinnen und Kulturakteuren sowie Politikerinnen und Politikern ablesbar, das die Familie Moufang im Laufe der Zeit knüpfte. Eben dieses soziale Netzwerk wird in der Ausstellung anhand ausgewählter Beispiele nachgezeichnet und für die Besucherinnen und Besucher auch digital erfahrbar gemacht.

Flankiert werden die Gästebücher in der Ausstellung von Werken aus der Kunstsammlung Franz Moufangs, die seinerzeit unter seiner Ägide im Kunstverein gezeigt wurden und nun für die Dauer der Ausstellung an diesen Ort zurückkehren.
Die Ausstellung führt zudem in das Thema des Gästebuches als Gattung ein, stellt Franz Moufang und seine Familie vor und veranschaulicht Moufangs Beziehungen und Freundschaften zu regionalen Künstlerinnen und Künstlern wie Willibald Kramm, Hanna Nagel und Marie Marcks, aber auch zu international bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten wie Gerhard Marcks, Edwin Scharff und Josef Scharl. Weitere Themen sind die Beziehungen Moufangs zur Musik, zu seinem Bruder Nicola und deren politische Verbindungen sowie die sich im Laufe der Zeit verändernde Nutzung der Gästebücher.

Kurator:innen der Ausstellung
Henry Keazor, Liane Wilhelmus
Lise Boulay, Lea Daro, Katja Häckel, Jeanne Spriet, Klavdia Vashchillo

27.5.2023 – 6.8.2023
H
›Savoir Vivre‹
Agnes Scherer

Broschüre

Eröffnung: Freitag, 26. Mai, 18 Uhr

Der Heidelberger Kunstverein kündigt die umfangreiche Einzelausstellung ›Savoir Vivre‹ der in Berlin und Salzburg lebenden deutschen Künstlerin Agnes Scherer (*1985) an.
Inmitten der hohen Halle des Kunstvereins entfaltet sich standbildartig das düstere Bild eines ritterlichen Lanzenstechens. Einer der zwei aufeinander zugaloppierenden Reiter wird von der Lanze des Gegners getroffen. Als Zuschauerinnen reihen sich zwölf gestikulierende Hofdamen auf der Tribüne aneinander. Sie beobachten und kommentieren das Geschehen.
Der geschilderte Wettbewerb auf Leben und Tod findet nicht real statt. Die Ritter und Damen entpuppen sich als Skulpturen aus bemaltem Papiermaché. Das Mienenspiel und die Haltungen der Figuren wirken marionettenhaft. Kein Blut fließt.
Für ihr neues Projekt ›Savoir Vivre‹ hat Scherer die hohe Ausstellungshalle des Heidelberger Kunstvereins in einen mittelalterlichen Turnierplatz mit Tribüne transformiert und das Fortleben der Kultur ›hoher Minne‹ in der fiktionalen Überhöhung der ›Frau‹ — zum Preis und Zweck des Wettbewerbs — in aggressiv kompetitiven Männergesellschaften thematisiert.
Bei näherer Erkundung entdecken die Besucher:innen der Ausstellung, dass man die puppenhaften Halbschalen-Bildnisse der Hofdamen von hinten betreten kann. Von dort lässt sich durch präzise ausgerichtete Augenlöcher die Aufführung martialischer Männlichkeit in der Halle betrachten. So lässt Scherer die Besucher:innen das Geschehen im übertragenen Sinne mit den Augen der Hofdamen sehen.
Mit dieser Blickregie – nämlich mit der Manipulation unterschiedlicher Perspektiven – denkt Scherer darüber nach, wie die Diskrepanz zwischen dem Selbsterleben der Turnierkämpfer und dem Zugang der Frauen auf der Tribüne neu verhandelt werden kann. Denn wir wissen nicht, wie Frauen im Hochmittelalter die Turniere, die angeblich zu ihrer Ehre abgehalten wurden, tatsächlich wahrgenommen haben.
In gewisser Weise ist daher einer der Gegenstände der Ausstellung – die weibliche Perspektive auf das Geschehen – eine unmögliche Perspektive. Die begehbaren Hohlfiguren oszillieren in diesem Sinne zwischen Rekonstruktionsversuch und Verkörperung dieser Leerstelle.
Scherer karikiert, wie die symbolische Erhöhung der realen Erniedrigung der Frauenrolle gleichkommt. Ihre künstlerische Recherche zeigt: Nach Turnieren rühmten sich Minne dichtende Ritter ihres ›Lanzenverbrauchs‹, des Verschleißes von Material und Leben im Zeichen hohler Ehre, zum Wohle von niemandem.
So verdeutlicht das Projekt auch, wie die Kultur der hohen Minne als Blaupause für das heteronormative bürgerliche Liebeskonzept und dessen neurotischen Gehalt dient.
In der Stadt Heidelberg und in Baden-Württemberg kann ›Savoir Vivre‹ in vielerlei Hinsicht auch als ein ortsspezifisches Projekt interpretiert werden. Man denke allein daran, dass sich Heidelberger Kulturverantwortliche mit immensem Aufwand nach dem Zweiten Weltkrieg dafür einsetzten, den Codex Manesse – eine bedeutende mittelalterliche Handschrift illustrierter Minnelieder – in die Universitätsbibliothek Heidelberg zurückzuholen. Und in der Region Baden-Württemberg und den umliegenden Gebieten werden zahlreiche Mittelalter-Spektakel und nachgespielte Ritterturniere veranstaltet, darunter insbesondere der jährlich stattfindende Mittelaltermarkt in Esslingen und die Ritterspiele in Horb am Neckar oder auf Schloss Kaltenberg in Oberbayern, wo Martialität ›authentisch‹ inszeniert wird.
So wirft ›Savoir Vivre‹ die politisch aktuelle Frage auf, warum sich heute so viele Menschen zumindest vorübergehend nach einer Welt zurücksehnen, deren gesellschaftliche Strukturen auf stereotypen Geschlechterrollen und einem kaum überwindbaren autoritären Klassensystem basierten.
Treffsichere historische Paraphrasen gegenwärtiger politischer Streitpunkte zeichnen die Arbeit der Künstlerin aus. Sie verwandelt ganze Ausstellungsräume in Bühnen zur Aufführung einer so ›präzise‹ wie ›grotesk‹ nachgebildeten geschichtlichen Wirklichkeit mit modellhafter Bedeutung für das Jetzt.
Kuratiert von Søren Grammel

 

Gefördert von STIFTUNG KUNSTFONDS undim Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

 

Zur Künstlerin

Agnes Scherer (geb. 1985 in Lohr am Main, Deutschland) lebt in Berlin und Salzburg. Sie studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.

Im Jahr 2015 wurde Scherers erste Operette Cupid and the Animals mit dem Nigel Greenwood Art Prize ausgezeichnet und unter anderem im Museum Ludwig in Köln (2017) und bei Tramps in New York (2018) aufgeführt. Ihre Arbeiten wurden sowohl in Gruppen- als auch in Einzelausstellungen international präsentiert, darunter im Cabaret Voltaire in Zürich, im Projektraum 1646 in Den Haag (beide 2020) sowie bei Kinderhook & Caracas in Berlin (2019). 2019 erhielt sie den Berlin Art Prize. Sie arbeitet mit den Galerien CherdLüdde (Berlin) und sans titre (Paris).

18.2.2023 – 30.4.2023
H
›Matter of Alliances‹
Marwa Arsanios

Ausstellung und Diskursprogramm

Laufzeit vom 18. Februar bis zum 30. April 202

 

Publikation

Mit Matter of Alliances, der ersten Einzelausstellung von Marwa Arsanios in Deutschland, präsentiert der HdKV eine Künstlerin, deren Arbeit ökofeministischen und dekolonialen Praktiken gewidmet ist.

Arsanios’ medienübergreifende Installationen – die Formate wie Textildruck, Zeichnung, Collage, Banner, Display, Mobiliar, Video und Archiv umfassen – basieren auf zeitintensiven Reisen und Recherchen. Darin konzentriert sich die 1978 geborene Libanesin auf widerständige Projekte aus den Bereichen Ökologie, Landverteilung und Agrarwirtschaft, Gemeinwesen, feministische Politik und radikale Demokratie – Initiativen, die sich in Abgrenzung von staatlichen Kontexten und Infrastrukturen unabhängig und selbst organisieren.

Im Zentrum der Ausstellung stehen die ersten vier Teile des seit 2017 bis heute fortlaufenden Projekts Who Is Afraid of Ideology?. Darin zeigt Arsanios den Widerstand von Frauen, die beispielsweise in Nordsyrien, im Libanon und in Kolumbien das Recht auf Land und Wasser verteidigen. Denn ihr Überleben hängt vom Schutz ihrer Umwelt ab. Permanent versucht der Staat ihnen dieses Recht zu nehmen und sie zu diskreditieren.

Der direkte, persönliche Austausch mit den Akteur:innen dieser Netzwerke ist prägend für die Arbeit der Künstlerin. Sie hebt Figuren wie Djamila Bouhired, eine Ikone des algerischen Unabhängigkeitskrieges, und andere Frauen in arabischsprachigen Ländern hervor, um der gängigen Darstellung brauner Frauen in diesem Teil der Welt als automatisch unterdrückt entgegenzuwirken. Zudem soll die Wahrnehmung von Gruppen, die in westlichen Diskursen als schwach und hilfsbedürftig konstruiert werden, so verändert werden, dass sie als die autonomen Urheber:innen progressiver Strategien begriffen werden, die sie tatsächlich sind.

Denn während die westliche Industrie und Lebensform Primärursache für die globale Klimakrise sind, werden innovativ und ökologisch vielversprechende Alternativen gerade in den am stärksten gefährdeten und heute schon betroffenen Gebieten der Erde entwickelt. So erstreiten indigene Gruppen, lokale Initiativen Einleitung und selbstorganisierte Gemeinschaften den Schutz ihrer Umwelt gegenüber internationalen Konzernen und im Widerstand gegen politische Repression. Damit zeigen sie, wie Krisensituationen zu Umdenken und kreativem Handeln führen können.

Arsanios führt in diesem Diskurs, der 1988 von Gayatri Spivak, einer Mitbegründerin der postkolonialen Theorie, mit ihrem Essay Can the Subaltern Speak? ausgelöst wurde, eine neue ästhetische Perspektive ein. Zugleich erweitert die Künstlerin die Kritik am eurozentrischen Denken um ein ganzes Spektrum alternativer Erzählungen über das Anthropozän: Wie kann ein neues feministisches und ökologisches Bewusstsein zu dessen Transformation beitragen? Was können wir von der Kreativität und dem Mut selbstorganisierter nicht-westlicher Formen eines basisdemokratischen und ökologischen Gemeinwesens und seinen Aktivist:innen lernen? Ist es nicht Zeit, dass wir Umdenkprozesse einleiten, die die lähmende Sorge vor dem großen Kollaps durch innovative und alternative Modelle der Lebens- und Umweltgestaltung ersetzen? Wie kann der selbst verursachte Wandel der Umwelt als Krise neue kreativ nutzbare Handlungsräume für uns öffnen?

Mit Arsanios’ eigenen Worten: ›In light of the urgency on the climate change issue, and while governments and corporations have been ignoring it for decades now without wanting (most often) to take any responsibility on the matter, women farmers have been mobilising their means and knowledge to carry out the work of repair. I believe this kind of resistance front to climate change should be enhanced, learned from and worked with intensively.‹

 

Søren Grammel und Mehveş Ungan, Kurator:innen der Ausstellung

 

         

Das Projekt wird großzügig aus Mitteln des von der Stiftung Kunstfonds aufgelegten Sonderförderprogramms ›NEUSTART plus – Plattformen der Bildenden Kunst‹ unterstützt.

 

CV
Marwa Arsanios (* 1978) lebt in Berlin und Beirut. Werke von ihr waren zuletzt auf der documenta fifteen (Kassel) und in The Mosaic Rooms (London) zu sehen. Ihren Master of Fine Art (MFA) erwarb sie an der University of the Arts, London (2007). Am Department für bildende Kunst an der Jan Van Eyck Academie in Maastricht war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin (2011/12). Derzeit ist sie Doktorandin an der Akademie der bildenden Künste in Wien und lehrt am Dutch Art Institute in Arnhem.

Einzelausstellungen: u. a. im Contemporary Arts Center, Cincinnati (2021); Škuc Gallery, Ljubljana (2018); Beirut Art Center (2017); Hammer Museum, Los Angeles (2016); Witte de With, Rotterdam (2016); Kunsthalle Lissabon (2015); Art in General, New York (2015)

Gruppenausstellungen: u. a. documenta fifteen, Kassel (2022); 5. Mardin Bienali (2022); 11. Berlin Biennale (2020); Lahore Biennale 02 (2020); Kunsthalle Wien (2019); 1. Sharjah Architecture Triennial (2019); SFMOMA, San Francisco (2019); 1. Biennale Warszawa, Warschau (2019); 14; Nottingham Contemporary (2017); Museum Ludwig, Köln (2016); New Museum, New York (2014); 55. La Biennale di Venezia, Venedig (2013); 12. Istanbul Biennial (2011). Screenings: u. a. Cinéma du Réel, Paris (2021); Rotterdam Film Festival (2021); Filmfest Hamburg (2020); Walker Art Center, Minneapolis (2017); Centre Georges Pompidou, Paris (2011, 2017); Internationale Filmfestspiele Berlin (2010, 2015); e-flux Storefront, New York (2009)

Preise: Georges de Beauregard International Award, FID Marseille (2019); Future Generation Art Prize der Victor Pinchuk Foundation (2012)

Stipendien: Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart (2014); Tokyo Wonder Site, Tokyo Arts and Space (2010)

5.11.2022 – 15.1.2023
H
›Merge‹
Simon Denny

Broschüre

Simon Dennys (*1982) Ausstellung Merge basiert auf der langjährigen Auseinandersetzung des Künstlers mit unterschiedlichen Technologien und Politiken des Extraktivismus; des Abbaus und der Monetarisierung von Rohstoffen. Das Projekt erforscht die vermeintliche Logik der Ökonomien, die weltweit Bildschirme leuchten und Computer rechnen, Autos fahren und Messen Handel treiben lassen. Welche Mechanismen und Denkweisen prägen die globalen On- und Offline-Industrien, die über den Verbrauch der natürlichen Welt ebenso wie über postkoloniale Machtverhältnisse bestimmen? Dabei schwingt bei Denny immer die Frage mit, wie durch die Nutzung des Internets alternative Modelle generiert werden können. Das Projekt ist Teil einer Ausstellungsreihe im Heidelberger Kunstverein, die im Juni mit Alice Creischer begann und im kommenden Jahr mit Marwa Arsanios fortgesetzt wird.

Den Einstieg zu Simon Dennys Merge bildet eine riesige, an die erlebnisorientierte Gestaltung von Großausstellungen und Messen erinnernde Bodengrafik, die die Oberfläche des australischen Brettspiel-Klassikers „Squatter“ zeigt. Während es den Spieler:innen bei „Monopoly“ erlaubt ist, sich als Immobilien-Tycoons zu imaginieren, macht „Squatter“ sie zu Schafzüchtern, die um Weidegrund, Herdengröße und Wollabsatz konkurrieren. Das Spiel reflektiert nicht nur die Geschichte der Besiedlung Australiens und Neuseelands, sondern nimmt Bezug auf eine archetypische, noch eng mit physischer Arbeit verknüpfte Form des Extraktivismus. Auf dieser sowohl ästhetisch als auch thematisch entscheidenden Folie verteilt Denny eine Reihe von großformatigen Skulpturen, die aus stabiler Wabenpappe konstruiert wurden. Die Stücke basieren auf Darstellungen moderner halb- oder vollautomatischer Maschinen und Technologien aus den Bereichen Bergbau, Geodaten-Extraktion und Produktivitätsmanagement. Der gesteinsbrechende Hydraulikhammer von Transmin, der Geodaten sammelnde Satellit des US-Riesen Digital-Globe, der Bohrgeräte-Simulator von Marktführer Epiroc und ein biometrische Smartband zur Überwachung von Ermüdung am Arbeitsplatz erscheinen auf dem farbige „Squatter“-Spielfeld wie ein schräger Technopark. Ihren ursprünglichen Industrie-Look ließ Denny von dem Spieledesigner Paul Riebe in eine dystopische Gaming-Ästhetik übertragen. Das passt zum einen, weil einige der dargestellten Apparate in der Realität bis zum Rand mit digitaler Smartpower gefüllte Hightech Roboter sind, die vom Arbeiter wie Computerspiele angesteuert werden. So etwa der Epiroc-Simulator, der im begleitenden Promo-Video als gutmütiger Transformer animiert wird. Zum anderen ist Dennys Vorgehensweise naheliegend, weil wir uns bei längerer Betrachtung die Frage stellen müssen, inwieweit all diese Maschinen nicht einfach große Spielzeuge sind, entwickelt von zockenden Männern, die den Planeten als überdimensionalen Sandkasten imaginieren. Denn die teilweise verheerenden ökologischen Folgen, die politischen Verflechtungen, die zum Tragen kommen, wenn es um das Erteilen von Genehmigungen und um die Umgehung unbequemer Regularien geht, sowie die nicht selten menschenverachtenden Praktiken gegenüber lokalen Belegschaften — insbesondere solchen des Globalen Südens — gehören zur Signatur des Extraktivismus. Deswegen lud Denny auch die Gerichtszeichnerin Ausstellung Sharan Gordon ein, begleitend zu jeder der Maschinen bzw. zu jedem der dahinterstehenden Konzerne eine Reihe authentisch anmutender Gerichtssaal-Zeichnungen anzufertigen, die reale Personen — CEOs und Führungskader — während fiktiver Rechenschaftspflicht-Prozesse zeigen.

Einige der Skulpturen in der Ausstellung dienen zugleich der an einen Messestand erinnernden Präsentation des von Denny gemeinsam mit Boaz Levin entwickelten Brettspiels „Extractor“. Während „Squatter“ die Spieler:innen noch zu braven Schafzüchter:innen machte, werden sie in „Extractor“ zu Manager:innen datenorientierter Unternehmen. Sie lernen, Big Data aus Online-Aktivitäten zu extrahieren und zu monetarisieren. Oder sie müssen lästige Auflagen wie Kohlenstoffsteuern umgehen. So vermittelt das Spiel nicht nur grundlegende Mechanismen des digitalen „Überwachungskapitalismus“ (Shoshana Zuboff, 2018), sondern zeigt Extraktivismus als vorherrschendes Prinzip aktueller Politik:Nur wer stets das Maximum materieller wie immaterieller Ressourcen aus sich, den anderen und der Umwelt „herausholt“ — bereits in diesem Verb wird der extraktivistische Charakter deutlich —, gewinnt.

Die Vorstellung von Extraktivismus als ein alle gesellschaftliche Bereiche und Beziehungen prägendes Prinzip wird im Obergeschoss des Kunstvereins durch die Bezugnahme auf das Schürfen oder „Abbauen“ — eine erneute sprachliche Referenz auf den Extraktivismus — von Kryptowährungen fortgeführt. Die Objekte der Reihe Centralization vs Decentralization hardware display sind komplett funktionsfähige Mining-Rigs. Während der Ausstellung werden sie aktiv in digitale Schürfprozesse eingebunden sein. Zugleich handelt es sich um Werke bildender Kunst. Zusätzlich zu den Stafetten an Grafikkarten, die für die Blockchain-Infrastrukturen eines dezentralen Webs notwendig waren und weitestgehend noch sind, montiert Denny Komponenten wie bedruckte Brettspiele oder Reddit-Fan-Art auf ausrangierte Gehäuseteile, die für zentrale Großrechner-Anlagen verwendet werden. Letztere repräsentieren genau jene Ordnung, die Verfechter:innen dezentraler Blockchain-Systeme brechen wollen. Wenn Denny also Komponenten herkömmlicher Systeme mit deren Antithese collagiert, ist das kein ausschließlich formaler Kniff, sondern der Künstler nimmt Bezug auf Auseinandersetzungen, die rund um die Machtverteilung im Web stattfinden. Dabei geht es um die Forderung nach einem demokratischen Internet, dessen Steuerung nicht mehr in den Händen weniger GAFA-Giganten — Google, Apple, Facebook, Amazon — liegt.

Der Ausstellungstitel Merge spielt auf das langersehnte und kürzlich realisierte Merge des Ethereum-Netzwerks mit dem Proof-of-Stake(PoS)-Konsens-Algorithmus an.
Zuvor dominierte das durch Bitcoin bekannt gemachte Proof-of-Work-Verfahren zur Validierung virtueller Transaktionen, das massive Mengen an Energie verbraucht. Bei PoS
ist nicht mehr die Rechenleistung der Miner und extra Hardware ausschlaggebend, sondern der Anteil der Coins. So wird der Merge den Energieverbrauch drastisch um 99,95 % senken.

Durch die Art und Weise, in der Denny Technologie interpretiert, wirft er immer die essenzielle Frage auf, wie wir unsere Welt und unser Leben gestalten wollen.

 

Simon Denny (geb. 1982 in Auckland, Neuseeland) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der Elam School of Fine Arts, University of Auckland sowie an der Städelschule, Frankfurt am Main und ist Mitbegründer des Künstler-Mentoring-Programms BPA//Berlin Program for Artists, sowie Professor für Zeitbasierte Medien an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

Einzelausstellungen (Auswahl): Dotcom Séance auf folia.app, www.dotcomseance.com (2021), K21- Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (2020); the Museum of Old and New Art (Mona), Tasmania (2019); MOCA, Cleveland (2018); OCAT, Shenzhen (2017); Hammer Museum, Los Angeles (2017); WIELS Contemporary Art Centre, Brüssel (2016); Serpentine Galleries, London (2015); MoMA PS1, New York (2015); Portikus, Frankfurt (2014); MUMOK, Wien (2013); Kunstverein München (2013).

Er vertrat 2015 Neuseeland auf der 56. Biennale von Venedig.

Als Kurator realisierte er bedeutende Ausstellungen über Blockchain und Kunst wie z.B. Proof of Stake im Kunstverein in Hamburg (2021) und Proof of Work im Schinkel Pavillon, Berlin (2018).

Seine Werke befinden sich in institutionellen Sammlungen wie der Hamburger Kunsthalle (Hamburg), Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, (Düsseldorf), MoMA (New York), Walker Art Centre (Minneapolis), Kunsthaus Zürich (Zürich), Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland (Berlin) und Museum von Neuseeland Te Papa Tongarewa (Wellington).

5.11.2022 – 15.1.2023
S
›Wo der Raum vorbeifliegt‹
Katinka Eichhorn, Jordan Madlon

Broschüre

Der Heidelberger Kunstverein gibt die erste gemeinsame Ausstellung der in Mannheim lebenden Künstler:innen Katinka Eichhorn (*1993) und Jordan Madlon (*1989) bekannt. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Malerei, Skulptur, Poesie, Assemblage und Zeichnung. Sie erweitern die Kritik an den Beschränkungen Medium-basierter Kategorien und finden im ›Dazwischen‹ den Raum für ihre Bild-Objekte.

 

In ihrer Kunst werden zweidimensionale Bildträger wie Papier oder Textil zusammengenäht, bedruckt, gefüllt, dehnen sich aus, werden zu Körpern. Sie hängen an den Wänden, teilen Räume – Innen von Außen –, fallen in sich zusammen, biegen und halten sich. Da, wo das Material hart ist, werden die Formen umso weicher, scheinen zu verfließen. Rechte Winkel gibt es nicht, außer da, wo die Linie den Raum nachahmt, den Eichhorn und Madlon künstlerisch befragen. Neben Stoffauswahl und Art der Füllmaterialien werden auch die Schwerkraft und Hängung zu Beteiligten am Formgebungsprozess.

 

Mittels unterschiedlich übereinander geschichteter Ausschnitte aus Holz und Aluminium wird optisch Bewegung suggeriert. Von einer visuellen horizontalen Achse ausgehend scheinen einige Formen nach unten zu fließen, während andere entgegen der Anziehung nach oben streben. Die Offenheit, Elastizität und Dynamik, die hier zu sehen ist, wird durch bewusst gesetzte Leerstellen in den Arbeiten noch verstärkt. Als Details lenken diese ›Cut-Outs‹ die Aufmerksamkeit auf das Ausgelassene sowie den Prozess der Auslassung. Zugleich stellen sie als Unterbrechungen und Fragmente das Potenzial des Ergänzens in den Bildraum, das die Betrachter:innen in das Kalkül der Arbeit einbezieht.

 

Die Ausstellung mit dem Titel ›Wo der Raum vorbeifliegt‹ befasst sich mit der Idee des Dazwischen, die sich materiell in einzelnen Arbeiten, aber auch metaphorisch als übergreifende Verbindung zwischen beiden künstlerischen Praktiken manifestiert. Diesen ›Zwischenraum‹ beschreiben die Künstler:innen selbst als nicht sichtbaren Raum. Die Aufgabe der Arbeiten besteht darin, ihn zu einem greifbaren Raum werden zu lassen.

 

Das Augenmerk auf das Dazwischen zu lenken, bedeutet, ein Verständnis von den Dingen zu entwickeln, das durch Bewegung und Vermittlung konstituiert wird. Als (seltsam schlüpfriger) Zustand ermöglicht der Zwischenraum den Künstler:innen, dem Essentialismus zu entkommen, der die westliche Logik in ihrer Suche nach der wahren Natur der Dinge beherrscht und die Welt in dieses oder jenes einteilt. Bei Eichhorn und Madlon ist der Raum nicht mehr nur physischer Behälter, sondern wird als dynamisches Phänomen semantischer Uneindeutigkeit aktiviert. 

 

Interessanterweise bot das Gedicht ›Unaufhaltsam‹ (1994) von Hilde Domin über die Macht (ausgesprochener) Wörter den Künstler:innen Inspiration für die Ausstellung: Die Zeile ›Wo das Wort vorbeifliegt‹ wird angepasst — ›Wort‹ durch ›Raum‹ ersetzt — und somit dessen Wirkmacht zum Ausdruck gebracht. Nicht ohne Grund steht in der Ausstellung die Erkundung von ›Raumverhältnissen‹ und weniger die Befragung des Bildraums oder die Bedeutungen einzelner Bildelemente als Zeichen im Vordergrund.

 

Künstler:innen

Katinka Eichhorn (*1993 in Hamburg, Deutschland) schafft Objekte aus Textil. Zeichnungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sind ihre Antwort auf persönliche Erinnerungen, Beobachtungen, sowie präzise Vermessungen. Die Linie dieser ›zeichnerischen Überlegungen‹ wird dabei auf den Umgang mit Textilien übertragen. Mal manifestiert sie sich als Saum – und bringt einen Teil des hinteren Stoffs nach vorn – mal bildet sie kaum wahrnehmbare Nahtmuster. Die Wechselwirkung von negativem und positivem Raum, Fragmentierungen, Symmetrien und deren Auflösung sind dabei wiederkehrende Elemente in ihren Kompositionen.

 

Jordan Madlon (*1989 in Les Abymes, Guadeloupe) setzt sich durch unterschiedliche Techniken mit Farbe, Form und Raum auseinander. Seine plastischen Bildkompositionen bestehen aus Holz-, Aluminium- und Textilausschnitten, die miteinander kombiniert werden. In seinen Druckobjekten entwickelt er das Medium des Holzdrucks weiter; Stoff wird dabei zum Bildträger. Spielerische Linien- und Buchstabenformen prägen seine Formensprache. Aus einer Sammlung an kleinen Zetteln, Reststücken von Zuschnitten und Notizen stellt er Kompositionen zusammen, die er als ›Anmerkungen über Zeit und Dauer‹ betitelt.

 

Katinka Eichhorn studierte an der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und der Akademie der bildenden Künste Wien. 2017 hatte sie eine Künstlerresidenz in L’Association Saint Henri, Castelnaudary, Frankreich. Bis 2026 enthält sie die Atelierförderung von der Stadt Mannheim, wo sie derzeit lebt .

Gruppenausstellungen (Auswahl): fragments of a glimps, two decks, Altes Güterhalleamt, Mannheim, 2022; Ich habe dich zum fressen gern, Kontingent offspace, München, 2022; Betriebswerk, Heidelberg, 2021; zigzag, Kunstverein Bad Dürkheim, 2021; unter Vorbehalt, Luis Leu, Karlsruhe, 2020; Give me a reason, Gellertstraße Karlsruhe, 2020; Schlafen werden wir später, Kalinowskiraum, Karlsruhe, 2019; Examensausstellung, AdBK Karlsruhe, 2019; Z wie Zartheit, Orgelfabrik Karlsruhe Durlach, 2018; Indra, Transmogrified., Kunstverein Pforzheim, 2016; Gold war Gestern, Ciao - Kunstraum, Karlsruhe, 2015.

Jordan Madlon studierte an der École Supérieur d'Art et de Design de Saint-Étienne (FR) und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Prof. Helmut Dorner. Mit dem Kunstart? Preis der François Schneider Stiftung wurde er 2017 und dem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg 2019 ausgezeichnet. Mit seinen Werken ist er in mehreren öffentlichen Sammlungen, darunter die François Schneider Stiftung in Wattwiller (FR), MWK Baden-Württemberg (D) und FRAC Auvergne (FR), vertreten. Derzeit lebt er in Mannheim.

Einzelausstellungen (Auswahl): Glose, Goeben, Berlin, 2021; Diagrammatisch, Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, 2021; former la langue, COHERENT, Bruxelles (BE), 2019-2020; Un amour si grand qu'il nie son objet, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart (D), 2019; Du caractère de la nuance (mit Julie Digard), Luis Leu, Karlsruhe (D), 2019.

Gruppenausstellungen (Auswahl): Burden Painting, LAUBE Karlsruhe Binome Ausstellung mit Rémy Hysbergue For real?! Kunstverein Reutlingen (D), 2022; zig zag, Kunstverein Bad Durkheim (D), 2021; Après l'école: biennale artpress im Musée d'art moderne et contemporain de Saint-Étienne Métropole (FR), 2020; 49° - Offene Ateliers, initiiert vom Badischen Kunstverein und BNN, Karlsruhe (D), 2018.

12.6.2022 – 31.12.2022
H
›Revision -part II‹
Céline Condorelli

Eröffnung und Aktivierung am Samstag, dem 11. Juni um 16 Uhr.

Bilder der Eröffnung

Dauer fortlaufend.

 

Eine Struktur zum Sitzen, Warten, Lesen, Lernen, Treffen, Sprechen, Vortragen, Zuhören, Diskutieren und Denken.

Mit ihren als ›Support-Structures‹ bezeichneten Installationen verändert Céline Condorelli die Art, in der wir Institutionen wahrnehmen und nutzen.

Das Projekt besteht aus einem modularen Stufensystem aus sechs Einheiten, das sowohl im Eingangsbereich als auch im Ausstellungsraum des Kunstvereins auf unterschiedliche Weise eingesetzt und gebraucht werden kann. Die Mobilität der Einheiten gewährleistet die räumliche und anwendungsbezogene Flexibilität. Sie bietet zahlreiche Szenarien für die gemeinsame Nutzung durch Besucher:innen und/oder Mitarbeiter:innen des Kunstvereins.

›Revision –part II‹ verwandelt den Ausstellungsraum in einen Kommunikations- und Lernraum, innerhalb dessen kollektive Formen des Zuschauerverhaltens, des Austauschs und der Auseinandersetzung entstehen, und eine Bandbreite unterschiedlicher Begegnungen zwischen wenigen bis hin zu vielen Personen stattfinden. 

Jede der sechs Einheiten kann als Tisch oder Sitzbank genutzt, sowie mit anderen Einheiten verbunden werden, um ein Auditorium oder einen Aufführungsraum zu kreieren. ›Revision –part II‹ spielt dabei mit historischen wie auch aktuellen Kontexten des Lernens, bei denen das Arrangement der Elemente und deren individuelle Aneignung durch den Gebrauch selbst Teil des Lernvorgangs sind.

Das Projekt erforscht die Beziehung zwischen Ausstellungswesen und Kunstvermittlung, zwischen Ausstellung und Pädagogik, indem es sich mit dem Kunstverein als Lernort beschäftigt. Die Arbeit wird durch eine fortlaufende Kooperation mit den kunstgeschichtlichen, soziologischen und pädagogischen Fakultäten der Universität Heidelberg aktiviert — Letztere vertreten durch Mitglieder des Vorstands des Kunstvereins. ›Revision –part II‹ wird ein Ausgangspunkt für die Entwicklung disziplinübergreifender Ideen und Konzepte sein.

Ursprünglich wurde ›Revision –part II‹ von Condorelli als räumlicher Kontext für eine provisorische und alternative Kunstakademie entworfen. Einem Ort, an dem Individuen zu Studierenden werden und mit verschiedenen Modellen und Praktiken des Lernens konfrontiert sind. 

Während die einzelnen Elemente der Installation mehr oder weniger stabil scheinen, und eine formale und physische Kohärenz schaffen, ist das Verhältnis zwischen diesen mobil und veränderlich. Das führt dazu, dass sich der Status der Elemente im Zuge ihrer Bewegung und Aneignung durch die Nutzer:innen verändert. Die Situationen, die sich daraus ergeben, bewirken, dass ein optisch einheitlicher Gegenstand dennoch als Skulptur, als Büro, als Lernraum, als Archiv usw. eingesetzt werden kann.

Die Objekte und deren wechselnde Aufstellung werden nicht als Antworten auf Fragen betrachtet, sondern bilden jeweils adaptierte oder zum Teil konstruierte Handlungsräume, innerhalb derer eine Problemstellung verhandelt und bearbeitet werden kann.

 

Pädagogische Wende und ›Revision –part II‹:

Eine ganze Reihe von Kunstprojekten, die das Pädagogische innerhalb ihrer Programmatik in den Vordergrund stellten, führten in den Nullerjahren zum sogenannten ›Educational Turn‹*. Der Begriff bezeichnet die Verschiebung von Bildungsinhalten und pädagogischen Aspekten von einer sekundären Tätigkeit hin zu einer Tätigkeit, die den Bereich der Ausstellung selbst betrifft. Bildungsangebote gehörten zwar schon immer zu den Programmen von Ausstellungshäusern, aber eher in untergeordneter Rolle. Diese Sicht auf die Rolle der Pädagogik veränderte sich programmatisch mit dem ›Educational Turn‹. In zahlreichen Kunstinstitution, aber auch im Rahmen von Biennalen und temporären Projekten entstanden vermehrt Formate, die das Diskursive zum zentralen Anliegen machten und Bildungsprozesse zu einem primären Material für die künstlerische Produktion werden ließen. 

›Revision –part II‹ von Céline Condorelli im Heidelberger Kunstverein kann als ein solches Projekt betrachtet werden respektive trägt dieser Entwicklung Rechnung. Das Projekt wird durch verschiedene öffnende Maßnahmen in und um den Kunstverein flankiert. Dazu gehören etwa der ab Juni freie Eintritt zu den Ausstellungen.

 

Zur Künstlerin:  

Céline Condorelli (geb. 1974) lebt und arbeitet zwischen London und Mailand. Ihre Arbeit umfasst Architektur, Möbeldesign, Kunst und Ausstellungsdesign. 

Derzeit arbeitet sie als Professorin an der NABA (Nuova Accademia di Belle Arti) Mailand und ist eine der Gründungsdirektor:innen von Eastside Projects (Birmingham, UK).

Als Autorin und Herausgeberin ist sie außerdem für die Publikationen ›The Company She Keeps‹ und ›Support Structures‹ bekannt. 

Bedeutende Ausstellungen und Projekte u. A.: ›After Work‹ (South London Gallery, 2022); ›The Stories We Tell Ourselves‹ (Kunstverein München, 2021);Every Step in the Right Direction‹ (Singapore Biennial, 2019); ›Art Encounters Biennial‹ (Timisoara, 2019); ›Céline Condorelli‹ (Kunsthaus Pasquart, Biel, 2019).

2017 wurde Condorelli für den Max Mara Art Prize for Women nominiert.

 

* Vergleiche hierzu beispielsweise Paul O’Neill & Mick Wilson, Curating and the Educational Turn (Open Editions/de Appel, 2010).

Besonderer Dank an die H+G BANK Stiftung für die Unterstützung des Projektes.

 

 

12.6.2022 – 11.9.2022
H
›Das Etablissement der Tatsachen‹
Alice Creischer

Eröffnung der Ausstellung am Samstag, dem 11. Juni um 16 Uhr
Bilder der Eröffnung

Lesung von Alice Creischer (mit ​Søren Grammel, Kurator) am Sonntag, dem 12. Juni um 15 Uhr

 

›​​You poor take courage. You rich take care. The earth was made a common treasury. For everyone to share!‹*

Mit der Ausstellung nimmt der Heidelberger Kunstverein Bezug auf seinen städtischen Kontext; den Wissenschaftsstandort Heidelberg, der nicht zuletzt mit der ältesten Universität im heutigen Deutschland aufwartet.

›The Establishment of Matters of Facts‹ lautete das Motto der frühen empirischen Wissenschaften. Es verkündete eine neue Autorität in der Welt: die ›Tatsachen‹. Experimentelle Forschung sollte Wahrheiten wie von allein liefern, unbeeinträchtigt von Glaubensregimen, frei von Herrschaftsinteressen. Reine Tatsachen eben. ›Reine Tatsachen‹?

Dieses zentrale Motto des 17. Jahrhunderts hat die Künstlerin Alice Creischer, Jahrgang 1960, für ihren Ausstellungstitel bewusst falsch übersetzt: Das Etablissement der Tatsachen.

Das klingt anrüchig. Aus gutem Grund: denn Creischers vielteilige Installation zeigt die normative Macht des Faktischen selbst als ein Regime, das von ökonomischen und politischen Interessen geprägt ist.

 

Im Zentrum der Ausstellung steht der lapidare Nachbau einer Vakuumpumpe, mittels der Robert Boyle, Wissenschaftler und Mitbegründer der Royal Society, in den 1660er-Jahren die Existenz des luftleeren Raumes bewies. Darüber geriet er jedoch in Streit mit dem Staatstheoretiker Thomas Hobbes. Denn während Boyle wahre Aussagen mithilfe technischer Apparaturen und ›neutraler Beobachter‹ (Modest Witnesses) treffen wollte, bestand Hobbes hingegen darauf, dass sich auch die wissenschaftliche Erkenntnis der Herrschaft des Absolutismus unterwerfen müsse, dem Leviathan. Er lehnte Boyles Versuche daher ab.

In diesem philosophischen Diskurs befürchtete Hobbes, dass wenn sich ein luftleerer Raum rein experimentell nachweisen ließe, also ganz ohne Rücksicht auf die Gesetze der reinen Vernunft und staatstragender Philosophie, dann wäre er auch jeder weiteren Regierungskontrolle entzogen und könnte potenziell ein politisches Vakuum provozieren – Anarchie und Bürgerkrieg. Boyle betrieb immensen Aufwand, um seine Vakuumpumpe so abzudichten, dass die eingesetzten Versuchsmäuse in ihr ersticken würden. Statt Anarchie und Bürgerkrieg erfand er den Tod im Labor.

Anhand der Stammbäume, wissenschaftlichen Klassifizierung und genetischen Codes zahlreicher Labormausgenerationen entfaltet Creischer ihre vielteilige und raumgreifende Installation. Dabei schließt sie Boyles Versuchsanordnung idiosynkratisch mit politischen Geschehnissen aus der politischen Gegenwart kurz und stellt die Mär von der herrschaftsfreien Erkenntnis selbst als Illusion aus.

Die Künstlerin lenkt die Betrachter:innen durch einen dichten Parcours von Bildern, Collagen, Objekten und chiffrierten Gedichten. Zudem liegt der Ausstellung ein Theaterskript bei, geschrieben in vier Akten und versehen mit einem ausführlichen, jedoch schwer zu entschlüsselndem Quellenapparat.

Chiffrierung und bewusster Entzug von Information prägen die Semantik der Ausstellung. Verstehen heißt aneignen, auch hier. Wissen wird nicht einfach gefunden. Was sich wissen lässt, und was nicht, dafür gibt es Bedingungen.

 

Zur Künstlerin:

Alice Creischer (geb. 1960) lebt und arbeitet in Berlin und gilt seit den Neunzigerjahren als eine einflussreiche Position im politischen Diskurs der deutschen Kunstszene. Lange zählte sie zum festen Autor:innenstamm der Kunstzeitschriften Texte zur Kunst und springerin.

Ausstellungen u. A.: ›Arbeit, Arbeit, nichts als Arbeit‹ (Galerie Wedding, Berlin, 2019); ›Circular Flow–Zur globalen Ökonomie der Ungleichheit‹ (Kunstmuseum Basel, 2019); ›The School of Kyiv‹ (Kyiv Biennial, 2015); ›Social Fabric‹ (Institute of International Visual Arts, London, 2012); ›Apparatus for the Osmotic Compensation of the Pressure of Wealth During the Contemplation of Poverty‹ (MACBA, Barcelona, 2008); ›documenta 12‹ (Kassel, 2007); ›The Greatest Happiness Principle Party‹ (Secession, Wien, 2001).

Als Kuratorin wirkte sie an bedeutenden Ausstellungen zur Kritik von Neoliberalismus und Kolonialismus mit: ›Die Gewalt ist der Rand aller Dinge‹ (Generali Foundation, Wien, 2002); ›Ex Argentina‹ (Museum Ludwig, Köln, 2004); ›Das Potosí-Prinzip‹ (Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 2010/2011).

 

* Aus: The World Turned Upside Down, britische, gegen die Parlamentspolitik gerichtete Ballade aus den 1640er-Jahren; zuerst als Flugschrift veröffentlicht

12.6.2022 – 28.8.2022
H
›Realität ist das schlimmst-mögliche Szenario‹
Philipp Timischl

Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 11. Juni ab 16 Uhr

Bilder der Eröffnung

Laufzeit vom 12. Juni bis 28. August 2022

 

Was für Auswirkungen hat es, wenn wir unsere Wirklichkeit immer stärker von Erfahrungen ausgehend definieren, die die Medien für uns generieren? Wie verändert sich die Wahrnehmung unserer Umgebung und Auffassung von sozialem Status, persönlicher Identität und Geschlechtlichkeit, wenn wir alle diese Aspekte des Lebens fortwährend mit massenmedialen Inhalten abgleichen — und das unter Befolgung von Selektionsregeln und im Einverständnis mit den Rollenvorstellungen, die diese Medien vorgeben?

Das Werk von Philipp Timischl konfrontiert uns konkret mit genau diesen Fragen. Dabei verarbeitet der Künstler persönliche Erfahrungen und setzt sie in Beziehung zu einer ganzen Bandbreite massenmedialer Themen, Genres und Motive, die er sich für seine Arbeiten zunutze macht.

Ein Beispiel hierfür ist die in der Ausstellung gezeigte LED-Skulptur ›Kim and Kourtney FIGHT over Work Ethic‹ aus dem Jahr 2021, die neben Pelzimitat und Sprühfarbe insbesondere einen Clip der Serie ›Keeping up with the Kardashians‹ als Material verwendet (hier mit Kim und Kourtney Kardashian). In der gewählten Szene streiten die beiden Millionärinnen und Schwestern über ihre Arbeitsmoral: während eine der beiden ihre Mutter stolz machen möchte, hält ihr die andere entgegen, lieber selbst eine gute Mutter sein zu wollen. Indem Timischl die Geschwindigkeit des Videos um die Hälfte reduziert, verleiht er den einzelnen Aussagen des Dialogs eine außerordentliche Präsenz und absurde Poesie. Hier geht es um den Diskurs der Aneignung und Auslegung von gesellschaftlichen Codes respektive der Richtlinien des sogenannten geltenden guten Geschmacks, der die soziale Position von Menschen markiert und über deren Inklusion oder Exklusion entscheidet. Dies wird besonders dann spürbar, wenn Timischl sich als Dragqueen performativ und fotografisch in Kontexten der Hochkultur und des Kunstbetriebs inszeniert. Dabei zeigt er die subtilen Grenzen bürgerlicher Klassen gerade durch den bewussten Bruch respektive dem Spiel mit der gewollten Verfehlung der jeweils als legitim angenommenen oder behaupteten vorherrschenden Codierung.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Premiere der spektakulären neuen LED-Skulptur ›Reality is the worst-case scenario, LA to NY (Austin)‹ von 2022. Das Werk basiert auf kurzen, in extrem raschen Takt geschnittenen Videosequenzen, die während einer mehrwöchigen Autoreise des Künstlers und Freund:innen quer durch die USA aufgenommen wurden. Die raumgreifende Videowand wurde von Timischl auf den Ausstellungsraum des Heidelberger Kunstvereins zugeschnitten und konfrontiert die Betrachter:innen mit einer komplexen Montage unterschiedlichster, sich überlappender Informationen. Zu den gefilmten Landschaften respektive urbanen und suburbanen Umgebungen kommen analog zur raschen Schnittfolge noch Gesprächsfetzen der Reisenden wie auch die Songs aus dem permanent laufenden Autoradio. Diese verschiedenen Audiospuren werden wiederum als Untertitel in das Bild eingeblendet. Des Weiteren zeigt Timischl dazu parallel auf einem synchronisierten Bildschirm Kartenansichten, die ähnlich einem Navigationssystem den jeweiligen Stand des Reiseverlaufs anzeigen. Kurzum: zu viele Informationen, um von den Besucher:innen in Gänze aufgenommen werden zu können. Die Rezeption muss zwischen mehrfachen Text, Bild und Audiospuren selektieren. Die fragmentierten Dialoge schneiden verschiedenste Themen an. Ihre Bandbreite scheint schier unendlich, teils willkürlich und extrem komprimiert: Der Tod, das Leben und Benzinpreise. Religion, Freundschaft und Beyoncé. Massentierhaltung, unbezahlte Arbeit und das Wetter. Parallel singt Beyoncé: ›I was here, I live.‹

Durch das Spiel mit dem Überfluss von Information suggeriert Timischl zunächst, hier würde real eine stereotypische USA-Reise dargestellt. Bei längerer Betrachtung der Arbeit stellt sich jedoch die Frage, ob diese Realität nicht vielleicht doch nur vorgetäuscht ist? Denn in der Arbeit häufen sich überraschende Koinzidenzen: im Auto erzählt eine Mitreisende, dass sie einen unbezahlten Praktikumsplatz nicht erhielt, weil sie angeblich nicht genug Interesse daran gezeigt hatte. Währenddessen hört man im Autoradio Ushers: ›Get that Money, Money, Money‹. Oder kann es Zufall sein, dass das Auto an einem Feld mit Erdölpumpen in Texas vorbeifährt, während die Reisegruppe feststellt, dass der Tank schon wieder leer sei? Und im selben Moment ein Song von Marvin Gaye verkündet: ›You see, war is not the answer?‹ 

Ist das Video also wirklich so dokumentarisch, wie es zu sein vorgibt? 

Ist man durch Timischls Arbeit einmal für diese Art von Phänomenen sensibilisiert, verbirgt sich plötzlich hinter jedem noch so flüchtigen Bild/Ton-Schnipsel der Wirklichkeit zumindest potenziell ein Inszenierungszusammenhang, eine medial vermittelte Realität. Aber muss etwas unwahr sein, nur weil es vielleicht eine Fälschung ist? Oder ist es gerade ihre Inszenierung, die die Realität heute glaubwürdig macht?

 

Zum Künstler:

Philipp Timischl (geb. 1989) lebt und arbeitet in Paris und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Städelschule in Frankfurt am Main. 2012 gründete er gemeinsam mit Daphne Ahlers und Roland M. Gaberz den Ausstellungsraum HHDM (Hinter Haus des Meeres) in Wien.

Philipp Timischls Arbeit wurde in Medien wie frieze, Mousse, Art Viewer, ArtDaily oder Art Review vorgestellt. 

Seine Arbeiten werden derzeit im MAK Museum für angewandte Kunst/ Gegenwartskunst in Wien in der Gruppenausstellung ›Space as a Medium of Art‹ gezeigt.

Bedeutende Ausstellungen und Projekte u. A.: ›Cruising Pavilion, Fuck You Be Nice‹ (Air de Paris, 2020);Letzte Lockerung (Kunsthalle Bern, 2019); ›Philipp Timischl: Artworks For All Age Groups‹ (Wiener Secession, 2018)My masters, my gods‹ (Neue alte Brücke, Frankfurt M Main, 2018).

19.3.2022 – 22.5.2022
H
›Changing Ecosystems‹ – Biennale für aktuelle Fotografie
Alexandra Baumgartner, Eline Benjaminsen, Antoinette de Jong & Robert Knoth, Douglas Mandry, Rohit Saha, Maria Sturm

Digitaler Rundgang

Saalzettel DE

Die dritte Biennale für aktuelle Fotografie rückt unter dem Titel ›From Where I Stand› fotografische Positionen zwischen Kunst, Journalismus und Aktivismus in den Fokus. Die von Iris Sikking, Kuratorin der Biennale 2022, ausgewählten Künstler*innen verbindet, dass sie das aus dem Gleichgewicht geratene Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Technik thematisieren und zu den daraus resultierenden weltweiten Krisen explizit Stellung beziehen. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und mit unterschiedlichsten Medien und Materialien regen sie dazu an, über die Frage nachzudenken, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen könnte. Die Biennale umfasst sechs Ausstellungen in sechs Häusern in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg mit Arbeiten von rund 40 internationalen Künstler*innen, Kollektiven und Fotograf*innen.

Der menschliche Bedarf an Energie, Baumaterialien und Chemikalien hat ebenso wie der intensive Anbau von Nahrungsmitteln zum Rückgang natürlicher Ökosysteme geführt. Die ausgewählten Künstler*innen in Changing Ecosystems haben verschiedene Ökosysteme dokumentiert, indem sie deren aktuellen Zustand als Folge von Veränderungsprozessen erfassen. Diese zeitintensive und entschleunigte Herangehensweise ermöglicht es ihnen, die Auswirkungen globaler Entwicklungen auf die Flora und Fauna ausgewählter Gebiete detailliert offenzulegen.Einerseits können die ausgestellten Werke als Indikatoren verstanden werden, die die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt sichtbar werden lassen. Andererseits stehen sie für einen allmählichen Bewusstseinswandel. Sie zeigen, wie sich unser Verhältnis zur Natur verändert: Der Versuch des Menschen, die Natur zu unterwerfen, weicht langsam dem Wunsch, mit ihr in Einklang zu leben. Können wir den Wert vielfältiger Ökosysteme auf der ganzen Welt durch die Bemühungen der Künstler*innen, diese Veränderungsprozesse sicht- und begreifbar zu machen, besser verstehen?

Kuratorin: Iris Sikking

11.11.2021 – 30.1.2022
H
Facing New Challenges: ›Cities – urbane Gemeinschaften‹
Johanna Billing, Loretta Fahrenholz, Juliane Henrich, Arash Nassiri, Nina E. Schönefeld, Maya Schweizer, SPOTS, Clemens von Wedemeyer, Želimir Žilnik

Filmische Installationen in Kooperation mit dem Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) und der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg

Eröffnung: 10.11., 19 Uhr

Informationen zu Filmen und Künstler*innen: Kontext

Mit ›Facing New Challenges‹ haben das Internationale Filmfestival Mannheim–Heidelberg und der Heidelberger Kunstverein 2020 eine neue Sektion für Filmkunst eingeführt. Mit Beginn des Festivals eröffnet die Ausstellung im Heidelberger Kunstverein und präsentiert Filme und filmische Installationen aus dem Bereich bildende Kunst in einer mehrwöchigen Ausstellung auch über die Festivalzeit hinaus. Seit der Erfindung des Films setzen sich bildende Künstler*innen immer wieder mit dem Medium auseinander und schaffen ganz eigene Kreationen. Nun hat das Publikum Gelegenheit, Filme und filmische Installationen zu erleben, die selten im Kino zu sehen sind.

Auch 2021 ist die Ausstellung im Heidelberger Kunstverein einem aktuellen Thema gewidmet: Städten als Lebensräumen und Räumen des Zusammenlebens. Städte sind Seismografen des gesellschaftlichen Lebens und seiner vielfältigen Ausformungen. In Zeiten des Umbruchs werden sie zum Schauplatz gesellschaftlicher Umwälzungen.

Internationale Künstler*innen verschiedener Generationen nehmen unterschiedliche Städte in den Blick und zeichnen sie meist aus der Sicht der sich darin bewegenden Körper. Sie untersuchen Städte auf verdeckte Erinnerungsschichten und die Auswirkung des digitalen Wandels. Sie thematisieren Städte als Orte politischer Auseinandersetzung, als Räume kultureller Diversität, auch im Hinblick auf Rassismus, Klasse und Geschlecht. Sie zeigen Städte unter den Bedingungen von Katastrophen und zunehmender Gewalt.

Auf der Empore wurde ein Film–/Leseraum eingerichtet: Hier laufen SPOTS. Dabei handelt es sich um kurze audio­ visuelle Interventionen verschiedener Filmkünstler*innen, die sich mit der Aufarbeitung des sogenannten NSU­Komplexes beschäftigen. Ausgewählte Publikationen und Artikel führen in diese noch immer unaufgearbeiteten rechtsextremistischen Terrorakte ein.

Die Ausstellung will nicht nur Erlebnisraum, sondern auch Ort des Austauschs mit Bewohner*innen der Stadt sein. Zusammen mit der Internationalen Bauausstellung Heidelberg lädt der Heidelberger Kunstverein zu mehreren ›Tafelrunden‹ ein: Beim gemeinsamen Essen in der Ausstellung geben Fachleute mit Impulsvorträgen den Anstoß, die Themen im Anschluss zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Ins Gespräch kommen, den Blick weiten, Gemeinschaft pflegen.

 

Filmprogramm kuratiert von Maya Schweizer und Ursula Schöndeling

Großzügig gefördert durch
BASF im Rahmen von TOR 4
Stiftung Kunstfonds im Rahmen des Program Neustart vom Bundesministerium für Kultur und Medien
Land Baden-Württemberg
Stadt Heidelberg

11.9.2021 – 31.10.2021
H
›Idealverein‹
Mike Bourscheid

Eröffnung: Freitag, 10.9., 19 Uhr

Vermittlungsangebot

Kontext

Mike Bourscheid konzipierte ›Idealverein‹ für den Luxemburg Pavillon der 57. Kunstbiennale in Venedig, der Biennale di Venezia (2017) und entwickelte die Arbeit konsequent weiter. Im Rahmen des PuSh International Performing Arts Festivals in Vancouver realisierte er ›Idealverein‹ (2020) als Performance mit sechs Personen. Die Bekleidungsensembles aus nummerierten Lederschürzen, Holzpantinen und schmiedeeisernen Traggestellen bestimmen die Bewegungsmöglichkeit der Performer*innen. Regeln diktieren den groben Spielverlauf, geben etwa vor mit wem sich die Performer*innen verbünden und lassen gleichzeitig Raum für choreografierte wie improvisierte Bewegungen, Gesten, Fragen, Handlungen und Wendungen. Für seine Einzelausstellung im Kunstpalais Erlangen (2020/21) entwarf er ein Spielfeld mit Tribüne. Im Heidelberger Kunstverein präsentiert Mike Bourscheid den aktuellen Stand der Arbeit mit der Aufzeichnung der Performance und einem an den Ausstellungsraum angepassten Spielfeld.

Mit seinen Kostümen, entfremdeten Haushaltsgegenständen, Musikstücken und Performances erzählt Mike Bourscheid auf sensible und gleichzeitig spielerische Weise Geschichten über Geschlechteridentität, familiäre Gewohnheiten und Kulturgeschichte, um das tradierte Verständnis über die Rolle der Kunst im Alltag, angefangen von Liebesbeziehungen bis zum Arbeitsplatz, zu verändern. Als Sohn einer Schneiderin und eines Schweißers bedient Bourscheid sich häufig der Medien Performance und Skulptur, um Klischees von Männer- und Frauenberufen miteinander zu verweben.

 

Mike Bourscheid (*1984, Esch-sur-Alzette, LUX) lebt und arbeitet in Luxemburg und Vancouver. Zurzeit hat er ein Arbeitsstipendium am Künstlerhaus Bethanien, Berlin. Er studierte an der Universität der Künste in Berlin, wo er als Meisterschüler bei Michaela Meise graduierte, wie an der Université d‘Aix-Marseille in Frankreich. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen (inter-)nationalen Ausstellung präsentiert, u.a.: Kunstpalais Erlangen, DE (2020/21), Galerie Nosbaum Reding, Luxemburg, LUX (2020), Vancouver Art Gallery Offsite, Vancouver, CA (2019/20), K-Gold Temporary Gallery, Lesbos, GR (2020), Pensacola Art Museum, FL, USA (2019), MNHA, Luxemburg (2019), Kunstverein Braunschweig, DE (2018), Luxemburg Pavillon, 57. Biennale di Venezia, ITA (2017), Festival de la photographie, Arles, FRA (2017), Harburger Bahnhof, DE (2015).

11.9.2021 – 31.10.2021
S
›Drawings and Sculpture‹
Linda Matalon

Eröffnung: Freitag, 10.9., 19 Uhr

Vermittlungsangebot

Kontex

Linda Matalons abstrakte Papier- und Objektarbeiten entstehen durch einen dynamischen Prozess, der Körper, Raum und Aktion mit einbezieht. Der Auf- und Abbau von Oberflächen ist dabei integraler Bestandteil der zeichnerischen Arbeit: Matalon überzieht ihre Papierbögen mit Wachs und Graphit, trägt eine Schicht nach der anderen auf, um in einem nächsten Schritt auszuradieren, weg zu kratzen. Wachs, Leim und Vaseline legen sich über lineare Elemente. Ihre Arbeiten verknüpfen den strukturellen Ansatz der Minimal Art mit dem Ausloten von Körper-Raum-Beziehungen, wie sie in der Performance Art zu finden sind. Zeichnung ist bis heute Kern und Zentrum ihrer Praxis. Bekannt wurde sie darüber hinaus mit einer Gruppe von Wachs- und Metallskulpturen, die im Zuge der frühen AIDS-Krise entstanden. Matalons gesellschaftspolitisches Engagement in der AIDS- und Lesbenbewegung spielt weiterhin eine Rolle in ihrer Kunst.

Linda Matalon (*1958, Brooklyn, NY, USA) hat biografische Wurzeln in Deutschland und Kuba und lebt in Brooklyn, NY, USA. Ihre Werke sind in mehreren Museumssammlungen vertreten, wie etwa dem Centre Pompidou, Paris, Frankreich, der Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt, Deutschland, dem Hood Museum am Dartmouth College, Hanover, New Hampshire und dem Brooklyn Museum, NY, USA. Sie wurden in zahlreichen (inter-)nationalen Ausstellungen gezeigt, u.a.: Centre Pompidou, Paris, FR (2020), Emmanuel Barbault, New York, US (2019), Turner Contemporary, UK (2015), Museo de Arte Moderno de Buenos Aires, ARG (2014), Deutsche Kunsthalle Berlin, DE (2013), National Art School, AUS (2014), 11. Biennale de Lyon, FRA (2013), Ballroom Marfa, USA (2010), 7. Mercosul Biennale, BRA (2009).

10.7.2021 – 22.8.2021
H
›Nabel‹
Vivian Greven

Eröffnung 9.7., 19 Uhr

Vermittlungsangebot

Kontext

Vivian Greven zählt zu den vielbeachteten, jungen Malerinnen in Deutschland. Ausgehend von Abbildungen antikisierender Skulpturen des Klassizismus, Barock und der Renaissance schafft Vivian Greven neue Körperbilder. Die idealtypischen Vorbilder überführt sie in eine aktuelle digitale Ästhetik. Aus diesem Spannungsfeld entsteht eine Malerei mit einer auratischen, zugleich beunruhigenden Ausstrahlung.

Für ihre Einzelausstellung im Heidelberger Kunstverein hat Greven vor allem kleinformatige Werke aus den Jahren 2020/21 ausgewählt, die sie mit neuesten noch nie gezeigten Arbeiten kombiniert. Die Auswahl umkreist die Frage nach der Stigmatisierung, Markierung, Objektivierung wie Verletzung des Körpers. Auf die markanten Ausschnitte ihrer Körperbilder (häufig Portraits und Körpermitten) setzt Vivian Greven reliefartig vorgewölbte Zeichen oder hinterlässt Leerstellen in den aus vielen Farbschichten gearbeiteten Darstellungen. Die ideale Formung und Glätte der Vorbilder wird durch feine, starkfarbige Farbgradierungen aufgenommen und für das 21. Jahrhundert aktualisiert. Manche Darstellungen scheinen wie Monitore von innen zu leuchten oder Farbverläufe und -nuancen gängiger Bildbearbeitungsprogramme zu zitieren. Intime Gesten der Selbstberührung oder die Darstellung verletzlicher Körperpartien evozieren eine Lust am Schauen, die durch Brüche und Markierungen gestört wird. Entrückung und Berührung, eine merkwürdige Verquickung von Distanz und Nähe, (erotischer) Anziehung und Aversion prägen das Bildgeschehen und die Wirkmacht der Bilder. Ihre Bildtitel erinnern an Namen, sind Lautmalereien, Abkürzungen oder Codes und setzen Bild und sprachliche Markierung ins Verhältnis.

Vivian Greven (*1985 in Bonn, lebt in Düsseldorf) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss 2015 als Meisterschülerin ab. Zurzeit ist sie Professorin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Sie erhielt den STRABAG Artaward International 2016 und das Marianne–Defet–Malerei-Stipendium 2020. Ihre Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen: u.a. Museum Langmatt, CHE (2021), Gallery Vacancy, Shanghai, CN (2021), Kunstpalais Erlangen, Erlangen, DE (2020), Ludwig Forum, Aachen, DE (2021), Deichtorhallen Hamburg, DE (2020).

 

17.4.2021 – 13.6.2021
H
WERK.STOFF Preis für Malerei
Mojé Assefjah, Bradley Davies, Veronika Hilger, Ada van Hoorebeke, Anna Slobodnik

Virtueller Rundgang

Vermittlungsangebot

Kontext

Der WERK.STOFF Preis der Andreas Felger Kulturstiftung und des Heidelberger Kunstvereins geht in die zweite Runde!

Nach der Preisträgerinnen–Ausstellung 2020 mit Nadira Husain in Kooperation mit Amina Ahmed und Varunika Saraf folgt in diesem Jahr die zweite Nominierten–Ausstellung.

Gemeinsam mit Friedemann Felger entwickelt Ursula Schöndeling die Ausrichtung des Preises kontinuierlich weiter. Malerei wird über die vom klassischen Leinwandbild geprägte Auffassung hinaus als offener Begriff verstanden. Dies schließt ausdrücklich zeitgenössische malerische Praktiken ein, die u.a. das Repertoire der Materialien und Motivik erweitern und kulturübergreifend bisher marginalisierte Bildwelten und Arbeitsweisen einbeziehen. Damit betont der Preis die Vielstimmigkeit des Mediums, den fortlaufenden Wandel künstlerischer Produktion und die Diversität von Erfahrung in einer globalisierten Welt.

Beim WERK.STOFF Preis für Malerei handelt sich um einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für Künstler*innen, der im Turnus von drei Jahren vergeben wird. Er richtet sich ohne Altersbeschränkung an in Deutschland lebende Künstler*innen, die einem größeren Publikum bisher noch nicht bekannt sind. Die Nominierung erfolgt durch fünf berufene Expert*innen:

 

Jana Baumann (Kuratorin, Haus der Kunst, München):
Veronika Hilger

Julia Grosse & Yvette Mutumba (Kuratorinnen, C&, Berlin):
Anna Slobodnik

Mathilde ter Heijne (Künstlerin, UDK, Berlin):
Ada van Hoorebeke

Sergej Jensen (Künstler, Berlin):
Bradley Davies

Chus Martínez (Kuratorin, Leiterin Institut Kunst HGK FHNW, Basel):
Mojé Assefjah

 

Der WERK.STOFF Preis für Malerei ist mit 10.000 Euro Stipendium, 10.000 Euro Katalogbeihilfe und einer Folgeausstellung 2022 dotiert. Das Preisgeld soll es dem*der Preisträger*in ermöglichen, sich während einer intensiven Arbeitsphase ganz auf die eigene künstlerische Entwicklung zu konzentrieren. Während der Laufzeit der Nominierten-Ausstellung kürt die Jury, der Dr. Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, Dr. Martin Engler, Kunsthistoriker, Frankfurt am Main /Berlin und Ursula Schöndeling angehören, eine*n Preisträger*in.


Nominierte Künstler*innen:

Mojé Assefjah (*1970, Teheran, Iran)

›Für mich ist jedes Bild eine Szene, ein Ausblick. Wie durch ein Fenster eröffnen sich Landschaften, die das Auge ahnungsvoll ertastet, es sind Traumlandschaften zwischen Abstraktion und Figuration. Freie Gesten schreiben sich als breite Farbbänder in die Leinwand ein. Ihre Gewandtheit und Schwung ruft Assoziationen an die Pinselführung persischer Kalligraphie hervor. Ich setze Eitempera ein, um die klaren Konturen zu präzisieren und die Stofflichkeit ihrer Gebilde zu akzentuieren. Mein Interesse an europäischer, insbesondere italienischer Renaissancemalerei ist in technischer wie theoretischer Hinsicht von der mystischen Schönheit der Bild- und Schrifttraditionen des antiken Persiens durchdrungen.‹

 

Bradley Davies (*1990, London, Vereinigtes Königreich)

›Meine Arbeiten setzen sich mit sozialen Ordnungen und gesellschaftlichen Mechanismen auseinander. Mich interessieren Rituale, an denen wir festhalten, Rollen, die wir für den Schauplatz Gesellschaft perfektionieren. Geschichten, die wir erzählen, Spiele und Musik, die wir spielen, lese ich mit Liebe zur Poesie als Geflecht aus absurder Komödie oder Satire. Für mich ist Maskerade ein Mittel, sich diesen Phä­nomenen zu nähern. Meine Ausstellungen entstehen als Reaktion auf die Ausstellungsorte. Sie bilden ein offenes Setting für häufig übersehene Aspekte. Ich möchte, dass Menschen Spaß daran haben, in mei­ner Arbeit etwas für sich sowie einen gewissen Sinn für Humor und Bescheidenheit zu entdecken.‹

 

Veronika Hilger (*1981, Prien am Chiemsee, Deutschland)

›Meine Bilder und Skulpturen verschmelzen dinghafte Elemente mit tradierten Gesten malerischen Ausdrucks. Die meist monochrom glasierten Keramiken erweitern dabei die Bildsprache meiner Malerei. Die Herangehensweise ist in beiden Medien intuitiv und emotional, wobei die traditionsreichen Genres Landschaft, Stillleben und Porträt motivisch eine Orientierung geben. Etwas vasenähnliches, darunter eine comichafte Hand, eine gelb leuchtende gezackte Form, magisches Licht, Figürliches?… Wo Narrative hinter Zeichen, Gesten und Stereotypen zurückstehen, sind wir stärker auf unser Bildgedächtnis und unsere Erfahrungswelt zurückgeworfen. Intime Räume der Erinnerungen und Erwartungen können sich auftun.‹

 

Ada van Hoorebeke (*1982, Kortrijk, Belgien) 

›In den letzten dreizehn Jahren habe ich mich in die Malerei mit Wachs (Batik) vertieft und Möglichkeiten erprobt, meine eigenen Farben und Färbemittel aus natürlichen Materialien herzustellen. Meine Ausstellungen reflektieren den Herstellungsprozess und fungieren als Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit. Dazu gehören neben den Werken auch die Werkzeuge. Durch Workshops, gemeinsame Textilfärbe–Sessions, Fotoshootings und Performances versuche ich, Betrachter*innen in die Produktionsprozesse miteinzubeziehen. Dies ermöglicht einen neuen Zugang zu künstlerischer Produktion und regt die Reflexion über Begriffe wie Handarbeit, Produktionsketten, ›weibliche‹ Arbeit und Denken an.‹

 

Anna Slobodnik (*1990, Moskau, Russland)

›Ich beschäftige mich mit Mustern. Ich sammle sie, arbeite mit ihnen und untersuche mögliche Bruchstellen. Dabei interessieren mich neben den malerischen Möglichkeiten die Verschränkung der sog. ›Angewandten‹ mit den ›Freien Künsten‹ und die Rollen, die sie einnehmen können. Das Muster bzw. das Ornament verstehe ich dabei als Metapher einer Verdichtung, als Verweis auf die Rolle der Frau als Produzentin und als Manifestation einer kulturellen Identität. Als Künstlerin mit Migrationshintergrund verarbeite ich unterschiedliche Einflüsse. Mich interessiert, welche Bedeutung Muster als (Wieder–)Erkennungszeichen und identitätsstiftendes Moment haben und wie ich sie um–formieren kann.‹

 

 

 

 

 

 

 

21.12.2020 – 5.4.2021
H
›Wir sind hier‹
Katharina Andes, Matthis Bacht, Maximilian Bauer, Eva Gentner, Manuel Dück, Diana Frasek, Matthias Gmeiner, Rosa-Violetta Grötsch, Valentina Jaffé, Markus Kaesler, Felicitas Kunisch, Annerose Müller, Eyal Pinkas, Nicolas Reinhart, Malte Römer, Björn Ruppert, Jochen Steinmetz, André Wischnewski

Virtueller Rundgang

Die Laufzeit der Ausstellung wurde bis zum 5.4.2021 verlängert.

›Wir sind hier‹ präsentiert in Reaktion auf die Verlängerung des geltenden Lockdowns Werke von Künstler*innen, die für den Heidelberger Kunstverein tätig sind.

Die Arbeit von Katharina Andes, Matthis Bacht, Maximilian Bauer, Eva Gentner, Manuel Dück, Diana Frasek, Matthias Gmeiner, Rosa-Violetta Grötsch, Valentina Jaffé, Markus Kaesler, Felicitas Kunisch, Annerose Müller, Eyal Pinkas, Nicolas Reinhart, Malte Römer, Björn Ruppert, Jochen Steinmetz, André Wischnewski ermöglicht Ausstellungen und Begleitprogramme des Heidelberger Kunstvereins.

Als Expert*innen für künstlerische Arbeiten sind sie regelmäßig beim Auf– und Abbau der Ausstellungen,  im Bereich Ausstellungsfotografie und Kunstvermittlung am Heidelberger Kunstverein beschäftigt. Fast alle arbeiten für verschiedene Kulturinstitutionen, meistens  mit Honorarverträgen. Die verlängerte Schließung der Ausstellungshäuser trifft sie existentiell. Neben den Ausstellungsmöglichkeiten fallen auch Einkünfte weg.

Nun ist es Zeit, unseren Mitarbeiter*innen die Ausstellung ›Wir sind hier‹ zu widmen, – wie immer zahlen wir Künstler*innenhonorare.

11.11.2020 – 31.12.2020
H
Facing New Challenges: ›Water‹
John Akomfrah, Ursula Biemann, Sky Hopinka, Karrabing Film Collective, Tuomas A. Laitinen, Sonia Levy, Nina E. Schönefeld, Tabita Rezaire, Susanne M. Winterling

Filmische Installationen in Kooperation mit dem 69. Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH)

geplante Laufzeit: 12.11. 2020 – 17.1.2021. Bis 30.11.20 bleibt der Heidelberger Kunstverein aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen.
Filmische Beiträge sind in unserem täglich wechselnden Filmprogramm bis zum 31.12.2020 verfügbar: Filmprogramm
Das IFFMH zeigt ausgewählte Filme in der Sektion ›Facing New Challenges‹ von der Plattform IFFMH expanded: https://expanded.iffmh.de/

 

Ursula Biemann, Sky Hopinka, Karrabing Film Collective, Tuomas A. Laitinen, Sonia Levy, Nina E. Schönefeld, Tabita Rezaire, Susanne M. Winterling

 

Mit dem neuen Ausstellungsformat ›Facing New Challenges‹ präsentiert das 69. Internationale Filmfestival Mannheim–Heidelberg (IFFMH) 2020 eine neue Sektion in Kooperation mit dem Heidelberger Kunstverein (HDKV). Filmische Arbeiten internationaler bildender Künstler*innen, die als dauerhafte Installationen über den Festivalzeitraum hinaus zu sehen sind, treten in Dialog mit Erstproduktionen des Erzählkinos und erweitern die Perspektiven des Filmschaffens.

Als erste Ausstellung der langfristig geplanten Reihe führt ›Facing New Challenges: Water‹ internationale zeitgenössische künstlerische Arbeiten zusammen, die sich mit ›Wasser‹ auseinandersetzen. Angesichts des Klimawandels, aktueller und zu erwartender Verteilungskämpfe und in Hinblick auf (post–)koloniale Historie ist ›Wasser‹ ein höchst relevantes Thema. Es ist ein Symbol der gegenwärtigen ökologischen Krise, Schauplatz verschiedener geo– und ethnopolitischer Kämpfe und als Handelsware Objekt der Ausbeutung. Als das größte aller Ökosysteme fungiert Wasser zudem als faszinierender Lebensraum für eine Gemeinschaft von Organismen, die lebenswichtige Umweltfunktionen ausüben. Wasser erscheint in den ausgewählten Filmen u.a. als (wissenschaftlicher) Untersuchungsgegenstand, als Biosphäre und spiritueller Bezugsrahmen. Entsprechend unterschiedlich sind auch die filmischen Praktiken.

5.9.2020 – 1.11.2020
H
›endnote (ping)‹
Ian Kiaer

Eröffnung Freitag, 4.9. 2020, 19 Uhr
Laufzeit 5.9. – 1.11.2020

Über zarte Aquarelle legen sich ausrangierte Plexiglasscheiben aus Bushaltestellen. Es entstehen Bilder aus mehreren Schichten, in denen unbekannte Fahrgäste Spuren hinterlassen haben. Architekturmodelle finden ihren Platz am Boden, pneumatische Objekte wiegen sich im Raum, in einiger Entfernung wächst eine Pflanze.

Ian Kiaers poetische Installationen aus Alltagsgegenständen, gefundenen Materialien, Modellen und Malerei können als offene, modellhafte Versuchsanordnungen erfahren werden. Mit seinen ›endnotes‹ (engl.: Fußnoten) legt er Bezüge zu (utopischen) Entwürfen aus Architektur, Philosophie und Literatur nahe. So schafft er Erfahrungsräume, die gleichzeitig Denkräume eröffnen: historische Impulse und aktuelle Debatten werden zusammengeführt, um Verständnis für unterschiedliche Formen der eigenen Position in Relation zur Welt zu verhandeln.

Ausgangspunkt für Ian Kiaers Arbeiten bilden zum Beispiel Friedrich Kieslers Auseinandersetzung mit dem endlosen Raum, Michael Marders Untersuchungen zum Erleben von Pflanzen und Samuel Becketts Textexperimente. Dabei streift Ian Kiaer aktuelle Diskussionen u.a. um das Verhältnis zu Natur oder Kolonialismus. Ian Kiaers Installationen und Objekte können als offene Versuchsanordnung oder als (vorläufiges) Ergebnis einer Reihe von Assoziationen verstanden werden.

Die Ausstellung im Heidelberger Kunstverein trägt den Titel ›endnote (ping)‹. Mit ›ping‹ nimmt Ian Kiaer Bezug zu Samuel Becketts Text ›Ping‹ (original franz. ›bing‹ 1966, von ihm selbst 1967 mit dem Titel ›ping‹ ins Englische übertragen).

›All known all white bare white body fixed one yard legs joined like sewn. Light heat white floor one square yard never seen. White walls one yard by two white ceiling one square yard never seen. Bare white body fixed only …‹

Mit syntaktischen Verkürzungen der Sätze, Ellipsen und dem Ausstieg aus der linearen Narration wird Raum (in Becketts Text ein weißer geschlossener Raum) als fragmentarische und assoziative, als subjektive Wahrnehmung, wie objektive Kraft konstruiert.

Kiaer nutzt Boden und Wände in seinen Arbeiten und der Ausstellungsplanung als gleichberechtigte Flächen für die Präsentation und spielt mit unterschiedlichen Dimensionen und Maßstäben. Im Heidelberger Kunstverein nutzt der international renommierte Künstler die verschiedenen offenen Raumebenen und präsentiert eine neue, für den Heidelberger Kunstverein angefertigte, pneumatische raumgreifende Skulptur.

 

 

In Kooperation mit der Kunsthalle Lingen.

 

Ian Kiaer (*1971 in London) studierte am Royal College of Art und der Slade School of Art in London und arbeitet nun in London und Oxford. Einzelausstellungen: Aspen Art Museum (USA), Kunstverein München, Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea, Turin und Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris. Gruppenausstellungen: Mudam Luxembourg, Tate Modern und Tate Britain in London, Hammer Museum in Los Angeles, Hayward Gallery in London, Manifesta 3 in Ljubljana, Biennale d’Art contemporain, Rennes, Biennale de Lyon, Istanbul Biennale, Venedig Biennale und Berlin Biennale.

 

Bilder © Ian Kiaer
Courtesy of Alison Jacques Gallery, London, Marcelle Alix, Paris and Galerie Barbara Wien, Berlin

19.6.2020 – 16.8.2020
H
›Confluence Sangam संगम ‹ im Rahmen des WERK.STOFF Preis für Malerei
Nadira Husain, Amina Ahmed, Varunika Saraf

›Confluence Sangam संगम‹

Nadira Husain, Preisträgerin des WERK.STOFF Preis für Malerei der Andreas Felger Kulturstiftung und des Heidelberger Kunstvereins, lädt die Künstlerinnen Amina Ahmed und Varunika Saraf zu einer gemeinsamen Ausstellung ein.

 

Die Worte Confluence, Sangam / संगम beschreiben im Englischen und Hindi den Moment, in dem sich mehrere Strömungen aus unterschiedlichen Richtungen treffen, zusammenfließen und sich gemeinsam einen Weg bahnen. Die künstlerische Praxis von Nadira Husain, ist geprägt von eben jenem Zusammenfließen unterschiedlicher kultureller Bildwelten. Nadira Husain schöpft aus den eigenen Lebenserfahrungen, wenn sich in ihren farbenprächtigen Arbeiten Moghul-Miniaturen mit Comics treffen, oder sich hinduistische Gottheiten, antike und babylonische Fabelwesen mit Frauenkörpern verschränken. Als Tochter eines Inders und einer Französin wuchs Nadira Husain in Paris auf und lebt seit geraumer Zeit in Berlin. Husain nutzt nicht nur Leinwand, sondern auch andere textile Untergründe und traditionelle Handwerkstechniken, die sie u.a. in Kooperation mit verschieden Kunsthandwerker*innen ausführt, um transkulturelle Bildwelten des 21. Jahrhunderts zu entwerfen.

Die Ausstellung ›Confluence Sangam संगम‹ ist Ausdruck dieser künstlerischen Haltung. Mit Amina Ahmed und Varunika Saraf haben Nadira Husain und der Heidelberger Kunstverein zwei weitere Künstlerinnen mit indischen Wurzeln eingeladen. Ihre Lebensläufe sind ebenfalls von Migrationserfahrungen geprägt. Auf unterschiedliche Weise gehen sie mit den transkulturellen Erfahrungen um. Varunika Saraf nutz die Wasli-Papier-Technik der Moghul-Malerei, um sich selbst in die Kunstgeschichte einzuschreiben und die aktuelle indische Protestbewegung zu dokumentieren. Ihre Arbeiten werden erstmals in Europa gezeigt. Amina Ahmed, die in Uganda, Großbritannien, dem Iran und nun in den USA lebt, wendet sich den geometrischen Grundformen zu, die für sie eben nicht Abstraktion bedeuten, sondern einen lebendigen Ausdruck bildlicher Tradition unterschiedlicher Kulturen bilden. Ihre Arbeiten werden erstmals in Deutschland gezeigt.

Die Werke der Künstlerinnen sind das Resultat zahlreicher Kreuzungen. Verschiedene Ausgangspunkte sind Voraussetzung für ihren Kontakt, für immer neue Schnittpunkte. Ein solches Verständnis von Transkulturalität richtet sich gegen die Idee von homogenen, sich klar voneinander abgrenzenden, konfliktären kulturellen Einheiten. Ein Bestehen auf hybride Identitäten stellt in unserem globalen Zeitalter, in dem Kulturen zwar dynamischen und komplexen Prozessen besonders ausgesetzt sind, sich aber auch nationale Grenzen verstärken, eine wichtige Herausforderung dar.

 

Zur Ausstellung erscheint eine Monografie von Nadira Husain.

Mit freundlicher Unterstützung des Museums für angewandte Kunst Wien und des Institut français Deutschland, in Kooperation mit dem Heidelberg Centre for Transcultural Studies an der Universität Heidelberg, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Französischen Woche Heidelberg.

Im Rahmen des Programms JEUNES COMMISSAIRES des Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland, unterstützt durch das französische Kulturministerium und das Deutsch-Französische Jugendwerk.

 


Künstlerinnen: 

 

Nadira Husain

Nadira Husain beschreibt sich selbst und ihre malerische Praxis als ›bâtarde‹ (französisch, weibliche Form von Bastard), womit sie auf die hybriden kulturellen Referenzen anspielt, die außerhalb der visuellen Gewohnheiten des eurozentrischen Kulturraums liegen. Als Tochter eines Inders und einer Französin ist die Künstlerin seit ihrer Kindheit mit verschiedenen Identitäten konfrontiert. Ihre großformatigen Bilder und textilen Objekte greifen auf verschiedene Traditionen zurück und schaffen so ein assoziatives Miteinander verschiedener ikonischer Symbole und Figuren aus der indischen, europäischen und islamischen Kunst- und Kulturgeschichte diverser Zeitepochen. So treffen in ihren Bildern Mogul-Miniaturen auf indische Gottheiten und Figuren einer globalisierten Pop-Kultur. Hybride Körper greifen ineinander, generieren Muster und formieren sich zu anthropomorphen oder tierischen Gestalten. So greift Husain auf traditionelle indische Handwerkskunst wie Kalamkari oder auch die in Südostasien verbreite Webtechnik Ikat zurück oder kooperiert mit dem Schneider Mohebullah Nouri für den Entwurf einer ihrer textilen Serien aus Jeansstoff. Die Koexistenz der verschiedenen Kreaturen, Stile, aber auch Akteure und Techniken, dekonstruiert die Ordnung moderner westlich geprägter Zeichen- und Machtsysteme. Die Künstlerin etabliert auf diese Weise eine hierarchielose Polyfonie verschiedener Einflüsse, durch die neue Bedeutungsmuster abseits der normativen Bildsprache entstehen.

 

Nadira Husain (*1980 in Paris) lebt und arbeitet in Berlin, Paris und Hyderabad. Sie studierte an der Ecole nationale supérieure des beaux-arts Paris und an der University of British Columbia in Vancouver. Seit 2017 ist sie Mentorin der *foundationClass der Weissensee Kunsthochschule in Berlin. Husains Werke wurden international in Einzelausstellungen, u.a. in der Galerie Tobias Nähring in Leipzig (2019), in der Villa du parc centre d’art contemporain Annemasse (2018), Armory Show New York (2018) und PSM Gallery Berlin (2018), sowie in Gruppenausstellungen, u.a. im Haus am Lützowplatz (2019), im n.b.k. (2018), der Skulpturen-Triennale Bingen (2017), im Jewish Museum New York (2014) und im KW Institute for Contemporary Art (2013) gezeigt.

 

 

Amina Ahmed

Amina Ahmed zeigt ihre Werke zum ersten Mal in Deutschland und bietet damit einen intimen Einblick in ihre bisher unveröffentlichten Skizzenbücher. Als Kind erlebte sie die Exilierung ihrer Familie aus Uganda durch den Diktator Idi Amin, wuchs danach in England auf, lebte später im Iran und mittlerweile in den USA. Die Erfahrung des Exodus, den Ahmed erlebte, sowie die Erfahrung ihrer Mutter, deren Familie aus Usbekistan exiliert wurde und sich im Kachchh Distrikt ansiedelte, prägen genauso Ahmeds künstlerische Arbeiten, wie ihre Nähe zum Sufismus, einer Strömung des Islams. Die geometrischen Formen in ihren Collagen, Aquarellmalereien, Zeichnungen und Stickereien, sind keine Abstraktionen, sondern reflektieren die konkreten Einübungen handwerklicher Techniken. Die geometrischen Muster, die in vielen Kulturkreisen vor allem von Frauen bei textilen Arbeiten verwendet werden, empfindet Amina Ahmed als eine fast universelle Sprache, die einen konkreten Bezug zur eigenen Körperlichkeit aufweist. Mit dem Video ›the hands of mother‹ beschreibt sie die Weitergabe des kulturellen Erbes zwischen den Generationen. Amina Ahmeds nomadisches Erbe erschloss ihr den Zugang zu verschiedenen Kulturen. Mit ihren Arbeiten nimmt sie Bezug auf die Formen von Wissensvermittlung und der prozesshaften Aneignung und Herstellung kulturellen Erbes, gerade vor dem Hintergrund von Exil und der Heilung der damit verbundenen Traumata.

 

Amina Ahmed (*1964 in Busembatia, Uganda) arbeitet in New York City. Sie studierte an der Winchester School of Art, der Chelsea School of Art und machte ihren Abschluss am Royal College of Art in London. Ihre Arbeiten wurden international in Gruppenausstellungen präsentiert, unter anderem im Arnolfini Centre for Contemporary Art Bristol (2019), im 601Artspace New York (2019), im Dr. Bhau Daji Lad Museum Mumbai (2018), im Showroom London (2018) und während Frieze NYC mit Jhaveri Contemporary (2020).

 

 

Varunika Saraf

Die Künstlerin und Kunsthistorikerin Varunika Saraf lebt und arbeitet in Hyderabad. Ihre Werke werden erstmalig in Europa ausgestellt. Das Verständnis der in Hyderabad aufgewachsenen Künstlerin von ihrer eigenen Identität, sowie der ihres Landes, ist von der Migrationserfahrung ihrer Familie innerhalb Indiens nach der Teilung in 1947 und der Geschichte Südasien geprägt. Ihre Wahrnehmung von Identität als ein stetiger Prozess und Dialog mit der Vergangenheit hallt auch in ihren Werken wider. Ihre Praxis ist von der Moghul-Miniaturmalerei geprägt, deren Kunstwerke sie nicht nur zum Kunststudium, sondern auch zur kunsthistorischen Forschung bewegten. Als Grundlage ihrer Aquarell-Zeichnungen verwendet sie Wasli-Papiere, die traditionell für die Moghul-Miniaturmalerei gefertigt werden. Gleichzeitig nutz sie Farbpigmente europäischer Tradition, um auf die historische Hybridität indischer Miniaturmalerei zu verweisen und nicht in nationale Stereotypen zu verfallen. Die Serie ›Caput Mortuum‹* ist den aktuellen indischen Protestbewegungen gewidmet.

(* lat. Totenschädel, auch für das tiefviolette, mineralische, eisenhaltige Farbpigment)

 

Varunika Saraf (*1981) lebt und arbeitet in Hyderabad, Indien. Sie hat einen BFA in Malerei vom JNTU College of Fine Arts and Architecture, Hyderabad (2004), einen MFA in Malerei von der Sarojini Naidu School of Fine Arts and Communications, University of Hyderabad (2006), und einen MPhil von der School of Arts and Aesthetics, JNU. An der School of Arts and Aesthetics, JNU promovierte sie zu dem Thema Souvenirs, Fälschungen und Kulturerbe: The Making of the Indian Miniature. Sarafs Werke wurden international in Gruppenausstellungen ausgestellt, unter anderem auf der Art Basel (2018), im Goethe-Institut Neu Delhi (2018), und im Asian Art Museum San Francisco (2012).

 

 

29.2.2020 – 31.5.2020
H
›The Lives and Loves of Images‹ – Biennale für aktuelle Fotografie
Thomas Ruff, Sebastian Riemer, Clare Strand, Stanley Wolukau-Wanambwa

Wiedereröffnung und Verlängerung der Ausstellung:

Mittwoch, 6.5.2020  // Laufzeit bis zum 31.5. 2020 verlängert

Für den Besuch gelten die Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Covid 19 Pandemie:

Maskenpflicht

Abstandsregelung 1,5 m

Begrenzung der Anzahl der Besucher*innen

 

Eröffnung im Heidelberger Kunstverein: Sonntag, 1.3.2020, 11 Uhr

mit anschließendem Rundgang mit  David Campany (Kurator) und Sebastian Riemer (Künstler)

Das Fotoevent des Jahres: Die Biennale für aktuelle Fotografie hat sich international einen Namen gemacht. 2020 wählte der britische Fotoexperte und Kurator David Campany berühmte und neue Talente aus. Sechs Ausstellungshäuser der Metropolregion sind beteiligt. Der Heidelberger Kunstverein präsentiert unter dem Titel ›Yesterday’s News Today‹ Arbeiten von internationalen Stars wie Thomas Ruff, Sebastian Riemer, Clare Strand oder Stanley Wolukau-Wanambwa.

Eine der wichtigsten Aufgaben des 21. Jahrhunderts besteht darin, dem 20. Jahrhundert einen Sinn zu verleihen: es bis auf die Knochen zu durchleuchten, um kleine Anhaltspunkte dafür zu entdecken, was aus uns geworden ist. Wir durchsuchen jenen »Haufen von Fragmenten privater Bilder vor einem zerschlissenen Hintergrund von Gemetzeln und Krönungen«, in dem der Schriftsteller Italo Calvino die »wahre, totale Fotografie« erkannte.

In den vergangenen zehn Jahren wurden Hunderttausende alte Nachrichtenfotos, meist Schwarz-Weiß-Bilder im Format 8×10 Zoll, online verramscht. Die Zeitungen kämpfen ums Überleben und die alten Fotos in ihren Archiven werden als Erstes aufgegeben. Die meisten gehen für wenige Dollar an den oder die erstbeste*n Käufer*in. Welches Schicksal auch immer diesen Fotografien bestimmt ist – sie finden sich in neuen Kontexten wieder, um von Künstler*innen umgedacht, von Sammler*innen erworben, von Historiker*innen untersucht und von Kurator*innen ausgestellt zu werden. Das Interesse, das Künstler*innen augenblicklich an alten Nachrichtenbildern zeigen, bewegt sich zwischen Medienarchäologie, Geschichte und Bildgestaltung. Die alten Fotos werden überarbeitet, aber auch repräsentiert, damit wir sie in ihren fremdartigen neuen Zusammenhängen betrachten oder unvermutet antreffen können. Das Ergebnis ist eine Art Viel-Zeitlichkeit, in der das Bild als das gesehen wird, was es war, was es jetzt für die Künstler*innen und Betrachter*innen ist und was es in Zukunft werden könnte.

Anlässlich der Ausstellung ›Yesterday’s News Today‹ öffnet die Biennale für aktuelle Pressebildarchive der Region. Gezeigt werden analoge Abzüge aus den 1950er-1990er Jahren, auf deren Vorder- und Rückseiten die Spuren der Bearbeitung, Retusche, Zu- und Ausschnitte sowie Kommentare der Redakteur*innen, Bildbearbeiter*innen, Journalist*innen und Fotograf*innen zu entdecken sind. Damit wird nicht nur das visuelle Gedächtnis der Region in den Blick genommen, sondern auch der Gebrauch von Bildern als ein enorm einflussreicher Rohstoff erkennbar, der tagtäglich die Wahrnehmung von lokalen bis internationalen Ereignissen prägt.

 

 

25.10.2019 – 26.1.2020
H
›Technoscapes‹
Valeria Abendroth, Delia Jürgens, Shawn Maximo, FLAME, Susanne M. Winterling

›Technoscapes‹

Kunst und Technologie

Neue Technologien bestimmen den Lebensalltag und werden z.T. kontrovers diskutiert. Mit der von Ursula Schöndeling kuratierten Gruppenausstellung ›Technoscapes‹ stellt der Heidelberger Kunstverein erstmals Künstler*innen vor, die sich, in einem forschenden Verhältnis zum sogenannten digitalen Wandel, mit der Nutzung sich damit verbreitender Technologien auseinandersetzen.

Der Begriff Technoscapes (engl. in etwa Technik-schaft) geht auf den indischen Ethnologen Arjun Appadurai (* 1949) zurück. Dessen anthropologische Theorie zu einer kulturellen Globalisierung fächert sich in fünf verschiedene Dimensionen auf. Diese haben nach Appadurai jeweils eigene Regeln und Zwänge und müssen im Einzelnen betrachtet werden, um der komplexen modernen Welt Herr zu werden. Eine dieser Dimensionen stellt die sogenannte ›Technoscape‹ dar. Sie beschreibt die Verbreitung und den Zugang zu Technologien auf globaler Ebene. Der Begriff ›Technoscapes‹ entwirft damit auch eine Verortung von Schlüsseltechnologien, die zum großen Teil als Datensätze zirkulieren (könnten). Der Begriff wird zudem für die Ausstellung entlehnt, um das Nebeneinander verschiedener technologischer Räume – einzelner Technoscapes – zu reflektieren.

Die Ausstellung präsentiert installative künstlerische Arbeiten, die jeweils ganz eigene Raumkonstellationen ausbilden und sich ganz unterschiedlichen Themenbereichen widmen. Diese reichen von Valeria Abendroths fiktiven medizintechnischen Panoptikum (im Eingangsbereich der Halle) über die malerisch poetische Installation von Delia Jürgens, die mit digital-verflüssigten Bilddatensätzen arbeitet (hinterer Teil der Halle) zu Shawn Maximos digitalen Darstellungen dystopischer Architekturentwürfen zukünftiger Lebenswelten, in Form von sog. CGIs (computer generated Images), in der Halle unter der Empore, bis zu den Arbeiten des Künstlerduos FLAME (auf der Empore).

27.9.2019 – 6.10.2019
H
Snippet: ›Laboratorium suggerere‹
Valeria Abendroth

Valeria Abendroth ist Stipendiatin des S+T+ARTS Programm der Europäischen Kommission und begleitet laufende Forschungsarbeiten am Heidelberger Uniklinikum und dem  Technologieunternehmen Inova DE.
Valeria Abendroths Rauminstallation ›Laboratorium suggerere‹ fingiert ein medizinisches Entwicklungslabor, in dem Modelle von menschlichen Organen, Knochen und Venensystemen hergestellt werden. Sie präsentiert 3D-gedruckte Modelle in einem klinisch anmutenden Laborsetting. Ein Video zeigt zusätzlich 3D-Renderings, die aus ›realen‹ computertomographischen (CT) Aufnahmen entwickelt wurden.

In ihrer künstlerischen Arbeit versucht Valeria Abendroth einen Einblick in laufende Forschungsarbeiten zu geben, die sie im Rahmen eines Residenzstipendiums in Heidelberg begleitete. Die Künstlerin konnte die neuesten Entwicklungsprozesse zur Herstellung von medizinischen Modellen für Diagnose und Studienzwecke in den Labors der Heidelberger Uniklinik und des in Heidelberg ansässigen Softwareentwicklers Inova DE auf dem Gebiet des 3D-Drucks mitverfolgen.

Ausdrucke von Organen, Venen und Knochen aus dem 3D-Drucker sowie Materialproben illustrieren den technischen Entwicklungsprozess der Modelle.

›Ich möchte mit dieser Arbeit die Sensibilität aktivieren: Wenn wir fühlen und berühren, erzeugen wir durch den Tastsinn ein Selbstgefühl und einen realistischen Raumeindruck. Ziel ist es, über die Evolution des menschlichen Körpers, seine Optimierung mit der Technologie nachzudenken und sich seiner Existenz als physisches Wesen bewusst zu werden.‹ (Valeria Abendroth)

Das Video zeigt exemplarisch als Bildschirm-Recording die Selektion eines Organs aus einem umfangreichen CT-Scan, Renderings* von Herz, Leber und Gehirn sowie Animationen des Druckaufbaus dieser Organe im Zeitraffer, begleitet von einer Geräuschkomposition der Künstlerin. So werden die visuellen Übersetzungsleistungen der Software vom Scan über das Rendering bis hin zum physischen Objekt nachvollziehbar.

 

S+T+ARTS:
Eines der Hauptziele der S+T+ARTS-Initiative der Europäischen Kommission besteht darin, Synergien zwischen verschiedenen Akteur*innen neuer technologischer Entwicklungen zu schaffen: Künstler*innen, Kulturinstitutionen, Informations- und Kommunikationstechnik (ICT), Unternehmen, Gründerzentren und Fonds. Das S+T+ARTS Stipendienprogramm setzt einen Rahmen für die Zusammenarbeit von Künstler*innen mit Partner*innen eines Tech-Projekts, um ein innovatives Kunstwerk auf Basis der Tech-Projekt-Technologie zu produzieren. Die Endergebnisse der Kooperationen werden in einer öffentlichen Gruppenausstellung im Februar 2020 in Paris präsentiert.

starts.eu

Valeria Abendroth (*1984, Niznevartovsk/Russland) kam 1991 in die Bundesrepublik. Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin studierte sie Kunst an der Kunsthochschule Kassel. Seit November 2018 ist sie Stipendiatin des S+T+ARTS Programm. Ausgewählte Arbeiten von Valeria Abendroth waren unter anderem während der documenta 13 im Schaufester des Galeria Kaufhof zu sehen sowie eine Präsentation des S+T+ARTS Projektes im Centre Pompidou in Paris 2019. Im selben Jahr wurde sie mit dem ersten Preis des Nova Art Contest für junge Künstler aus Russland ausgezeichnet.

Dr. sc. hum. Vitor Vieira (*1980) studierte 1998-2004 Elektro- und Computeringenieurwesen an der Universität Porto und schloss seine Promotion 2009 an der medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Fachbereich ›Medical Robotics‹ ab.

6.7.2019 – 15.9.2019
H
Mitgliederausstellung
mit Leihgaben unserer Mitglieder

150 Jahre Heidelberger Kunstverein – 150 Jahre Engagement für die Kunst

Eröffnung zum Jubiläumsfest am 6.7. // 19 Uhr

Die Begeisterung für bildende Kunst und der Wunsch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zu fördern führten 1869 zur Gründung des Heidelberger Kunstvereins durch eine kleine Gruppe kunstbegeisterter Bürger. Der Heidelberger Kunstverein wurde zum ersten öffentlichen Forum für Ausstellungen und Austausch über künstlerische Arbeiten in Heidelberg.
Dieser Einsatz kunstinteressierter Bürgerinnen und Bürger trägt auch heute den Heidelberger Kunstverein.

Zum 150. Jubiläum des Heidelberger Kunstvereins feiern wir dieses Engagement für die Kunst mit einer großen Mitgliederausstellung: Mitglieder präsentieren ihre persönlichen Lieblingswerke, Eigenkreationen sind dabei ausgeschlossen.

Welche Rolle die ausgewählten Werke für unsere Mitglieder spielen und wie ihre Sammelleidenschaft geweckt wurde, erzählen sie auf der Wissens-Seite und im Katalog zur Ausstellung, den Sie im Kunstverein kostenlos erhalten können.

 

Mit Werken von Franz Ackermann, Nelly Agassi, Horst Antes, Kenijro Azuma, Susanne Bauernschmitt, Wilfried Bausch, Gerlinde Beck, Joseph Beuys, Walter Boeckh, Iris Bouwmeester, Sanvja Bühler, Captain Beefheart, Claude Champy, Christo, Natalie Czech, Ivan de Menis, Erwin Degen, Franziska Degendorfer, Simone Demandt, Bea Emsbach, Andrea Esswein, Menno Fahl, Hans Fähnle, Matthias Feldmann, Waldemar Flaig, Seiichi Furuya, Herbert Galle, Rosa Susanne Gärtner, Angela Gelbarth, Johannes Georg Geyger, Hedwig Goller, HAP Grieshaber, Hyun Gyoung Kim, Joe Hackbarth, Stefan Häfner, Jim Harris, Konrad Henker, Christel Hermann, Georg Hildebrandt, Amei Hoffmann, William Hogarth, Hubi M., Alicia Ibarra, Werner Jahn, Armand Jamar, Fritz Jarchov, Tina Juretzek, Gabi Kaiser, Sven Kalb, Horst Egon Kalinowski, Cholud Kassem, Paul M. Kästner, Nishikawa Katsuhito, Martha Katzer, Heinrich Kirchner, Sarah Kirsch, Dirk Klomann, Bernd Knaute, Daniela Kneip Velescu, Christian Köster, Norbert Kricke, Susanne Kriemann, Harald Kröner, Johann-Friedrich Langbein, Max Laurent, Fabian Lehnert, Markus Lüpertz, Matthias Maaß, Igor Maier, Antje Majewski, Halil Kacemer, Jürgen Krause, Krzysztof Marciniak, Philine Maurus, Ludwig Meidner, Luis Valencia Mendoza, Reinhold Metz, Walter Meyer-Vax, Jan Misiek, Jürgen Möbius, Max Neumann, Ulrich Nitschke, Stefan Njavro, Günter Nosch, Marius Ohl, Eva Ohlow, Roswitha Josefine Pape, Georg Karl Pfahler, Eyal Pinkas, Charles Pittner, Sigmar Polke, Hans Reiser, Vera Röhm, Heike Ruschmeyer, SAGA, Maja Sandberg, Renate Sandig, Caspar Sänger, Peter Schlör, Lasse Schmidt Hansen, Johannes Schreiter, Rainer Selg, Martina Spreng, Klaus Staeck, Simon Starling, Antoni Starowieyski, Jutta Steudle, John Stezaker, Ceija Stojka, Maria Tackmann, Yumiko Tanno, Heinrich Tessmer, Karl-Heinz Treiber, Günther Uecker, Christine Ulbrich-Stoy, Claudia Urlaß, Gerhard Vormwald , Ekkehard Vree, Andreas Wagner, Andy Warhol, Gabriele Wilpers, Martin Wollmer, Zhou Brothers
Mit Leihgaben von: AAg Architekten – Sammlung Tankturm / (Kai Ring, Stefan Loebner, Armin Schäfer, Stephan Weber), Christian Adam, Marianna Aggelidakis, Michael Akselrad, Erika Albert, Dr. Nicolas Albrecht-Bindseil, Selini Andres, Siegfried Arno Gottlieb Angermüller (SAGA), Dr. Hans Assmus, Barbara Auer, Michael Bacht, Eckard Bannek, Yvonne Bannek, Susanne Bauernschmitt, Sebastian Baumgärtel / Volksbank Heidelberg, Prof. Dr. Britta und Prof. Dr. Dr. Niels Bergemann, Gabi und Malte Berndt, Uta Blänsdorf-Zahner, Arvid Boecker, Stefanie Boos, Daniel Böckmann, Christian Buck, Philine und Albertus Bujard, Claus Bunte, Sibylle Burrer, Hendrik Bündge, Eckart Conze, Ursula Diebel, Angelika Dirscherl, Ingrid Eckert, Carolin Ellwanger, FALK GmbH & Co KG, Susanne Figge, Reiner und Jutta Förster, Beate Frauenschuh, Dr. Gisela Frommer, Matthias Fuhrmann, Erika und Karl-Otto Gärtner, Dr. Rolf-Ludwig Gärtner, Lisbeth Geisel, Hans Gercke, Rosemarie Gercke, Heidi und Dr. Jochen Goetze, Janet Grau, Gisela Hachmann-Ruch, Nadine Hahn, Prof. Dr. Rudolf Hauber, Volker Hällfritzsch, Marianne Heller, Dr. Inge Herold, Harald Hertel, Karin Heyl, Julia Hildenbrand, Prof. Dr. Ulrich Hilgenfeldt, Kristina Hoge, Stefan Hohenadl, Johan Holten, Dr. Herbert Jung, Dr. Susanne Kaeppele, Cholud Kassem, Paul M. Kästner, Ella Kehrer, Olivier Keimel, Gülay Keskin, Stefanie Kleinsorge, Inge Klinger, Nina und Dr. Ansgar Komp, Karin Kopka-Musch, Angelika Krohn, Laura Kuch, Barbara Kunzendorf-Hohenadl, Dr. Sigrid Kupsch-Losereit, Johann-Friedrich Langbein, Mario Lehmann, Bara Lehmann-Schulz, Prof. Dr. Sabine Leipolz-Angermüller, Klaus Lothholz, Dr. Claudia Ludy, Dr. Wilfried Maag, Dr. Frieder Maier-Metz, Ilona Martini, Dr. Doris Marx, Steffen Maurer, Jasmin Meinold, Lilly und Jürgen Neidinger, Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg, Marius Ohl, Birthe Ostendorff, Hans Jürgen Ott, Roswitha Josefine Pape, Julia Philippi, Dr. Andreas Pingel, Eyal Pinkas, Jürgen Popig, Isotta und Dieter Quast, Verena Reichert, Wolfgang Sautermeister, Moritz Sänger, Dr. Dorit Schäfer, Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf, Dr. Hildgund Schmidt, Christiane Schmidt-Sielaff, Brigitte Schoch-Joswig, Lynn Schoene, Ursula Schöndeling, Edith und Peter Schramm, Jo Schulte-Frohlinde, Karola Schwarz, Hartmuth Schweizer, Susanne Seitz, Michael Simon, Marta Sobczyk, Klaus Staeck, Rolf Staeck, Christiane und Volker Stich, Dr. Manfred Stolzenburg, Prof. Dr. Manfred Stöhrer, Rainer Teßmann, Friederike und Friedrich Tomi, Andrzej Urbanski, Claudia Urlaß, Mario Urlaß, Yvonne Vogel, Marisa Vola, Dr. Lida von Mengden, Susanne Weiß, Prof. Dr. Rainer Wild, Dr. Beate Wolf, Helga Wolf, Dr. Erich Michael Zahn, Carl Zillich, Dr. Manuel Zink

Mit Werken von Franz Ackermann, Nelly Agassi, Horst Antes, Kenijro Azuma, Susanne Bauernschmitt, Wilfried Bausch, Gerlinde Beck, Joseph Beuys, Walter Boeckh, Iris Bouwmeester, Sanvja Bühler, Captain Beefheart, Claude Champy, Christo, Natalie Czech, Ivan de Menis, Erwin Degen, Franziska Degendorfer, Simone Demandt, Bea Emsbach, Andrea Esswein, Menno Fahl, Hans Fähnle, Matthias Feldmann, Waldemar Flaig, Seiichi Furuya, Herbert Galle, Rosa Susanne Gärtner, Angela Gelbarth, Johannes Georg Geyger, Hedwig Goller, HAP Grieshaber, Hyun Gyoung Kim, Joe Hackbarth, Stefan Häfner, Jim Harris, Konrad Henker, Christel Hermann, Georg Hildebrandt, Amei Hoffmann, William Hogarth, Hubi M., Alicia Ibarra, Werner Jahn, Armand Jamar, Fritz Jarchov, Tina Juretzek, Gabi Kaiser, Sven Kalb, Horst Egon Kalinowski, Cholud Kassem, Paul M. Kästner, Nishikawa Katsuhito, Martha Katzer, Heinrich Kirchner, Sarah Kirsch, Dirk Klomann, Bernd Knaute, Daniela Kneip Velescu, Christian Köster, Norbert Kricke, Susanne Kriemann, Harald Kröner, Johann-Friedrich Langbein, Max Laurent, Fabian Lehnert, Markus Lüpertz, Matthias Maaß, Igor Maier, Antje Majewski, Halil Kacemer, Jürgen Krause, Krzysztof Marciniak, Philine Maurus, Ludwig Meidner, Luis Valencia Mendoza, Reinhold Metz, Walter Meyer-Vax, Jan Misiek, Jürgen Möbius, Max Neumann, Ulrich Nitschke, Stefan Njavro, Günter Nosch, Marius Ohl, Eva Ohlow, Roswitha Josefine Pape, Georg Karl Pfahler, Eyal Pinkas, Charles Pittner, Sigmar Polke, Hans Reiser, Vera Röhm, Heike Ruschmeyer, SAGA, Maja Sandberg, Renate Sandig, Caspar Sänger, Peter Schlör, Lasse Schmidt Hansen, Johannes Schreiter, Rainer Selg, Martina Spreng, Klaus Staeck, Simon Starling, Antoni Starowieyski, Jutta Steudle, John Stezaker, Ceija Stojka, Maria Tackmann, Yumiko Tanno, Heinrich Tessmer, Karl-Heinz Treiber, Günther Uecker, Christine Ulbrich-Stoy, Claudia Urlaß, Gerhard Vormwald , Ekkehard Vree, Andreas Wagner, Andy Warhol, Gabriele Wilpers, Martin Wollmer, Zhou Brothers

1.6.2019 – 13.7.2019
H
›act out‹- künstlerische Interventionen im Stadtraum
Franziska Bauer, Andreas Eschment, Eva Gentner, Hysteria, Klasse Roggan, Tim Reinecke, TRaG und Phlipp Brückner & Andreas Meves, Anna Galliker & Andreas Meves, Evein Obulor

Das Programm ›act out‹ – künstlerische Interventionen im Heidelberger Stadtraum schleust temporäre künstlerische Aktionen in den öffentlichen Raum in Heidelberg ein.
Manchmal beiläufig und fast unmerklich, manchmal raumgreifend setzen die Aktionen Akzente, um die Wahrnehmung der Orte zu verändern, die Interaktionen der Nutzer*innen anzustoßen und /oder das alltägliche Selbstverständnis auszuloten und gegebenenfalls neu auszurichten. Die räumlichen Interventionen und Performances, Workshops und das neue Gesprächsformat ›Tafelrunde‹ wurde zum Teil mit lokalen Akteuren entwickelt, um Kooperationen mit verschiedenen Gruppen der Stadtgesellschaft zu ermöglichen und künstlerische Prozesse anzustoßen und zu vernetzen. Im Rahmen von ›act out‹ konnten drei Mitglieder der indonesischen Aktivisten und Künstlergruppe Hysteria zu einem einmonatigen Aufenthalt in Heidelberg eingeladen werden. Ahmad Khairudin, Arief Hadinata, Purna Cipta Nugraha kooperieren mit lokalen Gruppen und entwickeln eigene Arbeiten, die sie zu unterschiedlichen Gelegenheiten im öffentlichen Raum oder während Veranstaltungen präsentieren. Mit ›Tafelrunden‹ haben wir ein neuen Gesprächsformat eingeführt, das zu angeregten Diskussionen bei einem Imbiss anregen soll. Expert*innen aus verschiedenen Feldern geben zu Beginn eine kurze Einführung, um ins Gespräch mit allen Teilnehmer*innen überzuleiten.

Workshops / Interventionen / Performances siehe Veranstaltungen

Franziska Bauer: ›Haben Sie etwas zu sagen?‹

Großplakatwände: Bergheim Ernst-Walz-Brücke Süd, 13.6. – 24.6.
Pfaffengrund Kurpfalzring Westen,13.6.2019 – 7.6.

Andreas Eschment: ›Vermessung‹

Stadtbücherei OG:  25. & 26.6. von 14:00 – 15:00 Uhr und 18:45 – 19.45 Uhr

in Kooperation mit der Stadtbücherei Heidelberg

Eva Gentner: ›Palimpsest‹
Stadtbücherei, 18.6. – 3.7. 2019
in Kooperation mit der Stadtbücherei Heidelberg

Hysteria
Ahmad Khairudin, Arief Hadinata, Purna Cipta Nugraha, Mitglieder der indonesischen Künstler-und Aktivistengruppe ›Hysteria‹ werden im Monat Juni in Heidelberg leben und mit verschiedenen lokalen Gruppen kooperieren. Termine siehe Veranstaltungen
›Tafelrunde‹, Heidelberger Kunstverein, 5.6., 19 Uhr: Purna Cipta Nugraha präsentiert die Arbeiten von Hysteria
›Destiny Challenge‹, 25.6.
›Tafelrunde‹ Heidelberger Kunstverein, 2.7., 19 Uhr: Gespräch mit Ahmad Khairudin, Hysteria und Carl Zillich, IBA Heidelberg
in Kooperation mit DAI Begeisterhaus, Makerspace, Migration Hub e.V., Roadto_ Festival, IBA Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaften Universität Heidelberg

Klasse Roggan: ›Motorshow‹
›Motorshow 1‹, Parkplatz am Haus am Wehrsteg, 13.6.– 15. 6.
mit Arbeiten von Jan Hottmann: ›Der Fund der Reliquie‹, Nikola Kaloyanow: ›Yova‹, Einan Kawasaki: ›Meine Heimaten‹, Hannah Kohler: ›möglich/unmöglich‹, Shana Levy, Mizi Lee: ›Wave 1-3‹, Florian Siegert: ›Gaze‹
in Kooperation mit dem Haus am Wehrsteg e.V.
›Motorshow 2‹, Kunst-Terrasse Neue Pädagogische Hochschule, Im Neuenheimer Feld 650–652
mit Arbeiten von Ann-Josephin Dietz: ›Amy’s Apfelkuchen‹, Eva Dörr: ›Vierstimmen (II)‹, Jan Hottmann: ›Der Fund der Reliquie‹, Nikola Kaloyanow: ›Yova‹, Einan Kawasaki: ›Meine Heimaten‹, Hannah Kohler: ›möglich/unmöglich‹, Mizi Lee: ›Wave 1-3‹, Florian Siegert: ›Gaze‹, Marie Zbikowska: ›Ein Stück‹
in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Tim Reinecke: ›Pfandstadt‹, Bahnstadt, Juni 2019
mit Studierenden der Universität Heidelberg, Institut für Politische
Wissenschaften und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

TRaG:›WIR‹(Drei Performances)
Gadamerplatz, 8.6.: ›W-I-R‹,
Hauptstraße, 15.6.:  ›Eine Minute – Ein Meter‹
Alte Brücke, Altstadt, 24.6.: ›ZUSAMMEN‹

außerdem:

Philipp Brückner und Andreas Meves: ›Urban Hacking‹
Aktionen mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Stadtraum, 13.-15.6.2019
in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Anna Galliker und Andreas Meves: ›Ortungen‹
transkulturelles Videoprojekt zu Lebenswelten in Heidelberg mit Jugendlichen
in Kooperation mit LuCA Heidelberg, Juni 2019

Prof. Dr. Michael Haus, Evein Ubulor: Seminar/ Übung ›Derivè‹, SoSe 2019 mit Studierenden der Politischen Wissenschaften Universität Heidelberg

24.5.2019 – 23.6.2019
H
›act up!‹
Asamblea de Artistas Revolucionarios de Oaxaca, Atelier Populaire, Joseph Beuys, KP Brehmer, Lara Dähne, Matthias Diederichs, Leander Eisenmann, General Idea, Götz Gramlich, HAP Grieshaber, Guerrilla Girls, Jana Hofmann, Hua Wei, Robert Indiana, David King, Mado Klümper, Luba Lukova, Peter Lütje, Eréndida Mancilla, Antonio de Oliveira Netto, Oleksandr Parkomovskyy, Christian Richter, San Francisco Poster Brigade, Rasim Sarikaya, Elmer Sosa, Klaus Staeck, Rolf Staeck, Roland Straller, David Tartakover, Tanya Teibtner, Will Tenney, Wolfgang Tilmans, Lena Thomaka, Oliviero Toscani, Luís Veiga, James Victore, Andy Warhol, Markus Weisbeck, Leah Wei, Martina Windrich, Anna Woelke, Zander, Sammlung Hauber, Sammlung Präger, anonym, u.v.m.

Eröffnung: Freitag, 24.5. // 19 Uhr

Act Up! – der englische Ausdruck hat sich als Aufruf zum Protest durchgesetzt. Act Up – unter diesem Namen schlossen sich 1987 Aktivist*innen während der Aidskrise zusammen. Im selben Jahr veröffentlichte die Künstlergruppe Gerneral Idea mit ›AIDS‹ eine Abwandlung des bekannten Schriftbildes ›LOVE‹ von Robert Indiana. ›AIDS‹ wurde als Plakat, Aufkleber, etc. aufgelegt und entwickelte sich mit großem Erfolg zur öffentlichen Kampagne gegen die Diskriminierung der Erkrankten. General Idea hatte bereits mit viralen Strategien experimentiert, bei ›AIDS‹ verbanden sich Kunstpraxis mit politischem Aktivismus zu einer richtungsweisenden Allianz.

Die Ausstellung ›act up!‹ präsentiert Arbeiten internationaler Künstler*innen, Gestalter*innen, Aktivist*innen aus vier Kontinenten. Mit Klaus Staeck, dem Festival Mut zur Wut und Götz Gramlich hat sich in Heidelberg eine lebendige Tradition politischer Plakatkunst etabliert. Ausgewählte Arbeiten aus diesem Fundus bilden den Grundstock der Ausstellung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Arbeiten von Künstler*innen- / Aktivist*innengruppen, darunter Atelier Populaire, San Francisco Poster Brigade, Guerilla Girls. Neben Arbeiten anerkannter Gestalter*innen wie bspw. Luba Lukova sind auch Straßenplakate anonymer Autor*innen vertreten. Oliviero Toscanis Werbekampagnen setzen einen eigenen Akzent. Die Ausstellung spürt unterschiedlichen Bildsprachen der letzten sechs Jahrzehnte nach.

Die versammelten Arbeiten formieren ein visuelles Gedächtnis und dokumentieren die anhaltende Aktualität der Themen Unterdrückung und Ausbeutung von Mensch, Natur und Umwelt. Nicht zuletzt belegen sie die Notwendigkeit von Einmischung und Widerstand. Vor dem Hintergrund des Erstarkens populistischer Parteien und global agierenden Konsortien erscheint es aktuell wichtiger denn je, für den Schutz von Minderheiten und eine gerechte Verteilung von Ressourcen einzutreten. Die Ausstellung ›act up!‹ eröffnet das Jubiläumsprogramm des Heidelberger Kunstvereins mit dem Aufruf zum öffentlichen Engagement für eine wache Zivilgesellschaft. Bereits vor Eröffnung der Ausstellung sind Plakate im öffentlichen Raum in Heidelberg zu sehen. Während der Laufzeit werden mit ›act out‹ künstlerische und aktivistische Interventionen im öffentlichen Raum folgen.

1.12.2018 – 17.2.2019
H
›Raumblüte‹
Kerstin Stoll, Friedrich Kiesler

Vernissage: Freitag, 30.11. // 19 Uhr

›Raumblüte‹

Kerstin Stoll (*1969) setzt in der Ausstellung ›Raumblüte‹ ihre forschend künstlerische Praxis in Bezug zu Arbeiten des austro-amerikanischen Künstler-Architekten Friedrich Kiesler (1890 – 1965).

In Kooperation mit der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung, Wien

Kerstin Stolls dialogisch konzipiertes Ausstellungsprojekt gründet sich auf ihr Interesse an dem transdisziplinär forschenden und ganzheitlichen Gestaltungsansatz Friedrich Kieslers, insbesondere den Werkreihen ›Magic Architecture‹ und ›Raumblüte‹. Zwischen 1936 und 1946 entwickelt Kiesler mit ›Magic Architecture‹ eine kulturhistorische Studie zur Genese der Architektur, die die vorbildhafte Funktion von Tierbauten hervorhebt. In dem bisher noch unveröffentlichten, fragmentarischen Typoscript entwirft er ein Panorama, das von prähistorischen Höhlen bis zu funktionalen Wohneinheiten, Ameisenbauten oder Vogelnestern reicht. Dabei berücksichtigt er nicht nur bau- und materialkonstruktive sondern auch soziale Aspekte. Ausgewählte Blätter des Konvoluts ›Magic Architecture‹ werden erstmals in der Ausstellung ›Raumblüte‹ öffentlich präsentiert.

Friedrich Kiesler stellte sich früh gegen zweckrationalistische Prinzipien des Städte- und Wohnungsbaus seiner Zeit.  Ausgehend von ersten Entwürfen für das Theater konzipierte er Ausstellungsräume, die eine völlig neue Wahrnehmung von Kunstwerken ermöglichten. Mit dem Correalismus entwickelte er eine Gestaltungsmethode, deren Grundlage die Wechselbeziehung dreier Einflusssphären: der natürlichen, menschlichen und technischen Umgebung ist.

Kieslers erweiterter Blick auf Umwelten, die in Beziehungen zu Bauten stehen, überträgt Stoll in ihre Auseinandersetzung mit Macharten und Machbarkeiten. Seit geraumer Zeit untersucht sie Materialeigenschaften und Konstruktionsmöglichkeiten von irdenen Stoffen, die bei Lehmbau und Keramik zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang wurde sie auf die Töpferwespe aufmerksam, die hochfeste Nester aus Lehm baut. In Stolls Werkserien vermittelt sich das Prozessuale des Forschens und Experimentierens mit der Gestaltung der Interaktion zwischen Dingen, Lebewesen und Umwelt.
Bei Kiesler wie bei Stoll kondensiert diese Denkbewegung im Modell. Doch sind die Modelle sind nicht nur auf die Neubetrachtung von Architekturen festgelegt. Vielmehr zeigen sie als „Welt-Modelle“ neue Wissensformationen auf. Kerstin Stoll beschreibt Modelle als „Speicher /Archiv einer Idee“ und „Vehikel, um Ideen, Dinge aufzuspüren und zu kommunizieren“. Neben dieser assoziativen, experimentellen Auffassung benennt sie eine weitere Qualität des Modells: „Durch Idealisierung, Vereinfachung, Standardisierung, Simulation, Imitation werden komplexe Realitäten im Modell überschaubar gemacht.“

Fundstücke wie Nester der Töpferwespe, Termitenbauten und Amsel- und Webervogelnester bilden Ausgangspunkte für Kerstin Stolls forschende Untersuchungen und experimentelle Über- und Umformungen.  Verlassene Nester von Töpferwespen überzieht Stoll mit Glasuren und unterzieht die Insektenbauten aus Lehm, Gräsern und Sekret einem Glasurbrand. Die eigens von Stoll angefertigten farbig spiegelnden Displays vervielfältigen die Ansichten auf diese kleinen Preziosen. In Zusammenarbeit mit Kerstin Stoll erarbeiten Joachim Weinhold und Milan Mehner vom Institut für Mathematik der Technischen Universität Berlin eine Computeranimation eines Webervogelnestes. In der Ausstellung eröffnet eine VR Brille die Innenansicht dieses Tierbaus. Auf einem langen Tisch präsentiert Stoll ihre neuesten in Serien angelegten keramischen Arbeiten. In Schalen präsentiert sie durch Temperatur, Druck oder Vakuum induzierte Metamorphosen verschiedener anorganischer Mixturen deren Ingredienzien zu neuen ungesehen Formen und farbigen Oberflächen aufblühen. Ein Lehmkuppelbau, den Stoll eigenhändig im Ausstellungsraum errichtet, verbindet die Materialien des traditionellen Lehmbaus mit den konstruktiven Grundelementen, die Richard Buckminster Fuller (1893 – 1983) für seine geodätischen Kuppelbauten nutzte und führt eine weitere Dimension des räumlich, architektonischen Anschauungsmodells ein.

Als ›unnachgiebiger Erforscher des Raumes mit eindeutig innovativem Anspruch‹ erprobte auch Friedrich Kiesler seine Raumentwürfe in großen Modellstudien. Am radikalsten verdichten sich seine Ideen im ›endless house‹, wo Boden, Wand und Decke in organischen Ausformungen ineinander übergehen und mehrere auf Säulen ruhende, eiförmig gerundete Baukörper miteinander zu einem fließenden Raum verbunden wurden. Voraussetzung zur Ausformung der Baukörper war die Abkehr des architektonischen Grundprinzips von Stütze und Last und die Verwendung von elastischen und freiformbaren Materialien. Um aus dem Raster des euklidischen Raums austreten zu können ließ sich Kiesler von Tierbauten inspirieren und nutze neuartige Baustoffe. Im Zusammenhang mit den Arbeiten am ›endless house‹, die Kiesler immer wieder an verschieden großen Modellen weitertrieb, entstand eine Reihe von Zeichnungen mit dem Titel ›Raumblüte‹. Sie beschreiben die Entfaltung des Raumes, der die Vorstellungen eines Außen und Innen sprengt. Diese Serie bildet einen weiteren Bezugspunkt im dialogischen Ausstellungskonzept und wird im Heidelberger Kunstverein erstmals präsentiert.

Unser herzlicher Dank gilt der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung, Wien für die großartige Unterstützung bei den Ausstellungsvorbereitungen, der Möglichkeit mit Gerd Zillner das Archiv gründlich zu sichten und die freundliche Überlassung der Leihgaben.

Wir danken auch dem 3D Labor des Instituts für Mathematik an der Technischen Hochschule Berlin, namentlich Joachim Weinhold und Milan Mehner für die Erstellung des virtuellen Modells.

Nicht zuletzt möchten wir uns für die freundliche Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg bedanken, die diese Ausstellung überhaupt ermöglichte.

 

 

 

 

1.12.2018 – 17.2.2019
S
›Sharing as Caring #6 Trans-Affekte: Geschichten, Leben und Landschaften‹
Satoko Nema, Michael Madsen, Nguyen Trinh Thi

Vernissage: Freitag, 30.11. // 19 Uhr

›Sharing as Caring #6 Trans-Affekte: Geschichten, Leben und Landschaften‹
mit Arbeiten von Satoko Nema, Michael Madsen und Nguyen Trinh Thi

 

Die Ausstellungsreihe ›Sharing as Caring‹ beschäftigt sich mit den Folgen der Reaktorkatastrophe von Fukushima, wo 2011 der Supergau einer Kernschmelze eintrat. Das Projekt wurde von der Kuratorin Miya Yoshida initiiert und begann als Ausstellungreihe mit fünf Kapiteln zwischen 2012 bis 2016.
2018 wird die Reihe mit ›Sharing as Caring #6 Trans-Affekte: Geschichten, Leben und Landschaften‹ fortgesetzt.

Seit der Katastrophe von Fukushima am 3. März 2011 werden umfängliche Vermessungen über das Ausmaß der Verstrahlung vorgenommen, um sowohl die Einflüsse der Ereignisse auf die Gegenwart als auch Risikowahrscheinlichkeiten für die Zukunft kalkulieren zu können. Während Messwerte eine Realität aus einer bestimmten wissenschaftlichen Perspektive zeichnen, stellt ein poetischer und künstlerischer Blick andere Sichtweisen und Perspektiven her.
Die Ausstellung ›Sharing as Caring #6 Trans-Affekte: Geschichten, Leben und Landschaften‹ aktiviert einen imaginären Raum. Die Arbeiten von Satoko Nema, Michael Madsen und Nguyen Trinh Thi setzen sich auf je unterschiedliche Weise mit der Un-Sichtbarkeit und der Un-Mess- und Un-Darstellbarkeit nuklearer Energien auseinander. Damit pointiert die Ausstellung die Allgegenwärtigkeit nuklearer Technologien im Lebensalltag und verknüpft potentielle Gefahrenherde auf globaler Ebene.

Kuratiert von Dr. Miya Yoshida

Mit der Unterstützung der Japan Foundation und des Danish Art Institute.

Erfahren Sie mehr: In diesem Video berichtet die Kuratorin Dr. Miya Yoshida über das Projekt ›Sharing as Caring‹ und die Ausstellung ›Trans-Affekte: Geschichten, Leben und Landschaften‹

 

 

 

 

1.12.2018 – 17.2.2019
L
Jahresgaben 2018
Lorenz Bögle, Eva Gentner, Valentina Jaffé, Kerstin Stoll, Nathalie und Alexander Suvorov-Franz, André Wischnewski

Vernissage: Freitag, 30.11. // 19 Uhr

Mit Lorenz Bögle, Eva Gentner, Valentina Jaffé, Kerstin Stoll, Nathalie und Alexander Suvorov-Franz, André Wischnewski

Zum Jahresende bieten wir für den Kunstverein produzierte, vergünstigte Editionen sowie Einzelwerke von Künstler*innen der vergangenen Ausstellungen und jungen Nachwuchskünstler*innen aus Heidelberg und Karlsruhe an.

Die Einnahmen gehen zu gleichen Teilen an die Künstler*innen und an den Heidelberger Kunstverein. Durch den Erwerb machen Sie nicht nur sich selbst oder Beschenkten Freude, sondern unterstützen direkt die Künstler*innen, und die Arbeit des Kunstvereins. Dort fließen die Einnahmen in die Produktion von Ausstellungen, Publikationen und Vermittlungsformate. Mitglieder des Kunstvereins kaufen Jahresgaben zum Vorzugspreis. Aber auch Nichtmitglieder können die Jahresgaben erwerben!

8.9.2018 – 11.11.2018
H
WERK.STOFF Preis für Malerei
Yorjander Capetillo / Ernst Friedrich Drewes / Friedhelm Falke / Nadira Husain / Michael Thümmrich

WERK.STOFF  Preis für Malerei der Andreas Felger Kulturstiftung und des Heidelberger Kunstvereins

Der Heidelberger Kunstverein (HDKV) und die Andreas Felger Kulturstiftung (AFKS) freuen sich, ihre Kooperation im Rahmen des WERK.STOFF Preis für Malerei bekannt zu geben. Der WERK.STOFF Preis für Malerei versteht Malerei als offenen Begriff. Arbeiten können über die klassische Kombination mit Pinsel, Öl und Leinwand hinaus auch in den Raum greifen, neue mediale Verknüpfungen schaffen oder anderweitig Konventionen durchbrechen. Der Preis rückt die Vielstimmigkeit des Mediums Malerei in die öffentliche Wahrnehmung.

Beim WERK.STOFF Preis für Malerei handelt sich um einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für Kunstschaffende, der im Turnus von drei Jahren vergeben wird. Er richtet sich ohne Altersbeschränkung an in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler, die einem größeren Publikum bisher noch nicht bekannt sind. Die Nominierung erfolgt durch vier berufene Expertinnen und Experten und die Andreas Felger Kulturstiftung. Die Preisvergabe übernimmt eine Jury, der neben renommierten Museumsfachleuten Ursula Schöndeling als Direktorin des Heidelberger Kunstvereins angehört.

Der WERK.STOFF Preis für Malerei ist mit 10.000 Euro, einem Katalog und einer Folgeausstellung dotiert.
Das Preisgeld soll es der Preisträgerin /dem Preisträger ermöglichen, sich während einer intensiven Arbeitsphase ganz auf die eigene künstlerische Entwicklung zu konzentrieren.

Von September – November 2018 findet die erste Nominierten-Ausstellung mit Werken von Yorjander Capetillo, Ernst Friedrich Drewes, Friedhelm Falke, Nadira Husain und Michael Thümmrich im Heidelberger Kunstverein statt. Während der Ausstellung vergibt die dreiköpfige Jury, bestehend aus Dr. Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart,  Dr. Martin Engler, Sammlungsleiter Gegenwartskunst des Städel Museums Frankfurt a.M., und Ursula Schöndeling, den WERK.STOFF Preis für Malerei.

Die Preisverleihung mit Bekanntgabe der Preisträgerin / des Preisträgers findet im Rahmen der Finissage im Heidelberger Kunstverein am 11. November 2018 statt.

 

Nominierte Künstler*innen 2018:

Yorjander Capetillo
(nominiert von Prof. Jean-Baptiste Joly, ehem. Direktor Akademie Solitude, Stuttgart)

Ernst Friedrich Drewes
(nominiert von Dr. Dieter Scholz, Leiter der Bibliothek der Neuen Nationalgalerie, Berlin)

Friedhelm Falke
(nominiert von Dr. Danièle Perrier, ehem. Leiterin des Künstlerhauses Schloss Balmoral, Bad Ems)

Nadira Husain
(nominiert von Prof. Antje Majewski, Professorin an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel)

Michael Thümmrich
(nominiert von Andreas Felger Kulturstiftung)

Nachtrag: Der WERK.STOFF Preis wurde an Nadira Husain vergeben.

Begründung der Jury:

Nadira Husain gelingt es, die bei allen nominierten Künstlern deutliche Bezugnahme auf Vorbilder der Malereigeschichte, formal wie inhaltlich produktiv zu nutzen, geleichzeitig zu befragen und durch neue Einflüsse zu erweitern. Vor dem Hintergrund der Globalisierung und Migration erscheint Husains Verarbeitung von Motiven außereuropäisch-religiöser Ikonografien in Verbindung mit Zitaten aus dem Fundus europäischer Pop- und Folklorekunst als relevante zeitgenössische künstlerische Strategie. Dabei stellt Husain tradierte, auch religiöse, Ikonografien gerade in Hinblick auf Geschlechterrollen und Machtstrukturen in Frage und führt die disparaten Bildelemente zu einem vielschichtigen, ausbalancierten neuen „all over“, in dem Muster und Ornamente und figürliche Elemente sich überlagern, ohne sich zu überdecken. Es entsteht ein Bildraum, der immer schon durch zeichenhafte Kürzel durchwirkt ist, somit verschiedene Lesarten anspielt und miteinander verbindet. Neben dem traditionellen Leinwandbildformat nutzt Husain auch Malgründe wie großformatige textile Raumteiler oder rahmt Bilder innerhalb bestehender Architekturen neu. Auf diese Weise gelingt es Husain einen über das Einzelwerk hinauswirkenden Bildraum zu erschaffen, der den gesamten Ausstellungsraum einnimmt und dynamisiert. Die französisch-indische Künstlerin setzt sich damit in doppelter Hinsicht von Traditionen ab: zum einen von den Maßstäben einer eurozentrischen Kunstgeschichte, zum anderen von einer ethnisch-kulturellen Identität bezeugenden Kunstauffassung.

8.9.2018 – 11.11.2018
S
Geschichtswerkstatt II

150 Jahre Heidelberger Kunstverein

2019 wird der Heidelberger Kunstverein 150 Jahre alt. Das wollen wir feiern und die Geschichte des Vereins gemeinsam mit unseren Mitgliedern erzählen – dazu brauchen wir Ihre Beiträge! In der zweiten Ausgabe der Geschichtswerkstatt stellen wir drei Ausstellungen vor, mit denen sich der Kunstverein in wichtige gesellschaftliche Debatten der Zeit eingebracht hat und die in Heidelberg teils kontrovers diskutiert wurden: die erste umfangreiche und psychiatriekritische Ausstellung der historischen Sammlung Prinzhorn (1980) sowie die Präsentation des Nachlasses der Fotografen Gottmann sen. und jun. (1980), die Anlass für eine Auseinandersetzung mit der umstrittenen Altstadtsanierung bot. Mit dem Projekt ›Islands and Ghettos‹ (2008) diskutierte der Kunstverein das globale Phänomen der territorialen Segregation von Städten des 21. Jahrhunderts in einem umfangreichen Programm.
Im Rahmen der Geschichtswerkstatt laden wir zu Werkstattgesprächen ein.
Hier sammeln wir Ihre Geschichten und Erinnerungen für das 150-jährige Jubiläum des Heidelberger Kunstvereins! Alle Mitglieder und Wegbegleiter sind aufgerufen, ihre Erinnerungen in Text, Bild oder Wort einzubringen. Was verbinden Sie mit dem Kunstverein? Was hat Sie nachhaltig beeindruckt? Haben Sie die vorgestellten Ausstellungen besucht und besitzen Fotos davon?

Kommen Sie in die Geschichtswerkstatt und erzählen Sie uns davon:

18.9. mit Dr. Friedrich Kasten

25.9. mit Hans Gercke

9.10. mit Johan Holten    Dieser Termin findest leider nicht statt. Das Gespräch wird verschoben!

23.10. mit Dr. Bettina Brand-Claussen und Doris Noell-Rumpeltes

6.11. mit Francis Kelly

 

jewils von 15 – 17 Uhr

22.7.2018 – 19.8.2018
H
›TOP_0018‹

Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Johannes Bierlein, Lorenz Bögle, Stephanie Deuter, Vivian Eckstein, Desirée Eppele, Jorinde Fischer, Tatjana Gaer, Thomas Henning, Helene Kadura, Jimmy Langer, Maximilian Lanzl, Jannis Müller-Jehle, Martin Pöll, Bo Youn Ryu, Clarissa Schnitzer, Anna Schütten, Sebastian Späth, Nathalie und Alexander Suvorov-Franz, Hailin Wang, Johanna Weber, Nils Weiligmann, Jan Zöller

Eröffnung: Sonntag 22. Juli, 11 Uhr

Die insgesamt 23 aktuellen Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe sind vom 22. Juli bis 19. August 2018 mit ihrer Ausstellung ›TOP_0018‹ im Heidelberger Kunstverein zu Gast. Die Absolventen aus unterschiedlichen Klassen geben damit in Heidelberg einen umfangreichen Einblick in ihr aktuelles Schaffen am Übergang von der Hochschule in die berufliche künstlerische Selbstständigkeit. Die Vielfalt ihrer Arbeiten, die alle Ausdrucksformen im Bereich von Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Grafik, aber auch Videokunst und Performance umfasst, macht die vielfältigen Möglichkeiten der zeitgenössischen Kunst deutlich.

Die Ernennung zum ›Meisterschüler‹ ist eine persönliche Auszeichnung, die ausgewählten Studierenden der Freien Kunst an der Akademie Karlsruhe durch ihre Professorin oder ihren Professor verliehen wird. Meisterschüler dürfen ein weiteres Jahr an der Hochschule studieren, erhalten einen Atelierplatz und genießen auch sonst alle Leistungen wie etwa die Betreuung durch die Professorinnen und Professoren oder den Zugang zu den zahlreichen Werkstätten.

Im Zentrum des Meisterschüler-Projekts steht die in dieser Form einzigartige Wanderausstellung, die jedes Jahr – gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Stuttgart – in einer anderen Kunstinstitution des Landes Baden-Württemberg stattfindet. 2005 war der Heidelberger Kunstverein schon einmal Schauplatz der Meisterschüler-Ausstellung. Weitere Ausstellungsorte waren bislang u.a. die Kunsthallen in Baden-Baden und Mannheim, die Städtische Galerie Karlsruhe, die Villa Merkel in Esslingen, das Ulmer Museum, die Kunstvereine in Freiburg, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen oder – im vergangenen Jahr – die Kunsthalle Göppingen.

Die austellenden Künstlerinnen und Künstler sind: Johannes Bierlein, Lorenz Bögle, Stephanie Deuter, Vivian Eckstein, Desirée Eppele, Jorinde Fischer, Tatjana Gaer, Thomas Henning, Helene Kadura, Jimmy Langer, Maximilian Lanzl, Jannis Müller-Jehle, Martin Pöll, Bo Youn Ryu, Clarissa Schnitzer, Anna Schütten, Sebastian Späth, Nathalie und Alexander Suvorov-Franz, Hailin Wang, Johanna Weber, Nils Weiligmann, Jan Zöller.

Zum Meisterschüler-Projekt gehört zudem eine die Präsentation begleitende Katalogproduktion. Das Buch wird mit fachlicher Unterstützung von Professor Axel Heil und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt für Experimentelle Transferverfahren sowie der Fotowerkstatt an der Akademie von den Meisterschülern selbst gestaltet.

Ausstellungskoordination: Prof. Kalin Lindena, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

6.5.2018 – 8.7.2018
L
›Crossing‹
Florian Glaubitz & Robin Kirchner

Queer Festival Heidelberg zu Gast im Heidelberger Kunstverein.

In der Anonymität der wachsenden (Groß)städte im 20. Jhdt. eroberten sich Homosexuelle Freiräume. Ab den 1950er Jahren entstanden die sog. ›Gay Ghettos‹ in denen sich Gewerbe und Institutionen, die von Homosexuellen betrieben wurden und diese zur Zielgruppe hatten, sammelten. In besonderem Maße bieten diese Quartiere noch heute den Freiraum, sich unsanktioniert homosexuell ausdrücken zu können, wohingegen jeder andere Stadtraum erst auf ›Homo-Kompatibilität‹ geprüft werden muss. Die in den Städten entstehende queere (Sub-)Kultur formierte eine Gegenöffentlichkeit, die eigene Verständigungscodes und Normen ausbildete. Dazu zählen die Verwendung von Symbolen, bestimmte Verhaltensweisen ebenso wie Mode. Florian Glaubitz und Robin Kirchner fangen sie in ihren kollaborativen Fotoserien ein und untersuchen das zeitgenössische Verhältnis von Körperlichkeit und ihrer Materialität.

 

Florian Glaubitz (geb.1985 in Burg) und Robin Kirchner (geb. 1981 in Berlin) leben und arbeiten in Berlin. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig in der Klasse für Fotografie von Heidi Specker arbeiten die beiden Künstler an gemeinsamen Projekten. 2015 präsentierten sie beim Queer Festival in Heidelberg die Fotoserie ›Fiber/Fibre‹.

Das 10. Queer Festival Heidelberg präsentiert zahlreiche hochkarätige Namen aus verschiedenen Sparten, entdeckt junge Künstler*innen und setzt Themen der LGBTTIQ-Community auf die Tagesordnung der Stadt. Als erstes dezidiert queeres Festival in Deutschland macht das Programm globale queere Kunst und Kultur über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar und diskutiert aktuelle politische Themen der LSBTTIQ-Community.
LSBTTIQ =lesbisch-schwul-bisexuell-transsexuell-transgender-intersexuell und queer

Queer Festival: http://queer-festival.de/

6.5.2018 – 8.7.2018
C
›Wunschbilder‹
Ein partizipatorisches Kunstprojekt mit Geflüchteten von Janet Grau

Unter der Leitung der Künstlerin Janet Grau haben Laien und Profis zusammengearbeitet, um die teilnehmenden Geflüchteten zu ermutigen, ihren Hoffnungen und Wünschen Ausdruck zu verleihen. Ausgehend von ihren Fluchterlebnissen und der komplizierten Situation des Ankommens in Deutschland entstanden Bilder, die sowohl Erlebtes als auch Erwünschtes darstellen. Diese „Wunschbilder“ markieren einen möglichen Weg und erkennen die Fiktion als bedeutende Kulturtechnik an.

Regie für die Inszenierungen übernahmen Mohamad Alraghban (Damaskus) und Taisir Al Nakib (Mosul). Ella Kehrer begleitete die Arbeit im Projekt fotografisch.

 

Projektblog: https://wunschbilder.wordpress.com

 

Janet Grau dankt für die Förderung des Projekts ›Wunschbilder‹: Innovationsfonds des Landes Baden-Württemberg, Kulturamt der Stadt Heidelberg

Kooperationspartner:
die KulturMacher/ Theaterwerkstatt Heidelberg e.V.
artes liberales - universitas gemeinnützige GmbH
Fotoatelier Christian Buck

5.5.2018 – 8.7.2018
H
›Stadtansichten‹ in Kooperation mit der IBA Heidelberg
Eric Baudelaire, Louidgi Beltrame, Dries Depoorter, Tim Etchells, VALIE EXPORT, Esther Hovers, Sharon Hayes, Jiří Kovanda, Till Krause, Andree Korpys / Markus Löffler, Klara Líden, Lotte Lindner / Till Steinbrenner, Maya Schweizer, Adnan Softić, Ettore Sottsass, Klaus Staeck, Rebecca Ann Tess, Clemens von Wedemeyer / Maya Schweizer, Florian Zeyfang / Alexander Schmoeger / Lisa Schmidt-Colinet, Seminar ›Neue Räume des Politischen‹, KIT Karlsruhe

 

In Kooperation mit der  IBA Heidelberg

 

Im Zusammenspiel mit dem Kurpfälzischen Museum, das mit ›Heidelberg im Portait. Von Münster bis Gursky‹, eine von Studierenden der Universität getroffene Auswahl wesentlicher Darstellungen Heidelbergs präsentiert, zeigt der Heidelberger Kunstverein seinem Profil ensprechend, Arbeiten internationaler Künstler*innen und damit Stadtansichten aus verschiedenen Ländern der letzten 50 Jahre.

 

Die Stadt hat Konjunktur: Mehr als 60 Prozent der Welt­bevölkerung lebt mittlerweile in Städten – Tendenz steigend. Von jeher haben sich Künstler des Themas Stadt an­genommen. Die internationale Gruppenausstellung ›Stadt­ansichten‹ zeichnet die regen Auseinandersetzungen mit dem Sehnsuchtshorizont Stadt, mit modernen Veduten und der Vermessung realer Lebens­- und Arbeitsbedingungen nach. Künstlerische Arbeiten umkreisen Themen wie die Vermessung (mapping) und Über­wachung (monitoring) des öffentlichen Raums und doku­mentieren künstlerische Interventionen in Sphären des Öffentlichen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Reflexion städtebaulicher Utopien und realer Projekte, der Re-­Vision von ›Bildern‹, die paradigmatisch für ›moderne‹ Städte stehen.

 

1973 legt der italienische Designer Ettore Sottsass eine Serie von farbigen Zink-­Lithographien auf, die in Comic­manier bekannte utopische Architektur­- und Stadtentwürfe in eine postapokalyptische Zukunft katapultieren. Buck­minster Fullers Geodesic Dome strandet in einer Felsschlucht, auch eine Walking City bleibt stehen. Sottsass’ humorvolle und ironische Science­-Fiction wendet sich vor allem den auf technischen Fortschritt bauenden optimistischen Utopien zu, verschont aber auch antikisierende Kulissenarchitekturen nicht. In dieser Hinsicht bilden die Blätter Bezugspunkte zu anderen Arbeiten der Ausstellung.

 

Maya Schweizer und Clemens von Wedemeyer konfrontieren in der filmischen Collage ›Metropolis, Report from China‹ (2006) zwei Elemen­te: Szenen aus Fritz Langs berühmtem Film ›Metropolis‹ (1927), in dem der Regisseur eine moderne, vom westlichen Totalitarismus geprägte, Großstadtutopie entwirft, treffen auf filmische Dokumente der zeitgenössischen Städtebau­praxis in China. Adnan Softić inszeniert mit ›Bigger Than Life‹ (2018) das Städtebauprojekt Skopje 2014 als Oper. Nach Regierungsplänen entsteht in der mazedonischen Haupt­stadt ein nagelneues antikes Stadtzentrum: eine Geschichts­klitterung zur Selbstversicherung einer Nation, ein Vexier­spiel von Vielvölkerstaat und dem Phantasma nationaler Reinheit. Louidgi Beltrame dagegen sucht einen mittlerweile verlassen Ort auf, die japanische Insel Hashimi. Der Film ›Gunkanjima‹ (2010) erkundet das unter diesem Namen bekannte Vorzeigeprojekt fortschreitender Industrialisierung. Mitte des 20. Jahrhunderts lebten 5250 Menschen auf der 480×160 Meter großen Insel. Die Ruinen gehören heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Florian Zeyfang, Lisa Schmidt­ Colinet und Alexander Schmoeger widmen ihren Film ›Microbrigades‹ aus dem Jahr 2013 der Geschichte der sogenannten Microbrigaden, Gruppen kubanischer Arbeiter, die zum Wohnungsbau freigestellt wurden. Mit einfachen Systembauteilen errichteten sie Wohnquartiere und öffentli­che Gebäude und prägten damit den sogenannten Micro­-Stil. Rebecca Ann Tess greift in der Fotoserie ›Template Selection‹ (2016) die spiegelnden Fassaden von Hochhäusern globaler Städte auf und verdichtet sie zu Prototypen von hypermodernen Stadtansichten. Ihr Fim ›The Tallest‹ (2014) tastet die Hochhaustürme verschiedener Städte ab.

 

Im öffentlichen Raum bewegen sich eine Reihe perfor­mativer Arbeiten der Ausstellung. In der fortlaufenden Reihe ›Körperkonfigurationen‹ (ab 1972) vermisst VALIE EXPORT städtische Architekturen mit ihrem Körper und verdeutlicht das Verhältnis von Körper und Stadtraum. Jiří Kovandas poetische Handlungen beschränken sich auf kurze beiläufi­ge Gesten und einfache Aktionen, die in Prag Mitte der 1970er Jahre Momente der Befremdung hervorriefen, aber kaum deutliche Provokationen darstellten. Klara Lidén und Sharon Hayes setzen 30 Jahre später aggressivere Zeichen: Klara Lidén tanzt in ›Paralysed‹ (2003) wild in der U­-Bahn, Sharon Hayes spricht auf einem Platz in der Frankfurter Innenstadt vor laufender Kamera über ›private‹ Beziehungen, ›Love Adress‹ (2009). Beide machen öffentliche Sphären zur Bühne und brechen mit normierten oder an die Situation angepassten Verhaltensmustern, finden jedoch kaum Beachtung.

Gegen diese Anonymität auf der zwischenmenschlichen Ebene steht die Ahndung abweichenden Verhaltens durch den Einsatz von Überwachungskameras. Dries Depoorters interaktive Installation ›jaywalking‹ (2016) nutzt Live­-Über­tragungen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum. Dabei kann das unerlaubte Überqueren der Fahrbahn durch Passanten beobachtet und der nächsten Polizeiwache gemeldet werden. ›False Positives‹ lautet der Titel der Foto­serie (2015–16) von Esther Hovers. Sie entlehnt den Begriff der Anwendung von Smartcameras, die ebenfalls zur Überwachung des öffentlichen Raums eingesetzt werden. Die Kameras sind mit selbstlernenden Systemen ausge­stattet, die durch die Sammlung von Daten verdächtiges Ver­halten von Passanten erkennen sollen.

Eric Baudelaires Videoarbeit ›Walked The Way Home‹ (2018) entwirft eindringliche Bilder militärischer Präsenz in europäischen Großstädten als Antwort auf jüngste terroris­tische Anschläge. Andree Korpys und Markus Löffler wenden sich bereits einer Stadtanlage zu, die als Trainings­anlage für Terrorbekämpfung und Häuserkampf von Polizei und Militär genutzt wird. Der Blick aus einem Wachturm an der ehemaligen Grenze in Berlin wird in Maya Schweizers Videoarbeit ›Regarde par ici,…Und dort die Puschkinallee‹ (2017/18) zur Reflexion über gegenwärtige soziale Ordnung als Ergebnis historisch übermittelter und architektonisch manifestierter Machtverhältnisse. Till Krause verzeichnete auf dem schnurgeraden Fußweg von Hamburg nach Kiel neben anderen Daten sein Blickfeld. Die auf eine Karte im Maßstab 1:25.000 übertragene Aufzeichnung mit dem Titel ›Blickfeldachse‹ (2001/13) gibt Auskunft über die Sicht­weiten und Richtungen auf diesem Weg.

 

Tim Etchells’ Textarbeit ›City Changes‹ (2008) entfaltet ausgehend von der Beschreibung einer Stadt, in der ›sich nichts verändert‹, 19 Variationen des Textes mit farbigen Abänderungen. Etchells interessiert sich hier für die Rhetorik, die Städte um­gibt, die Art wie sie beschrieben werden und die Konzepte von Stabilität. Teilnehmer*innen des Seminars ›Neue Räume des Politischen in Architektur und Stadt‹ bei Prof. Dr. Georg Vrachliotis am Karlsruher Institut für Technologie haben eigene Texte als Hörstücke eingesprochen. Die Tribüne von Lotte Lindner und Till Steinbrenner schafft einen Ort für gemeinsame Gespräche und Vorträge, für individuelle Pausen und zum Hören der Texte. Sie bildet damit einen Raum des Politischen und steht allen Besucher*innen zur Nutzung auf eigene Gefahr offen. Klaus Staecks Plakat ›Würden Sie dieser Frau eine Wohnung vermieten?‹ ist nicht nur in Heidelberg so aktuell wie nie und durfte nicht fehlen. Nichts ist erledigt!

 

24.2.2018 – 22.4.2018
H
›house with things behind‹
Jean-Pascal Flavien

Der französische Künstler Jean-Pascal Flavien (*1971) ersinnt und baut fantastische Häuser, die gängige Vorstellungen von Funktion und Nutzen der Architektur hinterfragen und erweitern. Seine Konstruktionen erfüllen keine Baunormen, sondern stellen diese auf den Kopf. Denn er interessiert sich für Zustände, Gefühle und Träume, für überraschende Situationen und Handlungen, die von seinen Bauwerken hervorgerufen werden. Alle Hausprojekte setzen sich in Beziehung zu reinen Zweck- und Funktionsarchitekturen, indem sie Elemente einführen, die auf den ersten Blick dysfunktional oder einem Traum entsprungen erscheinen.

Seine Häuser entwickeln sich in einem langen Prozess, der durch eine Beobachtung, einen Text, ein Objekt, einen Gedanken oder ein Gefühl angestoßen werden kann. Zeichnung, Text und Modell sind künstlerische Mittel zur Entwicklung eines Entwurfs und Vorstufe zum Haus, das als Bauwerk bewohnt und bespielt wird. In einer Reihe von Künstlerbüchern legt Flavien diese ineinandergreifenden Prozesse dar.

In der vorausgehenden Ausstellung ›Protocols‹ hatten Besucher*innen des Heidelberger Kunstvereins die Gelegenheit, eine Reihe von Modell-Entwürfen der Häuser von Jean-Pascal Flavien kennenzulernen. Bisher konnte Flavien acht maßstabsgetreue Häuser aus dem umfangreichen Fundus seiner Entwürfe im Außenbereich realisieren. In der offenen Halle des Heidelberger Kunstvereins hat er das ›house with things behind‹ aus der Reihe der ›short story houses‹ (Kurzgeschichten-Häuser) nun in den Maßen ca. 5 x 8 m und in einer Höhe von 4,20 m errichtet. Ein Haus, das durch seine offene Struktur – es sieht kein Dach und keine Rückwand vor – die Grenzen zwischen Skulptur, Architektur und Installation, vor allem aber zwischen Werk und Ausstellungsraum, auslotet.

Wie allen Modellen der Serie ›short story houses‹ ist auch dem ›house with things behind‹ ein Buch mit einer Kurzgeschichte des Künstlers beigegeben. Buch und zugehöriges Modell sind 2014 entstanden und auf dem Balkon des Kunstvereins zu sehen. Die Kurzgeschichten dieser Reihe handeln u. a. von der Koexistenz und dem Dialog zwischen Freunden, Paaren oder unterschiedlichen Lebewesen. Vom Miteinandersein oder der nachbarschaftlichen Ignoranz zweier Lebenswelten, die einander gar nicht erkennen. Sie sind aber auch Reflexionen der eigenen Entwurfsarbeit. Die Texte bilden poetische Leitmotive für die Häuser, in denen sich Innen und Außen, physischer und psychischer Raum überlagern.

In Flaviens Kurzgeschichte zu diesem Haus leben die Freunde Baku und Alexis, die jeweils dem Innen- und Außenbereich zugeordnet sind. Der eine, Alexis, lebt vor dem Haus auf der aufgeräumten Fassadenseite, während der andere, Baku, sich hinter dem Haus einrichtet. Hinter der himmelblauen Fassade verbirgt sich ein Haufen unterschiedlicher Materialien, die eigentlich zur Auskleidung und Isolierung genutzt werden und den Augen normalerweise verborgen bleiben. Mit minimalen Gesten schichtet Flavien (oder sein Alter Ego Baku) eine Vielzahl von Rollen aus glitzernden Stahlwollsträngen und Schaumstoffmatten auf und drapiert luxuriöse Lederreste und Wollfaserdochte auf den Stapeln. In Mitten dieser chaotischen Materialfülle finden sich improvisierte Konstruktionen: Eine Rolle eines wattierten Outdoorstoffs wird einseitig befestigt zum Zelt und ist zugleich Bettdecke und Schlafsack. Die umfunktionerte Rolle bietet ein Dach über dem Kopf, was das dreiseitige Fassadenhaus gar nicht vorsieht. Der ›Wall Bag‹ (engl. Wand-Sack), eine Paraphrase der beliebten Backpacks (engl. Rucksack), ist ebenfalls an der Rückwand festgeschnallt. An der Seiteninnenwand ist ein gelbes Plastikbord montiert, in das ein kurzes Zitat eingefräst ist, das den Vorgang des Schüttens beschreibt. Auch der Titel der Arbeit ›replaced by words, sink‹ (engl. durch Worte ersetzt, Waschbecken) legt nahe, dass es sich um die Andeutung, die Markierung eines möglichen Sanitärobjektes handelt. Hier ersetzt ein visuelles Kürzel kombiniert mit Text den anvisierten Einrichtungsgegenstand und macht nochmals die enge Verknüpfung von Objekt, Handlung, Text und Vorstellung deutlich. Die aufgeräumte Fassadenfront und der in ständiger Umgestaltung begriffene dahinterliegende Teil, die Freunde Alexis und Baku, können auch sinnbildlich für das Verhältnis und die Arbeit des Unbewussten, des psychischen Apparats oder der Erinnerungsbildung gelesen werden. Als Verarbeitung durch Anhäufung, Schichtung und Anordnung der andrängenden Wahrnehmungen, Erfahrungen, Gefühle und ihrer begrenzten Vermittlung nach außen.

Auch im Außenbereich finden sich ver-rückte Elemente. Ein oranger Fadenstrang bahnt sich seinen Weg aus dem Haus und ein Stuhl setzt sich über die genau abgegrenzten Austritte des Hauses. Aus den Galeriewänden tritt ein neuer Boden(belag) abrollbar in den Raum ein. Ein ineinander verschlungenes Paar Gartenstühle steht auf diesem neuen Boden – auf der Empore – und verschränkt die Stockwerke des Kunstvereins.

Jean-Pascal Flavien arbeitet mit Überschreitung, Verschränkung und Deplatzierung. Mit seinen Häusern verfremdet er die vertraute Lebenswelt. Seine Entwürfe und die Eingriffe im vorhandenen Raumgefüge definieren gewohnte Grundelemente und Strukturen an zentralen Punkten um. Sein Haus schiebt sich in die Architektur der Halle ein, ohne sich ihr unterzuordnen. Vielmehr gestaltet Flavien auch den Umraum des Hauses und kontrolliert damit den gesamten Ausstellungsbereich. Er besetzt Flächen und erzwingt andere Wege und Blickwinkel. Alle Besucher*innen werden somit mit einem neuen Raumgefüge konfrontiert, das den gewohnten Umgang mit dem Ausstellungsraum in Frage stellt. Sie betreten nicht mehr eine Ausstellung, sondern letztlich ein Haus mit Umraum in der Halle.

Doch damit nicht genug. Das ›house with things behind‹ wird von Felix Utting temporär bewohnt werden. Felix Uttig fungiert als ›inhabitant‹ (Bewohner) des Hauses, der auch im Haus übernachten wird. Diese individuelle Erfahrung wird er in Zukunft weitergeben. Auf diese Weise wird Haus auch nach seinem Abriss in der Schilderung eine neue Existenzform finden. Die Errichtung des Hauses ist somit nicht Endpunkt, sondern ein Höhepunkt in einem fortlaufend gedachten Prozess, den der Künstler nicht nur in unterschiedlichen Medien durchspielt, sondern auch für die Erfahrungen Dritter öffnet und diese in die fortlaufende Arbeit einbezieht.

 

›house with things behind‹ ist eine komplette Neuproduktion für den Heidelberger Kunstverein. Wir danken unseren Förderern, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, das Institut Français Deutschland, die Firma DBW GmbH für die Sachspende, dass wir mit ihrer Unterstützung nicht nur ein Forum der Präsentation zeitgenössischer Kunst und ihrer Vermittlung, sondern auch ihr Produktionsort sein können.

Jean-Pascal Flavien (*1971, Le Mans, Frankreich, lebt in Berlin) studierte Bildende Kunst in Rennes, Bologna, Lorient, Graduiertenprogramm University of California, Los Angeles.

Häuser: ›ballardian four‹, Galerie Esther Schipper, Berlin; ›folding house‹, Nouveau Musée National de Monaco; ›dancers house‹, Musée de la Danse, Rennes; ›statement house‹ Kayne Griffin Corcoran, Los Angeles; ›statement house‹, Royal College of Art, London; ›breathing house‹, Centre d’art contemporain, Parc St. Léger, Pougues-les-Eaux; ›no drama house‹, Galerie Giti Nourbakhsch, Berlin; ›two person house‹, São Paulo, 2010-2011; ›the viewer‹, Art Basel Statements; ›the viewer‹, Maricá, Rio de Janeiro

Ausstellungen / Performances /Screenings u.A.: South London Gallery, London (Cinonema); Jan van Eyck Academie, Maastricht; Ateliers de Rennes – Biennale d’Art Contemporain

24.2.2018 – 22.4.2018
S
Geschichtswerkstatt

2019 wird der Heidelberg Kunstverein 150 Jahre alt. Das wollen wir feiern und die Geschichte des Vereins gemeinsam mit unseren Mitgliedern erzählen – dazu brauchen wir Ihre Beiträge!

Im Studio des Kunstvereins haben wir
eine Geschichtswerkstatt eingerichtet. Anhand von ausgewählten Quellen stellen wir hier erste Ergebnisse unserer Recherche zum Jubiläum vor. Erfahren Sie, an welchen Orten der Kunstverein in der Stadt schon beheimatet war und was Wilhelm Fraengel und ›H.W.D.‹ mit dem Kunstverein zu tun hatten. Welche Rolle spielten Heidelberg und die Vorsitzenden des Vereins im ›Kunsthistorikerstreit‹ um 1900? Und welche Ausstellungen haben sich auf besondere Weise an gesellschaftlichen Debatten beteiligt? Wir haben viele Materialen aus den letzten sieben Jahrzehnten, oft fehlen uns die Hintergrundinformationen.

Alle Mitglieder und Wegbegleiter sind aufgerufen, ihre Erinnerungen in Text, Bild oder Wort zu teilen: Sichten Sie
mit uns das reiche Fotoarchiv und helfen Sie uns bei der Zuordnung. Sie besitzen selbst interessante Fotografien aus Ausstellungen oder von Veranstaltungen? Dann bringen Sie diese mit! Erinnern Sie sich an ein besonderes Erlebnis im Kunstverein? Erzählen Sie uns davon! Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke und Ideen.

24.11.2017 – 28.1.2018
E
›Protocols‹
Jean-Pascal Flavien

Jean-Pascal Flavien entwirft bewohnbare Szenarien. Es handelt sich dabei um Häuser. Um Architekturen, die gemeinhin das Zusammenleben strukturieren. Doch interessiert ihn gerade nicht Funktionalität in einem einfachen Sinne. Vielmehr geht es um Beschreibungen von Zuständen und Situationen, die in den Häusern aufgehoben sind und von den Häusern evoziert werden. Flavien entwirft Erfahrungsräume, die von imaginären, fiktionalen und spielerischen Elementen durchzogen sind.

Seine ›ballardian houses‹ nehmen Bezug auf den britischen Autor J. G. Ballard und dessen Schilderungen der psychologischen Auswirkungen von technologischen, sozialen und ökologischen Umwälzungen. In den Hausentwürfen spiegeln sich die fiebrige Atmosphäre, die Verschränkung und Verkehrung von Innen und Außen, von physischem und psychischem Befinden. Neben Modellen sind Bücher und Zeichnungen wichtige Medien des Entwurfsprozesses.

Bei den ›short story houses‹ ist dem Modell jeweils eine von Flavien verfasste Kurzgeschichte beigegeben. Die ›protocols‹ verzeichnen die Bau- und Nutzungsanweisungen und bilden Reglements für den Erwerb und die Errichtung eines Hauses. Die Ausstellung präsentiert Modelle zweier Serien sowie eine Reihe von Künstlerbüchern und Zeichnungen. Während der Ausstellungszeit wird der Entwurfsprozess eines Hauses für den Heidelberger Kunstverein dokumentiert.

Mit der freundlichen Unterstützung des Bureau des arts plastiques, Instituts français Deutschland, des französischen Kulturministeriums und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Land Baden-Württemberg.

Jean-Pascal Flavien (*1971, Le Mans, Frankreich, lebt in Berlin) studierte Bildende Kunst in Rennes, Bologna, Lorient, Graduiertenprogramm University of California, Los Angeles. Ausstellungen u. a.: Ateliers de Rennes – Biennale d’Art Contemporain; Musée de la Danse, Rennes; NMNM – Nouveau Musée National de Monaco; RCA, London; Angle Art Contemporain, Saint-Paul-Trois-Châteaux; South London Gallery, London; Centre d’art contemporain, Pougues-les-Eaux; Jan van Eyck Academie, Maastricht.

24.11.2017 – 28.1.2018
H
›After This Comes That Before That Comes This‹
Wolfgang Plöger

Wolfgang Plögers künstlerische Praxis umfasst verschiedenste Medien wie Film, Fotografie, Skulptur und diverse Drucktechniken. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich mit digitalen Bildformaten und dem Internet als Informationsquelle. Gemein ist allen Arbeiten der Blick auf die Eigengesetzlichkeiten des Mediums: Wie verändern sich Internetbilder, wenn sie in Buchform verstetigt werden? Welche Informationen findet eine Suchmaschine? Wie werden Text- und Bildinformationen auf den Bildschirmen angeordnet? Welche Kontexte bilden sie? Welche Perspektiven bieten filmische und fotografische Bilder? Und wie werden diese Bilder gedeutet?

Die Ausstellung versammelt Arbeiten neuesten Datums und ein Langzeitprojekt. Plöger verschränkt digitale und analoge Verfahren. Exemplarisch dafür ist seine auf mittlerweile 82 Bände angewachsene ›Google Image Search Library‹. 2003 begann er damit, Bildersammlungen zu bestimmten Suchbegriffen in Büchern abzudrucken. Er reagierte auf eine der bahnbrechenden Neuheiten in der Geschichte des Internets. 2001 führte Google die digitale Bildsuche ein. Dieses heute selbstverständliche Werkzeug veränderte in kürzester Zeit den Zugriff auf Bilder. 2001 umfasste die Bildsammlung 250 Millionen, 2005 wurde bereits die Milliardengrenze überschritten, 2010 waren es über 10 Milliarden Bilder. Doch wie wirkt sich diese Bilderfülle auf den Umgang mit Bildern aus? Welche Bilder schaffen es unter die ersten 50? Wer oder was legt ihre Abfolge fest?

Mit seinen ›Google Image Search Books‹ verfestigt Plöger ein sich ständig veränderndes Universum der Bilder in einem einzigen Moment. Namen politischer Führer, geschichtsträchtige Daten oder Orte gehören zu den Begriffen, die Plöger in die Suchmaschine eingibt. Sie fungieren als Titel der einzelnen Bücher. Die Schlagwortsuche verzeichnet ein im Buch abgelegtes historisches Bildgedächtnis, das zwar global abrufbar und doch nicht universell ist. Schon die Übersetzung eines Begriffs in eine andere Schriftsprache verändert die Suchergebnisse.

Während der Laufzeit der Ausstellung entstehen fünf neue Bücher, die sich der Beweiskraft von Kamerabildern widmen. Unter anderem handelt es sich um Aufnahmen sog. Bodycameras. Sie wurden bei der Exekution Osama Bin Ladens genutzt, um Bilder live ins Weiße Haus zu übertragen. Mittlerweile sind die Kameras auch bei US-amerikanischen Polizeieinsätzen in Gebrauch. Vor dem Hintergrund vermehrter, polizeilicher Übergriffe werden die Bodycameras als Dokumentations- und Überwachungsmittel eingesetzt.
Plöger thematisiert die Vorformatierung von Inhalten, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Medien zieht – Buch, Karteikarte, Glasplattennegativ, Schmalfilm, Polaroid, Cinemascope, Bildschirm, Twitter, Instagram, … Das Medium ist noch immer die Botschaft.

Wolfgang Plöger (*1971, Münster) lebt in Berlin. Studium: Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Ausstellungen u. a.: MMK Zollamt, Frankfurt a. M.; westlondonprojects, London; Kreuzberg Pavillon, Berlin; KW – Institute for Contemporary Art, Berlin; Kunstverein Langenhagen; Künstlerhaus Bremen; Kunstverein Schloss Plön.

24.11.2017 – 28.1.2018
S
›Bag Answers‹
Elif Erkan

Mit ihren prozessorientierten skulpturalen Arbeiten nimmt Elif Erkan auf zeitgenössische Fragestellungen und Phänomene Bezug und setzt sie in einen Dialog zur Kultur- und Geistesgeschichte. Sie beschreibt ihre Werke als Verdichtungen, magische Objekte und erstarrte Masse von Erinnerungen und Begehren.
In ›Bag Answers‹ beschäftigt sich die Künstlerin mit den unterschiedlichen Momenten des Reisens, Wanderns, Schlenderns, Fliehens und des Deplatziert-Werdens. Die gesamte Ausstellung entstand während ihres zweieinhalbwöchigen Aufenthalts in Heidelberg im Studio des Kunstvereins.
Erinnerungen an Bilder ausgewaschen im Sand.
Die Serie ›Terroir‹* versammelt eine Reihe von Landschaftsbildern, die Elif Erkan in einem Heidelberger Second-Hand-Kaufhaus gefunden hat. Diese Fundstücke sind aufgeladen mit den Vorlieben der vormaligen Besitzer*innen aber auch formal mit der industriellen und handgefertigten Herstellung des Sehnsuchtshorizonts Landschaftsbild und tragen eine Geschichte in sich. Elif Erkan ummantelte die Bilder samt ihrer Rahmen mit einem Vinyl–Gipsgemisch und verdeckte so die individuellen Bildmotive. Es entstand eine Reihe, deren Elemente die Gestalt von Bildern wahrten, aber zu reinen Farbträgern wurden. Bei der Nachbearbeitung der Oberflächen förderte Elif Erkan fragmentarisch Farbdecken, Bildmotive und die nackten Bildträger zu Tage. Die fragmentarischen Verletzungen der Oberflächen eröffnen nun einen

Imaginations- und Erinnerungsraum für die je eigenen Landschaften der Betrachter*innnen jenseits der konkreten Anschauung des Motivs.
›Terroir‹ Erinnerungen an Bilder ausgewaschen im Sand bilden den Hintergrund einer räumlichen Setzung aus sechs plastischen Arbeiten, die jeweils internationale Städtenamen tragen. Die Inseln oder Plateaus aus Beton passte Elif Erkan farblich der Steinwand im Studio an. Sie bilden Sitzgelegenheiten oder Ablagen für (Reise)taschen und erinnern an vorübergehende Schauplätze des Reisen und Unterwegsseins. Die Taschen erscheinen als Platzhalter, als Dinge, die zeitgenössische Reiseerfahrungen verdeutlichen. Transitstrecken und Knotenpunkte wie Bushaltestellen, Bahnhöfe und Flughäfen bestimmen das Unterwegssein. Es sind diese allseits bekannten Orte, die die Erfahrung von Landschaft ausblenden, überdecken, vielleicht sogar ausradieren.

Anhand ausgewählter Objekte und ihrer Verortung gewinnt in Elif Erkans Ausstellung ›Bag Answers‹ das arbeitsbedingte Pendlertum sowie das (un)freiwillige Nomadentum in einer globalisierten Welt, in der die Orte einander immer mehr gleichen, Kontur.

* Terroir (franz. terroir m. ‚Gegend‘, von lat. terra ‚Erde‘) ist ein ursprünglich aus Frankreich stammender Begriff aus dem Agrarbereich. Je nach Perspektive beschreibt Terroir die naturgegebenen Faktoren eines bestimmten Stückes Land, welche die Eigenschaften der dort angebauten Kulturpflanzen beeinflussen. Diese werden bestimmt vom Zusammenspiel zwischen der kulturprägenden Tätigkeit des Menschen und den Bedingungen der Natur wie Geologie, Bodenbeschaffenheit und Klima. Der Begriff beurteilt somit weitgehend den Charakter, die Eigenheit und den Wert, der einem bestimmten Gebiet und seinen agrikulturellen Erzeugnissen zugeschrieben wird. Darüber hinaus ist Terroir heute ein Begriff des Marketings, insbesondere bei der Vermarktung von hochwertigen Agrarprodukten und Wein, der weltweit benutzt wird.

Elif Erkan (*1985 in Ankara, Türkei), Studium: Städel Schule Frankfurt a. M., Otis College of Art and Design, Los Angeles (USA). Ausstellungen u. a.: Portikus, Frankfurt a. M.; Maison des Arts, Brüssel; WIELS Centre d’art contemporain; Hamburger Banhof, Berlin; The Glucksman Museum, Cork.

9.9.2017 – 5.11.2017
H
›Farewell Photography‹ – Biennale für aktuelle Fotografie: ›Widerständige Bilder‹
Forensic Architecture, Richard Frater, LaToya Ruby Frazier, John Heartfield, Nikita Kadan, Merle Kröger & Philip Scheffner, Fred Lonidier, Naeem Mohaiemen, Willem de Rooij, belit sağ, D. H. Saur, Mark Soo, Klaus Staeck, Oraib Toukan

Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie findet die Ausstellung– im Heidelberger Kunstverein statt.

›Widerständige Bilder‹ untersucht die kontroverse Präsenz des fotografischen Bildes in der politischen Sphäre. Wie es der Titel dieser Sektion nahelegt, dienen Bilder sowohl als Mittel des Widerstands als auch als Instrument ebenjener Kontrolle, gegen die Widerstand geleistet wird. Fotografien können Sympathie auslösen ebenso wie Empörung, sie können zum Handeln und zur Revolte anstiften – sie ermöglichen es, in den Worten von Frederick Douglass, ›Menschen in allen Lebensumständen, sich selbst so [zu] sehen, wie andere sie sehen‹ –, doch können sie auch Vorurteile bestärken und den Betrachter regungslos, distanziert und passiv zurücklassen.

Merle Krögers und Philip Scheffners Arbeiten hinterfragen die Rolle und Handlungsmacht des distanzierten Betrachters im Hinblick auf Ereignisse von politischer Dringlichkeit; Naeem Mohaiemen reflektiert darüber, in welcher Weise seine Kamera, ›vollgesogen mit Voreingenommenheit und Sympathie‹, seine Dokumentation von zwei verschiedenen Protestkundgebungen beeinflussen könnte; Willem de Rooij erforscht die Mechanismen politischer Repräsentation mittels einer Kartografie von Bildern öffentlicher Versammlungen, wie sie von Zeitungen kurz vor dem Aufkommen von Online-Suchmaschinen publiziert wurden; und belit sağ beobachtet, wie Bilder politische Ereignisse formen und kodieren, indem sie Muster aufspürt, versteckte Bedeutungen offenlegt und auf dem schmalen Grat zwischen Fiktion und Realität navigiert. Die einzigartige Fähigkeit der Fotografie, nicht nur Menschen und Orte jenseits unseres unmittelbaren Erfahrungsraums sichtbar zu machen, sondern ihnen auch neue Bedeutung zu verleihen, hat das Medium vielfach ins Zentrum politischer Debatten gerückt. ›Widerständige Bilder‹ befragt vorherrschende Formen der Repräsentation und versucht, Methoden politischer Opposition zu formulieren, mit Bildern und gegen Bilder.

kuratiert von Boaz Levin

24.6.2017 – 20.8.2017
H
›you see // but / you say‹
Natalie Czech

Im Werk der Fotokünstlerin Natalie Czech geht es auf charakteristische Weise um das Verhältnis von Bild, Bildgegenstand und Text. In umfangreichen Werkgruppen arbeitet sie an Formen einer konzeptuellen Verflechtung dieser unterschiedlichen Darstellungsebenen. Sie verbindet Stilmittel klassischer Objektfotografie mit verschiedenen, vorwiegend literarischen Textformaten. So lassen sich ihre Werke als visuelle Gedichte verstehen, denn sie interpretieren ihr poetisches Ausgangsmaterial weiter – seien es Gedichte verschiedener Autoren oder digitale Bildzeichen, sogenannte Icons, wie in ihrer neuesten Werkgruppe. Czechs Arbeit fächert die Textualität solcher Elemente in neue, pluralisierende Lesarten auf. Dabei verfolgt sie eine auf den ersten Blick paradoxe Unternehmung, nämlich die, ›mit Fotografie zu schreiben‹.
Ihre neueste Werkgruppe trägt den Titel ›to icon‹, und er birgt einen entscheidenden Deutungshinweis, macht er doch das Substantiv ›Icon‹ zum Verb, generiert ein aufs Lesen von Bildern bezogenes Kunstwort. Genau das geschieht in den neuen Fotoarbeiten: Sie zeigen Piktogramme, visuelle Kommunikationskürzel im Zwischenraum von Bild und Text, die heutzutage für praktisch jeden Handy-, Tablet- oder Web-User zur alltäglichen Bildlektüre geworden sind – so vertraut, dass man sie kaum mehr wahrnimmt, sondern schlichtweg funktional benutzt. Czech stellt fest, dass die digitalen Symbole in verschiedenen Programmen teils unterschiedliche Verwendungen und Bedeutungen haben. So sammelt sie Begriffsfelder, die ein Icon abdeckt, und inszeniert das semantische Feld in einem Foto. Dafür fotografiert sie etwa Kleidungsstücke und Accessoires im Stil von Mode- und Produktfotografie, liest die Form eines Icons in Umrisse, Falten oder Nähte der Objekte hinein – und appliziert sie jeweils als farbigen Kunststoffguss direkt aufs Foto.

 

Zum Beispiel in ›Pen /PR Shirt‹ (2016): Eine Designerbluse mit kleinteilig-opulentem Blumenmuster liegt bildfüllend locker drapiert mit angewinkelten Armen auf schwarzem Stoff. Erst auf den zweiten Blick entdeckt man im unteren Bildteil auf der Innenseite des linken Ärmels das Symbol eines stilisierten Stifts. Die länglich-rechteckige Form, am unteren Ende mit einem kleinen Dreieck, oben mit einem Quadrat versehen, kommt in verschiedenen Apps und Textprogrammen vor – und ist hier außerdem mit dem Nahtmuster der Manschette deckungsgleich, mit der sich der Ärmel aufknöpfen lässt. Da Bedeutung und Gebrauch eines Icons in den verschiedenen digitalen Anwendungen variiert, fügt Czech in ›to icon‹ den fotografierten Objekten, wie bei Waren üblich, eine Art Produktlabel hinzu. Darauf gibt sie akribisch die Bedeutungsvarianten und die jeweilige Referenzsoftware wieder. So kommt etwa das Symbol ›Pen‹ aus diesem Bild unter anderem in ›PicsArt Photo for Windows 8.1‹, ›TripAdvisor IOS 14.6‹, ›Pinterest © 2016‹, ›Google Translate © 2015‹ und anderen vor. Insgesamt notiert Czech hier acht Bedeutungsvarianten und Quellen. Auf dem Label zusammengeführt, liest sich die Aufzählung einzelner Funktionsbezeichnungen plötzlich assoziativ und frei wie ein poetischer Text: ›Draw / Drafts / Draft Reviews / Write a Review / Update Info / Edit / Text // Wrong?‹.
Czech (er) findet auf dem Weg solcher Manöver vielfach gestaffelter Rekontextualisierung und Rückübersetzung eine ganz eigene Art von Poesie. Sie knüpft auf freiere Weise an frühere Werkgruppen und deren Verflechtung von Bild und Poesie an, wie etwa bei den mehrteilig angelegten ›Poems by Repetition‹. Dort entfaltet Czech je ein Gedicht ausgewählter Autoren innerhalb eines wiederholt fotografierten Motivs. Die Fotografie, selbst ein Reproduktionsmedium, konstituiert Textproduktion dadurch ausdrücklich mit – auch dies eine Weise, mit Fotografie zu schreiben. Sie verwendet dabei oft Gedichte, die mit Stilmitteln der Repetition experimentieren. So sind diese Werke letztlich Sprachbilder im doppelten Sinne: Literarisch lassen sie sich als Konkrete Poesie oder experimentelle Dichtung lesen, bildbezogen aber ebenfalls als konzeptuelle Objektfotografie auffassen. Czech operiert dabei bewusst mit einer Ambivalenz, die schon in ihren literarischen Quellen angelegt und eines ihrer zentralen Themen ist, dass nämlich Text in sich bereits ein (literarisches) Bild und, ganz buchstäblich, stets auch Schriftbild ist. (Text: Jens Asthoff)

Natalie Czech (* 1976) lebt und arbeitet in Berlin. Ausstellungen u. a. im CRAC Alsace Altkirch, MOMA New York, Palais de Tokyo Paris, Fotomuseum Winterthur, Kunsthalle Wien, Hamburger Bahnhof Berlin, Kunstverein in Hamburg, Braunschweig, Langenhagen. Arbeiten u. a. in den Sammlungen des MOMA New York, Pinakothek der Moderne München, Fotomuseum Winterthur.

24.6.2017 – 20.8.2017
S
›Komplizen im Verweilen‹ in Kooperation mit Heidelberger Literaturtage im Aufbruch 2017
Via Lewandowsky und Durs Grünbein

Diese Kamerabilder hat ein Agent des Realen aufgenommen, und ein Agent des Irrealen hat sie anschließend beschriftet. Am Kreuzungspunkt ihrer Wahrnehmungen ist etwas Drittes entstanden, das die Spione im eigenen Auftrag in einem Akt der Eingebung PHOTOPROSA nannten. Zwei Kundschafter im Außendienst, die sich seit Jahren regelmäßig treffen und ihre Rechercheergebnisse auswerten. Bilder von fernen und nahen Schauplätzen sind es, Via Lewandowsky hat sie im Auftrag seiner Privatdetektei auf verschiedenen, zum Teil auch gemeinsamen Künstlerreisen der letzten Jahre angefertigt und seinem Kompagnon Durs Grünbein später zur Auswertung überlassen. Worauf dieser sie, ausreichend informiert über die Umstände und Anlässe, mit Kommentaren versah. Entstanden ist so ein Atlas der unmöglichen Orte, ein Dossier aus Bilddokumenten und handschriftlichen Texten […]. Aus ihnen wird ein Bewegungsmuster erkennbar, Spuren werden gelegt und gefunden, ein Narrativ zeichnet sich ab.

Bereits 1988 schworen sich Durs Grünbein und Via Lewandowsky in der gemeinsamen Heimatstadt Dresden unbedingte künstlerische Treue. Sie veröffentlichten unter dem Titel ›Ghetto-Hochzeit‹ Texte und Zeichnungen im Ursus Press Verlag von Christoph Tannert. Seitdem gingen regelmäßig Ideen im Spannungsfeld von Sprache und Bild zwischen ihnen hin und her, die Funken wurden zur Grundlage sehr unterschiedlicher Projekte. Prinzip war immer die gegenseitige Überraschung in einem Klima drohender Langeweile, gesellschaftlicher Konditionierung und Überwachung, damals im Osten, anders heute im Westen. (Text : Via Lewandowsky und Durs Grünbein)

 

Neben Soundobjekten von Via Lewandowsky steht die fortlaufende Fotoserie ›House Calls‹, eine Gemeinschaftsarbeit von Via Lewandowsky und Durs Grünbein im Mittelpunkt der Präsentation.

Die Heidelberger Literaturtage im Aufbruch finden vom 21. bis 25. Juni im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz Heidelberg statt.

 

Via Lewandowsky (* 1963, Dresden) studierte von 1982 bis 1987 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Zwischen 1985 und 1989 veranstaltete er dort mit der Avantgardegruppe der ›Autoperforationsartisten‹ subversive Performances, die den offiziellen Kunstbetrieb der DDR unterliefen. 1989 verließ er kurz vor der Wende die DDR und zog nach Westberlin. Er reist viel und hatte diverse längere Aufenthalte im Ausland u. a. in New York, in Rom, in Peking und in Kanada. Er lebt in Berlin.

Durs Grünbein (* 1962, Dresden) lebt seit 1986 nach kurzzeitigem Studium als Dichter, Übersetzer und Essayist in Berlin. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er mehrere Preise, darunter den Peter-Huchel-Preis 1995, den Georg-Büchner-Preis 1995, den Literaturpreis der Osterfestspiele Salzburg 2000, den Friedrich Nietzsche-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 2004 und den Berliner Literaturpreis 2006 der Preußischen Seehandlungverbunden mit der Heiner-Müller-Professur 2006.

18.3.2017 – 5.6.2017
H
›Die Idee der freien Flusszone‹
Galerie für Landschaftskunst (GFLK) mit Ravi Agarwal, Navjot Altaf, Bob Braine, David Brooks, Clegg & Guttmann, Stephan Dillemuth, Mark Dion, Magdalena Graf, Tue Greenfort, Klara Hobza, Florian Hüttner, Till Krause, Katja Lell, Jochen Lempert, Christina Möller & Friederike Richter, Matthias Moser, Nils Norman, Nana Petzet, Jörg Andromeda v. Prondzinski, Hille von Seggern & Timm Ohrt / Alltag – Forschung – Kunst und Luca Vitone

Die Ausstellung ›Die Idee der freien Flusszone‹ stellt fortlaufende Kunst- und Forschungsvorhaben der GFLK Galerie für Landschaftskunst an den Flüssen Elbe, Emscher und Yamuna sowie erste Näherungen an den Neckar vor.

›Die GFLK Galerie für Landschaftskunst ist ein freier Künstler-Projektraum für künstlerische und interdisziplinäre Arbeit an Vorstellungen von Natur, Landschaft und Stadt.‹ *

Die Galerie für Landschaftskunst, kurz GFLK, beschreibt den Zusammenschluss von Künstler*innen, die mit Expert*innen aus anderen Wissensgebieten und interessierten Anwohner*innen an ausgewählten Projekten im Außenraum arbeiten. Dabei geht es weniger um die Errichtung von künstlerischen Werken, vielmehr steht die Erforschung von Natur- und Landschaftsräumen im Vordergrund. Ziel ist es zunächst, tradierte, fast selbstverständlich gewordene Nutzungen in Frage zu stellen, um neue Perspektiven für jeweils konkrete Areale zu entwickeln.

›Landschaft ist Zwecken untergeordneter Raum – so könnte man vielleicht sagen. Es sind weniger die individuellen Formungs- und Planungsabsichten, sondern kollektive, weitgehend der Ökonomie verpflichtete und nahezu allgegenwärtig durchgesetzte Zwecksetzungen, die Landschaft ihre Gestalt verleihen. An solche gestaltgebende Zwecksetzungen versuchen wir mit der Tätigkeit unseres Künstlerprojektraums Galerie für Landschaftskunst heranzukommen. Insofern geht es in vielen unserer Vorhaben weniger um die Entwicklung physischer Formen – denn wie vermögen sie auch solch allgewaltigen Landschaftselementen wie einer Autobahn oder einer Schifffahrtsstraße zu antworten?! –, sondern um Versuche, die Vorstellungen von dem, was Landschaft ist und sein könnte, zum Gegenstand der Modellierung zu machen.‹ **

Die Ausstellung ›Die Idee der freien Flusszone‹ stellt eine ebensolche Modellierung von Vorstellungen durch die Infragestellung des Umgangs mit Flüssen in städtischen Ballungsräumen dar. Die in den letzten fünf Jahren entstandenen Projekte der GFLK an Elbe und Emscher stehen dabei im Mittelpunkt.

Das Projekt ›Freie Flusszone Süderelbe‹ wurde 2011 initiiert, war 2013 Teil der Internationalen Gartenschau und widmet sich als ›Kunst- und Forschungsvorhaben zur Neubestimmung eines Landschaftsraumes‹ einem der beiden kanalartig ausgebauten Elbarme bei Wilhelmsburg.

›Wäre es angesichts dieser Doppelung möglich, einen Teil des einen Arms aus der ökonomischen Nutzung zu lösen? Was würde dann hier geschehen und welch ein neuartiger Stadt- und Landschaftsraum könnte sich entwickeln? Der etwa sieben Kilometer lange Abschnitt der Süderelbe zwischen Elbbrücken und Bunthäuser Spitze wird zur Freien Flusszone erklärt.‹ **

Wenngleich politisch nicht durchsetzbar, erzeugt die ›hypothetische Schließung der Süderelbe für die Binnenschifffahrt‹ einen gedanklichen Freiraum, der von den Beteiligten genutzt wird, um je eigene Szenarien zu entwickeln. Jörg Andromeda v. Prondzinskis künstlerische Datenerhebungen zum Eindringen ›fremder‹ Fahrzeuge, Währungen und invasiver Pflanzen stellt Bewertungen von Fremdheit in Frage. Bob Braine entwirft Schilder zur Regelung der Verkehrswege der Aale. Katja Lell löst die Grenzen des Projektgebietes durch malerische Eingriffe auf. Clegg & Guttmann erweitern einen ehemaligen Uferpfad zum Tide-Erlebnisweg. Nana Petzet versetzt ein Krokodil an den Elbestrand, wohin Hille v. Seggern und Timm Ohrt Chefplaner*innen zu intimen Spaziergängen entführen. Mark Dions Darstellungen der Flora und Fauna auf traditionellen blauen Küchenkacheln sollen einmal sein ›Hexagon der Flussbarrieren‹ schmücken. Tue Greenfort dagegen sucht in alten Science Fiction Filmen Vorlagen neuer Tierarten. Alle diese Aktionen finden ihre Form in Plakaten und Billboards, die sich in Hamburgs Straßenbild schmuggeln und so

›[…] der Öffentlichkeit einen Floh ins Ohr setzen […], die Idee der Freien Flusszone Süderelbe dort publik machen, wo über Landschaft entschieden wird.‹ *

Das ›Land für 5 finale Handlungen‹ entstand auf Einladung der ›Emscherkunst 2013‹. Die übergeordnete Emschergenossenschaft betreibt eine schrittweise Renaturierung des künstlich angelegten Kloakenflusses. Künstlerische Beiträge sollen die Umgestaltung des Ruhrgebiets unterstützen und öffentliche Wahrnehmung steigern. Die GFLK reklamierte ein Gebiet von ca. 50 m Durchmesser am Ufer ›für immer und alle Zeiten‹ und versucht es so von den anstehenden Planungen auszunehmen. Hier spielten jedoch weder ökologische noch ökonomische Zweckbestimmungen die entscheidende Rolle, sondern die Inanspruchnahme von

›[…] Kunst zur Ausstattung einer Freizeitlandschaft […] Wenn in den nächsten Jahren die umfangreichen Umbauprozesse starten, werden wir sehen, ob unser Land überhaupt weiterexistieren darf. […] Ich möchte diesen ungeheuren Vorgängen im Ruhrgebiet etwas Nachdenkliches und Beobachtendes hinzufügen.‹ **

Magdalena Graf verzeichnete im 12 m langen ›Portrait des Landes für 5 finale Handlungen‹ von der ehemaligen Bahnbrücke alle Veränderungen und Aktionen. Darunter Stephan Dillemuths ›Große Emscher-Teufelsaustreibung‹, die sich der übermächtigen Altlast von Bodengiften mit den Mitteln der Beschwörung zu entledigen versucht. Neben den sog. finalen Handlungen wurden auch Beobachtungen alltäglicher Nutzungen aufgenommen. Umgekehrt wurde das ›Großporträt‹ zur Zielscheibe von Kommentaren und Graffitis.

Für die Ausstellung ›Die Idee der freien Flusszone‹ wandern Arbeiten aus dem öffentlichen Raum in die Ausstellungshalle. Andere Arbeiten entstehen neu. Sie alle tragen mit den Aktionen der Akteur*innen in Heidelberg zur Weiterentwicklung der ›Idee der freien Flusszone‹ bei und treten in einen Dialog mit lokalen Aktivitäten rund um den Neckar.

* Selbstbeschreibung der Galerie für Landschaftskunst
** Till Krause, 2013

18.3.2017 – 5.6.2017
L
›Leseraum analog & digital‹
Archiv des HDKV und Buchtips

Leseraum analog im Lichthof

Der Heidelberger Kunstverein verfügt über eine umfangreiche Bibliothek, die nicht frei zugänglich ist. Bisher im Archiv untergebracht, möchten wir diesen Wissensschatz im Verlauf des Jahres aktivieren und mit Ihnen teilen.
Im Lichthof des Kunstvereins ist eine kleine Bibliothek mit Katalogen und Fachbüchern eingerichtet, die das Thema Landschaft und verschiedene künstlerische Positionen reflektiert. Hier können Sie in Ruhe stöbern, querlesen, Neues und Vergessenes entdecken.

Die mitwirkenden Künstler*innen und Expert*innen, die Kuratorinnen, unser Vorstand und Beirat, aber auch Mitglieder und Freund*innen des Vereins haben Buchtipps abgegeben. Auch während der Ausstellungslaufzeit ist es möglich, weitere eigene Buchempfehlungen beizusteuern, damit unsere Bibliothek weiter wächst.

Leseraum digital hier auf unserer website

Wann immer Sie wollen können Sie hier bequem auf Informationen rund um die Ausstellung und benachbarte Themengebiete zugreifen.

Leseraum digital / Wissen

18.3.2017 – 5.6.2017
S
›Filmraum‹
Programm ausgewählt von Katja Lell / VETO Film, Marie-Hélène Gutberlet, Florian Hüttner u. a.

In wechselnden Programmen, moderierten Schauen oder Installationen stellen wir im Filmraum ausgewählte Filme, Videos und Bewegtbildschauen vor. Sie entstanden im Zusammenhang mit Arbeiten der GFLK oder stellen für die Künstler*innen und Kurator*innen wichtige Referenzen bei der Auseinandersetzung mit den Themen Stadt / Fluss / Land -schaft, Mapping, Ökonomien und Post-Kolonialismus dar.

Filmprogramm bis einschließlich 6.4.

›Peter Fend: ELBEGAS‹

Künstlervideo von Florian Hüttner und Ralf Weißleder über Peter Fend und sein Projekt ›Elbegas‹

Informationen siehe unten

 

Weitere Gespräche und Filmschauen:

Do., 6.4. Katja Lell / VETO Film über kollektive Autorschaft und Kollaborationen: ›Material Beton‹ (2013), ›Grund und Boden‹ (2015)

Sa., 29.4. Gespräch mit Raphaël Grisey und Marie-Hélène Gutberlet zu ›Cooperative‹ (2008, 72 min) von Raphaël Grisey

 

›Peter Fend: ELBEGAS‹

Der amerikanische Künstler Peter Fend (*1950) setzt sich seit den späten 1970er Jahren mit ökologischen Fragen auseinander. In seinen extensiv und häufig kollaborativ angelegten Projekten verbinden sich Ansätze konzeptueller Kunst und Land Art mit politischem Aktivismus und unternehmerischen Ambitionen.

Peter Fend sieht sich selbst als großmaßstäblich denkenden „Architekten“, der für weitgreifende ökologische und gesellschaftliche Fragen Architekturen, Handlungsräume und Landformen schafft.

Für das Flussdelta zwischen Hamburg und Nordsee schlägt Peter Fend das Projekt ›Elbegas‹ vor.

(mehr …)

3.12.2016 – 26.2.2017
H
›fühle meinen körper sich von meinem körper entfernen‹
a production e. V.: Martin Beck, Joerg Franzbecker, Christine Lemke, Hanne Loreck, Katrin Mayer, Eske Schlüters & Gitte Villesen

Die Ausstellung ›fühle meinen körper sich von meinem körper entfernen‹ und das Symposium ›stumble bumble fail fall hurt‹ nehmen ihren Ausgangspunkt in der Beschäftigung mit dem Pubertären und gegenwärtigen Krisen von Verkörperung.1 Pubertät ist ein Zustand doppelter Disharmonie: Der Körper produziert Begehren und materielle Überschüsse (bspw. neue Körperflüssigkeiten), die noch nicht durch stabile kulturelle Normen (Partnerschaft etc.) eingeordnet sind. Umgekehrt sind Psyche und Verstand noch nicht in der Lage oder willens, den Körper zu ›vernünftigen‹ oder ›erwachsenen‹ Handlungsweisen zu disziplinieren.

Indem Identitäten von Körpern abgekoppelt werden, Körperliches virtualisiert oder Materielles freigesetzt wird, entstehen Spielfelder, die von Mainstream- und Popkulturen ebenso wie von deren kritischen Alternativmodellen besetzt werden. Mit der Ausstellung und dem Symposium im Heidelberger Kunstverein entsteht ein Gefüge, das Transformationen zwischen verschiedenen Geistes- und Körperzuständen, Aneignungen des Devianten und Formationen materialisierter Gewaltstrukturen in Beziehung und Bewegung setzt. Wir reisen mit Orlando, verformen uns mit Ally McBeal, lassen uns im Kemmer gendern und entziehen uns Euren Körperzuschreibungen.

Mit der Ausstellung ›fühle meinen körper sich von meinem körper entfernen‹ werden vier Beiträge gezeigt, deren räumliches Ineinandergehen im Austausch miteinander entstanden ist.

Gitte Villesen entfaltet in ihrer für das Projekt entwickelten Video- und Fotoinstallation ›deeply immersed in the contents of a learning stone‹ ein Narrativ des Überschreitens von Bewusstseinszuständen. Im Gespräch mit der Künstlerin Emma Haugh, entlang feministischer Sci-Fi-Literatur oder mit Materialien zu Katharina Detzel, Franz Kockartz und Oskar Voll aus der Heidelberger Sammlung Prinzhorn folgt die Arbeit in assoziativen Wiedererzählungen mehreren Denkmodellen, Geschlechterbildern und Machtdynamiken an den Übergängen verschiedener Welten.

Ausgehend von Virginia Woolfs Roman ›Orlando‹ (1928) beschäftigt sich die Installation ›time to sync or swim‹ von Katrin Mayer und Eske Schlüters mit digitaler Identitätsund Geschlechterkonstruktion, deren denkbar komplexeste Vervielfältigungen derzeit in der sogenannten Otherkin-Bewegung auf der Internetplattform Tumblr sichtbar sind.Neben dem Identifizieren mit anderen Wesen, Tieren, aber auch Pflanzen oder Dingen gibt es eine große Ausdifferenzierung sexueller Orientierungen wie beispielsweise ›I identify as autistic pangender asexual demiromantic transasian cat otherkin‹.

Christine Lemke greift in ihrer Serie von Zeichnungen ›Formen der Selbstaneignung oder Elfen gehen sich wiegen‹, die Figur des Freaks als de / formierende Subjektgestalt auf. Sie montiert aus den gestraften Körpern von Max und Moritz und den animierten Verwandlungen von Ally McBeal ein Storyboard gleichermaßen idealisierter wie abjekter Körpervorstellungen. Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen Normativität und Abweichung, welches mit Formen des Fehlerhaften und der Geste des Zitierens posiert.

Martin Beck zeigt eine Auswahl visueller und textueller Internet-Posts aus dem Kontext von Otherkin, Memes und Fails, die digitalisierte Körperlichkeiten verhandeln – Ergebnis endloser Streifzüge durch Blogs und Plattformen wie Tumblr, 9gag, Imgur, 4chan. Begleitet wird die visuelle Präsentation von einem Essay, der Virtualisierungs- und Entkörperungsprozesse nachzeichnet.

 

Im Januar 2017 fand in der Ausstellung das zweitägige Symposium ›stumble bumble fail fall hurt‹ statt und bot Anlass, sich mit sowohl eingeladenen als auch zufälligen Gästen auszutauschen. Die Veranstaltung konnte in künstlerischen, akademischen wie improvisierten Darstellungen eine Geschichte der Pubertät genauso umfassen wie ein postanthropologisches Habitat oder die Modulationen von Körpern.

Der Titel der Ausstellung ist Ronald M. Schernikaus ›Kleinstadtnovelle‹ (1980) entnommen, der Titel des Symposiums Jack Halberstams ›Queer Art of Failure‹ (2011).

Martin Beck, Philosoph und Autor, arbeitet zu Ästhetik, Bildtheorie, Kunst- und Mathematikphilosophie und interessiert sich für Phänomene des Digitalen.
Joerg Franzbecker, Kurator, arbeitet derzeit zu fluiden Körpern und infizierten Landschaften. Er ist Mitverleger der ›Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt‹. 2017 / 2018 wird er die künstlerische Leitung des M1 der Arthur-Boskamp-Stiftung in Hohenlockstedt übernehmen.

Christine Lemke arbeitet als Künstlerin und Autorin. Sie veröffentlicht Essays, Katalogbeiträge und Rezensionen. Ihre künstlerische Arbeit präsentiert sie in Ausstellungsbeteiligungen und Lesungen. Ihre Bild-Text-Kombinationen aus angeeignetem Material verfolgen einen bildkritischen Ansatz, indem sie soziokulturelle Narrative motivisch herausarbeiten, reflektieren und poetisch wenden.

Hanne Loreck ist Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaften / Gender Studies an der HFBK Hamburg. Sie arbeitet zudem als freie Autorin und Kunstkritikerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Subjekttheorie, Fragen ästhetisch-politischen Handelns sowie Theorien des Bildes und der Wahrnehmung.

Katrin Mayers installative Arbeiten thematisieren Schnittstellen zwischen Kunst, Forschung, Architektur, Display und Dekor. Es geht ihr dabei um ein Verweben visueller Texturen und Oberflächen mit ortsspezifischen räumlichen und historischen Kontexten, häufig unter genderpolitischen Fragestellungen. Zu diesem Themenfeld promoviert sie an der HFBK Hamburg.

Die Beziehung von Erzählung, Bild und Imagination ist ein wiederkehrendes Element in den Videoinstallationen von Eske Schlüters. In der Auseinandersetzung mit gefundenem Material interessieren sie vor allem Phänomene des Sehens und des Wahrnehmens, Herstellungsprozesse von Bildern und Bildwerdungsprozesse von Geschehenem wie Gesehenem.

Gitte Villesens Video- und Fotoinstallationen bringen in vorbereiteten, aber erkennbar offenen Begegnungen und Gesprächen außergewöhnliche Momente hervor. Sie interessiert sich für das Wiedererzählen als ein Mittel, das Realitäten, Wahrheiten und kulturelle Rahmen herstellen und Vorstellungen von sozialer Normalität herausfordern kann.

a production e. V. ist die instituierende Form, mit der die gemeinsamen künstlerischen und kuratorischen Praxen verschiedener Akteur*innen eine Linie bilden.

www.aproduction.org.

3.12.2016 – 26.2.2017
S
›Sammelstelle für Körperkontaktkunststoffe‹
David Polzin

Der Ausstellungstitel ›Sammelstelle für Körperkontaktkunststoffe‹ des Künstlers David Polzin steht für einen subjektiven Zugriff auf kleine alltägliche Gegenstände, die jedoch im globalen Warenkreislauf einen universellen Stellenwert besitzen. Polzin interessieren Objekte, die designt und produziert werden, um nach einmaligem Gebrauch weggeworfen zu werden und die sich trotz ihrer Einfachheit je nach Anbieter stark unterscheiden. Diese Dinge wie beispielsweise Kaffeerührstäbchen, Kunststoffbesteck und Pizzaabstandhalter sammelt David Polzin seit Jahren notorisch. Er richtet sein Augenmerk dabei auf scheinbar nicht-gestaltetes, prestigeloses, armes Material – Kunststoffe, die in direkten Kontakt mit unseren Körpern kommen. Durch Auswahl und Präsentation erfahren die einfachen industriellen Massenprodukte einen neuen Status – sie werden zum ästhetischen Objekt. Die Vielgestaltigkeit dieser Wegwerfprodukte wird anhand eines vermeintlich unscheinbaren Kaffeerührstäbchens zur Schau gestellt.

Die Präsentation der Sammelstelle im Studio des Heidelberger Kunstvereins ist die erste umfassende Präsentation dieser Sammlung. Einen Querschnitt aus Polzins Enzyklopädie alltäglicher Gegenstände bilden fünf Objektgruppen, für die jeweils spezielle, aber simple Präsentationsformate entworfen werden, um den Transformationsprozess ins Ästhetische selbst mit zu benennen. Zudem wird in der Ausstellung David Polzins fingierte Sammlung ›Marken Zeichen Signete‹ gezeigt: In seinem gleichnamigen Buch stellt der 1982 geborene Künstler Markenzeichen und Logos aus einer fiktiven Nachwendezeit zusammen, die er ausgehend von einer ›grafischen Grammatik‹ der DDR der 70er-Jahre und einer hypothetischen Gleichberechtigung von alten und neuen Bundesländern weiterentwickelt hat.
Parallel zum Kunstverein eröffnet im Heidelberger Stuhlmuseum eine zweite Ausstellung des Künstlers mit den ›Sitzmöbeln aus der Postimperialen Phase Deutschlands‹. Diese postimperiale Phase ist eine imaginäre Epoche, mit der Polzin die Vereinnahmung der ehemaligen DDR durch die Kultur und Konsumindustrie des Westens zur Zeit der sogenannten Wende beschreibt. Die Sitzmöbel sind vom Künstler modifizierte Fundstücke, Stühle und Hocker von Sperrmüll und Dachboden. Die Möbel sind häufig Komposite, wie z. B. der ›Monostuhl‹ – ein brauner Hocker aus der sozialistischen Zeit, über den ein Gartenstuhl aus weißem Kunststoff gestülpt ist. Gemeinsam bilden sie ein Ganzes, das nicht recht zusammenpassen will.

David Polzin (*1982, Hennigsdorf, DDR) studierte von 2003 bis 2008 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Prof. Eran Schaerf und Prof. Karin Sander sowie an der BEZALEL – Academy of Arts and Design in Jerusalem. 2009 war er Meisterschüler an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seine Arbeiten wurden national und international ausgestellt. Letzte Einzelausstellungen waren ›Möbel und Objekte aus der Postimperialen Phase Deutschlands‹ (Galerie Anselm Dreher, Berlin), ›Obst und Gemüse‹ (MMK Zollamt, Frankfurt) und ›Cassette‹ (Galerie Waldburger, Brüssel). 2010 / 2011 war Polzin Stipendiat der Jürgen Ponto-Stiftung. 2015 / 2016 erhielt er das Kulturaustauschstipendium des Landes Berlin. Daran gekoppelt ist eine Gastprofessur am Art Center College of Design Pasadena in Los Angeles. Im Jahr 2015 erschien bei AKV Berlin seine Publikation ›Marken Zeichen Signete aus der Postimperialen Phase Deutschlands‹.

17.9.2016 – 20.11.2016
H
›Das Lineal der Gerechtigkeit‹
Silvia Bächli, Geta Brătescu, Andrea Tippel

Die Gruppenausstellung ›Das Lineal der Gerechtigkeit‹ fragt ausgehend von den vielfältigen Werkkomplexen der drei Künstlerinnen Silvia Bächli (* 1956 in Baden, Schweiz), Geta Brătescu (*1926 in Ploiesti, Rumänien) und Andrea Tippel (*1945 in Hirsau / Schwarzwald; †2012) danach, wie sich spezifische Lebensumstände in künstlerische Arbeitsprozesse einschreiben. Im Fokus stehen dabei das Zeichnen sowie diagrammatische Aufzeichnungsverfahren als Aneignung von unterschiedlich soziopolitisch geprägter Lebenswelt und ihrer Wahrnehmung. Jeder Strich entspricht einer Haltung und steht im Bezug zum eigenen Körper. Zugleich dient den drei Künstlerinnen die Zeichnung als Ausgangspunkt für den Transfer in andere Medien wie Collage, Buch, Skulptur, Fotografie, Film und Performance.

Das Zeichnen war für Andrea Tippel ein hermeneutischer Prozess, eine Welt-Aneignung und der Versuch, in ihm die Zeit festzuhalten. Der Titel der Ausstellung ›Das Lineal der Gerechtigkeit‹ ist zugleich Titelteil einer Arbeit der Künstlerin und verweist auf das Medium der Zeichnung sowie vielfältige Weisen der Abstrahierung. Mit einem Lineal wird eine Linie gezogen, die trennt, verbindet oder hervorhebt. Lege ich das Lineal an oder wird es von anderen geführt und ist die Linie stets grade oder auch unscharf, wellenförmig? Die phantasmatische Vorstellung, dass es einen Gegenstand gibt, mit dem man Gerechtigkeit walten lassen kann, wird von Andrea Tippel in humoristischer Weise gewendet. In ihren Arbeiten vereinen sich Diagramme mit philosophischen Aussagen, werden kryptisch, durchzogen von einer spürbaren Unruhe. Eine Befragung der Zeitlichkeit und ein Beharren auf dieser − sowohl theoretisch als auch praktisch – kehren in ihren Arbeiten immer wieder.

Für Silvia Bächli sind ›gute Zeichnungen größer als das Papierformat. Zeichnen ist Raum schaffen, mit den und gegen die Ränder des Papiers arbeiten‹. In ihrer künstlerischen Praxis gibt es zwei Zeiten: die Zeit des Malens und Zeichnens sowie die Zeit des Auswählens, des Neu-Sortierens und des Zusammenstellens. Welches Blatt wird wohin bewegt, welche Technik wird ihm zuteil? Woraus entwickeln sich Form und Struktur? Neben einer großformatigen Wandarbeit zeigt Bächli kleinformatige Zeichnungen auf sieben Tischvitrinen. In diesen thematischen Gruppierungen tellt die Künstlerin Verbindungen zwischen einzelnen Blättern her, deren Entstehung oft Jahre auseinander liegen. In dieser beständigen Sichtung und Neuordnung der eigenen Arbeit findet auch eine Wiederaneignung des eigenen Werkes statt.

Unter dem kommunistischen Regime ihrer Heimat Rumänien arbeitete Geta Brătescu bis 1989 unabhängig von internationalen Tendenzen in ihrem Atelier in Bukarest. Ohne breites Publikum, aber im Dialog mit anderen südosteuropäischen Avantgardekünstlern entwickelte sie eine vielseitige künstlerische Praxis, in der sich das Zeichnerische und das Performative auf Papier, in textilen Objekten oder im Video verbinden. Häufig sind Arbeiten seriell konzipiert und deklinieren bestimmte Gesten und Formen in leichten Variationen durch. In den ›Drawings with your eyes closed‹ zeichnete Brătescu blind, als ihr der eigene Strich zu sicher und perfekt erschien. Diese Verunsicherung der Linie ist gleichzeitig ein Sichtbarmachen des Unbewussten und seiner Prägungen durch die soziopolitischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden grafische Werke der letzten fünf Jahre sowie zwei Video-Arbeiten gezeigt.

17.9.2016 – 20.11.2016
S
›I Am Nothing‹
Rodrigo Hernández

Der Protagonist in Patrick Modianos ›Die Gasse der dunklen Läden‹ ( Rue des Boutiques Obscures, 1978) befürchtet, ein Strandmensch zu sein: ein Mensch, dessen Spur sich verliert wie ›der Sand die Spuren unserer Füße nur wenige Sekunden bewahrt‹. Der Roman erzählt die Geschichte des Detektivs Guy Roland, der sich seiner abhanden gekommenen Vergangenheit wieder zu vergewissern versucht. Reale und imaginierte Erinnerungen vermengen sich zusehends, während der Suchende in die eigene Geschichte eintaucht. Doch eine befriedigende Aufklärung der Identitätssuche bleibt sowohl Roland als auch dem Leser letztendlich versagt.
Modiano zeichnet das Bild eines Menschen ohne Eigenschaften, eine weiße Leinwand, die der Protagonist selbst zu füllen versucht. ›Ich bin nichts‹ sind die ersten Worte, mit denen er seine Aufzeichnungen beginnen lässt. Der mexikanische Künstler Rodrigo Hernández spürt diesem Motiv in seiner Einzelausstellung ›I Am Nothing‹ im Studio des Heidelberger Kunstvereins nach. Die aus Papiermaché gefertigte Skulptur ›Figure 1‹ (2013) nimmt dabei die Hauptrolle ein: Eine Person ohne Füße hat ihre leeren Hände nach vorne geöffnet. Ihr unsicherer Stand deutet die Schwierigkeiten von Verortung an, die Geste der Hände verstärkt den fragilen Eindruck. Angelehnt an Modianos Detektiv und die Sprache von Giorgio de Chiricos Metaphysischer Malerei stellt die Figur einen ›unbeschriebenen‹ Körper dar, dessen Aussehen keinen Aufschluss über Alter oder Herkunft zulässt. Erscheint uns diese Gestalt einerseits stumm, spricht sie doch eine universelle Sprache. Woher kommt ›Figure 1‹? Was verrät uns ihre Körpersprache ? Welche Identität besitzt sie ? Rodrigo Hernández sucht nach Spuren, die diese Figur beschreiben und entwickelt eine Erzählung um sie herum: Ein Mann zieht in eine neue Stadt. Sein Besitz jedoch trudelt nur Stück für Stück ein. Als schließlich alles angekommen ist, scheint es ihm unmöglich, sein Hab und Gut noch wieder zu erkennen.
Die Erzählung öffnet sich zu einem Dialog mit Bildern und Objekten, die sich ebenfalls einer zeitlosen Formensprache bedienen und sich teilweise an Dokumente und Artefakte aus der ersten sowjetischen Weltraummission anlehnen. So schafft Rodrigo Hernández einen Raum, der sich zu einem poetischen Narrativ verdichtet. Für den Heidelberger Kunstverein entwickelt er ein komplexes Szenario, das unsere Suche nach Beziehung, nach Identität und Verortung widerspiegelt und sich durch das Hinzukommen weiterer Arbeiten im Laufe der Ausstellungsdauer immer stärker verzweigt.

Rodrigo Hernández (*1983 in México City) studierte Bildende Kunst an der Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado ›La Esmeralda‹ in México City und an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Silvia Bächli (2010 – 2012). Ein Stipendium führte ihn 2013 / 2014 an die Jan Van Eyck Academie in Maastricht und jüngst an das New York Studio Grant. Weitere Auszeichnungen erfolgten durch die Laurenz-Haus-Stiftung in Basel, die Kunststiftung Baden-Württemberg und den Kulturfonds der Landeshauptstadt Salzburg. Noch bis Ende Oktober 2016 ist Hernández als Stipendiat der Akademie Schloss Solitude Stuttgart und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg an der Cité Internationale des Arts in Paris. Mit diesem Auslandsstipendium ist auch die Einzelausstellung ›I Am Nothing‹ im Heidelberger Kunstverein verbunden.

18.6.2016 – 28.8.2016
H
›with / against the flow. Zeitgenössische fotografische Interventionen‹
Viktoria Binschtok, Michael Schäfer

 

Welches Potenzial birgt unser sich permanent verändernder Umgang mit Fotografie? Welche Möglichkeiten bringen die neuen Formate der visuellen Kommunikation mit sich? Wie lassen sich dokumentarische Arbeitsweisen mit Eingriffen ins Bild verbinden? Oder ganz allgemein: Was zeichnet die zeitgenössische künstlerische Fotografie aus?
Dies sind die zentralen Fragen der neuen Ausstellungsreihe ›with / against the flow. Zeitgenössische fotografische Interventionen‹, die vom ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) initiiert wurde. Zum Auftakt der Reihe sind vom 17. Juni bis 28. August in einer Doppelausstellung Arbeiten von Viktoria Binschtok und Michael Schäfer im Heidelberger Kunstverein zu sehen. Ende 2016 geht die Ausstellung auf eine mehrjährige Welttournee, die im Georgian National Museum, Tiflis, startet.
Viktoria Binschtok und Michael Schäfer lösen Medienbilder aus ihren Kontexten, kombinieren sie mit eigenen Fotografien und reflektieren so deren Funktionsweisen sowie in den Bildern angelegte Rezeptionsstrukturen. Gleichzeitig blicken sie auf die sich anbahnende Autonomie von Bildern in einer zukünftigen Herrschaft digitaler Algorithmen. Mit dieser Arbeitsweise stehen Binschtok und Schäfer in der Tradition des künstlerischen Interesses an den Massenmedien der 1970er-Jahre und repräsentieren eine jüngere Generation von Künstlern, die das Fotografische und Dokumentarische neu befragen.
In ihren Arbeiten verbindet Viktoria Binschtok die reale Welt der Straße mit den Kanälen des digitalen Dorfes. Sie führt uns vor Augen, wie sehr mediale Bilder nicht mehr nur unsere Welt abbilden als vielmehr eine eigene erschaffen. Immer wieder findet die Fotografin Konstellationen von Bild und Wirklichkeit, die Einblicke in die Paradoxien und Verwerfungen neuer Bild-Ordnungen geben, die vermehrt mathematischen und ökonomischen Prinzipien folgen. Das Zufällige dieser Bildformate macht sich die Künstlerin zu Nutze, um deren Potenzial spielerisch herauszufordern.
Michael Schäfer analysiert in seinen Arbeiten Nachrichten- und Unterhaltungsbilder aus den klassischen Printmedien ebenso wie Amateurvideos auf Youtube. Der Blick des Künstlers reibt sich an der Überdeterminierung von Medienbildern, ihrem Überschuss an Bedeutung, die den Betrachtern eine historisch politische Konstellation als fertige Interpretation förmlich vorsetzt. Aus solchen gefundenen Bildern entfernt Michael Schäfer u. a. die Gesichter der eigentlichen Protagonisten und ersetzt diese durch eigene Aufnahmen von Schauspielern. Dabei treffen Druckpunkte oder Pixel auf die hyperscharfen Bildfragmente des Künstlers. Dieser dekonstruierende Umgang mit Fotografie ist eine Form der künstlerischen Aneignung und Einverleibung von Bildern.

Viktoria Binschtok (* 1972, Moskau) lebt in Berlin. Sie hat künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studiert. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen national und international präsentiert, u. a. bei C / O Berlin, im Kunstverein Göttingen, Centre Pompidou Metz, Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden, Arts Santa Mònica Barcelona, Frankfurter Kunstverein, Les Rencontres d’Arles.

Michael Schäfer (*1964, Sigmaringen) lebt in Berlin. Er hat Fotodesign an der FH Dortmund sowie Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studiert. Schäfers Arbeiten wurden u. a. im Kunstverein Konstanz, bei Zephyr in Mannheim und im Kunstverein Leipzig gezeigt. Darüber hinaus waren sie in zahlreichen Gruppenausstellungen zu sehen, bspw. im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, bei C / O Berlin, im Fotohof Salzburg und im Centre de la Photographie Genf.

Kuratiert wird ›with / against the flow‹ von Florian Ebner, Leiter der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang, Essen, und Christin Müller, freie Kuratorin und Autorin, Leipzig.

Eine Ausstellung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

18.6.2016 – 28.8.2016
S
›Sharing as Caring 5: Beyond Documentation‹
Leiko Ikemura, Tadasu Takamine, Susan Turcot

Seit der Katastrophe von Fukushima am 3. März 2011 werden Vermessungen im gigantischen Ausmaß vorgenommen, um sowohl die Einflüsse der Ereignisse auf die Gegenwart als auch Risikowahrscheinlichkeiten für die Zukunft kalkulieren zu können. Während Messwerte eine Realität aus einer bestimmten wissenschaftlichen Perspektive zeichnen, stellt ein poetischer Blick andere Sichtweisen auf Raum-Zeit-Konstellationen her. Denn poetische Vorstellungsweisen ermöglichen es uns, Dinge und Gegebenheiten in einer anderen Taktung oder Skala wahrzunehmen. Sie bieten an, uns von ihnen ebenso leiten zu lassen wie von hochentwickelten Technologien und deren spezifischen Maßeinheiten.
›Sharing as Caring 5: Beyond Documentation‹ zeigt eine Zusammenstellung von Arbeiten von Leiko Ikemura, Tadasu Takamine und Susan Turcot, die in ihrer künstlerischen Praxis die gegenwärtige Situation aus einer poetischen Perspektive beleuchten und uns so subtile Bildwelten der Geschehnisse in Fukushima und ihrer Auswirkungen jenseits des Dokumentarischen eröffnen.

Die japanische Künstlerin Leiko Ikemura präsentiert mit ›Genesis und Tokaido‹ (2014) großformatige Gemälde von imaginären Landschaften, die seit den verheerenden Ereignissen in Fukushima nach und nach in ihrer Vorstellung Gestalt annahmen. Als eine Art Widerhall der Bilder verkörpert die figurative Keramik ›Memento Mori‹ (2012) Stille, Leid, Schmerz und Abwesenheit. Ausgehend von seinen Recherchen in den japanischen Städten Mito, Kyoto und Shimonoseki bringt Tadasu Takamine mit seiner Performance ›Japan Syndrom‹ (2012) Gespräche zwischen unterschiedlichen Verkäufern und deren Kunden in einem Reenactment auf die Bühne. Im Stil einer minimalistischen Ästhetik spielen junge Schauspieler die Gespräche nach. Anhand von Gesten und Sprache wird in vielschichtiges Bild geformt, das die feinen Nuancen des alltäglichen Umgangs mit dem unsichtbaren Feind Radioaktivität erfahrbar werden lässt. Susan Turcot hat für die Ausstellung eine neue, ortsspezifische Arbeit entwickelt. Turcot, deren Arbeiten sich mit der Zerstörung der Natur durch den Menschen befassen, nimmt den ›Heilungsversuch‹ eines japanischen Mönchs zum Ausgangspunkt für ihre Skulptur ›Himawari‹ (2016). Durch das Pflanzen gigantischer Sonnenblumenfelder soll die radioaktive Kontamination des Bodens rund um Fukushima neutralisiert werden. In Auseinandersetzung mit der Architektur des Kunstvereins lässt Turcot eine abstrahierte Sonnenblume kopfüber von der Decke hängen. Den Widerspruch in der Idee eines Atomkraftwerkes als Modell der lebenserhaltenden Sonne und der gleichzeitigen menschengemachten Katastrophe nimmt die Künstlerin in ihrer Installation auf.
Das Vermögen des Poetischen ist politisch – und so widmet sich die Ausstellung ›Beyond Documentation‹ der Herausforderung, die ›Aufteilung des Sinnlichen‹ (Jacques Rancière) mitzugestalten – nicht durch Akkumulation von Information, sondern durch eine Loslösung der Bilder aus dem Bereich des Argumentativen und Dokumentarischen.

›Beyond Documentation‹ ist der fünfte und letzte Teil der Ausstellungsreihe ›Sharing as Caring‹ im Heidelberger Kunstverein. ›Sharing as Caring‹ ist ein kuratorisches Projekt von Dr. Miya Yoshida. Die Ausstellungsreihe startete 2012 und endet 2016 im Heidelberger Kunstverein.

23.4.2016 – 11.6.2016
H
›Was ich immer schon sagen wollte‹
Uli Fischer

Suchen, spüren, finden, berühren, sehen, ertasten, applizieren, komponieren, zusammenfügen, vernähen, auftrennen. Uli Fischer tritt in seiner vielschichtigen künstlerischen Praxis in Kommunikation mit vorgefundenem Material, das durchdrungen ist von Zeit und Geschichte. Seine Werke spielen mit unseren Sehgewohnheiten und ästhetischen Erfahrungshorizonten – sie führen uns über die Epochen des Abstrakten Expressionismus und der Arte Povera in die Gegenwart. Allerdings geht er dem Bedürfnis nach Abstraktion nicht malerisch, sondern anhand der im Material vorhandenen Spuren des Gebrauchs und des Taktilen nach: Seine Bild-Objekte holen vor allem das bildnerische Wesen von textilem Material auf die Leinwand.

Auf Umwegen ist Fischer 2008 zu dieser künstlerischen Praxis gelangt, die auch konsequentes Resultat seiner Lebenspraxis ist: Uli Fischer kommt vom Taktilen, er lernte Strickmaschineneinrichter, studierte dann in den 1970er Jahren Kunst, erst an der FHS-Gestaltung Textildesign in Hannover, dann an der HBK in Braunschweig.
Anfang der 1980er-Jahren lebte er in den USA, war Student an der UCLA, Los Angeles, und arbeitete als Kolorist. Mitte der 1980er zieht er nach Berlin und verfolgt weiter seine Studien der Farbfeldmalerei, der Schichtung von Farbe zu Körpern.

Es ist die Suche nach der Reduktion und dem Wesentlichen, die er mit den Mitteln der Malerei durchdekliniert, parallel beschäftigt er sich mit Siebdruck auf Textilien. Er arbeitet am Theater und für den Film, als Szenenbildner und Ausstatter. Von 1986 bis 1991 betreibt er den Ausstellungsort ›Laden für Nichts‹ in Berlin-Kreuzberg. Anfang der 1990er beginnt er nach Asien zu reisen, zuerst nach Thailand, Indonesien und Burma. Dort entdeckt er den vereinnahmenden Charakter gebrauchter, traditioneller Textilien, die kultischen Zwecken dienen – aufgeladen mit heilender Wirkung, u. a. als Kraftträger oder Grabbeigabe. Er begann zu sammeln und gründete in Berlin die Galerie ›Kunst und Primitives‹ mit einem Ausstellungsprogramm, das zeitgenössische Kunst mit ethnografischen Gebrauchs- und Kultgegenständen in Dialog setzte. Sein frühes Interesse an Farbschichten konzentriert sich hier vor allem auf das ästhetische und affizierende Potenzial von Patina auf Objekten, Bildern und Geweben – der letzten Schicht, der Oberfläche, durch die Zeit und Gebrauch körperlich erfahrbar werden. Als ihm ein Fragment eines mit Indigo gefärbten Futons von 1920 in die Hände fällt, beginnt er nach einem Weg zu suchen, dem Wesen dieses ›Lappens‹ zur Geltung zu verhelfen, ohne es auf die Funktion eines Bildes oder Kunsthandwerkobjektes zu reduzieren. Er erstellt Trägermaterialien, Rahmen, die sich der Form des Stück Gewebes anschmiegen, vernäht und komponiert und verlässt die klassische Malerei. Fischer fügt die verschiedensten Ansätze seiner Beschäftigung zusammen und findet zu seiner künstlerischen Praxis – zu dem, was er ›immer schon sagen wollte‹. Es ist ein Weg der verschobenen Gesten und konsequenterweise verlässt Uli Fischer schließlich den Arbeitgeber Filmindustrie und konzentriert sich seitdem auf eine Verbindung seiner Kunst- und Lebenspraxis in der künstlerischen, aber auch handeltreibenden Beschäftigung mit traditionellen Geweben. Die Hersteller der Stoffe und ihre Vergangenheiten sind in das Material eingeschrieben – Fischer spürt dessen Ausdrucksmöglichkeiten nach und bringt sie mit einfachen Gesten zur Aufführung: Komplexe Bildwelten entstehen aus Reduktion und dem der textilen Physis innewohnenden Potenzial. In einem materiellen Denken bildet sich so nach und nach das Werk heraus, das aus dem Spannungsverhältnis von vorgefundenem Material und Begreifen-Wollen des Künstlers entspringt.
Die Ausstellung ›Was ich immer schon sagen wollte‹ in der Reihe ›Einzelausstellung: nicht alleine‹ im Heidelberger Kunstverein ist Fischers erste institutionelle Einzelausstellung.

Sie führt seinen Werkkomplex der letzten fünf Jahre zusammen und präsentiert diesen gemeinsam mit einem Audio-Guide. Es laufen keine Erklärungen, sondern Musik, die der Künstler beim Arbeiten im Atelier hört. Es ist eine Playlist, die mit Stücken von Karlheinz Stockhausen oder John Cage ebenso Referenzen an die Minimalisten spürbar werden lässt wie die eindrückliche Bildwelt von Uli Fischers Tableaus.

23.4.2016 – 11.6.2016
S
›Gegen Faulheit. Neues und Ungesehenes aus der Sammlung Prinzhorn‹
Gudrun Bierski, Alexandra Galinova, Bernd Meckes, Dietrich Orth, Alfred Stief, Ursi

Kunst ermöglicht auch Zugang zu Welten, die uns unbekannt oder fremd sind. Den Künstlern unter Umständen ebenso wie den Betrachtern – Welten, die sich der direkten Begrifflichkeit entziehen und erst in der Verbildlichung eine Annäherung zulassen.
Das belegen viele der Werke, die der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn (1886 – 1933) zusammengetragen hat. Der historische Bestand der berühmten Sammlung Prinzhorn umfasst ca. 6000 Zeichnungen, Aquarelle, Gemälde, Skulpturen, Textilien und Texte, die Patienten psychiatrischer Anstalten zwischen 1840 und 1945 geschaffen haben. Seit 1980 wächst die Sammlung dieses Museums erneut durch Schenkungen von Kunst Psychiatrie-Erfahrener: Der neuere Bestand umfasst mittlerweile ca. 14.000 Werke.

Die Ausstellung ›Gegen Faulheit‹ zeigt sechs Positionen aus der jüngeren Sammlung des Museums, die größtenteils zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Auswahl betont die vielfältigen Lebensgeschichten der Künstler und damit verbunden auch die Diversität der künstlerischen Ausdrucksformen, die Malereien, Zeichnungen, Stickbilder oder Objekte umfassen. Die ausgewählte Kunst unterscheidet sich formal kaum von anerkannten Positionen, doch ist der Weg der Künstler zur Kunst häufig ein anderer, der vor allem von psychischer Erkrankung geprägt ist: Die Kunst wird hier zum dringlichen Ausdruck einer oftmals alternativlosen Selbstbefragung und -vergewisserung.

Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts hat u. a. das Verhältnis von Kunst und (Alltags-) Leben im Hinblick auf seine gegenseitige Entgrenzung hin befragt. Diese Überschreitung von Ästhetischem und Nicht-Ästhetischem steht auch bei den Künstlern der Sammlung Prinzhorn im Vordergrund. Doch wird hier in der unauflöslichen Verschränkung von Kunst- und Lebensform das dichotome Verhältnis nicht durch eine künstlich herbeigeführte Überschreitung aufgehoben, sondern weil sowohl Leben als auch Kunst der psychiatrisch Behandelten von unbewussten und psychischen Zusammenhängen unentrinnbar durchzogen sind. Das Produktive und Berührende dieser Überschreitungen, die auch auf zeitgenössische Interdependenzen von Kunst und Gesellschaft, Kunst und Kritik, Kunst und Wissenschaft verweisen, wird in der Betrachtung der Arbeiten offenbar.
In den letzten zehn Jahren haben umfassende Ausstellungsprojekte immer wieder den Versuch unternommen, die In- und Exklusionsmechanismen der Kunstgeschichtsschreibung zu hinterfragen. Durch den Kontexttransfer von der Sammlung in den Kunstverein wandern nicht nur die Künstler, sondern auch ihre Werke zwischen den Welten und es wird veranschaulicht, wie sehr die Grenzen der Kunst und ihrer Geltung fließend und verhandelbar sind. Mit dem Transfer reichen sich die beiden Institutionen in ihrer Programmatik die Hände: Wichtiges Ziel der Sammlung Prinzhorn ist es, zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankung beizutragen – Ziel des Kunstvereins, beständig die Grenzen des aktuellen Kunstbegriffs auszuloten und zu erweitern.

›Gegen Faulheit‹ ist ein Zitat aus einer malerischen Bild-Text-Skizze von Dietrich Orth, des wohl bekanntesten Protagonisten der ausgewählten künstlerischen Positionen. Gegen Faulheit und für das Nachdenken: In der Ausstellung werden Fragen zum Verhältnis von Kunst und Leben, Stigma und Geltung, Ästhetischem und NichtÄsthetischem anhand der eindrücklichen Arbeiten angestoßen und zur Diskussion gestellt.
Wann gilt Kunst als sogenannte Outsider Art und wann nicht? Generiert die Ausbildung an der Kunstakademie den Unterschied oder die Anerkennung durch das Betriebssystem Kunst? Liegt es am Kontext, in dem das Werk gezeigt, vermittelt und rezipiert wird? Welche Rolle spielt die Autonomie? Was gilt als ›normal‹ und was als ›krank‹? Und was ist Kunst?

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Sammlung Prinzhorn. Die Sammlung Prinzhorn ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg.

27.2.2016 – 10.4.2016
S
›Arrangement Positionen zur Haager Konvention in Heidelberg‹
Johanna Hoth

Im Studio des Heidelberger Kunstvereins vereint die Ausstellung ›Arrangement‹ von Johanna Hoth Blumengestecke für Bauten der Stadt Heidelberg, die unter dem Schutz der Haager Konvention von 1954 stehen. Diesem von der UNESCO initiierten Abkommen kann jeder Staat freiwillig beitreten und verpflichtet sich so, im Kriegsfall mit einem anderen Teilnehmerstaat Kulturgüter nicht zu attackieren oder zu plündern, sondern zu respektieren. Die Auswahlkriterien für schützenswertes Kulturgut sind dabei von außen nicht immer klar nachzuvollziehen und zeigen, wie sehr Kultur und ihre Bewertung an die jeweilige Gesellschaft und ihr Zeitverständnis gebunden sind.
Anhand der geschützten Denkmäler der Stadt Heidelberg nähert sich die Künstlerin Johanna Hoth der Frage, was politisch als schützenswert gilt und wie sich darüber verhandeln lässt: Was bedeutet es, etwas unter Schutz zu stellen? Wie kommt eine Auswahl zustande? Nach welchen Kriterien wird hierdurch Identität vermittelt?
In einem aufwendigen Rechercheprozess tritt Johanna Hoth in Austausch mit den Institutionen und Mietern der Gebäude, ermittelt florale Gestaltungen vor Ort und lässt diese für die Ausstellung reproduzieren. Ob Blumengestecke im Kirchenraum, Bestandteile der floralen Außengestaltung an Fassaden und Balkonen oder üppiges Dekor bei festlichen Anlässen – jeder geschützte Bau hat in der Ausstellung sein florales Pendant. Blumenarrangements, die in niederländischen Stillleben ihrem reellen Verfall trotzen und Motive der Vanitas sind, werden bei Johanna Hoth zu Repräsentanten von denkmalgeschützten Gebäuden und Kulturgut, das ebenso vergänglich ist und vor Zerstörung bewahrt werden soll. Der Vanitas-Effekt wird konkret, wenn die Blumenarrangements während der Ausstellungsdauer zerfallen und ihre Schönheit vergeht. Durch Kontrastieren von Bausubstanz und Vegetation entsteht Raum, um über den Umgang mit Kulturgut nachzudenken und zu diskutieren.

Johanna Hoth (* 1987) arbeitet interdisziplinär im künstlerischen und kuratorischen Bereich. Sie studierte an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, ist Mitbegründerin des Feministischen Arbeits-Kollektiv (FAK) und war im Winter 2013/14 als Interims-Leitung des Architekturschaufenster e. V., Ausstellungsraum für architektonische und urbanistische Fragen, tätig.

27.2.2016 – 10.4.2016
H
›Land ohne Land‹
Michael Baers, Hera Büyüktasşçıyan, Cevdet Erek, Michaela Melián, Bassam Ramlawi und Mounira Al Solh, Zişan, İz Öztat und Mustafa Erdem Özler mit Baçoy Koop

›Land ohne Land” ist der zweite Teil der Gruppenausstellung ›Es war einmal ein Land‹, die vom 28. November 2015 bis zum 14. Februar 2016 im Heidelberger Kunstverein sowie an fünf Satelliten-Stationen im öffentlichen Raum der Stadt zu sehen war.

Mit den historischen Entwicklungen nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches und den Auswirkungen bis in die Gegenwart, auch außerhalb dieser Region setzte sich die Ausstellung ›Es war einmal ein Land‹ auseinander.›Land ohne Land” versammelt hingegen elf künstlerische Positionen und Herangehensweisen, die Land nicht nur als physischen Ort, sondern vielmehr als Möglichkeitsraum der Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen in einer instabilen Welt verstehen. Überlebensstrategien, die Prozesse der Heilung, des Widerstands und der Solidarität austasten, stehen dabei im Vordergrund.

Die Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten, die diejenigen Narrative und Perspektiven unserer geschichteten Gegenwart in den Mittelpunkt stellen, die einer gängigen Aufmerksamkeit und Geschichtsschreibung oftmals entzogen sind. Geschichte setzt sich aus Erzählungen zusammen, die von einer Generation zur nächsten getragen werden, von Stadt zu Stadt und Land zu Land, von Kontinent zu Kontinent und die im Verlauf der Zeit ihre Gestalt verändern. Jeder von uns besteht aus zahlreichen Erzählungen, die Teil eines größeren Narrativs werden.

Die Installation ›Heimweh‹ der deutschen Künstlerin und Musikerin Michaela Melián versammelt eine Vielzahl von Glasobjekten wie Schüsseln, Vasen oder Glühbirnen auf einem Tisch, der von einem Diaprojektor so in Licht getaucht wird, dass an der Wand eine abstrakte Stadtlandschaft erscheint. Eine Audio-Aufnahme des Gedichtes ›Heimweh‹ (1909) von Else Lasker-Schüler auf Deutsch, Hebräisch und Arabisch ist in eine Komposition für Glasharmonika eingebettet. Mit ihrer Installation fokussiert Melián jahrhundertelange Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen im Nahen Osten und die politisch erzeugten Migrationsbewegungen. Körper und Geist sind im Exil auseinander gerissen, nur das Heimweh bleibt beständig.

Die neue Arbeit von İz Öztat und ihrem Alter Ego Zişan fragt danach, ob geometrische Abstraktion die Möglichkeit einer Darstellung bietet, wenn sich die Realität der Repräsentation verweigert. Kann sie eine Form sein, politische Gewalt und Trauma zu reflektieren und zu verarbeiten?

Bassam Ramlawi, im ›Basta‹-Viertel von Beirut wohnend, studierte Kunst in den Niederlanden und hat sich der Auseinandersetzung mit Protagonisten der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts (vor allem René Daniëls, Otto Dix und Cindy Sherman) ebenso wie seiner direkten Nachbarschaft (Frisör, Metzger und andere) verschrieben. Seine Zeichnungen treffen in der Ausstellung auf eine Video-Arbeit der libanesischen Künstlerin Mounira Al Solh, die wiederum Ramlawi porträtiert. Beide Werke handeln von den inneren Konflikten der Künstler mit einer Gesellschaft, die durch nationale, religiöse und kulturelle Subjektivierungsweisen Identitäten erstellt.

Mit seiner umfassenden Graphik Novel ›An Oral History of Picasso in Palestine‹ erzählt Michael Baers von einem Projekt des palästinensischen Künstlers Khaled Hourani. Pablo Picassos Gemälde ›Buste de femme‹ reiste 2011 für eine Ausstellung vom Van Abbemuseum in Eindhoven nach Ramallah. Versicherung, Transport, Bürokratie und die politische Situation vor Ort erforderten aufwendige Verhandlungen, die sich über zwei Jahre erstreckten. Hourani und die unterschiedlichen am Projekt beteiligten Personen werden zu Protagonisten in Baers detailreicher Erzählung, die zeigt, dass eine Narrativierung keine Reduktion von Komplexität bedeuten muss.

Hera Büyüktasşçıyan für die Ausstellung entwickelte Installation ›The book of all songs, the song of all books‹ befasst sich mit dem Codex Manesse, der reich bebilderten Großen Heidelberger Liederhandschrift. Büyüktasşçıyan eignet sich die mittelalterlichen Zeichnungen an und erweitert sie mit grafischen Details, die Sequenzen der Gegenwart festhalten.

Akkumulierte Zeit und Erinnerung materialisieren sich in den Zeichnungen der Künstlerin, die Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft ineinanderfließen lassen. ›Rulers and Rhythm Studies‹ von Cevdet Erek ist die einzige Arbeit, die sowohl in ›Es war einmal ein Land‹ als auch in ›Land ohne Land‹ zu sehen ist. Erek hat eine Serie verschiedenartiger Lineale so modifiziert, dass sie statt Längeneinheiten das Verstreichen der Zeit sowie besondere historische und persönliche Momente abmessen.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Öykü Öszoy und Susanne Weiß

Öykü Özsoy arbeitet als freie Kuratorin. Von Juni 2013 bis September 2015 war sie International Fellow am Wilhelm-Hack-Museum im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes initiierten Programms ›Fellowship Internationales Museum‹. Zuvor war sie Direktorin des ›Full Art Prize‹ (2011 – 2012) und koordinierte u.a. das Programm des ›Garanti Contemporary Art Centers‹ (2002 – 2010). Ihr kuratorisches Interesse liegt auf forschungsbasierten künstlerischen Praktiken, insbesondere Strategien der Partizipation, Zusammenarbeit und Wissensproduktion.

27.11.2015 – 14.2.2016
H
›Es war einmal ein Land‹
Mounira Al Solh, Hera Büyüktaşçıyan, Johanna Diehl, Cevdet Erek, Bengü Karaduman, José F.A. Oliver, İz Öztat mit Zişan, Wael Shawky, Elisabeth Zwimpfer

›Es war einmal ein Land‹ richtet seinen Blick geografisch in die Region, die sich mit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs neuordnete. Die Auswirkungen der historischen Entwicklungen sind nicht auf diese Region begrenzt und zeigen sich in der aktuellen Flüchtlingssituation auch in Europa. Neben der Ausstellung im Kunstverein werden fünf Satelliten-Stationen bespielt, die eine thematische und räumliche Verknüpfung in den öffentlichen Raum vornehmen.
Vor etwa hundert Jahren zerfällt mit dem Ersten Weltkrieg das Osmanische Reich in seine Einzelteile und ein Großteil der Region wird vor allem unter den Kolonialmächten Deutschland, England und Frankreich sowie Russland neu aufgeteilt. In dieser Zeit kommt es 1915 zum Genozid an den Armeniern und mit der Balfour-Deklaration wird 1917 in Palästina der Weg für einen jüdischen Staat geebnet. Als weitere Folge kolonialistischer und nationalistischer Bewegungen im 19. Jahrhundert wird der Vielvölkerstaat Osmanisches Reich 1922 aufgelöst und 1923 die Republik Türkei ausgerufen. Die fatalen Konsequenzen des Ersten Weltkriegs und die Auswirkungen bis in den Mittleren und Nahen Osten sind bis zum heutigen Tag spürbar und lassen die Region nicht zur Ruhe kommen.

Dieser historische Ausgangspunkt ist zur Betrachtung der Gegenwart unabdingbar. Die derzeitigen Migrationsbewegungen aus dem Nahen Osten stehen im direkten Zusammenhang mit der Neuordnung der Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Europa erlebt zum ersten Mal in dieser Weise die Konsequenzen des labilen Zustands im Nahen Osten, wo Menschen in großer Zahl schon seit den 1940er Jahren in Flüchtlingslagern leben oder ihre Heimatländer verlassen haben.

In ›Es war einmal ein Land‹ erzählen acht künstlerische Positionen eine a-chronologische, stark fragmentierte, aber wechselseitige Geschichte. Den zeitlich entferntesten Eckpunkt bildet die Rede von Papst Urban II., der 1095 zum Kreuzzug gegen die Muslime aufrief. ›Cabaret Crusades: The Horror Show Files‹ ist der erste Teil der Trilogie des ägyptischen Künstlers Wael Shawky, der filmisch mit Marionetten aus dem 18. Jahrhundert diese wichtige Epoche aus arabischer Perspektive erzählt. Ein Krieg, der zweihundert Jahre andauerte, Menschen von Europa zu Fuß nach Jerusalem gehen ließ und das Verhältnis zwischen dem Islam und dem Christentum bis zum heutigen Tag geprägt hat.

Den Bogen in die Gegenwart der Region schlägt die Arbeit ›I strongly believe in our right to be frivolous‹ der libanesischen Künstlerin Mounirah Al Solh, die ihre eigene Biografie und Position als Künstlerin und damit als privilegiert Handelnde zur Disposition stellt. Al Solh porträtiert seit Kriegsbeginn 2011 syrische Flüchtlinge, die in den Libanon kommen mit schnellen Zeichnungen, in denen Schrift und Zeichenstrich eine Liaison eingehen. Sie verweisen auf die kurzen Momente mit den Menschen, aus deren Leben vor der Flucht die Künstlerin erzählen möchte.

In scherenschnittartigen Bildern spürt Bengü Karaduman in der Videoinstallation ›In Place of Silent Words‹ der Vorgeschichte und den Nachwirkungen des türkischen Militärputsches von 1980 nach. Die Spuren des bereits seit Jahrzehnten andauernden türkisch-griechischen Konflikts auf Zypern hält Johanna Diehl in der fotografischen Serie ›Displace‹ fest, welche leerstehende sakrale Räume im Spannungsverhältnis zweier Religionen untersucht. Die Ausstellung zeichnet mit den eingeladenen Künstlern die Widersprüche und Komplexität der historischen Entwicklungen nach und versammelt unterschiedliche künstlerische Strategien im Umgang mit den offenen Fragen und Interpretationsräumen der Geschichtsschreibung. Die Narrative von ›Es war einmal ein Land‹ werden mit einer weiteren Ausstellung am 26.2.2016 fortgeführt.

Mit den Satelliten-Stationen erweiterte sich die Ausstellung ›Es war einmal ein Land‹ in den öffentlichen Raum:
In der Stadtbücherei Heidelberg teilt José F. A. Oliver seine Beobachtungen aus der Metropole Istanbul auf Wandbannern und in einer Lesung mit dem Publikum. Zwei Fenster des Instituts für Klassische Archäologie dienen als Rahmen für eine Installation Elisabeth Zwimpfers mit Motiven aus ihrem Animationsfilm ›Ships Passing in the Night‹. Hera Büyüktaşçıyan präsentiert in zwei Vitrinen im Foyer der Universitätsbibliothek Heidelberg Arbeiten aus ihrem zeichnerischen Werk. Sowohl im Schaufenster der Edition Staeck als auch im Pannonica zeigt Bengü Karaduman Ausschnitte aus ihrer Video-Installation ›In Place of Silent Words‹.

Partner:

Stadtbücherei Heidelberg

Institut für klassische Archäologie

Universitätsbibliothek Heidelberg

Schaufenster Edition Staeck

Pannonica

Die Ausstellung wurde kuratiert von Öykü Öszoy und Susanne Weiß

Öykü Özsoy arbeitet als freie Kuratorin. Von Juni 2013 bis September 2015 war sie International Fellow am Wilhelm-Hack-Museum im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes initiierten Programms ›Fellowship Internationales Museum‹. Zuvor war sie Direktorin des ›Full Art Prize‹ (2011 – 2012) und koordinierte u.a. das Programm des ›Garanti Contemporary Art Centers‹ (2002 – 2010). Ihr kuratorisches Interesse liegt auf forschungsbasierten künstlerischen Praktiken, insbesondere Strategien der Partizipation, Zusammenarbeit und Wissensproduktion.

27.11.2015 – 14.2.2016
E
›Durex Duplo Resterampe‹
Wilhelm Klotzek

Durex Duplo Resterampe, Dosen Duschgel Rivercola, Deinhard Dickmanns Ravioli. Für Wilhelm Klotzek alles Synonyme für das, was nach 1989 Einzug in sein Leben hielt und Dinge, die vor 1989 nicht in der DDR existierten. Auf der Empore zeigt der Heidelberger Kunstverein eine Einzelpräsentation von Wilhelm Klotzek, welche die Fäden aus der Studio-Ausstellung weiterführt. Das Augenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Text und Form, das Klotzek dazu nutzt, um Motive der eigenen historisch bedingten Identität auszuformulieren. Dabei bedient er sich verschiedener Medien wie Performance, Skulptur, Installation, Prosagedichten und Künstlerbücher und begreift die Sprache als bildhauerisches Material.

Der 1980 in Ost-Berlin geborene Künstler hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Universität der Künste in Berlin Bildhauerei studiert. Seine Arbeiten wurden national und international ausgestellt. Letzte Einzelausstellungen waren u. a. ›Konkurrenzkartoffel oder Kredibilität im Lackmustest‹ (C. Brown ONEWORK Galerie, Wien), ›Zigaretten und andere nicht alkoholische Getränke‹ (Nassauischer Kunstverein Wiesbaden), Kaffee, Krebs und Kuchen‹ (Neuer Saarbrücker Kunstverein). 2012 erhielt Wilhelm Klotzek den Mart-Stam Förderpreis, 2013 wurde er mit dem ›Columbus Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV‹ ausgezeichnet.

27.11.2015 – 14.2.2016
S
›Transgender in Hoyerswerda. Wie es wirklich war‹
Klozin, Peter Woelck

Im Mittelpunkt der Ausstellung ›Transgender in Hoyerswerda. Wie es wirklich war.‹ steht die persönliche Geschichte der Berliner Künstler Wilhelm Klotzek und David Polzin. Vereint unter dem Künstlernamen Klozin rufen sie mittels neun Miniaturszenarien ausgewählte Ereignisse der deutschdeutschen Geschichte auf. Dem gegenübergestellt werden die Porträtarbeiten des Berliner Fotografen Peter Woelck (1948 – 2010) – Wilhelm Klotzeks Vater.

In Schaukästen finden sich zu erzählerischen Standbildern zusammengesetzte Zigarettenstummel, Plastikkabel und leere Zigarettenschachteln. Sie lassen Situationen der jüngeren Geschichte aufleben, die sich mit dem Fall der Mauer in unser kollektives Gedächtnis eingeschrieben haben. Die nachgebauten Kulissen, hergestellt aus alltäglichen Raucherutensilien, fügen sich chronologisch zu einem Bild zusammen, das uns als Betrachter die politischen und ökonomischen Zusammenhänge von 1989 (›Harald Jäger am Telefon‹) bis heute (›Lutz Bachmann im Adolf Hitler Rollenspiel‹) vor Augen führt.
Mit ihrer verstörend humoristischen und ironischen Wirkung beziehen sich Klozin in ihren zwischen Readymade und Assemblage angesiedelten Kleinplastiken auf die Arte Povera. Ihre Serie ›Transgender in Hoyerswerda. Wie es wirklich war.‹ ist ein bissiger Kommentar zum 25-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung. ›Sabine K. versäuft ihr Begrüßungsgeld allein in einer Westberliner Kneipe‹. In der lakonischen Beschreibung einer der Kleinplastiken paart sich alltägliche Beobachtung mit tragischer Offenheit. Gleichzeitig hätte dies auch ein Motiv des Berliner Fotografen Peter Woelck sein können, der ein empathischer Chronist seiner Zeit war. Wilhelm Klotzek macht seit 2010 das fotografische Werk seines Vaters der Öffentlichkeit zugänglich:
Peter Woelck zog nach seinem Studium an der HGB Leipzig in den 70er-Jahren zurück nach Ost-Berlin und wurde dort später Teil des gesellschaftlichen Umbruchs.
Woelck balanciert entlang seiner eigenen Identität, er zeigt sich und seine Freunde, als Künstler, aber auch als Mann, der seine intimen Interessen mit der Fotografie verhandelt und nicht zuletzt als jemand, der versucht hat, nach der Wende nicht den Anschluss zu verlieren – Peter Woelck war in der DDR als Fotograf u. a. für Verlage und Betriebe tätig. Neben den Auftragsarbeiten entstanden auch – gerade in der Zeit nach dem Fall der Mauer – zahlreiche freie Arbeiten aus den Bereichen der Sozialreportage und der Architekturfotografie.
Wilhelm Klotzek interessiert die tragische Offenheit, die ihm immer wieder im Werk seines Vaters entgegentritt. Der hinterließ ein Werk, das ebenso viel über ihn als auch über den nicht mehr existierenden Staat – die Deutsche Demokratische Republik – erzählt. Durch die erstmalige Zusammenstellung der fotografischen und skulpturalen Arbeiten aus zwei Generationen erhalten Klozins Stillleben ein Gesicht. Die Porträtierten blicken verstummt auf die Erzählungen zur jüngsten Zeitgeschichte.

Klozin, bestehend aus David Polzin (* 1982 in Hennigsdorf) und Wilhelm Klotzek (* 1980 in Ost-Berlin), studierten (u. a.) an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Erstmals arbeiteten sie 2008 zusammen und seitdem treffen sie in größeren Abständen immer wieder aufeinander, um verschiedene Projekte zu realisieren. Neben Ausstellungsarchitekturen und Skulpturen entwickeln sie auch Radiosendungen und Performances. Zurzeit arbeiten sie an ihrem ersten filmischen Projekt in Los Angeles.

Peter Woelck (* 1948 in Berlin, † 2010 in Berlin) studierte von 1972 – 77 Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und lebte danach in Ost-Berlin. Neben Auftragsarbeiten in der DDR für Kulturämter, Zeitschriften, das Fernsehen und verschiedene Großbetriebe war er auch als freier künstlerischer Fotograf tätig. Bekannt sind hier vor allem seine Porträts und Stadtlandschaften von u. a. Leipzig und Berlin. In seiner Praxis überschritt er klare Genre-Zugehörigkeiten und schuf so ein beeindruckendes und vielgestaltiges Bildarchiv.

18.9.2015 – 15.11.2015
H
›[7.7] Kommunikation und Kontrolle‹, Teil des 6. Fotofestivals Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: ›[7P] – [7] Orte [7] Prekäre Felder‹
The Experimental Visualization Lab, Melanie Gilligan, Trevor Paglen, Marco Poloni, Jules Spinatsch

Die Zahl Sieben ist einerseits hell leuchtende Glückszahl, wenn sie im Sinne der sieben Weltwunder für einen starken Willen, herausragende Kraft, großartige Leistung, unerschöpfliche Freude und Glück steht und andererseits düstere Schicksals- und Katastrophenzahl, wenn sie im Zusammenhang mit den sieben Todsünden von den Niederungen des menschlichen Lebens, den Schattenseiten, ja, dem Inferno in der Welt erzählt.
Die Ausstellungen zu ›[7 P]‹ beschäftigen sich weniger mit Wundern und Todsünden als mit einem Zwischenreich. Sie umschreiben [7] prekäre, kritische Felder der heutigen Gesellschaft; Felder, in denen Vorgänge von großer Tragweite, mit Einfluss auf das persönliche und gesellschaftliche Leben, stattfinden. Es wurden Künstler und Künstlerinnen mit fotografischen und videografischen Arbeiten eingeladen, die sich in den jeweiligen Feldern mit großer Intensität, visueller Kraft und einem Sinn für die Systeme der von uns kreierten Realitäten umtun. Sie liefern keine schnellen Antworten, dafür aber ein dichtes visuelles Netz an Informationen, Fragen und Konfrontationen.
Das strenge Nummerierungssystem der Ausstellungen von [7.1] bis [7.7] bietet uns den Schein von Halt in einer Welt, in der vieles am Fließen und damit auch am Wegrutschen ist. Bisher schauen wir zu, starren auf die Bruchstellen, gelähmt und voller Hoffnung auf ein ›American Ending‹, also auf ein Wunder.
Aus dem einstigen Gespräch wird Kommunikation. Ist diese heute zu einem Fluss von Selbstaussagen und kopierten Mitteilungen geworden? Aus den einstigen Gemeinschaften werden soziale Netzwerke, bindungslose Strukturen, die Nähe suggerieren und Ferne schaffen. Ein zuckender, funkelnder Starkstrom in Zeiten inhaltlicher Leere. Auf Werteverluste wird mit Kontrolle reagiert. Überwachung im Zeichen des Kommerzes und der Politik. Alles wird registriert, vernetzend kommuniziert und archiviert.
Urs Stahel hat für seine Ausstellung im Heidelberger Kunstverein fünf Positionen zusammengestellt, die den Verlust von Kontrolle thematisieren. So beschäftigt sich der studierte amerikanische Geograf Trevor Paglen mit Phänomenen, die großer Geheimhaltung unterliegen. Mit Hilfe extremer Brennweiten schafft es der Medien-Künstler und Fotograf, Aufnahmen von geheimen Militäranlagen zu erstellen, mehr noch, unter Verwendung einer eigens entwickelten Software beobachtet und identifiziert er die verschiedenen Raumflugkörper am Nachthimmel. Mit den Mitteln der neuesten Technik bringt Paglen Bilder ans Licht, die eigentlich nicht für die allgemeine Öffentlichkeit gedacht sind. Ebenso wie Trevor Paglen interessiert sich der italienische Künstler Marco Poloni für die Sichtbarmachung von unsichtbaren Strukturen. Allerdings steht bei ihm nicht die Technik, sondern der Mensch im Mittelpunkt. In der ausgestellten Arbeit erforscht er Erscheinungen von Macht anhand von Führungsfiguren. Doch die gezeigten Herren und Damen, die der Betrachter zu verfolgen glaubt, sind letztendlich nur Stellvertreter, die eigentlichen Träger der Macht bleiben unsichtbar. Die Erfahrung, die Poloni mit dieser Arbeit vermittelt, ist jene der gesellschaftlichen Unsichtbarkeit.
Die kanadische Künstlerin Melanie Gilligan thematisiert in ihren fünf Videos mit dem Titel ›Popular Unrest‹ eine gleichsam noch direktere Überwachung als Trevor Paglens Netz von Geheimdienstsatelliten oder Polonis Sichtbarmachung unsichtbarer Mächtiger. In ihrem Filmprojekt lässt sie den Zuschauer daran teilhaben, wie tiefgreifend sich Kontrolle und Machtausübung auf das Leben des einzelnen Menschen auswirken. Formal an amerikanische Fernsehserien wie ›CSI‹, ›Dexter‹ oder ›Bones‹ angelehnt, erkundet sie filmisch ›eine Welt, in der das Selbst auf seine Physis reduziert und unmittelbar auf die Belange des Kapitals reduziert ist.‹ Das Medienkünstler-Kollektiv The Experimental Visualization Lab hat seinen Sitz an der University of California. Im Kunstverein wird dessen Multimedia-Installation ›Swarm Vision‹ raumgreifend operieren. Mehrere Kameras mit Schwenk-Neige-Zoom-Funktion befinden sich über dem Betrachter und übersetzen die Regeln des menschlich-fotografischen Verhaltens in eine maschinelle Sprache. Alle Kameras kommunizieren miteinander, was dazu führt, dass sie sich untereinander darin beeinflussen, welchen Gegenstand sie im Kollektiv untersuchen. Der Schweizer Fotograf Jules Spinatsch realisiert in der Metropolregion zu jedem der sieben Themenkomplexe des Festivals eine neue Arbeit mit einer speziellen Aufnahmetechnik, die sich computergesteuerter Kameras bedient. Das Resultat sind hochauflösende Panoramabilder – Hybride, die sich zwischen Malerei und der Überwachungstechnologie des Internetzeitalters bewegen.

kuratiert von Urs Stahel im Rahmen des 6. Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg ›[7 P] - [7] Orte [7]Prekäre Felder‹

11.7.2015 – 6.9.2015
H
›Disparaitre dans la Nature‹
Astrid S. Klein

›DISPARAITRE DANS LA NATURE. To decamp, to desert, to evaporate, das Weite suchen, verduften‹

In einer ersten umfangreichen Einzelausstellung präsentiert der Heidelberger Kunstverein in der Reihe „Einzelausstellung: nicht alleine“ die künstlerische Praxis von Astrid S. Klein und gibt einen Einblick in die Vielfalt und Bandbreite ihrer poetisch-kritischen Recherchen, Reflexionen und Aktionen der letzten zehn Jahre. Kleins transdisziplinäre künstlerische Praxis beinhaltet Film, Text, Sound, performative Intervention und öffentliche Veranstaltungen. Die Ausstellung macht die besondere und einzigartige dialogische Herangehensweise der Künstlerin in ihren Untersuchungen zum Verhältnis des globalen Südens und Nordens deutlich. Der mehrsprachige Titel der Ausstellung bezeichnet unterschiedliche Formen des Abhauens, Verschwindens und Verwandelns. Ein Wunsch, eine Notwendigkeit, eine Handlung von Lebewesen, um zu überleben?
Sich in andere Räume begeben und verwandeln: Seit zehn Jahren initiiert Astrid S. Klein künstlerische Dialoge und untersucht in informativen und poetischen Recherchen das Verhältnis zwischen Nord und Süd – die miteinander verknüpfte, gewalttätige Geschichte und die sozialen Realitäten des Westens und der nichtwestlichen Welt.
Den Prozess ihrer eigenen „Creolization“ darin beschreibend – einer Identität im Fluss – befragt sie die Bedeutung ihrer westdeutschen, europäischen Herkunft im Hinblick auf fließende, zirkulierende Identitäten. Wesentlich und eigen für ihre künstlerische Praxis sind Formate des Dialogs. In ihnen erprobt sie mehrstimmige und mehrsprachige Produktionen von Wissen mit ihren Counterparts aus Europa, Subsahara-Afrika und seiner Diaspora zur komplexen gemeinsamen Geschichte und Gegenwart für mögliche gemeinschaftliche Handlungsformen.

Beschleunigte Transformation: Migration, wechselnde Herkünfte, Geschichten und Verortungen, die mit der radikalen Veränderung der sozialen und ökologischen Umwelt, der Kapitalisierung sowie der Digitalisierung aller Lebenswelten einhergehen, bewegen die Gesellschaft und Individuen in einer Welt auf der Flucht. Wie kann man darin als Künstlerin agieren?

In ihren Forschungsprojekten sucht Astrid S. Klein Kulturproduzent_innen an sowohl imaginären als auch realen Orten in der Welt auf und lädt sie ein, sich mit ihr in einen performativen Prozess der Verhandlung zu begeben. Die Situationen des Lernens, die Erfahrung der Deplatzierung und des Aufeinandertreffens, die damit verbundenen Überraschungen, Missverständnisse und Zufälle dienen der Künstlerin dazu, sich in der aktuellen Verwandlung der Welt zu orientieren und gleich einem Echolot über die gemeinsame Reflexion darin zu navigieren.

Im Heidelberger Kunstverein entfaltet Astrid S. Klein eine Erzählung, die sich aus fünf „Volumes“ und damit verbundenen Live-Formaten ihres „Quartier Flottant“ zusammensetzt. Jedes „Volume“ gibt einen Einblick in einen thematischen Komplex, in dem einzelne Arbeiten entstanden sind und aktuell verhandelt werden. Anhand von Videofilmen, Fotografien, Texten, performativen Handlungen und öffentlichen Veranstaltungen werden die verwobene Arbeitsweise der Künstlerin und ihr poetisch-kritischer Zugang deutlich.

In Volume 1, Briller et s’envoler – Glänzen, Aufsteigen und Davonfliegen gibt Klein einen Einblick in den Beginn ihrer künstlerischen Forschung 2005. Ihren „Auftritt“ als weiße Künstlerin in Paris und Kinshasa, RDC, untersucht sie kritisch und verbindet dies mit Recherchen zu Selbstinszenierung und Sichtbarkeit in postkolonialen Gesellschaften, wie sie in den urbanen Kulturen der kongolesischen SAPE und des ivorischen Coupé Décaler in abenteuerlicher Weise auftauchen.

In Volume 2, Violente Question kommt die Generation der Unabhängigkeitszeit Subsaharas durch die Stimmen Soulimane Coulibalys, aka Solo Soro, und Wêrewêre-Likings zu Wort. Gentrifikation in Paris – die ehemalige „ville mère“ der Kolonien – und die Präsenz und Vergangenheit kolonialer Ideologien in der europäischen Gesellschaft setzt die Künstlerin dazu in Beziehung.

Volume 3, We bow in empty LIBERTÉ ist eine Suche nach dem Ort des Imaginären in der von globalen Ökonomien und Arbeitslosigkeitgeprägten Gesellschaft. Anhand des Verschwindens des Kinos als öffentlicher Ort der Unabhängigkeitszeit stellt Klein die Frage: Wo und wie formuliert die junge urbane Generation in Subsahara – Afrika ihre Wünsche nach Veränderung?

Volume 4, Power of Plants untersucht die globale Zirkulation tropischer Nutzpflanzen – Rohstoffe die in Verbindung zur Kolonialisierung stehen. Die Cola acuminata, eine lebende Kolapflanze, wird in der Ausstellung zu Gast sein und die diasporischen tropischen Pflanzen europäischer botanischer Gärten vertreten. In Subsahara-Afrika spielen Kultur und die soziale, versöhnende Verwendung der Kolapflanze eine wichtige Rolle. Können diese, ohne exotisch oder ethnologisch interpretiert zu werden, neue transkontinentale Kommunikation inspirieren?

Volume X, Quartier Flottant bezeichnet eine Nachbarschaft, die nicht festgelegt ist und im Raum flottiert. Als Veranstaltungsformat lädt Astrid S. Klein darin Gäste zu Projekten und „entretiens“ – Unterhaltungen – ein. Die physischen Begegnungen werden dabei mit dem digitalem Raum verknüpft, wie z.B. auf der Onlineplattform www.crossing-boundaries-of-doubt.net

Astrid S. Klein (* 1964 in Stuttgart) ist als Künstlerin und kuratorische Produzentin international tätig. Ihr Studio in Stuttgart dient ihr als Ausgangsbasis für ihre künstlerische Arbeit an realen und imaginären Orten im Globalen Süden und Norden. Ihre Praxis umfasst umfangreiche poetischkritische Forschungsprojekte in unterschiedlichen Formaten, zu denen sie andere kulturelle Produzentinnen und Produzenten einlädt. Als Künstlerin arbeitet sie transdisziplinär mit Film, Text, Sound, Installation, performativer Intervention, Recherche und Formaten öffentlicher Veranstaltungen. Mit ›Quartier flottant‹ veranstaltet sie partizipative Projekte, Recherchen und Symposien, zu denen sie als Autorin und Künstlerkuratorin einlädt (z. B. ›Crossing Boundaries of Doubt‹, 1.Phase 2013 / 2014 Kamerun und Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Kunstverein; ›City Songs – Ebbs and Flows of the Urban Imaginary‹, Workshop und Film 2012 Duala, Kamerun, auf Einladung des Instituts für Auslandsbeziehungen im Rahmen von ›Prêt à partager‹). Klein erhielt zahlreiche Förderungen und Stipendien, u.a. der Stiftung Kunstfonds (2013 / 2014), der Aktion Afrika / Auswärtiges Amt (2011 / 2012 / 2013), des Goethe-Instituts Kamerun und Abidjan (2010, 2013), des Vereins Künstlerkontakte ifa (2010, 2013). Ihre Arbeiten werden international präsentiert. Astrid. S. Klein studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, zudem absolvierte sie ein Aufbaustudium in Video / Installation und Performance als Meisterschülerin von Joan Jonas an der ABK Stuttgart.

11.7.2015 – 6.9.2015
S
›Das Licht schien in die Dunkelheit und die Dunkelheit merkte es nicht‹
Gabriel Rossell Santillán

In der Reihe ›Das Serendipitätsprinzip‹ präsentiert der Heidelberger Kunstverein eine Installation des mexikanischen Künstlers Gabriel Rossell Santillán.
›Serendipität‹ bezeichnet eine Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue Entdeckung erweisen kann. Anders als der Zufall betont die Serendipität über das alleinige Aufspüren hinaus eine Auseinandersetzung mit eben jener Neuentdeckung, die einen neuen Weg in sich birgt.

Liebe Susanne,

Ende 2012 nahm ich an einer außergewöhnlichen Versammlung der indigenen Wirráritari in Santa Catarina im Nordosten von Mexiko teil. Kanadische Minenunter-nehmen hatten anhand von Satellitenaufnahmen unter der heiligen Wüste und den Bergen Gold entdeckt und sich beim mexikanischen Staat die Rechte erworben, das Gold in den Bergen abzubauen. Alarmiert von den Geschehnissen initiierte die Wirráritari-Gemeinde eine Versammlung mit rund 500 Mitgliedern:
Gemeinsam sollte darüber entschieden werden, wie man sich angesichts dieser Bedrohung verhält. Bereits 2005 hatte ich den Besuch von Xaureme und Dionisio – Vertreter der Wirráritari Santa Catarinas – im Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem organisiert.
Ich erstellte Filmaufnahmen von Zeremonialobjekten der Wirráritari, die der Ethnologe Konrad Theodor Preuss von 1905 bis 1908 nach Berlin gebracht hatte, und brachte dieses Rohmaterial wiederum nach Santa Catarina. Gemeinsam mit dem Schulleiter der dortigen Grund-schule – Xaureme – ersetzte ich zunächst in einem Video meine Sprecher-Stimme durch seine und wir fügten Material ein, auf dem er über die Probleme in Santa Catarina sowie den anderen Teilen des Gebirges berichtet: über die Staudämme, staatliche Bildung, Gefängnisse und die Schaffung einer politischen Teilung nach westlichem Muster auf dem Gebiet der Wirráritari-Gemeinde, um nur einige zu nennen. Nach einiger Zeit schloss sich Dionisio, der 96-jährige Marakame (Schamane), uns an und brachte seine Erfahrungen in den Prozess mit ein.
Teil der Debatte bildet auch die Frage, welche Haltung man in Hinblick auf westliche Wissensproduktion, wie die Natur- und Geisteswissenschaften und Kunst einnimmt. Ich begann Video- und Audiokurse in der Grundschule zu geben, wurde weiterhin zu Zeremonien und Vorstellungen eingeladen und es entwickelte sich zwischen uns eine intensive Freundschaft. Mitya, ein Freund aus Berlin, lieh mir eine russische Analogkamera aus dem Jahr 1908 – also aus der Zeit der Sammlung Konrad Theodor Preuss –, mit der man Bilder im Format 6 × 9 machen kann. Die Kamera ist ideal für die widrigen klimatischen Bedingungen der Gebirge. Meine Freunde der Gemeinde Wirráritari baten mich stets darum, Porträts von ihnen oder Fotos von Pflanzen, Wasserquellen und Bergen – also den grundlegenden Bildern ihres Bezugs-systems zu machen. Durch diesen Prozess entstand ein einzigartiges Dokument, bestehend aus hunderten von Fotos, auch einige von den Zeremonien – wobei die Bedingung war, dass einer von den Wixás mir den Auftrag gab, die Fotos zu machen. Später wurde entschieden, dass die Bilder digitalisiert und Teil einer Bibliothek werden sollten – so wie das Video mit den Aufnahmen von den Zeremonialobjekten in Dahlem, das mit Xaureme und Dionisio besprochen, erweitert und geschnitten wurde. Wir legten auch gemeinsam fest, welche Fotos man außerhalb der Wixáritari-Gemeinde zeigen kann oder welche man verkaufen darf. Der Erlös dient z. B. dem Bau der Bibliothek, einer Baumschule für lokale Eichen oder einem Hirschgehege. Dieser Prozess war und ist eine Herausforderung, da stets sichtbar wird, inwiefern koloniale Strukturen in mir selbst existieren – beispielsweise das geistige Eigentum oder die Funktionsweise der Autorenschaft. Die kollektive Arbeit besteht somit zu einem großen Teil aus einer ständigen Auseinandersetzung mit den Privilegie und Machtstrukturen sowie den daraus resultierenden Hierarchien. Der Entschluss, gegen diese Mechanismen zu arbeiten, findet auch Einfluss in die Entscheidungen darüber, wie Bilder gezeigt und montiert werden.

Ich umarme Dich,
Gabriel

Gabriel Rossell Santillán (*1977 in Mexiko-Stadt) setzt sich in seiner Arbeit mit der Transformation kulturellen Wissens auseinander. Bei seinen Reisen durch Mexiko geht er auf die Suche nach kulturellen Überlieferungen, die wenig beachtet oder fast vergessen wurden. In Fotografien und Videoinstallationen überführt er die gefundenen Inhalte in die Gegenwart und stellt so einen alternativen Kanon der (Welt-) Geschichte her. In seinen Arbeiten wird immer wieder die komplexe Verstrickung der Dinge in historische Prozesse thematisiert: Und genau um diese Etablierung einer nichtlinearen und dezentralen Geschichtsschreibung geht es Gabriel Rossell Santillán. Das Archiv seiner Forschungen in Mexiko und in ethnologischen Museen birgt eine endlos erscheinende Fülle von Bild- und Tonaufnahmen.

11.7.2015 – 6.9.2015
F
›Ausgestellte Arbeit‹
Lena Inken Schaefer

Lena Inken Schaefers Ausstellung im Foyer beschreibt einen würdevollen Akt der Transformation: Drei Vitrinen präsentieren Objekte ihrer eigenen ›Spezies‹. ›Ausgestellte Arbeit‹ widmet sich der Geschichte einer einzelnen Vitrine, allerdings ist diese Geschichte der Vitrine nicht dokumentarisch aufgearbeitet, sondern physisch in ihre Einzelteile zerlegt. Das Objekt Schaukasten, das qua seiner Bestimmung andere auserwählte Objekte im besten Fall zum Sprechen bringen soll, ist durch Lena Inken Schaefer vom aufbewahrenden Objekt zum kommunizierenden Subjekt transformiert worden. Die Messingprofile, die die Glasscheiben der Museumsvitrine umrahmten und zusammenhielten, wurden mit einer Metallsäge scheibchenweise in gleich große Stücke zersägt und anschließend neu angeordnet. Durch den Akt des Zerlegens ist ein flexibles, geradezu mimetisches Werk entstanden, das in der Lage ist, sich an seine äußere Umgebung anzupassen.

Der Autor Roman Ehrlich formuliert in seinem Katalogbeitrag ›Ausgestellte Arbeit‹ (in: Lena Inken Schaefer: ›Die Tage sind lang, die Nächte kalt‹, Berlin 2015, S. 119) den Gedanken, dass die Dekonstruktion des Schaukastens wie der Rückbau menschlichen Schaffens wirkt. Die komplexe Struktur der Objektwelt wird schrittweise in den rechten Winkel rückgeführt, der in seinen neuen Kontexten sofort wieder an die Arbeit der Selbstausdehnung des Menschen in das Artefakt erinnert: an Nähmuster, Parkettböden, Reifenprofile, Ketten, Gürtel, aber auch an Stellvertreter der überflüssigen Arbeit: Labyrinthe, die vom Menschen geschaffen sind, um sich darin der eigenen Orientierungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz gewahr zu werden.
›Ausgestellte Arbeit‹ wird zum universellen Ornament – zu einer Arbeit, deren Struktur an Textiles erinnert, an Handwerk, daran, dass das, was wir in Vitrinen vorfinden, klassifiziert wurde und je nach Kontext Wertigkeit erlangt. Eine geometrische Struktur, die über ihre Struktur hinaus über gesellschaftliche Strukturen spricht.

Lena Inken Schaefer (* 1982 in Celle) lebt und arbeitet in Berlin. Ihr Studium absolvierte sie im Jahr 2009 als Meisterschülerin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach Ausstellungs-beteiligungen in Berlin, Leipzig, Brüssel, Perth und Bremen trat sie 2013 ein zehnmonatiges Arbeitsstipendium des Landes Nieder-sachsen für den Aufenthalt in der Künstlerstätte Stuhr-Heiligenrode an und wurde mit dem 37. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst ausgezeichnet. Anschließend war sie Stipendiatin im Mecklen-burgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow und arbeitete dort an ihrem ersten monografischen Katalog, der auch durch den Berliner Senat gefördert wurde und im März 2015 beim Berliner Verlag argobooks erschien. Seit März 2015 ist Lena Inken Schaefer Stipendiatin der Stiftung Kunstfonds.

23.4.2015 – 21.6.2015
H
›Fröbel gefröbelt‹
Aurélien Froment

Der Heidelberger Kunstverein und der Badische Kunstverein in Karlsruhe zeigen in Kooperation und zeitgleich je eine Ausstellung des französischen Künstlers Aurélien Froment. Während sich die Präsentation in Heidelberg auf Froments umfassende Untersuchung zu den Spielobjekten – die sogenannten ›Spielgaben‹ – des Kindergarten-Begründers Friedrich Fröbel (1782 – 1852) konzentriert, verschränken sich in Karlsruhe drei Werkkomplexe, die sich auf unterschiedliche Weise den Errungenschaften historischer Persönlichkeiten nähern: dem ›Palais idéal‹ des Autodidakten Ferdinand Cheval, der Experimentalstadt ›Arcosanti‹ des Architekten Paolo Soleri und dem ›Gedächtnistheater‹ des Philosophen Giulio Camillo.

Aurélien Froment setzt sich in seiner recherchebasierten Arbeit seit 2009 intensiv mit der Ideenwelt Friedrich Fröbels und dessen ›Spielgaben‹ auseinander. Der Schüler Pestalozzis entwickelte ein pädagogisches System, das über die reine Aufbewahrung von Kindern weit hinausging und das Spiel in der Trias von Betreuung, Erziehung und Bildung in den Mittelpunkt stellte. Er entwarf Serien von Spielzeugen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angepasst sind. Durch den Umgang mit einfachen Materialien sollten abstrakte und komplexe Prinzipien von Leben, Wissen und Kunst verstanden und erlernt werden. Dabei dienten die Grundbausteine – die mit den Idealformen Kugel, Würfel und Zylinder ästhetische Objekte universellen Charakters bilden – analog zu den oben genannten Prinzipien der Erfahrung von Abbildung, Zeigen und ästhetischem Arrangement.
Die Ausstellung, die in der Reihe ›Einzelausstellung: nicht alleine‹ gezeigt wird, setzt diese ›Spielgaben‹ in einem ästhetisch-methodischen Bezugssystem in Szene, das sich Fröbels Ideen und Objekten zugleich annähert, aneignet und sie abstrahiert. Aurélien Froment präsentiert nicht nur die Arbeiten Friedrich Fröbels, sondern untersucht die Schnittstellen und Interdependenzen von Ausstellung und Vermittlung, Zeigen und Erziehen. Im Sinne der Ausstellungsreihe wird Froments Installation durch Leihgaben aus dem Fröbel-Museum in Bad Blankenburg und aus dem Memorialmuseum in Oberweißbach erweitert: Anhand von Originalen wird ein spezifischer Einblick in die Gedankenwelt des Pädagogen wie in den ästhetischen Zeitgeist – von der Romantik bis zum Kalten Krieg – gewährt.
›Fröbel gefröbelt‹ ist nicht nur eine Ausstellung über Fröbel, sondern auch mit Fröbel, die sich der Komplexität seiner pädagogischen Ideen mit dem Format der Ausstellung nähert und dadurch das Möglichkeitsspektrum seiner Theorien zur Aufführung bringt. Aurélien Froment verbindet auf mehreren Ebenen die Vergangenheit mit der Gegenwart und macht durch seine Inszenierung den Einfluss, den Fröbel auf die Kunst und Architektur der Moderne hatte, sichtbar – wobei das Format der Sichtbarmachung hier selbst hinterfragt wird. Die Ausstellung ›Fröbel gefröbelt‹ ist in Zusammenarbeit mit der Contemporary Art Gallery, Vancouver; der Villa Arson, Nizza; FRAC Île-de-France / Le Plateau, Paris sowie Spike Island, Bristol entstanden und wird vom Institut Français gefördert.
2017 erscheint eine Publikation zur Ausstellungsreihe.

 

Aurélien Froment (*1976 in Angers, Frankreich) lebt in Dublin. 2014 wurde seine Einzelausstellung ›Fröbel gefröbelt‹ in der Contemporary Art Gallery (Vancouver), der Villa Arson (Nizza) und bei Spike Island (Bristol) gezeigt. ›Fröbel gefröbelt‹ war zudem Teil der Doppelausstellung ›Montage des attractions‹ im Le Plateau – FRAC Île‑de‑France in Paris. Unter anderem wurden Einzelausstellungen von Aurélien Froment in folgenden Institutionen präsentiert: CCA Wattis in San Francisco, Le Crédac in Ivry-sur-Seine, Frankreich, Musée de Rochechouart und Gasworks in London. Zudem nahm Aurélien Froment an der Sydney Biennale (2014), an der Venedig Biennale (2013), der Lyon Biennale und der Yokohama Triennale (2011) und der Gwangju Biennale (2010) teil. Er ist Mitglied des Künstlerhauses ›Temple Bar Gallery + Studios‹ in Dublin.

23.4.2015 – 21.6.2015
S
›Point of No Return‹
Antje Engelmann

In der Reihe ›Das Serendipitätsprinzip‹ präsentiert der Heidelberger Kunstverein die Einzelausstellung ›Point of No Return‹ von Antje Engelmann. Im Zentrum der Ausstellung steht Engelmanns gleichnamige Videoarbeit ›Point of No Return‹ von 2015. Angelehnt an die Struktur des Reiseberichts sampled sie dokumentarisches Filmmaterial aus ihrem privaten Archiv und dem Internet mit eigenen Texten zu einem vielschichtigen filmischen Essay: Neben ihrer eigenen Stimme sind Audio-Aufnahmen von der ›Golden Record‹ zu hören, die die NASA 1977 mit den Raumsonden Voyager 1 und 2 als Botschaft für Außerirdische ins All sandte.
Der Künstlerin begegnen auf einer Reise von New York nach Los Angeles die Naturgewalten der Prärie, Vögel und Menschen: Da ist der Biologe und Gentechniker, der sich die genetische Entschlüsselung und Wiedererweckung der im 19. Jahrhundert von den Siedlern ausgerotteten Wandertaube zur Aufgabe gemacht hat. Oder der Ex-Bodybuilder vom Muscle Beach in Venice, der mit seinem Papagei gerade einem tödlichen Blitzgewitter entkommen ist und von den Weiten des Kosmos berichtet. Und der Beat Poet, der von Indianern, psychoaktiven Kakteen und schamanistischen Ritualen erzählt und in seinem letzten Roman ebenfalls von Wandertauben schreibt. Und da ist sie selbst als werdende Mutter.
Auf ihrer Reise durch die Kulturgeschichte des Westens der USA stößt Antje Engelmann immer wieder auf ikonografische Bilder verschiedener Wissensformen und im weitesten Sinne auf anthropozäne Prozesse: Die Utopien der Gegenkultur, das erste fotografische Bild der ›ganzen‹ Welt (The Blue Marble), Martha, die letzte Wandertaube, der Kuksu-Tanz und physische Spannungen der Erde tragen durch den Film, der sich allen gängigen Genres widersetzt.
›Point of No Return‹ ist ein Film über Auslöschung und Wiederbelebung, über Tod und Geburt. Die vielschichtige Montage von Material und Entwurf macht ihn zu einer oszillierenden Suche vom Mikrokosmos zum Makrokosmos und wieder zurück.

Antje Engelmann (*1980 in Ulm) lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles. Sie wurde mehrfach mit Preisen und Stipendien wie dem Fulbright-Stipendium und dem Karl-Schmidt-Rotluff Stipendium ausgezeichnet und war von 2012 bis 2013 Gastprofessorin am Art Center College of Design in Pasadena, Los Angeles. Mit ihrer multimedialen Arbeit ist Engelmann international vertreten und stellte u. a. im Paço das Artes und MIS Museu da Imagem e do Som in São Paulo, in der Kunsthalle Luzern, dem ZKM – Museum für Neue Kunst in Karlsruhe und in der Berlinischen Galerie aus.

23.4.2015 – 21.6.2015
F
›Sweaite‹
Naneci Yurdagül

Susanne Weiß: Herr Yurdagül.

Naneci Yurdagül: Frau Weiß.

S. W.: Ihre Ausstellung im Foyer des Kunstvereins heißt ›Sweaite‹. Wofür steht diese Wortschöpfung?

N. Y.: ›Sweaite‹ habe ich aus den englischen Wörtern ›swear‹ und ›wait‹ gebildet, die im Kern meine zweiteilige Arbeit beschreiben. Die Doppeldeutigkeit des Begriffs ›swear‹, der sowohl mit ›schwören‹ als auch mit ›fluchen‹ übersetzt werden kann, sowie die Übersetzung von ›wait‹ als ›warten‹ mit ›Warte!‹ oder ›Augenblick!‹ fordern den Betrachter direkt auf. Die Installation ist eine Komposition – eine ›Suite‹ von Stecknadeln.

S. W.: ›Sweaite‹ ist eine zweiteilige Arbeit, die aus Wandbildern mit Texten und einer Vitrine besteht. Hauptbestandteil der Installation sind Glaskopf-Stecknadeln mit bunten Köpfen, die den Rahmen für die Bilder abstecken. Warum haben Sie sich für Stecknadeln mit Glasköpfen entschieden?

N. Y.: Die Glaskopf-Stecknadeln sind für mich bildhauerisches Material. Da diese den Rahmen für meine Bilder und Werke abstecken, war es für mich wichtig, dass sie auf den ersten Blick zunächst nur durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten sichtbar werden. Ich möchte den Betrachter neugierig machen und an die Wand locken: Durch die Zurückgenommenheit der Wandbilder rückt der Text der Werke in den Mittelpunkt und die sichtbare Leere kann individuell ausgefüllt werden.

S. W.: Die Texte – die gleichzeitig die Titel der Bilder sind – beschreiben kurze Episoden aus dem Leben des Propheten Mohammed. Damit überführen Sie eine weiße Fläche in die aktuelle Debatte um das Bilderverbot und zeigen, dass ein Bilderverbot praktisch unmöglich ist, weil sich jeder sein eigenes Bild von dem macht, was er sieht, auch wenn der Bildinhalt abstrakt ist. Wie politisch ist damit das private Bild – das Nichts?

N. Y.: Wie politisch Bilder geworden sind, zeigt sich u. a. in der Mediendebatte um die Videos von ISIS. Soll man diese ausstrahlen oder nicht? Auch wenn sich viele Nachrichtensender dazu entscheiden, diese unmenschlichen Bilder nicht zu zeigen oder zu verpixeln, regen diese – so schrecklich es klingt – die Fantasie des Betrachters an. Dadurch entsteht eine neue Realität, die von jedem unterschiedlich konstruiert erscheint. Meine Arbeit reflektiert demnach eine Verdichtung von Realität, deren Bausteine die kurzen Episoden bilden und das Nichts der weißen Wand ausfüllen. Nicht nur das Bild ist politisch, sondern ebenso das Nichts.

S. W.: Gleichzeitig gibt es kunst- und religionshistorische Vorläufer, die sich mit dem leeren Bild als Gegenstand auseinandersetzten und etliche Zeugnisse des Bilderverbots. Dockt Ihre Arbeit in der Aufklärung an?

N. Y.: Meine Arbeit legt mehrere Zugänge, die historische Vorläufer ebenso miteinschließen wie aktuelle politische Debatten. Egal wie leer ein Bild sein mag: In den Augen der Betrachter kann jede Leere ausgefüllt werden und zur Reflexion anregen; vom Bilderverbot über Kasimir Malewitschs schwarzes Quadrat oder die monochromen Gemälde von Yves Klein. In diesem Sinne versuche ich zu wirken und den Betrachter nicht nur mit dieser Situation zu konfrontieren, sondern darauf aufmerksam zu machen, wie das Nichts rezipiert werden kann. Durch das Zusammenspiel mit dem Text wird der Betrachter ›vorbelastet‹ und kann somit die vermeintliche Leere füllen. Das kann ich bieten – aufklären müssen sich die Betrachter dann selbst.

Naneci Yurdagül (*1979 in Frankfurt am Main) studierte bis zu seinem Abschluss als Meisterschüler im Jahr 2011 freie Kunst und Performance in Paris sowie Bildhauerei an der HfBK Städelschule in Ffm. Seine Arbeiten waren u. a. in Einzelausstellungen im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, und den Opelvillen, Rüsselsheim, sowie in Gruppenausstellungen in der Staatlichen Kunsthalle, Baden-Baden; Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin; Museum für Moderne Kunst, Ffm; Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen; Museum of Art, Tel Aviv; Portikus, Ffm, zu sehen. Yurdagül ist aktuell Preisträger im Stipendienprogramm der Hessischen Kulturstiftung 2015 / 2016 sowie Förderstipendiat des Else-Heiliger-Fonds der Konrad-Adenauer-Stiftung und wird am 23. April 2015 in Frankfurt am Main mit dem Künstlerpreis der Cranach-Stiftung ausgezeichnet.

22.2.2015 – 12.4.2015
S
›Kino Romanes‹

Im Studio des Heidelberger Kunstvereins wird für die Zeit der Ausstellung ein temporäres Kino eingerichtet. Mit ›Kino Romanes‹ soll ein Einblick in die virulente Filmszene von Filmemachern gegeben werden, die sich mit den Sinti und Roma und ihrer Stellung in der Gesellschaft auseinandersetzen. Im Rahmen der Ausstellung werden Filme von Regisseuren gezeigt, die jeweils von einem Künstler, Kurator, Autor oder Historiker als besonders relevant empfunden werden. Diese Experten legen in einem Statement dar, weshalb sie den jeweiligen Film ausgewählt haben.
Der Kunstverein gibt damit eine Vielzahl von Einblicken in die unterschiedlichsten Kulturen und Perspektiven der Sinti und Roma bis in die Gegenwart. Von Spiel- bis Dokumentarfilm werden dabei auch die Fragen, die das Werk von Ceija Stojka aufwirft, weitergeführt.
Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag zeigt das temporäre ›Kino Romanes‹ jeweils um 16 und 18 Uhr Filme im Studio. Vor jeder Vorführung wird das Statement der Person, die den Film empfohlen hat, zitiert. Bei einigen Filmvorführungen sind sowohl die Regisseure Dr. Karin Berger und Bodo Kaiser als auch Experten wie Radmila Mladenova, Jara Kehl oder Kathrin Krahl zum Gespräch eingeladen.

Filme zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma
DO/FR/SA/SO, JE 16 UND 18 UHR

1.
„A People Uncounted. The Untold Story of the Roma“
Regie: Aaron Yeger
Dokumentarfilm, 99 Min., Englisch, 2011, Kanada

22.2. 16 Uhr / 26.2. 16 Uhr / 28.2. 16 Uhr / 8.3. 16 Uhr
13.3. 18 Uhr / 26.3. 16 Uhr / 3.4. 16 Uhr / 10.4. 18 Uhr

Der Dokumentarfilm „A People Uncounted“ erzählt einzelne Geschichten von Sinti und Roma ausgehend von deren Verfolgung während des Nationalsozialismus. 500.000 Sinti und Roma wurden in dieser Zeit ermordet. In Interviews, u.a. mit Überlebenden, Historikern, Aktivisten und Musikern, beleuchtet Yeger die kulturellen Kontexte einzelner Sinti und Roma und verknüpft ihre Gegenwart mit den Tragödien der Vergangenheit. Ein Film zum Innehalten und Nachdenken.

„A People Uncounted“ wurde weltweit auf mehr als 30 Filmfestivals ausgestrahlt und mehrfach preisgekrönt – so mit dem 1. Preis des Romani-Film-Festivals, mit dem Human Rights Award des Brüsseler Festival des Libertés und als bester Dokumentarfilm beim Foyle Film Festival in Derry, England.

Aaron Yeger arbeitet als Autor, Regisseur und Produzent von Werbeclips, Kurzfilmen und Dokumentationen. Bereits als Student der School of Image Arts der Ryerson Universität in Toronto (2002-2006) wurde er wiederholt ausgezeichnet, u.a. mit zwei Stipendien der Universal Studios. Für „A People Uncounted“ wurde er 2013 von der Producers Guild of America als Filmproduzent des Jahres nominiert.

Vorgeschlagen von Frank Reuter
Frank Reuter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Dokumentation des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg.

2.
„Natasha"
Regie: Ulli Gladik
Dokumentarfilm, 84 Min., Bulgarisch mit deutschen Untertiteln, 2008, Österreich

22.2. 18 Uhr / 5.3.16 Uhr / 13.3. 16 Uhr
2.4. 18 Uhr / 4.4. 16 Uhr / 11.4. 16 Uhr

Natasha lebt in Bresnik, einer Kleinstadt bei Sofia. Mehrmals im Jahr fährt sie nach Österreich – um zu betteln. Kein Einzelschicksal: An den Rand der Gesellschaft gedrängt und ohne Zukunftsperspektive versuchen viele bulgarische Roma so ihre Familien zu ernähren. Die österreichischen Gemeinden reagieren mit Bettelverboten. Ulli Gladik hat Natasha über fast zwei Jahre begleitet. Exemplarisch beleuchtet sie den Alltag des Bettelns und die prekären Lebensumstände der Roma in ihrer bulgarischen Heimat. „Natasha“ ist ein Appell, Armut nachhaltig zu bekämpfen, statt sie mit Bettelverboten zu kriminalisieren und nach und nach unsichtbar zu machen.

Ulli Gladik (*1970 in Bruck an der Mur/ Österreich) ist freischaffende Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin. Nach einem Abschluss an der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Fotografie studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien (1998-2003). Während eines Stipendienaufenthalts an der National Academy of Arts in Sofia (2001/02) gründete sie gemeinsam mit Ljuben Stoev und Doris Peter das Kunstprojekt „Transformazija“ mit Ausstellungen in Deutschland, Österreich und Bulgarien. Ulli Gladik engagiert sich in der BettelLobbyWien gegen Bettelverbote.

Vorgeschlagen von Karin Berger
Karin Berger (*1953 in Gmünd/Niederösterreich) arbeitet als freiberufliche Autorin und Regisseurin für Dokumentarfilm. Sie unterrichtet an verschiedenen Universitäten, u.a. in Wien und Linz, und veranstaltet Workshops zu filmischen und zeitgeschichtlichen Themen. Ihre Filmprojekte verbindet sie oftmals mit Buchpublikationen. So erschienen neben den Filmen „Ceija Stojka“ und „Unter den Brettern hellgrünes Gras“ mit „Wir leben im Verborgenen“ und „Träume ich, dass ich lebe?“ die biographischen Werke von Ceija Stojka.

3.
„Sidonie“
Regie: Karin Brandauer
Spielfilm, 90 Min., Deutsch, 1990, Österreich

26.2. 18 Uhr / 8.3. 18 Uhr / 21.3. 18 Uhr
29.3. 16 Uhr / 2.4.16 Uhr / 9.4. 16 Uhr

1933 wird im oberösterreichischen Steyr ein kleines Mädchen gefunden und von der Arbeiterfamilie Breirather liebevoll aufgenommen. Sidonie wächst glücklich und behütet auf. Die dunkle Hautfarbe kümmert die Zieheltern nicht. Eines Tages fordern die nationalsozialistischen Behörden die Übergabe des Kindes, vorgeblich an seine leibliche Muter. Die Eltern kämpfen einen verzweifelten Kampf um die geliebte Tochter – vergebens. In leisen, aber eindringlichen Bildern schildert Karin Brandauer das kurze Leben der Romni Sidonie Adlersburg, die 1943 mit noch nicht zehn Jahren in Auschwitz ermordet wurde.

Drehbuchautor Erich Hackl wurde beim Wettbewerb der Europäischen Fernsehunion (EFU) mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Regisseurin Karin Brandauer erhielt den Sonderpreis der Baden-Badener Tage des Fernsehspiels.
Karin Brandauer (1945-1992) arbeitete als Filmregisseurin und Drehbuchautorin. In Dokumentar- und Spielfilmen griff sie immer wieder unbequeme und problematische Themen der österreichischen Geschichte auf.

Vorgeschlagen von Thomas Baumann
Thomas Baumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Presse-, Öffentlichkeits- und Antirassismusarbeit im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Er hat an den Universitäten Mannheim, Heidelberg und Uppsala (Schweden) Geschichte und Germanistik studiert.

4.
„Zuwandern“
Regie: Sabine Herpich, Diana Botescu
Dokumentarfilm, 81 Min., Rumänisch mit deutschen Untertiteln, 2014, Deutschland

27.2. 16 Uhr / 5.3. 18 Uhr / 12.3. 16 Uhr
19.3. 18 Uhr / 26.3. 18 Uhr / 4.4. 18 Uhr

„Zuwandern“ beschreibt die Anstrengungen der rumänischen Familie Badea, in Deutschland Fuß zu fassen. Weil sich die wirtschaftliche Situation von Carmen und George Badea in Rumänien zunehmend verschlechterte, beschloss die Familie mit ihrem Sohn Daniel nach Deutschland auszuwandern. In Berlin angekommen, verbrachten sie den ersten Winter in einer verlassenen Gartenlaube, begleitet von komplizierten Behördengängen. Die Regisseurinnen Sabine Herpich und Diana Botescu treffen auf Familie Badea, als deren Leben auf der Straße vorüber ist.

„Zuwandern“ erhielt 2014 den „Förderpreis Dokumentarfilm“ des Dokumentarfilmfestivals dokKa in Karlsruhe. Die Filmpremiere fand 2014 an der Volksbühne Berlin statt.

Sabine Herpich (*1973 in Höchstädt/ Deutschland) arbeitet als Filmeditorin und Filmemacherin in Berlin. Nach einem Abschluss in Philosophie, Neuerer deutscher Literatur und Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2002) schloss sie ein Filmmontage-Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg an.

Diana Botescu (1980* in Bukarest/ Rumänien) arbeitet bei Amaro Foro e.V. Berlin in der Anlaufstelle für europäische Roma als Sozialberaterin. Zuvor war sie mehrere Jahre als Beraterin in EU-Angelegenheiten in der rumänischen öffentlichen Verwaltung tätig (2004-11). Sie hat Politikwissenschaften an der Babes-Bolyai-Universität in Cluj/Rumänien und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studiert (1998-2004) und ein Studium der Soziologie an der Humboldt-Universität Berlin abgeschlossen (2011-13).

Vorgeschlagen von Clara Bausch
Clara Bausch (*1982 in Berlin/ Deutschland) ist Künstlerin und Filmemacherin. Bis 2009 studierte sie Bildende Kunst bei Lothar Baumgarten und Henning Kürschner an der Universität der Künste in Berlin. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs LaborBerlin e.V. Ihre Filme, Fotografien und Zeichnungen sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten und wurden in unterschiedlichen Kontexten u.a. in Berlin, Frankfurt, Kairo und Warschau präsentiert.

5.
„Our School“
Regie: Mona Nicoara / Miruna Coca-Cozma
Dokumentarfilm, 94 Min., Rumänisch mit deutschen Untertiteln, 2011, Rumänien

27.2. 18 Uhr / 1.3. 16 Uhr / 20.3. 16 Uhr
22.3. 18 Uhr / 28.3. 16 Uhr / 5.4. 18 Uhr

Aufhebung der ethnischen Trennung, bessere Bildungschancen für Roma-Kinder – das waren die Ziele eines von der EU ab 2006 subventionierten Projekts in der rumänischen Kleinstadt Târgu Lăpu
. „Our School“ hat Alin, Beni und Dana begleitet, ursprünglich um ihre erfolgreiche Integration in die örtliche Schule zu dokumentieren. Vier Jahre nach Projektbeginn werden die drei Kinder in einer Sonderschule für Behinderte unterrichtet. Mithilfe der EU-Gelder wird die ehemalige Roma-Schule renoviert. Dass der Film trotz allem auch humorvolle Momente bereithält, ist den Kindern zu verdanken, die sich dem institutionalisierten Rassismus voller Energie, mit viel Witz und hartnäckigem Optimismus entgegenstellen.

„Our School“ war auf mehr als sechzig Filmfestivals zu sehen und wurde vielfach prämiert, so u.a. beim SilverDocs Documentary Festival 2011 als Best US Feature sowie beim Human Rights Arts and Film Festival 2012 als Best International Feature.

Mona Nicoara ist Filmemacherin, Produzentin und Menschenrechtsaktivistin. Sie lebt in New York.

Miruna Coca-Cozma ist Kulturjournalistin bei Radio Télévision Suisse. Sie hat die BBC School of Journalism und die Rumänische Theater und Film Akademie absolviert.

Vorgeschlagen von Mike Schlömer
Mike Schlömer lebt und arbeitet in Köln. Er ist als Filmemacher, Kameramann, Produzent, Cutter und nebenbei als Festivalorganisator tätig. In Freiburg arbeitete er u.a. für die white pepper Filmgesellschaft und ist Mitbegründer der Freiburger Medienwerkstatt.

6.
„Bread and TV“
Regie: Jacky Stoev
Dokumentarfilm, 56 Min., Bulgarisch mit deutschen Untertiteln, 2013, Bulgarien

28.2. 18 Uhr / 6.3. 16 Uhr / 14.3. 18 Uhr
29.3. 18 Uhr / 3.4. 18 Uhr / 9.4. 18 Uhr

Bobi steht jeden Morgen um fünf Uhr auf, um Brot auszuliefern. Seine Abende widmet er dem Fernsehen. Denn Bobi ist Gründer des ersten Roma-TV-Senders in Bulgarien und dokumentiert den Lebensalltag seiner Gemeinschaft. Jacky Stoev hat Bobi in seiner Heimatstadt Kyustendil besucht und sich von ihm durch sein Viertel führen lassen. Mit sensiblem Blick und einer Prise Humor stellen Bobi und Stoev die Bewohner des Viertels mit ihren alltäglichen Sorgen, Hoffnungen und den Bemühungen vor, ihre Lebensumstände zu verbessern.

Jacky Stoev (*1941 in Sofia/ Bulgarien) zählt als Regisseur zu den Größen des bulgarischen Kinos. Nach einem Magisterabschluss in Biologie an der TU Dresden nahm er am Regisseurprogramm der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastjo Sarafov“ in Sofia teil. Ab 1992 leitete er für viele Jahre das Dokumentarfilmstudio „Vreme“. Stoev produzierte mehr als fünfzig Kurzfilme und vier Spielfilme. Für sein Schaffen wurde er auf nationaler wie auf internationaler Ebene vielfach ausgezeichnet.

Vorgeschlagen von Ulli Gladik
Ulli Gladik (*1970 in Bruck an der Mur/Österreich) ist Regisseurin und Fotografin. 2000 hat sie ein Jahr als Austauschstudentin an der Kunstakademie in Sofia verbracht. 2004 drehte sie in Sofia den Kurzdokumentarfilm "drei cents", in dem sie Menschen interviewt, die aus den Mülltonnen Wiederverwertbares sammeln. 2008 folgte „Natasha“, das Porträt einer Bulgarin, die in Österreich bettelt. 2014 setzte sie sich in „Global Shopping Village“ kritisch mit dem Phänomen Shoppingcenter auseinander. Ulli Gladik lebt und arbeitet in Wien.

7.
„The Magicians' Winter“
Regie: Dušan Dušan Trančík
Spielfilm, 77 Min., Slowakisch mit englischen Untertiteln, 2006, Slowakei

1.3. 18 Uhr / 7.3. 16 Uhr / 14.3. 16 Uhr
27.3. 16 Uhr / 5.4. 16 Uhr / 10.4. 16 Uhr

Was tun, wenn man auf den letzten Metern bemerkt, dass man seine Zeit nicht sinnvoll genutzt hat? Der sechzigjährige Koloman und sein Freund Cepelkin, seine Tochter Biba und deren Verlobter haben kein Geld, aber Ideen: Ein Platz auf dem Friedhof zum Schnäppchenpreis? Eine Mittelmeerfahrt? Oder ein Bankraub? Ein humorvoller Film über letzte Gelegenheiten.

Dušan Trančík (*1946 in Bratislava/ Slowakei) ist Drehbuchautor, Regisseur, Dozent und Mitglied der European Film Academy. Er hat die Film- und Fernsehfakultät der Akademie der Musischen Künste (FAMU) in Prag absolviert (1970).

Vorgeschlagen von Esther Dischereit
Esther Dischereit (*1952) ist seit 1985 als Schriftstellerin und Journalistin tätig. Thema ihrer Arbeiten ist insbesondere die Assimilation der Juden in Deutschland. Sie arbeitet mit verschiedenen Musikern zusammen und unternimmt Vortrags- und Lesereisen in die Vereinigten Staaten und verschiedene europäische Länder. 2009 wurde sie mit dem Erich-Fried-Preis ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.

9.
„Judgement in Hungary“
Regie: Eszter Hajdú
Dokumentarfilm, 107 Min., Ungarisch mit deutschen Untertiteln, 2013, Ungarn/ Deutschland

6.3. 18 Uhr / 15.3. 18 Uhr

78 Gewehrschüsse, 11 Molotovcocktails – die Bilanz: 6 Tote, 5 Schwerverletzte. Zwischen Juli 2008 und September 2009 überfielen Rechtsradikale in verschiedenen Regionen Ungarns gezielt Roma. Bei dem aufsehenerregenden Prozess gegen vier der Haupttäter war Eszter Hajdú mit der Kamera im Gerichtssaal dabei und hat drei Roma-Familien mit ihrer Trauer und ihren Hoffnungen auf ein gerechtes Urteil durch die 167 Verhandlungstage begleitet.

„Judgement in Hungary / Urteil in Ungarn“ wurde auf dem Filmfestival “goEast” mit dem Dokumentarfilmpreis „Erinnerung und Zukunft“ ausgezeichnet.

Eszter Hajdú (*1979 in Budapest/ Ungarn) studierte Elektronische Medien, Soziologie und Jüdische Kultur. Nach Filmseminaren in Italien und Rumänien nahm sie an der IDFA Festival Academy in Amsterdam teil. Zurzeit studiert sie an der Hochschule für Film- und Fernsehen in Budapest. Ihr Fokus liegt auf Dokumentarfilmen mit sozialpolitischen Thematiken. Für ihr aufsehenerregendes Werk „The Fidesz Jew, the Mother with no Sense of Nation, and Mediation“ wurde sie beim 40. Ungarischen Filmfestival und beim International Human Rights Documentary Film Festival Budapest ausgezeichnet.

Vorgeschlagen von Lith Bahlmann
Lith Bahlmann (*1966) lebt freischaffend als Autorin und Kuratorin in Berlin. Sie ist Herausgeberin mehrerer monografischer Künstlerkataloge und Ausstellungspublikationen, u.a. „Out of Bosnien“ (2005)/ „Der Blinde Fleck“ (2008)/ „Reconsidering Roma“ (2011)/ „Das schwarze Wasser – Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma“ (2012)/ „Duldung Deluxe Passport“ (2013)/ „Ceija Stojka – Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz“ (2014).

9.
„Just the Wind“
Regie: Bence Fliegauf
Spielfilm, 91 Min., Ungarisch mit englischen Untertiteln, 2012, Ungarn/ Deutschland/ Frankreich

7.3. 18 Uhr / 22.3. 16 Uhr

Mari lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Haus am Waldrand. Sie sammelt Müll auf und geht putzen, die Kinder gehen zur Schule. Alle warten sie darauf, dass der Vater sie endlich zu sich nach Kanada holt. Demütigungen und Diskriminierungen gehören für sie zum Alltag. Seit einiger Zeit kommt es in der Gegend zu massiven Gewalttaten gegen Roma. Mehrere Menschen wurden bereits ermordet. Bence Fliegauf schildert in seinem von einer realen ungarischen Mordserie 2008/09 angeregten Spielfilm einen gewöhnlichen Tag im Leben der Familie Szorba. Am Abend sind draußen Geräusche zu hören. „Nur der Wind“, beruhigt die Mutter die Kinder.

Auf der Berlinale 2012 wurde „Csak a szél / Nur der Wind“ mit dem Silbernen Bären, dem Friedensfilmpreis und dem Amnesty International Filmpreis prämiert.

Bence Fliegauf (*1974 in Budapest) ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach einer Ausbildung zum Bühnenbildner (1995-98) war er beim ungarischen Fernsehen u.a. als Redakteur tätig. Es schlossen sich Regieassistenzen, beispielsweise beim Altmeister des ungarischen Kinos Miklós Jancsó und bei Árpád Sopsits an. Für seine Filme wurde der Autodidakt mit zahlreichen Preisen geehrt.

Vorgeschlagen von Andreas Schendel
Andreas Schendel (*1971 in Kamp Lintfort/ Deutschland) lebt als freier Schriftsteller in Dresden und Budapest. 2003 war er Stadtschreiber in Dresden. Im selben Jahr gründete er die Dresdener „SammlungJungeKunst“, die Künstler aus Deutschland und Ungarn durch Ankäufe unterstützt. Seine Arbeit wurde vielfach durch Stipendien und Preise gefördert. 2008 war er für „Dann tu's doch“ in der Kategorie Bester Roman für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert.

10.
"Randerscheinungen"
Regie: Bodo Kaiser
Dokumentarfilm, 90 Min., Deutsch, 2014, Deutschland

12.3.18 Uhr
27.3.18 Uhr anschließend Gespräch mit dem Filmemacher

„Randerscheinungen“ gewährt sensible Einblicke in Roma- und Sinti-Familien, die in Freiburg ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben. Nach offiziellen Angaben leben dort ca. 900 Angehörige der Roma, die vor allem aus Süd- und Südosteuropa eingewandert sind. Ihr Aufenthaltsstatus in Deutschland ist äußerst prekär, ständig bedroht von ihrer Abschiebung. Im Gegensatz zu den Roma fühlen sich die rund 900 in Freiburg lebenden Sinti integriert. Kaiser lässt in seinem Film diese zwei Gruppierungen zu Wort kommen. Eindringlich werden ihre heutige Vertreibung sowie die Verbrechen, die an Roma und Sinti im Dritten Reich verübt wurden, geschildert.

Bodo Kaiser (*1934 in Marburg/ Deutschland) ist Dokumentarfilmer. In seinen Arbeiten thematisiert er überwiegend gesellschaftliche Probleme und hat sich wiederholt mit dem Nationalsozialismus befasst. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte, Politik und Theaterwissenschaften in Marburg, Tübingen und Freiburg studiert und in verschiedenen Berufen, u.a. als Lehrer, gearbeitet.

Vorgeschlagen von Matthias Reichelt
Matthias Reichelt (*1955) ist freier Kulturjournalist, Lektor und Ausstellungsmacher. Er hat Amerikanistik und Germanistik studiert.

11.
„Revision“
Regie: Philip Scheffner
Dokumentarfilm, 106 Min., Deutsch, 2012, Deutschland

15.3. 16 Uhr / 28.3. 18 Uhr

„Revision“ rollt den Tod zweier rumänischer Roma an der deutsch-polnischen Grenze in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 1992 und die damit einhergehenden polizeilichen Ermittlungen dokumentarisch auf. Die beiden Männer wurden von zwei Jägern auf Wildschweinjagd vorgeblich irrtümlich erschossen.
„Revision“ wurde im Februar 2012 auf der Berlinale uraufgeführt und war für den Amnesty-Filmpreis nominiert. Beim Wiesbadener goEast-Festival ging der Film im selben Jahr als Sieger in der Kategorie Dokumentarfilm hervor.

Philip Scheffner (*1966 in Homburg an der Saar/ Deutschland) ist Filmemacher und Künstler. 1991-99 war er in der Berliner Autorengruppe und Produktionsfirma „dogfilm“ aktiv. 2001 gründete er gemeinsam mit Merle Kröger die Medienplattform und Produktionsfirma „pong“. Neben Dokumentarfilmen und Videokunst arbeitet er verstärkt in den Bereichen experimentelle Musik und Klangkunst.

Vorgeschlagen von Sandra Schäfer
Sandra Schäfer (*1970 in Altenkirchen/ Deutschland) ist Künstlerin. Nach einem Studium der Freien Kunst, Soziologie und Politikwissenschaften an der Universität Kassel (1991-98) und der Slade School of Fine Arts des University College London (1996-97) absolvierte sie ein Postgraduiertenstudium in Medienkunst/Film an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Derzeit arbeitet sie an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste an einer Promotion über visuelle Gestaltungsprinzipien der Hisbollah im Libanon. Ihre Arbeiten werden international gezeigt und mit Preisen und Stipendien gefördert.

12.
„Unter den Brettern hellgrünes Gras“
Regie: Karin Berger
Dokumentarfilm, 52 Min., Deutsch, 2005, Österreich

19.3. 16 Uhr
12.4. 18 Uhr anschließend Gespräch mit der Filmemacherin

Auschwitz-Birkenau – Ravensbrück – Bergen-Belsen. Als Kind hat Ceija Stojka (1933-2013) drei nationalsozialistische Vernichtungslager erlebt. Und sie hat überlebt. In „Unter den Brettern hellgrünes Gras“ erinnert sie sich im Alter von 72 Jahren an ihren letzten Lageraufenthalt. Unmittelbar und schmerzhaft anschaulich schildert sie das Grauen, erzählt von ihrem Überlebenskampf, der Befreiung und von der Schwierigkeit, wieder leben zu lernen. Der Film kommt ohne viele Bilder aus. Allein mit ihren Worten zeichnet Ceija Stojka ein eindrückliches und verstörendes Bild der Vergangenheit.

„Unter den Brettern hellgrünes Gras“ wurde 2006 mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet.

Karin Berger (*1953 in Gmünd/ Österreich) arbeitet als freiberufliche Autorin und Regisseurin für Dokumentarfilm. Sie unterrichtet an verschiedenen Universitäten, u.a. in Wien und Linz, und veranstaltet Workshops zu filmischen und zeitgeschichtlichen Themen. Ihre Filmprojekte verbindet sie oftmals mit Buchpublikationen. So erschienen neben den Filmen „Ceija Stojka“ und „Unter den Brettern hellgrünes Gras“ mit „Wir leben im Verborgenen“ und „Träume ich, dass ich lebe?“ die biographischen Werke der österreichischen Romni.

Vorgeschlagen von Astrid Kury
Astrid Kury (*1968 in Schladming/ Österreich) ist Präsidentin der Akademie Graz und als Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz sowie als Kuratorin tätig. Sie hat Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften an den Universitäten Graz und Wien studiert (1987-93) und über den Okkultismus und die Kunst der Wiener Moderne promoviert (1999).

13.
„Free Lety – Für ein würdiges Gedenken an den Porajmos“
Gespräch mit der Aktivistin Kathrin Krahl, der Regisseurin Martina Malinová und weiteren Aktivisten mit anschließender Filmvorführung:

„Několik Let / Let's Block“
Regie: Martina Malinová
Dokumentarfilm, 47 Min., Tschechisch mit englischen Untertiteln, 2014, Tschechien

20.3. 18 Uhr

Ein Schweinemastbetrieb südlich von Prag - an eben dieser Stelle befand sich von 1942-43 ein Konzentrationslager für Roma. Hunderte von Menschen wurden hier ermordet und Tausende zur Vernichtung nach Auschwitz weiter transportiert. Daran erinnert nichts. Der Kampf von Roma-Verbänden, EU und UNO um ein würdiges Gedenken in Lety u Písku hat bislang nichts bewirkt. Die NGO Konexe kämpft gegen den Antiziganismus in Tschechien und für eine Kultur des Erinnerns. Martina Malinová hat die von Miroslav Broz initiierte Blockade in Lety mit der Kamera begleitet. Die Einblendung von Tweets und Facebook-Nachrichten spiegeln die Aktivitäten der Gruppe in sozialen Netzwerken.

Martina Malinová studierte Dokumentarfilm an der Film and TV School of Academy of Performing Arts (FAMU) in Prag. 2013 war sie beim Internationalen Dokumentarfilm-Festival Jihlava mit ihrem Film „Thou Shalt not Steal“ in einer Reportage-Reihe anlässlich der Sechzigjahrfeier des Tschechischen Fernsehens vertreten.

Vorgeschlagen von Kathrin Krahl
Kathrin Krahl (*1977 in Neuburg a.d. Donau/ Deutschland) ist Wissenschaftlerin und Kuratorin. Sie hat Soziologie und Bildende Kunst in Dresden studiert.

14.
Ceija Stojka
Regie: Karin Berger
Dokumentarfilm, 85 Min., Deutsch, 1999, Österreich

21.3. 16 Uhr
11.4. 18 Uhr anschließend Gespräch mit der Filmemacherin

In Ceija Stojka zeichnet Karin Berger das einfühlsame Portrait der österreichischen Romni Ceija Stojka, die in Auschwitz fast ihre gesamte Familie verlor. Ausgehend vom gegenwärtigen Leben der Ceija Stojka wird in Rückblenden, die mit einzigartigem Archivmaterial bestückt sind, das Leben einer faszinierenden Frau vorgestellt, die als Reisende und Marktfahrerin lebte, bevor sie als Autorin und Malerin an die Öffentlichkeit trat und repräsentativ für die Öffnung der Roma gegenüber der Welt der "Gadje" stand.
Ceija Stojka ist frei von Klischees und gibt einen Einblick in das Leben der "Zigeuner" in Österreich, die bis heute mit den Vorurteilen der "Gadje" konfrontiert sind.

"Ceija Stojka ist ein Film über das Vergangene in der Gegenwart, über ein Leben mit traumatisierenden Erfahrungen, über das Glück zu leben. Diese Atmosphäre einzufangen, die nicht direkt in Worten und Bildern wiederzugeben ist, war das Schwierigste bei der Realisierung dieses Porträts und das Schönste, wenn es gelang." Karin Berger

21.2.2015 – 12.4.2015
H
›Wir leben im Verborgenen‹
Ceija Stojka

›Ich habe zum Stift gegriffen, weil ich mich öffnen musste, schreien.‹ — Ceija Stojka

Der Heidelberger Kunstverein zeigt mit Ceija Stojka ›Wir leben im Verborgenen‹ in der Reihe ›Einzelausstellung: nicht alleine‹ Grafiken und Gouachen der Künstlerin Ceija Stojka (1933 – 2013). Die österreichische Romni Ceija Stojka überlebte als Kind die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Ravensbrück und Bergen-Belsen. Erst Ende der 1980er Jahre – nach über 40 Jahren – beginnt sie Bilder und Worte für das Erlebte zu fi nden; sie schreibt Gedichte, Prosa und veröffentlichte 1988 ihre von Dr. Karin Berger herausgegebene Autobiografie ›Wir leben im Verborgenen‹. Sie überwindet damit ihre Angst, gibt sich als Angehörige der Minderheit der Roma zu erkennen und bricht als eine der Ersten das Schweigen über die Verfolgung und Diskriminierung. Sie initiierte damit einen Prozess der Auseinandersetzung mit der bis dahin verdrängten Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma. Sie nannte sich selbst eine, die den ›Wenigerheiten‹ zugehöre.
Im Zentrum der Ausstellung stehen Stojkas grafische Arbeiten, die mit einem stark expressionistischen Duktus ihre Erinnerung an Angst, Scham, Verfolgung und Tod in den Lagern zum Ausdruck bringen. In den Jahren von 1996 bis 2011 schuf sie so den rund 250 Blätter umfassenden Tuschezyklus ›Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz‹. Ihre ›dunklen Bilder‹ erzählen von dem alltäglichen Überlebenskampf bis zu ihrer Befreiung und sind doch gleichzeitig in ihrer Wort-Bild-Auseinandersetzung mit dem Unaussprechlichen nicht greifbar. So sind die stilistisch vielfältigen Zeichnungen oftmals mit lautsprachlichen Satzstücken und narrativen Elementen versehen. In surrealen Bildinhalten oszillieren die Werke zwischen abgründiger Realität und Farbigkeit des Lebens, zwischen abstraktem Gestus und dokumentarischem Erinnern. Ihre Grafiken werden zusammen mit den Malereien in einer eigens konzipierten Architektur von Amelie Marei Löllmann ausgestellt. Bücher, Texte, Filme und Dokumente kontextualisieren die Inhalte der Ausstellung. Zudem werden die Dokumentarfilme von Dr. Karin Berger ›Unter den Brettern hellgrünes Gras‹ und ›Ceija Stojka‹, in denen die charismatische Zeitzeugin über ihr bewegtes Leben berichtet, gezeigt.
Ceija Stojka war eine Künstlerpersönlichkeit, die mit ihrem bildnerischen, musikalischen und literarischen Werk ein einzigartiges und zutiefst berührendes Narrativ über die Verfolgung und den Genozid an den europäischen Sinti und Roma in der NS-Zeit geschaffen hat. Sie ›malte, um zu überleben‹ und fand in diesem Prozess Bilder und Worte, die an Dringlichkeit nie verlieren werden und bei den derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklungen aktueller sind denn je.
In Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum der Deutschen Sinti und Roma in Heidelberg finden Führungen und Vorträge statt. Ausgangspunkt der Ausstellung bilden zwei in Berlin 2014 gezeigten Ausstellungen von Lith Bahlmann und Matthias Reichelt und die Monografie ›Ceija Stojka (1933 – 2013) – Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz‹.

Ceija Stojkas (*1933 in Kraubath an der Mur, Steiermark; † 2013 in Wien) künstlerische Arbeiten waren bereits auf zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen (u. a. 2004 im Jüdischen Museum Wien und 2009 in der State University, Kalifornien, sowie der Pacific University, Oregon). Sie wurde mehrfach mit Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, u. a. erhielt sie 2001 das Goldene Verdienstkreuz des Landes Wien, 2005 die Humanitätsmedaille der Stadt Linz und 1993 den Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch. 2008 erhielt sie das Bundesehrenzeichen des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für hervorragende Leistungen im Rahmen des interkulturellen Dialogs für den Katalog ›Ceija Stojka. Auschwitz ist mein Mantel. Bilder und Texte‹ und wurde 2009 durch eben dieses zur Professorin ernannt.

Der Heidelberger Kunstverein dankt dem Österreichischen Bundeskanzleramt, der Allianz Kulturstiftung und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg für ihre Unterstützung.

21.2.2015 – 12.4.2015
F
›Sharing as Caring 4: Giving Form to Invisible Realities‹
Haruka Komroi & Natsumi Seo, Onagawa Community Project

Zum vierten Mal in Folge findet anlässlich des 11. März 2011 die Vitrinenausstellung ›Sharing as Caring‹ in Auseinandersetzung mit der Katastrophe von Fukushima statt. Miya Yoshida hat dafür zwei Projekte ausgewählt: die Trilogie ›Under the Waves, on the Ground‹ der Künstlerinnen Haruka Komori und Natsumi Seo sowie das ›Onagawa Community Project‹.

Für das Projekt ›Under the Waves, on the Ground‹ verlegten Komori und Seo ihren Lebensmittelpunkt von Tokio nach Rikusen Takada, in die am stärksten von dem Tsunami betroffene Region Japans. Um das Verschwundene durch Erzählungen wieder zum Vorschein zu bringen, rücken die traumatischen Erinnerungen der Einwohner in den Fokus. In den letzten zweieinhalb Jahren produzierten die beiden Künstlerinnen eine Reihe an Skizzen, führten Interviews und initiierten Workshops. Die Ergebnisse werden in einer Vitrine und in drei Filmen präsentiert: ›I go to hear the voices left behind‹, ›When my eyes had adjusted to the glare‹ und ›Handing over flowers, we’ll get together again tomorrow‹.

In der Cafeteria zeigt das ›Onagawa Community Project‹ die fortlaufende Fotodokumentation der japanischen Fotografin Toshie Kusamoto. Zum vierten Mal lassen uns die Künstler und Architekten des ›Onagawa Community Project‹ am Alltag des zehnjährigen Suzunosuke, der vier Jahre nach der Katastrophe immer noch in einer Notunterkunft in Onagawa wohnt, teilhaben.

Die Ausstellungsreihe Sharing as Caring wird kuratiert von Dr. Miya Yoshida

22.11.2014 – 1.2.2015
H
›Fremd bin ich eingezogen‹
Ole Aselmann, Guy Ben-Ner, Lukas Birk, Com&Com, EVA & ADELE, Alexandros Georgiou, Jürgen Krause, Minus Delta t, Antje Schiffers, HA Schult Prolog: Boris Dornbusch

Die Ausstellung ›Fremd bin ich eingezogen …‹ nimmt einen spezifischen Künstlerhabitus in den Blick, denjenigen einer reisenden Existenz. Sie thematisiert Bedingungen, Strategien und spezifische Arbeitsweisen reisender Künstler.
Reisen zu Fuß, mit dem Auto, dem Schiff, dem Fahrrad oder dem Flugzeug – was sonst Mittel zum Zweck und für Künstler in einem internationalen Kulturbetrieb längst fester Bestandteil des Lebens und der Arbeit ist, ist für die hier gezeigten Künstler Selbstzweck und Inhalt ihres künstlerischen Schaffens. Jenseits eines ortsgebundenen Ateliers gelten andere Arbeitsbedingungen, die das Werk auf spezifische Art prägen. Dabei rückt sowohl die Rolle des Künstlers als auch die Bedeutung von sozialen und kulturellen Netzwerken in den Fokus. Außerhalb des eigenen Kultur- und Sprachraumes gewinnen zudem Fragen nach den konstituierenden Elementen der eigenen Identität an Relevanz. Unabhängig davon, ob der nomadisierende Künstler als Flaneur oder in eigenem Forschungsauftrag aufgebrochen ist, sammelt oder tauscht – er vermisst Eigentümliches oder Befremdliches, durchschreitet geographische und mentale Räume, überschreitet deren Grenzen und wird somit zu einem Seismographen und Mittler eines globalen Kulturverständnisses, der Menschen und Traditionen unterschiedlicher Herkunft miteinander in Kontakt bringt.
Die Ausstellung ›Fremd bin ich eingezogen …‹ vereint elf künstlerische Positionen: aktuelle Produktionen ebenso wie ›historische‹ Arbeiten aus den 1970er und 1980er Jahren. Ausgangspunkt ist HA Schults ›Aktion 20.000 Kilometer“, die am 3. November 1970 Station im Heidelberger Kunstverein machte. HA Schult stellte vor den Augen einer empörten Öffentlichkeit nicht nur den tradierten Kunstbegriff in Frage, sondern inszenierte komprimiertes Leben als Strapaze und Ausgesetztsein innerhalb des Kunstbetriebes. Auch das schweizerisch-österreichische Künstlerkollektiv Minus Delta t bewegte sich zu Beginn der 1980er Jahre mit dem Schwertransport eines Felsbrockens von Europa nach Asien im Spannungsfeld von Institutionskritik und globalem Kulturaustausch. Dem Künstlerduo Com&Com dient zurzeit ein mächtiger Baumstamm als Katalysator, dessen Reise über alle Kontinente die historischen Fragen nach der Sinnhaftigkeit von Grenzziehungen zwischen Kunst und Volkskultur, lokaler Tradition und globaler Entwurzelung aktualisiert. Reisen fungiert hier als offenes System der latenten Infragestellung und der unerwarteten Antworten.
Weitere Schwerpunkte werden in der Ausstellung auf die Narration als Mittel der Orientierung in der Fremde und als wesentliche kulturelle Praxis während des Reisens gelegt. Hierfür stehen die Arbeiten von Alexandros Georgiou, Lukas Birk und Ole Aselmann. Reisetagebücher, Postkarten und ein Hörstück sind die von ihnen gewählten Medien. Jürgen Krause und Guy Ben-Ner entwickeln mit einer millimetergenauen geographischen Karte und einem an verschiedenen Orten gefilmten Live-Performance-Video spezifische Aufzeichnungsformate, in denen die Überlagerung von Raum und Tätigkeit thematisiert werden. Mit den Kostümplänen und Polaroids von EVA & ADELE werden Reisedokumente gezeigt, die individuelle Historie aufheben und Identität als Kunstwerk beschreiben, das ebenso Kunst wie Leben ist. Antje Schiffers schließlich befragt die Rolle des Künstlers außerhalb der bekannten Strukturen von Kunst- und Kulturindustrie. Sie tauscht ihre Kunstwerke und ihre Arbeitszeit gegen Waren aus anderen Werkprozessen.

Den romantischen Prolog zur Ausstellung bildet die Audioinstallation von Boris Dornbusch, die der Künstler eigens für das Foyer des Heidelberger Kunstvereins entwickelt hat. Mit seiner Arbeit schickt er die Teilnehmenden auf eine Traumreise – von diesem Nicht-Ort an den möglichen Ort der Sehnsucht. Auf poetische Weise sensibilisiert, kann man die Zusammenhänge zwischen der Architektur des Gebäudes und der Landschaft in dessen unmittelbarer Umgebung ergründen. Das Foyer wird durch die minimale Intervention zur durchlässigen Membran für Tagträume & Sehnsüchte, einer wesentlichen Triebfeder für den Aufbruch zu einer Reise.

Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, des Goethe-Instituts China, des Landes Voralberg und des Bundeskanzleramts Österreich

30.8.2014 – 2.11.2014
H
›Wo die Wahrheit liegt‹
Seiichi Furuya

Im Mittelpunkt von Seiichi Furuyas fotografischem Werk steht seine persönliche Auseinandersetzung mit Grenzen – Grenzen der Erinnerung, der Wahrnehmung und des Mediums Fotografie, politisch-geografischen Barrieren und existentiellen Grenzsituationen im eigenen Leben.

Zwischen 1981 und 1983 entstand die Serie ›Staatsgrenze‹, in der Furuya die Grenze zwischen Österreich und den Ostblockstaaten fotografierte. Aus Japan stammend, wo die Grenze durch das Meer natürlich definiert ist, interessiert er sich für die Grenzen, die mitten durchs Land führen, teilweise unsichtbar sind und dennoch Menschen, Kulturen und Ideologien voneinander trennen. Während sich die Weltöffentlichkeit vor allem auf die innerdeutsche Demarkation konzentrierte, nahm Furuya die Grenzgebiete zu Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei auf, womit er ein politisches und gleichzeitig persönliches Dokument der Zeitgeschichte schuf.

Seiichi Furuya siedelte 1984 mit seiner Familie in die DDR über, wo er bis 1987 lebte. Die Ausstellung präsentiert eine umfangreiche Auswahl von Bildnissen seiner Frau Christine, die er von 1978 bis zu ihrem Selbstmord im Jahr 1985 regelmäßig porträtierte. Entstanden sind sehr persönliche Aufnahmen, die er nach Christines Tod in seinen Fotobänden, den ›Mémoires‹, immer wieder neu ordnete und kombinierte, um so seine Erinnerung zu manifestieren. Es entstand ein Archiv, das stetig wechselnde Formen annimmt.

›Zu Hause in Ost-Berlin‹, die dritte Serie, die im Kunstverein zu sehen ist, zeigt, ebenso wie ›Staatsgrenze‹, Bilder aus einer Welt, die so nicht mehr existiert. Eine Dia-Installation übersetzt die Fotografien in rhythmische Überblendungen und damit in eine sich fortwährend wandelnde Geschichte. Der Ausstellungstitel ›Wo die Wahrheit liegt‹ steht als Synonym für die Suche des Künstlers nach Antworten auf Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt.

Seiichi Furuya (*1950 in Izu, Japan) verließ Japan 1973. 1980 war er Mitbegründer der Zeitschrift „Camera Austria“, heute lebt und arbeitet er hauptsächlich in Graz.

Zur Ausstellung erschien im Frühjahr 2014, 30 Jahre nach dem Entstehen der Fotografien, im Spector Verlag Leipzig das Künstlerbuch „Staatsgrenze 1981–1983“. Die Publikation ist für 24 Euro im Kunstverein erhältlich.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Kunsthaus Dresden und der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig statt und wird dort im Frühjahr 2015 mit anderen programmatischen Schwerpunkten zu sehen sein.

30.8.2014 – 2.11.2014
S
›Dubayyland‹
Sophie-Therese Trenka-Dalton

In der Einzelausstellung ›Dubayyland‹ betrachtet Sophie-Therese Trenka-Dalton die Inszenierung kultureller Symbole in der Architektur von Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dabei blickt die Künstlerin hinter die mediale Fassade von Luftaufnahmen und 3D-Renderings ikonischer Bauprojekte und entwirft entlang von Objekten, Fundstücken und Fotoarbeiten ein assoziatives Bezugssystem zwischen neuen Monumenten, regionalen Motiven und (re)konstruierter Historie.
Dubai als zeitgenössische Stadt basiert auf der zunehmenden Konzentration internationaler Kapitalflüsse, einer Überlagerung von delokalisierten, gegensätzlichen Lebensrealitäten und dem extrem beschleunigten Aus- und Umbau urbaner Strukturen. Das Resultat ist eine Ästhetik der Fragmentierung und Modellhaftigkeit, die Sophie-Therese Trenka-Dalton als Ausgangspunkt für ihre installative Arbeit aufgreift. Miniaturdarstellungen von Monumenten, Variationen regional signifikanter Symbole (z.B. das für die Arbeit der Künstlerin zentrale Motiv der Dattelpalme), Firmenlogos und nachgestellte Architekturartefakte verschränkt sie zu einer individuellen Reflexion über eine neu entstehende Kultur, in der das Projizieren von Realität und das Kopieren oder Simulieren kultureller Referenzen zentrale Bestandteile bilden. In Erweiterung ihres spezifischen Interesses an der Stadt Dubai arbeitet die Künstlerin aktuell an dem Buchprojekt ›Roundabout Monuments in the UAE‹ über die Vielfältigkeit der Gestaltung von Kreisverkehren in den VAE, das in Auszügen ebenfalls vorgestellt wird.
Die Ausstellung ›Dubayyland‹ im Studio des Heidelberger Kunstvereins ist die erste Präsentation von Material zur Architektur in Dubai, die die Künstlerin seit 2009 und zuletzt während eines viermonatigen Aufenthaltsstipendiums in den Vereinigten Arabischen Emiraten Anfang 2014 entwickelt hat.

Sophie-Therese Trenka-Dalton (*1979 in Berlin) lebt und arbeitet in Berlin, wo sie bis 2007 an der Universität der Künste studiert hat. Zuletzt erhielt die Künstlerin 2013 den Berlin Art Prize und das Kulturaustauschstipendium Global der Kulturverwaltung des Landes Berlin.

30.8.2014 – 2.11.2014
F
›War Porn‹
Christoph Bangert

Menschliche Körper, enthauptet oder ohne Gliedmaßen, gefoltert und auf den Müll geworfen, in Krankenstationen dahinvegetierende Halbtote und Massakrierte. Christoph Bangert hat Abgründe menschlicher Perversion mit der Kamera fixiert. Seine Fotografien bezeugen Anwesenheit bei grauenerregenden Geschehnissen in Kriegsgebieten, an die der Fotograf sich teilweise selbst nicht mehr erinnern kann.
Francisco Goya und Jacques Callot legten zu Beginn des 17. und des 19. Jahrhunderts in ihren Grafiken „Die Schrecken des Krieges“ Zeugnis ab über die bestialischen Seiten der machtpolitischen Auseinandersetzungen ihrer Zeit. Christoph Bangert hat Palästina, Japan, Afghanistan, den Irak, Indonesien, Zimbabwe und Nigeria bereist. Viele Bilder, die er dort gemacht hat, wurden bisher nicht gezeigt – weil er sie selbst für zu drastisch hielt oder Redaktionen sie nicht veröffentlichen wollten. Mit dem Buch „War Porn“ hat Bangert Auszüge dieses Materials veröffentlicht. Nicht die Kriegsfotografie als solche ist hierbei sein Thema, sondern vielmehr der Umgang mit den Bildern. Derart schonungslose Fotografien aus Kriegsgebieten werden von den Medien mit der Argumentation zurückgehalten, sie zu zeigen sei voyeuristisch, pornografisch, entmenschlichend. Es liegt aber in der Verantwortung des Betrachters, wie Susan Sontag in ihrem gleichnamigen Aufsatz zur Kriegsfotografie bemerkt, das „Leiden anderer zu betrachten“ und dadurch anzuerkennen. Der Selbstzensur muss man gelegentlich rabiat und entschieden entgegentreten und sei es mit dem Papiermesser, das die verschlossenen Buchseiten von „War Porn“ öffnet. Man muss sich überwinden, wird herausgefordert und stellt sich nicht nur einmal die Frage: „Will ich das jetzt wirklich sehen?“
Das Buch ist in einer geschlossenen Vitrine ausgestellt und nur auf Anfrage einsehbar.

 

Christoph Bangert (*1978) hat an der Fachhochschule Dortmund und dem International Center of Photography in New York Fotografie studiert. Er arbeitet als Journalist und Fotograf unter anderem in Kriegs- und Krisengebieten. Viele seiner Fotografien wurden in der New York Times veröffentlicht. Die Publikation „War Porn“ ist im Frühjahr 2014 im Kehrer Verlag Heidelberg/Berlin erschienen.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Stefanie Kleinsorge.

14.6.2014 – 3.8.2014
C
›Ghost / Warrior ‹
Joscha Steffens

Wie funktioniert moderne Kriegsführung in Zeiten der Simulation? Wo endet das Spiel und wo beginnt der Ernst?

Die Fotografien von Joscha Steffens sind keine herkömmlichen Kriegsfotografien: Sie zeigen ein Spiel mit dem Spiel des Krieges, wie es sich in irgendeinem abgelegenen Gehöft der Bundesrepublik allwöchentlich zuträgt.

Die abgelichteten Krieger sind Berufssoldaten oder Berufssoldaten in spe, die sich am Wochenende zu ›Softair‹-Gefechten versammeln, um mit einem ihnen zunehmend entfremdeten, digitalen Tod auf eine spielerische Weise wieder Ernst zu machen. Die Realität unserer heutigen Kriege ist längst selbst in eine Simulation des Krieges übergegangen, in der sich Computerenthusiasten als die aktuellen Helden behaupten. Indem diese ›Nerds‹ die simulative Realität des Krieges erneut in analogen Kriegsspielen simulieren, bringen sie eine existentielle Misere, einen Mangel und ein Bedürfnis zum Ausdruck: Sie haben das Sterben verlernt – obzwar sie symbolisch schon tot sind, ist ihnen das Reale des Todes abhanden gekommen. Sie bewegen sich zwischen diesen beiden Toden. Sie sind ›Ghostwarriors‹.

Der Ausstellung ging der Fotoband ›Ghost / Warrior‹ mit der Textbeilage ›Vom Kampfgeist der Photographie‹ von Florian Arnold voraus – eine Analyse der Repräsentation des postmodernen Krieges in der Simulation.

Joscha Steffens (geb. 1981 in Waiblingen), aufgewachsen in Heidelberg, studierte Medienkunst an der HFG Karlsruhe von 2003 bis 2008 und Bildende Kunst / Künstlerische Fotografie an der HGB Leipzig von 2008 bis 2011. Während des Studiums sechsmonatiger Aufenthalt an der École Nationale Supérieur de la Photographie in Arles (2006). Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit WS 2012 im Postgraduierten-Programm der KHM Köln.

17.5.2014 – 3.8.2014
H
›Eser‹
Judith Raum

„Eser“ ist türkisch und bedeutet „Werk“. Auf einer von Judith Raums Reisen entlang der Strecke der Bagdadbahn verwendete ein türkischer Gärtner im Gespräch das Wort „eser“ – jedoch nicht, um die historische infrastrukturelle Leistung der deutschen Ingenieure damit zu beschreiben, sondern für das Wesen eines Baumes.

„eser“ ist die fünfte Ausstellung im Rahmen der Reihe „Einzelausstellung: Nicht alleine“ und zeigt verschiedene Kapitel von Judith Raums künstlerischer Forschung, die sie seit 2009 zum deutschen Wirtschaftskolonialismus im Osmanischen Reich entwickelt. Ausgangspunkt ihrer umfangreichen Recherche bildet die Situation der Hausweber in Oberfranken Ende des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von der Betrachtung dieses extrem prekären Unternehmertums verfolgt die Künstlerin die Fäden früherer Handelsnetze und geostrategischer Interessen am Beispiel des Baus der Anatolischen Eisenbahn und der Bagdadbahn ab 1888. Das infrastrukturelle Großprojekt wurde von der Deutschen Bank finanziert und mit deutschem Know-How gebaut. Den Finanziers war vor allem an der Wirtschaftlichkeit der Bahn gelegen. Entsprechend galt ihr Interesse neben dem Bahnbau der Erschließung von Rohstoffquellen und von Märkten für deutsche Produkte, neben Maschinen etwa die in Oberfranken hergestellten Tücher. Aber auch die landwirtschaftliche Modernisierung Anatoliens rückte in den Fokus des Unternehmens.

Judith Raum verknüpft in ihrer Ausstellung Quellen aus dem Historischen Archiv der Deutschen Bank zum deutschen landwirtschaftlichen Engagement in Anatolien und zu den Arbeitsverhältnissen bei der Bahn mit ihrem subjektiven Blick auf die heutige Situation entlang der Bahnstrecke in Anatolien. Orte und Vorhaben, die in den historischen Korrespondenzen und Fotografien erwähnt werden, bestimmen die Routen, auf denen Judith Raum die anatolische Landschaft entlang der Bahnlinie bereist. Ihre Beobachtung gilt der Frage, wie sich die wirtschaftlichen Interessen um 1900 bis heute in die materielle Welt einschreiben und welche Momente von Widerstand gegen Rationalisierung und Kontrolle sich in den Verhältnissen vor Ort zeigen. Alternative Formen der Berührung, spielerische und scheinbar planlose Momente, bestimmen maßgeblich ihren eigenen taktilen und choreographischen Umgang mit den Oberflächen und Strukturen, die sie bearbeitet. So entstehen eingefärbte, mit Existenzspuren versehene Stoffbahnen oder durch einfache Eingriffe zusammengehaltene Assemblage-Objekte, die in der Ausstellung im Zusammenhang mit originalem Aktenmaterial aus Archiven und Fotos von Reisen zu sehen sind. Raums poetischer und zugleich taktiler Umgang mit den alltäglichen Spuren der Geschichte nimmt das Improvisierte und Lose in den Blick und übersetzt es in der Halle und im Lichthof des Heidelberger Kunstvereins in eine raumbezogene Installation, in der sich die unterschiedlichen Ebenen ihrer Recherchen gleichberechtigt zu einer eigenen Erzählung über die vielschichtige Berührung zweier Kulturen verdichten.

Ihre Reisen in die anatolische Hochebene und das Taurusgebirge unternahm Judith Raum gemeinsam mit der Künstlerin Iz Öztat. Der enge Austausch der beiden Künstlerinnen bedingt auch die gleichzeitige Präsentation ihrer Arbeiten im Heidelberger Kunstverein.

Judith Raum (geb. 1977 in Werneck) lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Freie Kunst sowie Philosophie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse in Frankfurt am Main und New York City, USA. Seit 2005 zahlreiche internationale Ausstellungen und Publikationsprojekte. Von 2007 bis 2011 unterrichtete Judith Raum an der Universität der Künste Berlin und war dort 2011 bis 2013 Stipendiatin der Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften.

Kuratiert von Susanne Weiß.

Mit Unterstützung der Einstein Stiftung Berlin und der Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften.

17.5.2014 – 3.8.2014
E
›Undo, Redo and Repeat‹
Christina Ciupke & Anna Till

Das Projekt „undo, redo and repeat“ betrachtet fünf Tanz-Positionen aus dem 20. Jahrhundert im Spiegel derjenigen, die sie vermitteln und auslegen, erinnern und verwalten, am Leben halten und verbreiten. Die Tänzerinnen und Choreografinnen Christina Ciupke und Anna Till gehen der Frage nach, wie das Wissen über vergangene Tänze von Mary Wigman, Kurt Jooss, Dore Hoyer, Pina Bausch und William Forsythe zu uns gelangt.

Irene Sieben, Reinhild Hoffmann, Martin Nachbar und Thomas McManus sind eingeladen, in ihrer eigenen Form über Tanzgeschichte und ihre Position innerhalb derselben zu reflektieren. Als Zeitzeugen und Akteure haben sie sich mit dem Erbe je einer der genannten Choreografenpersönlichkeit auseinandergesetzt bzw. als Tänzer oder Assistenten in direktem Kontakt mit derselben gestanden. In „undo, redo and repeat“ werden sie nun als Knotenpunkte eines Transfers von Wissen und Erfahrung zu Protagonisten im Prozess einer Rekonstruktion von Fragmenten des Tanzerbes.

Christina Ciupke und Anna Till wollen erfahren, wie genau sie ihr Wissen über choreografische Arbeitsansätze für sich selbst und für andere lebendig erhalten, um es weitergeben zu können. Dieses Wissen ist persönlich. Es ist nicht in einem Archiv oder einer Bibliothek katalogisiert. Es ist fragil und baut auf Erinnerungen auf, die ständigen Veränderungen unterworfen sind. Mit jedem einzelnen Zeitzeugen begeben sich Christina Ciupke und Anna Till in den Prozess einer solchen Weitergabe choreografischen Materials.

Für die Ausstellung auf der Empore werden Gespräche, Fotografien, Archivmaterial, Aufführungen und eigene Interpretationen zugänglich und erlebbar gemacht. „undo, redo and repeat“ wird in der Öffentlichkeit außerdem über ein Projekt-Archiv (www.undo-redo-repeat.de) sowie in Form einer Performance – die im Mai in den Sophiensaelen, Berlin, Premiere feiert – vorgestellt.

Eine Produktion von Ciupke / Till GbR in Kooperation mit dem Heidelberger Kunstverein und SOPHIENSAELE, Berlin. Gefördert von TANZFONDS ERBE - eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes und aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.

Die Performerin und Choreografin Christina Ciupke arbeitet und lebt in Berlin. Ihre Projekte entwickelt sie mit Künstlern aus dem Bereich Tanz und anderen Künsten. 2013 erhielt sie einen Master of Arts in Choreografie (AMCh) an der Amsterdam School of the Arts.

Anna Till lebt und arbeitet als Choreografin in Dresden und Berlin. Sie studierte Zeitgenössischer Tanz, Kontext, Choreographie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT), Berlin, und zuvor Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Ihre Tanzstücke wurden u.a. in Berlin, Amsterdam Rennes, Leipzig und Dresden gezeigt.

Ausstellungskonzeption: Christina Ciupke, Anna Till und Katrin Schoof
Ausstellungsgestaltung: Katrin Schoof

17.5.2014 – 3.8.2014
S
›Vazaha – Junge Filmkunst aus Madagaskar‹
Luck Razanajaona, Mamihasina Raminosoa, Sitraka Randriamahaly, Harimalala Rason, Rado Andriamansia/ Colby Gottert

Tanzende Lemuren, verrückte New Yorker Zootiere, Pfeffer und Vanille. Und die einzigartige Natur. Unbedingt sehenswert und massiv bedroht. Was wissen wir über Madagaskar? Meistens nicht mehr. Die große unbekannte Insel. Und vor ihren Ufern ›die Pest an Bord‹. Wer heute an Land geht, findet eine vielfältige Kultur, die trotz politischer Misere und größter Armut immer in Bewegung ist. So auch die madagassische Filmkunst. Einen Ausschnitt des aktuellen Schaffens junger Filmemacher präsentiert die Ausstellung ›VAZAHA‹.

Rudolf Herz und Julia Wahren lernten die Filmemacher im Sommer 2013 kennen, als sie die Expedition des Madagaskaforschers Joseph Peter Audebert rekonstruierten. Audebert erforschte um 1880 die Tierwelt der Insel und veröffentlichte Berichte über das Land und seine Bewohner: seltene ethnologische Quellen aus einer Zeit, noch bevor die Insel französische Kolonie wurde. Audebert war ein ›Vazaha‹, ein ›weißer Fremder‹: Sein Blick ist voll Neugier und Forschergeist, dabei aber auch eurozentrisch und überheblich. Herz und Wahren wollten wissen, wie heutige Madagassen Audeberts Berichte künstlerisch kommentieren. Im Gespräch mit den Filmemachern begann ein spannender interkultureller Diskurs, der 2015 zu einer umfangreichen Ausstellung im Münchner Völkerkundemuseum führen wird.

Die Studio-Ausstellung ›VAZAHA‹ im Heidelberger Kunstverein markiert eine Etappe in der Entwicklung des Projekts und stellt die Regisseure dieser Kooperation vor:

Luck Razanajaona: ›Le Zébu de Dadilahy‹ (2012)

Mamihasina Raminosoa: ›La Bulle‹ (2008)

Sitraka Randriamahaly: ›Hazalambo‹ (2011)

Harimalala Rason: ›Traversées du Tunnel‹ (2012)

Rado Andriamanisa / Colby Gottert: ›Raspberry‹ (2012)

Die Vielfalt und Eigenart der Kurzfilme begeistern, sie entwickeln eigene Erzählformen, sind kraftvoll, künstlerisch-poetisch oder sozialdokumentarisch und öffnen den Blick auf unbekannte Mythen und die immer noch zu wenig bekannten Lebensverhältnisse in Madagaskar.

 

Rudolf Herz, freischaffender Künstler mit Schwerpunkt transmediale Projekte, lebt in München. Studium der Kunst und Kunstgeschichte in München und Hamburg. 1994 Rom-Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo. Letzte Einzelausstellung: Marcel Duchamp - Le mystère de Munich, Architekturmuseum München (2012)

Julia Wahren, freischaffende Autorin, Regisseurin, und Musikerin, lebt in München. Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und der Hochschule für Musik in Detmold. 2000 Alexander-Preis für Journalisten.

17.5.2014 – 3.8.2014
F
›Conducted in depth and projected at length‹
İz Öztat und Zişan

›Conducted in Depth and Projected at Length‹ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Iz Öztat und Zişan. Beide Künstlerinnen beschäftigen sich mit einer Insel: Welche Parallelen gibt es zwischen der fiktiven Flussinsel, die Zişan in ihrer Erzählung imaginiert, und der Untersuchung von Iz Öztat zur Adakele, einer untergegangenen Insel in der Donau, im heutigen Rumänien?

Das zentrale Motiv ist die Zeit, die auf unterschiedliche Weise reflektiert wird. Welchen Zeitraum benötigt Wasser, um sich ein Flussbett zu graben, oder eine Insel, um neu zu entstehen; wie lang muss ein Zeitraum sein, um territoriale Grenzen festzuschreiben und zu verschieben und was bedeutet der Untergang einer Insel in diesem Zusammenhang? Kann eine fiktive Insel zur Touristenattraktion werden?

Die Insel Adakale war im Jahre 1915 eine osmanische Enklave im Balkan und stellte einen Ort imperialistischer Sehnsüchte dar. Zu dieser Zeit schrieb Zişan ihre Utopie CENNET / CINNET ISLAND (Insel Paradies / In Besitz genommen). Darin verhandelt sie allgemeine Relationen, die um Besitz und Aneignung kreisen: Kommunenleben, Geschlechterfragen, Ressourcen als Gemeingut und alternative Familienmodelle. Ist all das am Anfang des 20. Jahrhunderts möglich, ja, denkbar oder nimmt die Zeit ihre Akteure zu sehr in Besitz um diese Fragen aufzuwerfen? In der Ausstellung werden Zişans Text, Entwürfe zu Cennet / Cinnet Island und ausgewählte Dokumente von Zişans „Utopie Akte“, die mit Adakale in Beziehung stehen, zu sehen sein.

Iz Öztats Arbeit beschäftigt sich nicht mit dieser fiktiven, sondern heute inexistenten Insel, die einst Ursprung von Zişans Erzählung war. Adakale ist 1971 beim Bau des Iron Gates-Damms geflutet worden und stellt den Ausgangspunkt für Öztats Auseinandersetzung mit der Gegenwart dar. Sie interessiert die Abwesenheit der Insel, die sie durch einen performativen Akt sichtbar werden lässt.

Die Ausstellung kontrastiert und verbindet diese beiden Positionen. Irgendwo zwischen der abwesenden Insel Adakale und Zişans CENNET / CINNET ISLAND bildet sie somit eine visuelle Manifestation des Dialoges zwischen Öztat und Zişan, den die Ausstellung in Form einer Publikation begleiten wird.

Iz Öztat arbeitet mit Zişan zusammen, die ihr als historische Figur als ein vermittelnder Geist und als Alter Ego erscheint. Zişan floh vor dem armenischen Genozid und verließ Istanbul 1915. Während sie sich auf ihrer Flucht von politischen Versprechen, Zufällen und dunklen Obsessionen treiben ließ, kreuzte sie die Wege der Europäischen Avantgarde.

22.2.2014 – 4.5.2014
H
›Was wir zeigen wollen‹
Etel Adnan, Harun Farocki, Stefan Hayn, Bertold Mathes, Michaela Melián, Sarah Schumann

Die Ausstellung mit dem programmatischen Titel ›Was wir zeigen wollen‹ bietet einen unkonventionellen und generationsübergreifenden Überblick über Praktiken, Bildsprachen und Gesten des Zeigens und Erzählens im Medium der Malerei sowie in angrenzenden Formaten wie Text und Film. Die eingeladenen Künstler stehen für eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der von ihnen gewählten bildnerischen Mittel. Immer werden in ihren Arbeiten auch persönliche Geschichten und die Rahmenbedingungen der Entstehungszeit ihrer Werke mitreflektiert.

Mit einer breiten Bildauswahl gibt Bertold Mathes (geb. 1957, Freiburg) Einblick in seine langjährig entwickelte Praxis. Malerei ist hier kontinuierliche Versuchsanordnung und wird, anhand einer Art eigener Grammatik, ständig weiter entfaltet und gleichzeitig in Frage gestellt. Das Arbeiten in Serie wird von Einzelwerken unterbrochen, in denen der Künstler das Erarbeitete formal zu konterkarieren sucht. Die Parallelproduktion des Künstlers – gezeichnete ›Register‹-Blätter oder ›Transfer‹-Arbeiten auf Papier – zeugen für seine intensive Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Malerei und ihrer Geschichte.

Auch im Mittelpunkt des Werkes der Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan (geb. 1925, Beirut), die über mehrere Jahre Zeugin des Libanesischen Bürgerkriegs war, steht die Arbeit an der eigenen Sprache. Über die Abgrenzung zur Literatur findet die Künstlerin ihren Weg zur Malerei. Im Unterschied zum Schreiben – das sie als etwas Soziales begreift, weil wir die Worte miteinander teilen – bedeutet Malerei für sie etwas Spontanes, frei von gesellschaftlichen Zwängen.

Ähnlich wie bei Adnan ist auch die Biografie Sarah Schumanns (geb. 1933, Berlin) zunächst geprägt durch den Krieg (II. WK), aus dem sie sich künstlerisch herausarbeitet. In ihren frühen Schock-Collagen beschäftigt sie sich bereits mit dem Bild der Frau und collagiert weibliche Ikonen in Bilder der Zerstörung. Nach mehreren Reisen kehrt sie 1968 nach Berlin zurück, entwickelt eine eigene Maltechnik und tritt der Frauengruppe ›Brot und Rosen‹ bei. In dieser Zeit wird sie auch Mitinitiatorin der NGBK-Ausstellung ›Künstlerinnen International 1877-1977‹, die 1977 erstmalig einen historisch umfassenden Überblick über die Kunst von Frauen gab.

Der Frage nach den Auswirkungen dieses Engagements geht Michaela Melián (geb. 1956, München) in ihrer Multimedia-Installation ›Silvia Bovenschen und Sarah Schumann‹ (2012) nach: Parallel zu Gemälden der Künstlerin lässt sie Sarah Schumann und ihre Partnerin, die feministische Schriftstellerin Silvia Bovenschen, zu Wort kommen. Im Heidelberger Kunstverein wird die Installation Meliáns nun erstmals in Bezug zu Originalen von Schumann gesetzt.

In dem 1978 für das Fernsehen produzierten Dokumentarfilm ›Ein Bild von Sarah Schumann‹ begleitet Harun Farocki (geb. 1944, Nový Jicín) die Entstehung eines typischen figurativen Gemäldes der Künstlerin: Er lässt uns mitverfolgen, wie sie in Collagetechnik Fotografie und Malerei über- und ineinander arbeitet. Ergänzend wird thematisiert, wie viel Zeit Schumann in ihre künstlerische Produktion investiert.

Mit ›Malerei heute‹ (mit Anja-Christin Remmert) entwirft auch der Filmemacher und Maler Stefan Hayn (geb. 1965, Rothenburg ob der Tauber) eine Art Langzeitdokumentation. Begleitet von Texten, realen Szenen und experimenteller Musik vollzieht er anhand von Plein-Air-Aquarellen eine persönliche Erzählung der politisch vorangetriebenen ökonomischen Veränderungen der Jahre 1998-2005. Malerei wird zum Ausgangsmaterial für einen Film, der Prozesse des Bildermachens und -betrachtens, das ›malerische Sehen‹ selbst thematisiert. Hayns neuester Film ›S T R A U B‹ (2006-2014) fokussiert die persönliche Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Oeuvre der Filmemacher Jean-Marie Straub und Danièle Huillet.

Mit ›Was wir zeigen wollen‹ möchten wir nicht zuletzt die Frage stellen, wie in den ausgewählten Werkkomplexen Ausdrucksmöglichkeiten von Text, Film oder kuratorischer Arbeit in Malerei hinein-reflektieren oder umgekehrt malerische Diskurse in anderen Medien aufgegriffen und widergespiegelt werden.

Kuratiert von Barbara Buchmaier und Susanne Weiß

Barbara Buchmaier (geb. 1975, Augsburg) ist Kunsthistorikerin und arbeitet in Berlin als freie Kunstkritikerin, Lehrbeauftragte und Galeriemitarbeiterin. Sie schreibt u.a. für Texte zur Kunst, Artforum.com und die Berliner Kunstzeitschrift von hundert.

22.2.2014 – 4.5.2014
S
›Der Meteorit‹
Antje Majewski

Die Künstlerin Antje Majewski ( geb. 1968 in Marl/Westfalen) beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Herkunft und Bedeutung von Gegenständen, die sie von verschiedenen Reisen mitgebracht hat. Sieben von ihnen wurden in einem imaginären Museum versammelt und bilden den Kern ihrer sogenannten ›Gimel-Welt‹ – einer Welt der Relationen, in der kein Ding unabhängig von einem anderen, kein Mensch unabhängig von der Welt existiert. Ausgehend von dieser Sammlung präsentiert Antje Majewski nun erstmalig in Deutschland ihre komplette Recherche um ›den Meteoriten‹.

Die Ausstellung im Studio ist ein Reisebericht: Elementarer Bestandteil von Antje Majewskis Forschung ist es, sich auf eine zweite Reise zu den Ursprungsorten der mitgebrachten Objekte einzulassen und deren Geschichten nachzugehen, um diese ›neu zum Sprechen zu bringen‹. In Heidelberg wird sie den gesamten Prozess der Objekterkundung des ›Meteoriten‹ präsentieren – vom Kauf des Gegenstandes 2005 auf einem Flohmarkt in Beijing, der Begegnung mit der Meteoritenforscherin Lu Ling bis hin zur Reise in das Dorf Yang Wu Sha in Südchina, das selbst einen besonders großen Meteoriten besitzt. Die Begegnung mit Antje Majewski war für die Dorfbewohner bedeutsam: Sie nutzten das Interesse der Künstlerin als Argument gegenüber der Regierung, nicht umgesiedelt zu werden, sondern die Gegend für den Tourismus zu öffnen.

Die Ausstellung wird sich während der Laufzeit um weitere Fotos und Informationen erweitern. Antje Majewski wird erneut in das Dorf Yang Wu Sha reisen und berichten, was aus dem Dorf geworden ist.

Antje Majewski geht in ihren Werken anthropologischen und philosophischen Fragen mit den Mitteln der Malerei und des Videos nach. Sie studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Philosophie in Köln, Florenz und Berlin. Seit 2011 ist sie Professorin für Malerei an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel.

Kuratiert von Sonja Hempel

22.2.2014 – 4.5.2014
F
›Sharing as Caring 3: Presence for the Future‹
Hiroki Azuma & Genron Co.Ltd., Chihiro Minato, Onagawa Community Project

Im dritten Teil der fünfteiligen Ausstellungsreihe ›Sharing as Caring‹ beleuchtet die Ausstellung die jetzige Situation der Menschen in Fukushima drei Jahre nach der Katastrophe. Es werden drei Projekte präsentiert: ›Tourizing Fukushima: The Fukuichi Kanko Project ‹, das ›Shiori Project Part 2, Fukushima / Heidelberg‹ sowie das ›Onagawa Community Project‹.

›Tourizing Fukushima: The Fukuichi Kanko Project‹ ist ein radikales Manifest von Hiroki Azuma und Genron co., Ltd. In ihrem Projekt malen sich die Künstler aus, dass sich Fukushima bis zum Jahr 2036 in einen Ort für Tourismus verwandelt haben wird und welche Rolle eine sogenannte Post-Katastrophen-Kunst und -Architektur innerhalb der Gesellschaft einnehmen könnte. Sie beziehen sich dabei vor allem auf den ›Hiroshima Dome‹, ein ausgebombtes Gebäude mit Kuppelgewölbe in Hiroshima, das nun zur Ikone des Überlebens im Angesicht von Massensterben geworden ist. Dieser Ort ist mittlerweile eine Touristenattraktion und außerdem ein Friedensdenkmal der UNESCO. Wäre dies nicht – so fragen die Künstler – auf Fukushima übertragbar?

Der Fotograf Chihiro Minato setzt mit ›Shiori Project Part 2 – Fukushima / Heidelberg‹ sein Shiori-Projekt fort. ,Shiori‘ bedeutet auf Japanisch ,Lesezeichen‘. Dieses Mal werden Shiori präsentiert, die auf vier fotografischen Ansichten Heidelbergs basieren. Die Shiori werden an 20 Orten innerhalb der Stadt ausliegen. Unter www.shioriproject.net sind die gesamten Fotografien Minatos zu finden und man kann Kommentare, Anekdoten, Gedanken zu ihnen schreiben. Im Foyer werden die unzerteilten Ansichten von Heidelberg ausgestellt.

In der Cafeteria zeigt das ›Onagawa Community Project‹ eine Fotodokumentation der japanischen Fotografin Toshie Kusamoto. Im Zentrum der Fotoserie steht ein japanischer Junge namens Suzunosuke, der in Onagawa wohnt. Er erlebte die Katastrophe im Alter von fünf Jahren. Die Bilder legen dar, wie er mit diesem Erlebnis aufwächst. Der Dokumentarfilm ›Storytellers‹ (2012) von Ryusuke Hamaguchi und Kou Sakai erweitert den Blick auf Japan nach der Katastrophe.

Kuratiert von Dr. Miya Yoshida

23.11.2013 – 2.2.2014
H
›It is Only a State of Mind‹
Annie Goh, João Maria Gusmão & Pedro Paiva, Michal Heiman, Joachim Koester, Ofri Lapid, Susan MacWilliam, Matt Mullican, Lea Porsager, Patrick Rieve, Sarah Schönfeld, Rosemarie Trockel, Ute Waldhausen

Die Ausstellung ›It Is Only a State of Mind‹ thematisiert die Erforschung des Unerklärlichen und Fragwürdigem im Experiment. Der Heidelberger Kunstverein präsentiert in Zusammenarbeit mit dem RealismusStudio der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) 12 internationale Künstlerpositionen, die in eigenen Versuchsanordnungen handeln und Grenzbereiche der Wissenschaften erforschen.

Zentrale Fragen der Ausstellung ist, inwiefern unser ›state of mind‹ – unser jeweiliges Bewusstsein von den Dingen und die daraus resultierenden Wahrnehmungsmuster und Perspektiven – unsere Beurteilung dessen, was real ist, beeinflusst. Die ausgestellten Künstlerinnen und Künstler lenken den Blick auf das Subjektive und Unterbewusste: So beschäftigt sich beispielsweise der amerikanische Künstler Matt Mullican seit den 1970er Jahren mit der Selbstbeforschung unter Hypnose. Mit ›Room (No.7)‹, einer Installation aus beschriebenen Stoffbahnen, werden Äußerungen von Mullicans alter Ego ›hat other person‹ präsentiert. Durch die Erforschungen des eigenen und doch unbekannten Selbst, versucht Matt Mullican die Welt zu verstehen. Die junge dänische dOCUMENTA-Künstlerin Lea Porsager begibt sich für ihr neuestes Projekt ›How to Program an Use T – F‹ in eine Sitzung mit einem litauischen Medium. Diese Erfahrung hat sie in Bronzeskulpturen übersetzt.

In ähnlicher Weise interessiert sich die nordirdische Künstlerin Susan McWilliam für die Untersuchung des Paranormalen. In ihren Videos, Fotografien und Installationen beschäftigt sie sich mit Erforschern und Augenzeugen übersinnlicher Phänomene.

Die als Experimente, Versuchsanordnungen und Behauptungen realisierten Arbeiten fragen danach, was man uns glauben lässt und was wir zu glauben bereit sind. Sie lenken den Blick auf mystische und spiritistische Untersuchungsgegenstände oder hinterfragen Bereiche der psychologischen Forschung. Dabei kann das künstlerische Experiment freier operieren als das streng wissenschaftliche: Es muss keiner festen Form folgen, keine messbaren Ergebnisse liefern und nicht wiederholbar sein. Seine offene Herangehensweise ermöglicht es, vorgezeichnete Wege zu verlassen und bislang unbekannte periphere oder poetische Realitäten zu betreten sowie eigene Wahrheiten hervorzubringen.

Die Ausstellung wurde von Sonja Hempel, Michaela Richter und Susanne Weiß kuratiert.

23.11.2013 – 2.2.2014
S
›With your Hands Black‹
Ulrike Mohr

Mit der Ausstellung „With Your Hands Black“ eröffnet im Studio des Kunstvereins eine neue Ausstellungsreihe, die Modelle des Reisens in der künstlerischen Praxis und Forschung vorstellt. Dabei stehen Prozesse und Verfahren sowie Formen und Gesten im Mittelpunkt, denen die Erfahrung von Nähe und Distanz zu Objekten, Vorgängen und Ereignissen zugrunde liegt.

Ulrike Mohrs künstlerische Haltung nutzt Transformationsprozesse von Materialien, die wiederum von komplexen Forschungsergebnissen, tradiertem Wissen, aber auch von Zufällen beeinflusst werden. Ausgehend von Naturbeobachtungen, besitzen ihre Arbeiten eine eigene stoffliche Präsenz, die die Künstlerin in artifizielle Räume, wie den öffentlichen Raum oder den Ausstellungsraum überträgt. Demnach ist ihre Position als Bildhauerin das Resultat eines prozessorientieren Umgangs mit kontextbezogenen Materialien, die sie in poetische Installationen überführt. Dabei gilt ihr Interesse nicht nur der Materialbeschaffenheit, sondern auch der zeitlichen Dimension, die den ephemeren Substanzen innewohnt.

Mit „With Your Hands Black“ hat Ulrike Mohr für das Studio des Kunstvereins eine komplexe Landschaft entwickelt, die sich einerseits aus Materialien in unterschiedlichen Aggregatzuständen zusammensetzt und sich andererseits auf die Beschaffenheit des Raumes selbst bezieht.

Die Ausstellung lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das Machen, das Tun, das Tätig sein und die damit verbundenen gesellschaftlichen Verhältnisse, unter denen sich Material kulturgeschichtlich entwickelt hat und produziert wurde. Der Titel verweist auf die Praxis des Köhlerns, mit der sich Mohr seit 2008 beschäftigt. So trifft in ihren Installationen zum Beispiel industriell gefertigte Zeichenkohle auf die von ihr selbst hergestellte. Diese Zusammenstellung präsentiert nicht nur transformierte Objekte mit neuen Eigenschaften, sondern auch dreidimensionale Zeichnungen, die sich im Raum entfalten. Asche, Ruß, Ton, Glas, Metall, Stoff, Licht, Farbe und Wasser sind weitere Bestandteile, die das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Materialgefühl, Handfertigkeiten und tradierten Techniken widerspiegeln.

Ulrike Mohr studierte Bildhauerei an der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Ihre Arbeiten nehmen den öffentlichen Raum als Ausgangspunkt und basieren auf kritischer Beobachtung, prozesshafter Aufzeichnung, strukturierender Vermessungen oder auch der Einführung anderer Ordnungssysteme. Sie siedelte zum Beispiel eine Gruppe wild gewachsener Bäume, die sich auf dem Dach des mittlerweile abgerissenen Palasts der Republik befanden, auf innerstädtisches Brachland um.Sie nahm unter anderem an der 5. Berlin Biennale (2008) und der Momentum Biennial (2011) in Norwegen teil, erhielt das Istanbul-Stipendium des Berliner Senats und das Arbeitsstipendium sowie die Katalogförderung der Stiftung Kunstfonds. Mohr lebt und arbeitet in Berlin.

23.11.2013 – 2.2.2014
F
›Ofen über Uns‹
Andreas Fischer

Vitrinen sind Orte der Präsentation. Sie erzählen Geschichten, zeigen und bewahren Objekte. Die Ausstellung „Ofen über uns“ thematisiert den Entzug der Sichtbarkeit. Ein merkwürdiges Gebilde empfängt den Besucher: Ein alter Drehstuhl und eine Stange stützen einen abgenutzten Kasten und bilden ein fragiles, prekäres Gefüge. Darin lockt auf Augenhöhe ein winziges Guckloch den Betrachter. Es sind Fundstücke, die Andreas Fischer zu einem neuen Eigenleben erweckt. Sie werden zu einem handelnden Objekt, das auf das Herantreten des Betrachters reagiert und sich verschließt. Hier wird nichts plausibel und zugänglich – ganz im Gegenteil: Es gibt nichts zu sehen und vor allem nichts zu verstehen. Ein seltsam rührendes Eigenleben, das amüsiert und zugleich verstört. Eine körperliche Reaktion entwickelt sich zwischen Betrachter und Ding, die uns unsere eigene Neugier und Schaulust bewusst werden lässt. Der Zwang, das Gesehene zu ergründen wird mit dem Maschinenobjekt konfrontiert, das sich ebenso zwanghaft verschließt. Es beschleicht einen ein komisches Gefühl, da das Gebilde reagiert, wir aber Außen vor bleiben.

 

Kuratiert von Sonja Tempel

 

Andreas Fischer studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Klaus Rinke und Georg Herold, dessen Meisterschüler er war. 2008 erhielt er den Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf, 2007 bespielte er die Förderkoje „Young Talents“ auf der Art Cologne. Zuletzt war Fischer mit der Einzelausstellung „Your Time Is My Rolex“ im Museum Ludwig in Köln vertreten. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf.

14.9.2013 – 10.11.2013
H
›Battleground / Afghanistan‹ Teil des 5. Fotofestivals Mannheim_ Ludwigshafen_Heidelberg: ›Grenzgänge. Magnum: Trans-Territories‹
Abbas, Eve Arnold, Thomas Dworzak, Tim Hetherington, Steve McCurry, Chris Steele-Perkins, Francis Alÿs, Alighiero Boetti, Elfe Brandenburger, Melton Prior Institut, Aqeela Rezaie, Saba Sahar, Sammlung Saladin, Sandra Schäfer

Anlässlich der 5. Ausgabe des Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg‹ wurde die legendäre Fotoagentur und Fotografen-Kooperative ›Magnum‹ als künstlerischer Partner eingeladen. Inspiriert vom Standort des Festivals in drei Städten und zwei Bundesländern, sowie von den unterschiedlichen Partnerinstitutionen präsentiert die Kuratorin Andréa Holzherr Positionen von ›Magnum‹ – Fotografen, die sich mit der Verteidigung, der Öffnung, dem Überschreiten, aber auch dem Ineinandergreifen verschiedener Territorien und Gebieten beschäftigen. 

 

Die Ausstellung ›Battleground / Afghanistan‹ thematisiert umkämpfte Territorien am Beispiel Afghanistans. Hierzu wurde der Heidelberger Kunstverein eingeladen, Fotoarbeiten der Agentur ›Magnum‹ zu der wechselvollen Geschichte des Landes um künstlerische Positionen zu erweitern. Afghanistan – aufgrund der andauernden Konflikte, Revolutionen, Besatzungen und Kriege – ist im Archiv des legendären Fotografenkollektivs der meist dokumentierte Krisenherd der Welt. Die Fotoausstellung zeigt ein seit Jahrzehnten von Kriegen und kriegerischen Aufständen zerrüttetes Gebiet. Die Bilder – in der Regel für die Veröffentlichung in Zeitungen und Magazinen bestimmt – sind visuelle Dokumente der Geschichte des Landes. Zwischen Reportagefotografie und eigenem künstlerischen Blick zeigen sie zugleich die subjektive Perspektive der Fotografen auf die afghanische Gesellschaft. Den historischen Ereignissen folgend ist die Ausstellung mit den Arbeiten von Abbas, Eve Arnold, Thomas Dworzak, Tim Hetherington, Steve McCurry und Chris Steele-Perkins chronologisch angelegt. Sie beginnt mit Dokumentaraufnahmen aus den Jahren vor dem Sturz der Monarchie 1973 und endet mit dem Kampf der amerikanischen Truppen gegen die Taliban im 21. Jahrhundert. 

 

Die – gemeinsam mit der Direktorin des Kunstvereins Susanne Weiß – ausgewählten künstlerischen Positionen stehen im Dialog mit diesen fotografischen Arbeiten. Die Beiträge von Francis Alÿs, Alighiero Boetti, Elfe Brandenburger, Saba Sahar, Sandra Schäfer, Aqeela Rezaie und die Kriegsteppiche der Sammlung Saladin sowie die Editionen aus der Sammlung des Melton Prior Instituts geben weitere Lesarten auf die bewegte Geschichte des Landes. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren ergeben sich neue Blickperspektiven: Die Filmemacherin Sandra Schäfer beschäftigt sich in ihrer Videoinstallation ›to act in history‹mit kollektiven und medialen Bildern aus Afghanistan und entwickelt anhand von historischen Fotos und in Zusammenarbeit mit Protagonistinnen vor Ort ein Bild der gesellschaftlichen Rolle der Frau in Afghanistan. In diesem Zusammenhang hat die Künstlerin auch das Filmprogramm ›Bewegungen unter schwierigen Bedingungen‹zusammengestellt und die beiden Filmemacherinnen Saba Sahar und Aqeela Rezaie aus Kabul in die Ausstellung eingeladen. Der in einem Workshop entstandene Dokumentarfilm ›The Road Above‹ von Aqeela Rezaie zeigt, wie die junge Frau Mona im Straßenbau Geld für die Familie dazuverdienen muss, weil ihr heroinabhängiger Ehemann verschwunden ist. Der italienische Konzeptkünstler Alighiero Boetti bereiste von 1971 bis 1979 regelmäßig das Land. Hier begann seine Zusammenarbeit mit Teppichknüpfern, die nach seinen Vorlagen Wandteppiche anfertigten. Die Auswahl der Garnfarben war den Knüpfenden überlassenden – die Ergebnisse als Gemeinschaftswerk intendiert. Die Wandteppiche zeugen von einer Verschmelzung zwischen Ornament und Schrift und dem Austausch verschiedener Kulturtraditionen. Francis Alÿs reiste 2011 auf Einladung der dOUMENTA (13) nach Kabul und drehte mit Julien Devaux und Ajmal Maiwandi einen Film, der das hierzulande ausgestorbene Kinderspiel des Reifen-Treibens beobachtet. In Anspielung auf die Zerstörung der Filmarchive durch die Taliban wird aus dem Reifen eine Filmspule, die sich zu Anfang ab-, am Ende aber auch wieder aufrollt. Neben der Konzentration auf Kriegsschauplätze werden somit weitere Einblicke in das Alltagsleben Afghanistans und nicht zuletzt ein Perspektivwechsel ermöglicht.

6.7.2013 – 1.9.2013
C
›Welten tauschen‹
Ulf Aminde, Heide Hinrichs, Cholud Kassem, Roswitha Josefine Papa, Lena Inken Schaefer

Was ist Wissen wert?
Lässt sich Wissen besitzen?
Was passiert mit Wissen, wenn es verschenkt wird?
Hat jedes Wissen seine Zeit?

Welten tauschen ist ein vom Innovationsfonds des Landes Baden-Württemberg gefördertes Projekt, welches Wissen und Erfahrung verschiedener Lebenswelten in den Kunstverein übertragen möchte: Schülergruppen werden unter didaktisch-künstlerischer Begleitung von Studenten der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu Botschaftern mobiler Kunstobjekte, mit denen sie ältere Mitglieder des HDKV aufsuchen und über die sie sich mit ihnen austauschen.

Diese Prozesse wurden dokumentiert und in einer Abschlusspräsentation anhand verschiedener Dokumente und künstlerischer Arbeiten anschaulich gemacht. Parallel zu dem regulären Ausstellungsprogramm in der der Halle und dem Studio wurden vom 6.7. bis zum 1.9.2013 in der Cafeteria des Heidelberger Kunstvereins eine Auswahl der Ergebnisse ausgestellt.
Zu der Ausstellung gab es ein Begleitheft, das mithilfe einer Reihe von Fotos ein Eindruck darüber vermittelt, was im Rahmen von Welten tauschen alles geschehen ist.

Die Idee:

Das Projekt war auf eine Laufzeit von etwa einem Jahr angelegt und gliederte sich in drei Phasen:

Zunächst hatten die Künstler Ulf Aminde, Heide Hinrichs, Cholud Kassem, Roswitha Josefine Pape und Lena Inken Schaefer jeweils einen ,Koffer‘ mit Objekten bestückt, die für ihre künstlerische Arbeit von Bedeutung sind. Diese Kofferobjekte wurden am 25.2.2013 unter dem Motto ,Geben und Nehmen‘ in einer feierlichen Zeremonie im Kunstverein an Schülerteams der Klassenstufe 8 der Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg übergeben.

Anschließend befanden sich die Kofferobjekte in der Obhut der Schüler. Zusammen mit Studierenden der PH, sowie mit Mitgliedern des Kunstvereins haben die Schülerteams die Inhalte ihres jeweiligen Kofferobjekts in Augenschein genommen und gemeinsam Assoziationen zu den ihnen anvertrauten Objekten ausgetauscht. Gleichzeitig haben sie unter Begleitung der Studenten an möglichen Formen der künstlerischen Visualisierung dieser Austauschprozesse gearbeitet und dabei Themen und Techniken aufgegriffen, die in einem Bezug zu den jeweils durch die Künstler gestalteten Kofferobjekten stehen.

Das Projekt ermöglichte große inhaltliche Gestaltungsspielräume: Es lebte wesentlich von den Impulsen, die von den am Projekt beteiligten Akteuren ausgingen.

Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei allen an Welten tauschen Beteiligten bedanken – ohne ihre Mitwirkung und ihre Impulse wäre das Projekt nicht denkbar gewesen. Möglich gemacht wurde das Projekt in finanzieller Hinsicht durch eine großzügige Förderung aus dem Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg, die uns von Seiten des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gewährt wurde. Auch hierfür möchten wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen.

6.7.2013 – 1.9.2013
H
›Make Yourself Available‹
Annette Weisser

Der Heidelberger Kunstverein präsentiert mit Make Yourself Available die bislang umfassendste institutionelle Einzelausstellung von Annette Weisser in Deutschland, die aktuelle Arbeiten in einer von der Künstlerin gestalteten Ausstellungsarchitektur vereint. Die Ausstellung ist eine Reflexion ihrer Jugend in der süddeutschen Provinz in den 1980er Jahren: Eine Zeichnung von 1983 – Weisser war damals fünfzehn Jahre alt – bildet den Ausgangspunkt einer Serie von Holzschnitten, die sich mit den abstrakten und konkreten Ängsten jener Epoche auseinandersetzt: Waldsterben, der nukleare Overkill, Tschernobyl und der Eintritt in die vom Soziologen Ulrich Beck beschworene „Risikogesellschaft“ waren zu der Zeit die großen Themen in Deutschland und bildeten die düstere Begleitmusik einer in materieller Hinsicht zumeist sorgenfreien Jugend.

Ein wiederkehrendes Thema in Annette Weissers Arbeit ist das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, dem sie sich in der Videoarbeit „Karlas Lied“ (entstanden 2012 in Los Angeles) ebenso nähert wie in der Collageserie „The Good, the Bad and the Boring“ (2008-2010).

Weisser wählt für ihre Untersuchung von Geschichte einen hermetisch-privaten Zugang, um die Vergeblichkeit und zugleich Notwendigkeit eines solchen Unterfangens auf der persönlichen Ebene herauszuarbeiten. Ihre Kunst entwickelt sich dadurch zum Gegenstand ihrer eigenen Erklärungsversuche. Letztlich geht es um die Frage, was es bedeutet, sich „zur Verfügung zu stellen“ und moralische Verantwortung zu übernehmen, sich zu „engagieren“.

Anstelle von Referenzen, wie in der Ausstellungsreihe „Einzelausstellung: Nicht alleine“ sonst üblich, hat Annette Weisser entschieden, die gesamte Privatbibliothek ihrer Tante Anneliese Weisser in die Ausstellung zu integrieren.

Annette Weisser (* 1968 in Villingen/Schwarzwald) lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles. Sie lehrt seit 2007 am Art Center College of Design, Pasadena (Graduate Art). Weisser studierte an der Hochschule für Künste Bremen und der Kunsthochschule für Medien Köln. Vertreten wird Annette Weisser durch die Galerie RECEPTION, Berlin.

6.7.2013 – 1.9.2013
S
›Fragment 1: 943 Fragen‹
Maja Linke

Für wen kann ich sprechen? Sag ich zu viel? Für wen darf ich sprechen? Für wen muss ich sprechen? Kann ich sprechen? Ohne zu wissen? Kann man jemals sprechen ohne Antwort zu geben?

Die letzte Ausstellung der Reihe „Im Gespräch – Acht Untersuchungen zum subjektiven Wissen“ stellt aktuelle Arbeiten der Künstlerin Maja Linke vor. Linke beschäftigt sich in ihrem Werk mit der Untersuchung von Wirkungskraft unserer Sprache – mit dem verletzenden Sprechen.

Die Installation, bestehend aus 943 Fragen, stellt die Besucher vor eine schier unlösbare Aufgabe: Kann es jemals Antworten auf die Fragen nach dem Zusammenhang von Sprache, Macht und Gewalt geben?

Mittels des Fragens und Hinterfragens werden Begriffe umkreist und immer weiter aufgelöst. Der Zweifel und die Frage sind Urelemente des Forschens sowie der Kritik. Maja Linke nutzt in ihrer künstlerischen Forschung das kritische Potenzial der Frage und schafft mit ihrer Installation einen Ort, der über die Frage die Frage nach Autorschaft und Adressat stellt. Ist es vielleicht gerade nicht die Antwort, die ein Gespräch beendet, sondern vielmehr eine Praxis des Fragens, die es aufrecht erhält?

In ihrer künstlerischen Arbeit eignet sich Maja Linke die über Jahrhunderte immer wieder neu gestellten Fragen zu Kommunikation und Adressierung, zu Sprache und Verletzung an und überträgt diese in ein ihr eigenes Schriftbild.

In der Zusammensetzung der mittels eines Öldruckverfahrens entstandenen Schriftbilder auf genormtem A4-Papier entsteht ein abstraktes Gesamtbild im Raum, welches erst durch die körperliche Annäherung auch als Schrift lesbar wird. Dieses Spiel zwischen Schrift und Bild wird mit anderen zeichnerischen und fotografischen Arbeiten erweitert und verknüpft so die textuellen und visuellen Ebenen ebenso miteinander wie die einzelnen Fragen und Theorien zu Sprache und Macht, Gewalt und Kritik.

Maja Linke (*1977 in Bonn) hat letztes Jahr ihre PhD-Arbeit zu verletzendem Sprechen und Kritik an der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht. Sie studierte an der Akademie Beeldende Kunsten in Maastricht (NL) und lebt in Berlin.

Im Rahmen der Ausstellung findet am Mittwoch, 31.7. um 19 Uhr ein Gespräch mit der Künstlerin Maja Linke und der Gender- und Literaturwissenschaftlerin Lena Eckert statt.

Ausgehend von Maja Linkes Installation „Fragment 1: 943 Fragen“ wollen wir uns dem Verhältnis von Sprache, Materialität und Kritik annähern. Welche Rolle spielt die Kunst für eine kritische Handlungsfähigkeit? Im Gespräch wollen wir der Materialisierung in einem Künstlerischen Forschen ebenso wie der Möglichkeit von Affizierung, Sichtbarmachung und Verschiebung nachgehen.

6.7.2013 – 1.9.2013
F
›Rätsel der Wiederkehr‹
Jörg Baier

Vitrinen sind Aufbewahrungsorte – Orte des Erinnerns und des Wissens. Jörg Baier inszeniert im Foyer auf zwei Schautischen eine Parade von abgelebten Gegenständen. In ihr werden archäologische Objekte aus der Sammlung des Kurpfälzischen Museums mit Bildmaterial aus seinem eigenen Archiv verwoben. Alltägliche und museale Objekte wurden abfotografiert, ausgedruckt, s/w-fotokopiert, in Fragmente zerlegt und zu einer gänzlich neuen Komposition zusammengesetzt. In den Collagen fügt sich Gegenwärtiges zu Vergangenem und die Dreidimensionalität der Objekte wird ins Zweidimensionale überführt. Plötzlich trifft ein Marmeladenglas auf antike Scherben, Rahmenleisten marschieren auf und Speerspitzen begegnen Zahnstochern. Jörg Baier montiert eine überzeitliche Bilderserie, die den Zersetzungsprozess in sich trägt. Kopierspuren schreiben sich in die Fragmente ein. Die Schautische sind hier nicht mehr Orte des detailgetreuen Bewahrens: Seltsame Landschaften von gesammelten Erinnerungen und sich wiederholenden Formen werden zu einem zweiten, phantasmagorischen Leben erweckt.

Kuratiert von Sonja Hempel

Jörg Baier (*1975 in Darmstadt) ist zur Zeit Stipendiat an der Cité des Arts, Paris. Er studierte an den Kunstakademien in München und Karlsruhe und schloss 2003 als Meisterschüler bei Professor Erwin Gross ab. Er lebt und arbeitet in Paris, Brüssel und Schongau.

 

20.4.2013 – 23.6.2013
H
›Right Brain Problems‹
Stuart Sherman mit Serge Baghdassarians/Boris Baltschun, Christine Lemke, Babette Mangolte, Anahita Razmi, Olivier Toulemonde

Die Ausstellung „Right Brain Problems“ verknüpft eine umfassende Retrospektive des amerikanischen Performers und Filmemachers Stuart Sherman (1945-2001) mit künstlerischen Positionen, die auf unterschiedliche Weise mit seinem Werk verbunden sind.

 

Stuart Sherman war vor allem in den 1970er und 80er Jahren Teil einer ausgewählten Szene von Avantgardekünstlern, Theater- und Filmemachern in New York. Mit „Right Brain Problems“ wird zum ersten Mal in Europa ein Überblick über das filmische und performative Schaffen Shermans mit einer umfassenden Auswahl seiner Zeichnungen und Collagen gezeigt.

 

Stuart Shermans künstlerische Haltung ist strikt konzeptueller Natur. Hinter einer einfachen, humorvollen Formensprache verbirgt sich eine komplexe, bis ins letzte Detail durchgeplante Arbeitsweise. Scheinbare Gegensätze wie innen-außen, persönlich-universal aber auch konzeptionell-obsessiv lässt der Künstler gewitzt ineinander kippen und erzeugt dadurch eine surrealistische Spannung, die unser Verständnis von Sinn und Bedeutung irritiert. Besonders Alltagsgegenstände hat er immer wieder neu in diese verstörenden Beziehungen zueinandergesetzt, so dass es dem Betrachter unmöglich wird, ihnen eine finale Logik zuzuschreiben. Eine Idee ist immer Anfang und Ende zugleich. So bezieht sich auch der Titel der Ausstellung „Right Brain Problems“ auf die vermeintliche Zweiteilung unseres Gehirns, das doch nur in der Verschränkung funktioniert und keine Dualitäten kennt.

 

Dem Werk Stuart Shermans sind im Heidelberger Kunstverein Arbeiten von Serge Baghdassarians/Boris Baltschun, Christine Lemke, Babette Mangolte, Anahita Razmi und Olivier Toulemonde gegenübergestellt. Die Künstler haben mit Sherman zusammengearbeitet oder aber ihre Arbeiten weisen ganz eigene Bezüge zu dessen Methodik, Humor und Selbstverständnis als Künstler auf. Serge Baghdassarians und Boris Baltschun überlagern z.B. in ihrer Arbeit „Tuning“ Expansion und Kontraktion zweier Ballone mit jeweils einer eigener Zeitstruktur: Der ab- bzw. zunehmende Luftdruck erzeugt unterschiedliche Klänge, die miteinander verschränkt werden. Hierbei ereignen sich mit jeder Wiederholung des Ablaufs Abweichungen vom vorherigen. Wiederholungen und Neukombinationen sind auch für die textbasierten Arbeiten und die Filmmontage „Leben ist Leben“ von Christine Lemke zentral, in der sie einen Hollywoodfilm mit einem deutschsprachigen Unterhaltungsfilm sowie einer Textebene verknüpft. Mittels dieser Verfahren schickt sie Sinnzuschreibungen auf eine Reise und das dargestellte Leben verläuft im Loop. So wie für Stuart Sherman ist auch für Olivier Toulemonde ein gewöhnlicher Tisch ein wichtiger Begleiter. Der Improvisationsmusiker und Komponist konzipiert für die Ausstellung eine sich immer wieder neu aus Alltagsobjekten zusammensetzende Sound-Installation. Babette Mangolte, die seit den 1970er Jahren die Arbeit vieler New Yorker Tänzer und Performancekünstler dokumentiert hat, verbindet mit Stuart Sherman ein intensiver Austausch. Sie hat diverse Performances von Sherman fotografisch festgehalten und er wiederum stand ihr für mehrere Arbeiten als Schauspieler zur Verfügung, unter anderem in dem Film „The Camera: Je or La Camera: I“ von 1977, der im Rahmen der Ausstellung gezeigt wird. Auch die Tanzperformance „Roof Piece“ von Shermans Weggefährtin Trisha Brown ist durch Babette Mangoltes fotografische Dokumentation von 1973 überliefert. Auf diese legendäre Performance bezieht sich eine Generation später die Video- und Performancekünstlerin Anahita Razmi mit ihrer Arbeit „Roof Piece Tehran“ – jedoch verlegt sie die Choreografie auf die Dächer der iranischen Hauptstadt, was der Arbeit eine neue, politische Dimension verleiht.

 

Die Ausstellung „Right Brain Problems“ wird von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet. Heidelberger Wissenschaftler kommen ebenso zu Wort wie Freunde und Wegbegleiter Stuart Sherman.

 

Die Ausstellung ist von Susanne Weiß und Lena Ziese kuratiert.

20.4.2013 – 23.6.2013
S
›Die Erinnerung ist ein idealer Ort‹
Sophie Ernst

In der siebten Ausstellung der Studioreihe „Im Gespräch – Acht Untersuchungen zum subjektiven Wissen“ wird das Werk der niederländischen Bildhauerin Sophie Ernst präsentiert. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Praxis steht das Verhältnis von Erinnerung zu Architektur im Spannungsfeld von Migrationsbewegungen. Dabei dient ihr die Videoprojektion als zentrales Element der Visualisierung von Erinnerung:

 

Die Ausstellung zeigt zwei Arbeiten aus ihrer fortlaufenden Serie „HOME“. Mit „HOME“ richtet Sophie Ernst ihren Blick auf die Geschichten von Menschen, die aufgrund gravierender politischer Umbrüche während der Partition (Teilung des indischen Subkontinents, 1947) miterlebten. Die befragten Personen sind aufgefordert ihr damaliges Zuhause aus ihrer Erinnerung aufzuzeichnen. Ernst übersetzt die Zeichnungen in Architekturmodelle, die sie durch Videoprojektionen belebt. Diese zeigen Hände beim Skizzieren, Korrigieren und Wegradieren von Linien – gleichzeitig sind die persönlichen Schicksale der Protagonisten zu hören. Mit „HOME“ gelingt es Ernst, dem Thema Migration eine architektonische Bühne zu bauen, auf der sie im Sinne der Oral History die Menschen sprechen lässt, die direkt von der Partition betroffen sind. Für die Ausstellungen wurden die Modelle der bedeutenden indischen Künstlerinnen Zarina Hashmi und Nalini Malani ausgewählt.

 

Neben „HOME“ wird eine weitere Arbeit der Künstlerin – eine Videodokumentation der Aktion „Silent Empress“ (2012) – gezeigt. Sophie Ernst montiert hier einer Statue Queen Victorias ein Megaphon vor den Mund. Die langjährige Herrscherin des Vereinigten Königreichs von Großbrittanien, Irlands und mehrerer britischer Kolonien – darunter Indien – ließ sich 1857 als Kaiserin von Indien krönen. Unfreiwillig verliest das Monument der einstigen Monarchin u.a. Ausschnitte aus von ihr verfassten Briefen, Reden Tony Blairs und David Camerons, welche die Kolonialherrschaft Großbritannien thematisieren. Mit „Silent Empress – By a Grateful People“ weist Ernst darauf hin, dass es Großbritannien bis zum heutigen Tag versäumt hat eine Entschuldigung gegenüber seinen ehemaligen Kolonialgebieten auszusprechen.

 

Sophie Ernst ist Bildende Künstlerin und zurzeit Promotionsstudentin im Doktoratsprogramms PhDArts der KABK, Den Haag/Universität Leiden (NL). Für „HOME“ erhielt sie den „Golden Cube Award“ des Dokfest Kassel. Zahlreiche Ausstellungen und Symposien, u.a. Yorkshire Sculpture Park (UK); The Herbert F. Johnson Museum of Art, New York; Sharjah Biennale.

 

Kuratiert von Susanne Weiß in Zusammenarbeit mit der Kulturwissenschaftlerin Anna Till.

Am Donnerstag, den 13.6. findet im Rahmen der Ausstellung ein Vortrag von Prof. Dr. Monica Juneja zu der Kunst von Zarina Hashmi und Nalini Malani statt.

20.4.2013 – 23.6.2013
F
›Wer zurück bleibt, wird zurück gelassen‹
Shannon Bool, Rahel Bruns, Stef Heidhues, Stefan Marx, Bavo Olbrechts, Daniel Wolff

Seit Mitte 2012 ist der Kunstverein St. Pauli unter dem Motto „Wer zurück bleibt, wird zurück gelassen“ auf Tour durch deutsche Kunstvereine. Nach Langenhagen und Leipzig macht er nun Station in Heidelberg. 

Der von einem Künstlerkollektiv betriebene, kleinste Kunstverein Deutschlands hat Arbeiten von sechs jungen internationalen Künstlern und einen Schiffscontainer an Bord. Ihre Arbeiten und der Container bilden das Material, durch das sie in einen Prozess mit den örtlichen Gegebenheiten treten. 

 

Nach dem Prolog im Foyer, der das Projekt und eine Blackbox für Ideen präsentierte, folgt nun die zweite Phase der Ausstellung vom 1. bis 16. Juni. Das Foyer und die Cafeteria des Kunstvereins werden mit einer eigenen Ausstellung gekapert. Neben dem festen Bestand der Containerladung werden speziell für den Ort entwickelte Arbeiten und Gastkünstler das Programm erweitern. Zugleich tritt der Kunstverein St. Pauli mit einem Schiffscontainer auf dem Theaterplatz in Erscheinung. Dazu wurde das „Nordbeckenkollektiv“ (Julia Hildenbrand, Nemanja Sarbaic, Tobias Talbot, Constanze Zacharias) und Art Van Demon eingeladen, diesen Raum für eigene Veranstaltungen aber auch Interventionen zu nutzen. Der Moment, als Gast bei Gästen zu sein, wird vom Nordbeckenkollektiv künstlerisch aufgegriffen und „verankert“ den Schiffscontainer des Kunstverein St. Pauli mit einem eigens hergestellten Tau auf dem Theaterplatz.

Das Veranstaltungsprogramm wird weiterhin abgerundet mit Lesungen von Florian Arnold, David Heckel, Kristof Rüter, einer Klangperformance „Contaimination“, einer Performance von Sculptress of Sound (Julia Bünnagel, Tamara Lorenz, Patricia Köllges) sowie „Morgen werde ich Idiot“ von und mit Hans-Christian Dany. 

 

Außerdem sind einige Spontanbeiträge von Art van Demon Teil des Programms. Matthis Bacht ist vom 02.06.-16.06 mit der Installation SIMULAKRA im Schaufenster des Heidelberger Zuckerladens, Plöck 52 vertreten. Marvin Meier-Braun wird seine Arbeiten im Container des Kunstvereins St.Pauli präsentieren und ebenso in unmittelbarer Nähe findet man vor dem Container die Installation eines „Tschechenigels“ von Joost Brokke. Die Künstlerin Silvia Szabó reagiert am 13.06. mit der Performance „gleich später jetzt vorhin“ auf die St.Paulianer und die Künstlerin Lena Staab bietet am 11.06. und zur Finissage am 16.06. den Kinderworkshop „in progress – ein empirisches Spiel“ an.

9.2.2013 – 7.4.2013
H
›Wir bleiben bis 1000 Uhr‹
Jan Bünnig

Der Bildhauer Jan Bünnig führt dem Betrachter pointiert und poetisch den Schaffensprozess seiner Kunst vor Augen. In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung „Wir bleiben bis 1000 Uhr“ werden vor Ort insgesamt fünf Tonnen Ton zu minimalistischen Skulpturen verarbeitet. Der Ausstellungsraum wird Teil des Prozesses – die Grenze zwischen dem Atelier als Ort des Schaffens und der Institution als Repräsentationsraum löst sich auf. Für seine oftmals großformatigen Arbeiten verwendet Bünnig traditionelle Materialien wie Ton, Lehm und Holz, industriell konnotierte Materialien wie Beton, Teer und Nylonfäden sowie ganz alltägliche Gegenstände. Dabei inszeniert er die Materialien in seinen Skulpturen so, dass ihre physikalischen Eigenschaften aufgehoben zu sein scheinen.

 

Die Ausstellung lenkt das Augenmerk auf das Sehnsuchtsmotiv in Jan Bünnigs Skulpturen. Ausgangspunkt seiner Neuproduktionen für den Heidelberger Kunstverein ist das grundsätzliche Verlangen, die Schönheit eines Moments und seine einzigartige Präsenz zu erkennen und auszukosten. Eine Haltung, die auch in der ebenfalls gezeigten fortlaufenden Serie „Luftpost“ zu Tage tritt: eine Sammlung von Fundstücken aus aller Welt, die der Künstler bei Flugreisen als Gepäck aufgegeben hat. Von der Reise gezeichnet werden die Objekte zu quasi-profanen Reliquien. Wie die performativen Skulpturen aus Ton und Holz legen sie Zeugnis ab von der Gegenwart des Vergangenem, einer dem Material innewohnenden Geschichte.

 

Jan Bünnig (*1972 in Berlin) lebt und arbeitet in Berlin. Nach einer Ausbildung zum Kunstschmied studierte er an der Hochschule für Kunst und Design an der Burg Giebichenstein in Halle an der Saale sowie in der Klasse von Tony Cragg an der Universität der Künste Berlin.

9.2.2013 – 7.4.2013
S
›Do you know what time is?‹
Kerry Tribe

„Do You Know What Time Is?“ ist der Titel der Einzelausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Kerry Tribe (*1973). In ihrer Video-Arbeit „Here & Elsewhere“ von 2002 wird der Betrachter Zeuge eines Dialogs zwischen Vater und Tochter. Der Vater, der britische Filmtheoretiker Peter Wollen, richtet aus dem Off philosophisch-existenzielle Fragen an seine zehnjährige Tochter. Auf die elementaren Fragestellungen über Zeit, Erinnerung, Körper und Sein reagiert sie besonnen. Aufrichtig und klar formuliert das Kind Gedanken und Vorschläge zu den nicht abschließend zu beantwortenden Fragen über die menschliche Existenz.

Tribe montiert in ihrer Doppelprojektion zwei ineinander übergehende Filmbilder. Nahaufnahmen des Mädchens zeigen sie in Alltagsverrichtungen, schlafend auf dem Sofa oder zähneputzend. Des Weiteren werden Ansichten aus dem Inneren des Hauses der Familie mit Stadtansichten aus Los Angeles kombiniert. Auf diese Weise öffnet sich das philosophische Gespräch über Zeit und Existenz für eine allgegenwärtigen Reflexion jenseits des privaten Zwiegespräches.

„Here & Elsewhere“ ist eine lose Adaption Jean-Luc Godards und Anne-Marie Miévilles Serie „France/tour/ détour/deux/enfants“ von 1978, in der Godard Schüler zu politischen und philosophischen Themen befragt.

9.2.2013 – 7.4.2013
F
›Sharing as Caring 2: Fukushima – Heidelberg: Bookmark Project‹
Shiori Project

kuratiert von Dr. Miya Yoshida
Projektkoordination Heidelberg: Hyun-Woo Cho

Im zweiten Teil der fünfteiligen Ausstellungsreihe „Sharing as Caring: Fukushima – Heidelberg“ wird der japanische Fotograf und Anthropologe Chihiro Minato mit seinem Bookmark Project, das sich mit der Katastrophe von Fukushima auseinandersetzt, eingeladen. Bei diesem Projekt werden spezielle Shiori (japanische Lesezeichen) angefertigt – sie zeigen Ausschnitte von 4 Fotografien aus einer Serie, die Minato nach der Katastrophe im Land aufgenommen hat.

Etwa 32.000 dieser Lesezeichen – von denen sich jeweils 4 wieder zu einem der Motive zusammenfügen lassen – werden an folgenden Orten in Heidelberg zum Mitnehmen ausliegen:
– Bibliothek des Instituts für ostasiatische Kunstgeschichte
– Bibliothek des Instituts für Japanologie
– Universitätsbibliothek Heidelberg
– Stadtbücherei
– Buchhandlung Himmelheber
– Buchhandlung Schmitt & Hahn
– Büchertruhe Heidelberg
– Restaurant Konomi
– Sushi Bar SameSame
– Teesalon Heidelberg
– Antiquariat Hatry
– Schoebel-Buch
– Leanders Leseladen
– Buchhandlung Lehmanns
– Lichtblick
– Antiquariat Canicio
– Kraus Sushi
– Wetzlar Fremdsprachenbuchhandlung
– i-AM-Designmanufaktur
– Heidelberger Kunstverein

Im Foyer des Heidelberger Kunstvereins wird zudem ein Motiv der Lesezeichen als unzerteiltes Bild zu sehen sein und mit einer textbasierten Collage in Verbindung ge-bracht, die als ein fortlaufender, medienkritischer Kom-mentar zur japanischen Berichterstattung über Katas-trophen zu verstehen ist.

17.11.2012 – 27.1.2013
H
›Vogelmen Diaries‹
Thomas Nast, Robert Weaver, Theo de Feyter, Stefan Heller, Saul Leiter, Susan Turcot, Émile Cohl, Johann Wolfgang von Goethe, Constantin Guys, Monogrammist R.D., Theodor Kaufmann, Fritz Koch-Gotha, Monogrammist A.H., Paul Hogarth, Willibald Krain, Eugen Krüger, Melton Prior, Joseph Pennell, Lili Rethi, Theodor Rocholl, William Simpson, Paul Renouard, Albert Robida, Frantisek Kupka, Thomas Walch

kuratiert von Alexander Roob in Zusammenarbeit mit Lena Roob

 

Erstmalig wird die umfassende Forschungsarbeit des Melton Prior Instituts für Reportagezeichnung im Rahmen einer institutionellen Ausstellung vorgestellt.

Das Institut wurde 2005 von dem Zeichner Alexander Roob zusammen mit dem Kunsthistoriker Clemens Krümmel gegründet und beschäftigt sich mit der internationalen Geschichte der Reportagezeichnung. Namensstifter ist der englische Illustrator Melton Prior (1845 – 1910), der als populärster Vertreter der graphischen Berichterstattung im 19. Jahrhundert gelten kann. Der Titel „Vogelmen Diaries“ bezeichnet zum einen die ambulanten und flüchtigen Aufzeichnungsweisen dieser Künstler, zum anderen den halluzinogenen Grenzbereich zwischen Faktizität und Fantastik, in dem sich viele der gezeigten Arbeiten bewegen.

 

Die Reportagezeichner wurden in der Frühzeit des Illustriertenwesens als „special artists“ bezeichnet. Diese waren im Gegensatz zu den meisten ihrer akademischen Kollegen nicht auf ein Medium oder Thema spezialisiert, sondern deckten oft ein interdisziplinäres Feld ab, das von der Dokumentation von Kriegsschauplätzen, über Fiktion bis hin zur politischen Karikatur reichen konnte. Das Aufgabenspektrum und Selbstverständnis des special artist, der mit ironischem Unterton oft auch als „our artist“ bezeichnet wurde, steht einer heutigen kontextbezogenen Kunstpraxis erstaunlich nah.

 

Zentrales Thema der Ausstellung ist das zukunftsweisende künstlerische Selbstverständnis dieser Protagonisten und insbesondere ihre multiplen Rollen als Künstler, Journalisten, Karikaturisten, Politiker, Ethnologen und Literaten. Zwei zentrale Positionen in der Ausstellung bilden diejenigen von Thomas Nast (1840-1902) und Robert Weaver (1924-1994). Beide sorgten mit Inhalt und Form in ihrer Zeit für Aufsehen. Von Thomas Nast werden neben einer Auswahl von Zeitschriftendrucken auch eine Reihe von Originalzeichnungen und Skizzen zu sehen sein; von Robert Weaver wird erstmals eines seiner sequentiellen Hauptwerke, das aus 51 Malereien bestehende Opus „Pedestrian Views / The Vogelman Diary“ von 1982 im Original ausgestellt.

6.10.2012 – 27.1.2013
S
›Das Gespräch vor dem Gespräch‹
Hannah Hurtzig, Bouchra Ouizguen, Serhij Zhadan & Roland Fürst

Ein Projekt von Kathrin Hartmann, Jessica Laignel und Susanne Weiß.

Wie hängen Kommunikation und Kultur zusammen? Was heißt das für den internationalen Kulturaustausch? Unter welchen Voraussetzungen kann ein grenzüberschreitender Dialog mit dem Medium der Kunst sinnvoll geführt werden? Der Dialog der Kulturen ist im letzten Jahrzehnt zum vielbeschworenen Schlagwort der internationalen Zusammenarbeit geworden. Mit dem Projekt „Das Gespräch vor dem Gespräch“ möchten wir über die Möglichkeiten dieses Dialogs nachdenken. Das Projekt fragt nach der kulturellen Bedingtheit von Kommunikation, der „Übersetzbarkeit“ von Kunst und den Herausforderungen der Kulturvermittlung. Die Erfahrungen der Kuratorinnen als ehemalige Robert Bosch Kulturmanagerinnen in Marokko, der Ukraine und den Vereinigten Arabischen Emiraten bilden hierfür den Ausgangspunkt.

Die Ausstellung „Das Gespräch vor dem Gespräch“ vereint drei Positionen aus Literatur, Tanz und Theater aus diesen Ländern. Die Arbeiten befragen die Kultur, der sie sich zuwenden und die Grundlagen ihrer Kommunikation: Mit der Videoarbeit „Nation Builders“ initiiert die in Berlin lebende Dramaturgin Hannah Hurtzig Gespräche, in denen zentrale Akteure des öffentlichen Lebens aus den Vereinigten Arabischen Emiraten miteinander in Dialog treten. Zusätzlich zeigt Roland Fürst, Fotograf und Mitglied des Heidelberger Kunstvereins, eine Fotografie seiner Reise durch die Vereinigten Emirate von 1978. Die Performance „Madame Plaza“ der in Marrakesch lebenden Choreografin Bouchra Ouizguen ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das gemeinsam mit vier traditionell ausgebildeten marokkanischen Sängerinnen entwickelt wurde. Ouizguen deutet in ihrer gemeinsamen Arbeit die Bewegung der schweren Körper, die Chiffren der Verführung und das erotische Vokabular der weiblichen Gesten behutsam um. Dabei thematisiert sie die Widersprüchlichkeit des gängigen Bildes dieser Sängerinnen in Marokko. Serhij Zhadan (Text/Video), einer der bedeutendsten Gegenwartsautoren der Ukraine, erörtert in einem eigens für diese Ausstellung verfassten Essay die Schwierigkeiten der Übersetzbarkeit von Kultur.

Mit freundlicher Unterstützung der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Robert Bosch Kulturmanager Netzwerks.

22.8.2012 – 4.11.2012
H
›Amateurism‹
Heike Bollig, Jan Bünnig, Luis Camnitzer, Sister Corita, Jos de Gruyter & Harald Thys, Heike Klussmann & Bau Kunst erfinden, Toru Koyamada, Annette Krauss, Melton Prior Institut, Hwayeon Nam, Toshiko Okanoue, Lucy Powell, Provence, Jewyo Rhii

kuratiert in Zusammenarbeit mit Dr. Miya Yoshida

 

Die Ausstellung AMATEURISM untersucht das Phänomen des Amateurs in der Gegenwartskunst. Die eingeladenen Künstler und Künstlerinnen verdeutlichen durch ihre Praxis die Verschiebung der Grenzen der kanonisierten Zuschreibung von Amateur und Profi und befragen das Verhältnis von Kunst, den Räumen ihrer Produktion und der damit verbundenen Bewertung.

Kulturhistorisch entstammt die Figur des Amateurs der Tradition der „Dilettanti“, die aus Neugier und zu ihrem Vergnügen einer der „Schönen Künste“ nachgingen und dabei häufig in Konkurrenz zu den Professionellen traten. In der Folge entwickelte sich der Begriff Dilettantismus zum Schimpfwort. Doch seit einigen Jahrzehnten wird dem Amateur in unserer Gesellschaft erneut Beachtung geschenkt. Welche Rolle spielt dabei das Internet und die damit verbundene Demokratisierung von Wissen? Wie, wann und warum bildet sich ein sogenannter Ismus als Haltung oder als Strategie? In der Kunst stehen die Ismen in Verbindung mit neuen Ideen und Bewegungen. So sind uns zahlreiche Stilepochen seit dem frühen 19. Jahrhundert wie z.B. der Expressionismus oder Surrealismus bekannt.

Die Ausstellung geht dieser Frage anhand von 14 internationalen Positionen nach und untersucht auf welche Weise die Logik kapitalistischer Wertekonzepte unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen angegangen oder umgeschrieben werden kann. Die satirischen Beiträge der prä-avantgardistischen Gruppierung „Les Arts Incohérents“ (1880-1890er Jahre) bilden den historischen Ausgangspunkt für die Ausstellung. Ihre Kunst stellt heute noch immer einen kritischen Kommentar zur Akademiegläubigkeit dar. Gleichzeitig lässt sich an ihr ablesen, wie eine Strömung, die nicht zum Kanon gehörte, einige Jahrzehnte später stilbildend wurde. Im Dialog dazu befinden sich künstlerische Haltungen von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.

Die internationale Gruppenausstellung wird von einem Künstlergespräch, einem Kochkurs, Workshops für Kinder und Jugendliche, einem Vortrag, einer Reise und drei Führungen begleitet. AMATEURISM ist die zweite Ausstellung, die von Dr. Miya Yoshida zum Themenfeld des Amateurs kuratiert wird. Ko-Kuratorin ist Susanne Weiß.

 

12.7.2012 – 30.9.2012
S
›Das Aufzeichnen‹
Jan Caspers / Anne König / Jan Wenzel, Dongwhan Jo / Haejun Jo

Die Ausstellung ›Das Aufzeichnen‹ beschäftigt sich mit dem Verfahren des Festhaltens und Erfassens persönlicher Erlebnisse im Kontext geschichtlicher Ereignisse. Beide künstlerische Positionen basieren auf einem Vater-Sohn-Verhältnis. Erlebte oder erzählte Erinnerungen werden visualisiert und somit durch eine weitere und neue narrative Ebene ergänzt.

2002 begann der koreanische Künstler Haejun Jo mit seinem Vater Donghwan Jo zusammenzuarbeiten. Er motivierte ihn seine Erinnerung an die japanische Besatzung Koreas und den Koreakrieg (1950-53) aufzuzeichnen. Der Dialog zwischen Vater und Sohn findet aus der Distanz in einem Briefwechsel zwischen Deutschland und Südkorea statt. Die persönliche Geschichte des Vaters findet erst in der Zeichnung ihren Weg zu seinem Sohn.

Mit der Technik des Scherenschnitts übertragen die Leipziger Künstler Jan Caspers, Anne König und Jan Wenzel den Inhalt des Gesprächs mit dem Bautzener Installateur Jürgen W., dem Vater Jan Wenzels in den Animationsfilm ›Das Angebot – Technologien des Selbst‹. Aus seiner persönlichen Perspektive berichtet Herr W. von den Auswirkungen der plötzlichen Transformation vom Sozialismus zum Kapitalismus auf sein unternehmerisches Arbeitsleben in der Zeit nach 1989. Mit einfachen Bildern heben die Künstler die gesellschaftliche Herausforderung des politischen Umbruchs hervor.

 

Die Ausstellungsreihe ist in Zusammenarbeit mit der Kulturwissenschaftlerin Anna Till entstanden.

2.6.2012 – 12.8.2012
H
›Echos‹
Heide Hinrichs

Der Heidelberger Kunstverein präsentiert mit der Ausstellung „Echos“ die erste umfassende Einzelausstellung von Heide Hinrichs in Deutschland. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Praxis steht das Interesse an dem Verhältnis von Sprache und Körper zum Raum. Ihre daraus resultierende skulpturale Auseinandersetzung stellt eine semantische Untersuchung von Objekten und alltäglichen Gegenständen dar. Hinrichs spürt der Bedeutung von Dingen, Orten und Erinnerungen in einem ihr eigenen Übersetzungsprozess nach. Die Künstlerin entwickelt in diesem Verfahren eine minimalistische Haltung, die einen imaginierten Ursprung des Objektes unerwartet zum Vorschein bringt.

Für die Ausstellung „Echos“ bildet das Motiv des Hauses als Resonanzkörper ein zentrales Moment der ortsbezogenen Installationen, in der die Ausstellungshalle selbst zum skulpturalen Gegenstand wird. In einer mehrteiligen Zeichnungsserie spürt die Künstlerin dem Nachhall von Geschichte auf physischer und psychischer Ebene nach. Durch beide Ansätze erfahren die Verbindungen von verbalen und architektonischen Räumen eine neue Beschreibung.

„Echos“ ist die zweite Ausstellung in der Reihe „Einzelausstellung: Nicht alleine“ in deren Zusammenhang zwei wichtige Ausgangspunkte der künstlerischen Praxis von Heide Hinrichs in die Ausstellung einbezogen werden. Diese beziehen sich auf das Werk der amerikanisch-koreanischen Künstlerin Theresa Hak Kyung Cha (1951-1982) und des deutschen Schriftstellers W.G. Sebald (1944-2001). Ihre jeweilige Form der Auseinandersetzung mit Erinnerung und Exil stehen in Interaktion zu den ausgestellten Arbeiten von Heide Hinrichs.

Heide Hinrichs wurde 1976 in Oldenburg geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brüssel und Oldenburg. Sie studierte an der Kunsthochschule Kassel und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 2006 beendete sie das zweijährige postgraduierten Programm am Higher Institute of Fine Arts in Antwerpen. Im selben Jahr präsentierte sie ihre Arbeit in einer Einzelausstellung im Kunstverein Ahlen. Im Anschluss lebte sie vier Jahre in Seattle, wo sie 2010 im Seattle Art Museum die Ausstellung „Borrowed tails“‚ realisierte. 2008 hat sie an der Manifesta 7 in Rovereto, Italien teilgenommen.

2.6.2012 – 8.7.2012
S
›Das Aufblättern‹
Yvon Chabrowski, Sandra Schäfer

Die dritte Ausstellung im Studio wendet sich Methoden der Dokumentation historischer Ereignisse zu. Die Künstlerinnen Yvon Chabrowski und Sandra Schäfer setzen sich mit der Konstruktion von Geschichte durch übliche mediale Verfahren auseinander und stellen diesen ihre eigene Bildsprache gegenüber.

In vielschichtiger Recherchepraxis blättert Sandra Schäfer aus heutiger Perspektive die Verhältnisse im Iran während und nach der Revolution 1978 auf. Zentraler Gegenstand des Filmprojekts „on the set of 1978ff“ ist das Befragen derjenigen, die während der politischen Umwälzungen journalistisch und politisch aktiv waren. In zahlreichen Gesprächen geht sie den vielfältigen Spuren der Informationen und deren Verknüpfung mit den jeweiligen politischen Interessen der damaligen Protagonisten nach.
Mittels Fotografie und Video dekonstruiert Yvon Chabrowski in ihrer mehrteiligen Installation das populäre Format des Histotainments. Ein bekannter Vertreter dafür ist der Historiker und ZDF-Redakteur Guido Knopp, dessen TV-Dokumentation „Die Gefangenen“ (2003) das Ausgangsmaterial für die Werkreihe Chabrowskis bildet. In dem Video „eye witness“ werden z.B. die interviewten Zeitzeugen wegretuschiert und somit der Blick auf die theatralen Mittel des Filmes offen gelegt. Durch die Methode der Reduktion verdeutlicht die Künstlerin, wie im Fernsehformat des Histotainments Geschichte vermittelt wird. Der vermeintlich ganzheitlichen Erzählung setzt sie bruchstückhafte Einzelteile entgegen und überlässt dem Betrachter die Zuordnung der Bilder.

19.4.2012 – 20.5.2012
S
›Die Bühne‹
Kaya Behkalam / Azin Feizabadi, Wendelien van Oldenborgh

Die zweite Ausstellung „Die Bühne“ im Rahmen der Jahresreihe „Im Gespräch – Acht Untersuchungen zum subjektiven Wissen“ thematisiert den Ort und die Mis-en-Scène eines Gesprächs. Hierfür werden im Heidelberger Kunstverein zwei Bühnensituationen gegenübergestellt.

Die ausgewählten Arbeiten vereint, dass sie sich signifikanten architektonischen Settings bedienen. Wie in einem Bühnenstück begeben sich die Akteure vor die Kamera. Ein übergroßer kreisförmiger Konferenztisch, angelehnt an den UN Sicherheitsrat, bildet hierbei den Ausgangspunkt für die Künstler Kaya Behkalam und Azin Feizabadi, die sich in ihrer Arbeit „The Negotiation“ (2010) dem Topos der Revolution zuwenden. Die Arbeit entstand anlässlich der Ausstellung „Über Wut“ für das Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin vor dem Hintergrund der jungen iranischen Protestbewegung 2010. Vor Ort diente der Konferenztisch als Bühne, an den professionelle Schauspieler eingeladen wurden. Ihre Handlungsanweisung bestand darin, ein Drama in drei Akten zu einer nicht näher definierten Revolutionssituation aufzuführen. Ein verbal und performativ improvisiertes Streitgespräch entsteht, in dem die Schauspieler Prototypen politischer Akteure verkörpern. Im Streitgespräch wird die Frage des notwendigen und richtigen politischen Handelns verhandelt. Die Grenzen zwischen gespielter Geschichte und tatsächlicher Biographie und Überzeugung verschwimmen. Ein Kommentator strukturiert den Handlungsverlauf in Form einer narrativen Dramenstruktur in drei Akte. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern sich politisches Handeln zwischen individuellem und kollektivem Agieren bewegt.

Im Unterschied dazu wendet sich die niederländische Künstlerin Wendelien van Oldenborgh in ihrer Arbeit “ Supposing I love you. And you also love me“ (2011) der Realität holländischer und belgischer Jugendlicher zu. Eine im Kreis aufgezogene Betonwand versteht sich als Anspielung auf die Sozialarchitektur der 1970er Jahre. Gezeigt wird eine Diashow aus Filmstills, die die Jugendlichen innerhalb einer modernistischen De Stijl-Architektur einer Sendeanstalt zeigt. Durch die Künstlerin werden die Jugendlichen angeregt über Themen wie Angst, Identität und die eigene Stimme in der Öffentlichkeit zu sprechen. In der Sendeanstalt erzählen die Jugendlichen aus ihrem Leben und den teils dramatischen Erfahrungen. Nicht als Teil einer Gemeinschaft, sondern als Migrant wahrgenommen zu werden, ist Teil der Erzählungen. Kommentiert werden ihre Gespräche durch den Ägyptisch-Schweizer Philosophen Tariq Ramadan, der als bekannte Medienfigur eine eigene Position bezieht. Ausgehend von der modernistischen Prämisse der Architektur, die die Freiheitswerte der Demokratie und eine liberale Offenheit symbolisieren, spricht er über die vermeintliche Unvereinbarkeit von Religion und Moderne, deren Widersprüche sich in der gezeigten Szenerie der Jugendlichen in der Sendeanstalt wie auch in seinem Leben als Intellektueller zwischen verschiedenen Denk- und Glaubenstraditionen offenbart.

Wir danken der Firma CONCEPTAPLAN & KALKMANN Wohnwerte für die Realisierung der Installation von Wendelien van Oldenborgh.

10.3.2012 – 20.5.2012
H
›Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb‹
Ulf Aminde

Titelgebend für die Ausstellung ist ein Zitat aus dem ersten Akt der ›Braut von Messina‹, einem ›Trauerspiel mit Chören‹ von Friedrich Schiller. Für Ulf Aminde ist die Vorrede des Dramas ein Anknüpfungspunkt an seine eigene künstlerische Arbeit. Hier wir der Einsatz des Chores als eine lebendige Mauer, eine Unterbrechung im Geschehen des Dramas beschrieben. Walter Benjamin schreibt über das epische Theater Bertolt Brechts, dass die Unterbrechung von Abläufen eine Verfremdung und somit eine Möglichkeit der Reflexion erzeuge. Dieser Gedanke ist für Aminde ein Leitmotiv seiner performativen Arbeit.

Ulf Amindes künstlerische Praxis erörtert gesellschaftlich relevante Fragestellungen mittels Fotografie, Zeichnung, Film und Performance. Er erarbeitet in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen Bilder, die den Wunsch nach Gemeinschaftsbildung erzeugen. Rollenfindung, Identität, Krise und damit verbunden auch die eigene Position als Künstler stehen in seinem Werk zur Aufführung. Somit werden in seinen ›sozialen Maschinerien und Komplizenschaften‹ (Ulf Aminde) notwendigerweise Fragen nach dem Verhältnis des Einzelnen in Bezug zu einer Gemeinschaft thematisiert.

Für den Heidelberger Kunstverein wird Ulf Aminde die Notation von Gemeinschaft im Kontext seines filmischen wie bildnerischen Werkes präsentieren und – durch die Einbeziehung von Akteuren vor Ort – auch in Beziehung zu Heidelberg untersuchen. In den Räumen des Kunstvereins werden bildnerische und filmische Arbeiten Amindes zu einem Kollektiv von Arbeitsansätzen zusammengeführt. Untersuchungen zum ›Reden an die Nachgeborenen‹ , dem ›Chor der Unterbrechung‹ , dem „Streikorchester‹ , dem ›Diskurs-Ding‹ und der ›Kommenden Gemeinschaft‹ , bilden die zentralen Motive der Ausstellung. Diese werden zusätzlich an fünf Terminen erprobt. Eine solche Präsentationsform hebt nicht nur die Eigenschaften der Arbeiten von Ulf Aminde hervor, sondern stellt sie als variabel zur Diskussion.

In einer Zeit, in der selbstbestimmtes künstlerisches Arbeiten nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden kann, beschreibt diese Collage unterschiedlichster Arbeitsansätze eine Dringlichkeit und zugleich die Möglichkeiten und Fluchtlinien zwischen Selbstbehauptung und gesellschaftlicher Verantwortung.

Ulf Aminde wurde 1969 in Stuttgart geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin.

10.3.2012 – 15.4.2012
S
›Zur Person‹
Günter Gaus, Manon de Boer

kuratiert in Zusammenarbeit mit Anna Till

 

Philosophische, private und politische Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten Studio-Ausstellung. Mittels unterschiedlicher Gesprächsund Darstellungsstrategien werden dem Betrachter Haltungen, Lebensläufe und die Persönlichkeit der befragten Protagonistinnen – Hannah Arendt und Sylvia Kristel – näher gebracht. In der Interviewreihe ›Zur Person‹, die Günter Gaus in den 1960er Jahren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen etablierte, nimmt sich der Journalist Zeit für genaues Fragen und Nachfragen und scheut sich nicht vor längeren Passagen, die eine inhaltliche Tiefe ermöglichen. Im Vergleich zu diesem klassischen Setting eines Interviews wendet die belgische Künstlerin Manon de Boer Techniken der Postproduktion an. In der Arbeit ›Sylvia Kristel – Paris‹ lässt sie die Schauspielerin in einem Abstand von einem Jahr einzelne Szenen ihres Lebens Revue passieren. Durch den zeitlichen Abstand der Aufnahmen wird deutlich, dass die Erinnerung an das eigene Leben immer wieder neu erzählt werden kann. Zwei Vitrinen geben Auskunft über Leben und Arbeit Hannah Arendts in Heidelberg, wo sie von 1926 bis 1928 an der Ruprecht-Karls-Universität eingeschrieben war. Eine Veröffentlichung ihrer Dissertation, die sie hier zum Abschluss brachte, sowie sogenannte studentische Erkennungskarten sind als Leihgabe der Universität zu sehen. Von Hannah Arendt verfasste Briefe berichten von der in Heidelberg begonnenen und fortdauernd innigen Freundschaft mit Professor Karl Jaspers. In dem Auszug aus dem Memoirenband ›Widersprüche. Erinnerungen eines linken Konservativen‹ beschreibt Günter Gaus seine erste Begegnung mit Hannah Arendt und die Situation hinter den Kulissen des darauffolgenden Interviews.

10.3.2012 – 10.5.2012
H
›Sharing as Caring 1: Presence for the Future‹
Angela Melitopoulos / Maurizio Lazzarato, Taiwa Kobo, Onagawa Community Project

Fast jeder kann sich vorstellen, wie furchtbar die Tragödie von Fukushima im März 2011 gewesen ist. Doch wie viele Menschen haben eine Vorstellung davon, wie es in der Region nach einem Jahr aussieht? Wie gehen die Menschen mit den tiefgreifenden Problemen um, die Ansprüche einer wachstumsorientierten Wertegesellschaft verursacht haben? Die Medien berichten kaum noch über Fukushima, als hätten sich das Problem in Luft aufgelöst. Dem entgegenwirkend versammelt Dr. Miya Yoshida in der ersten Vitrinen-Ausstellung drei verschiedenen Perspektiven auf die Katastrophe von Fukushima.

 

Die Ausstellung wurde unterstützt durch das Japanische Kulturinstitut Köln.

19.11.2011 – 19.2.2012
H
›Übermorgenkünstler II‹
Enrico Bach, Zuzanna Czebatul, Tobias Donat, Michèle Fahl, Lucas Fastabend, Rodrigo Hernández, Rasmus Søndergaard Johannsen, Kai Mailänder, Lisa Meixner, Aki Nagasaka, Patricia Sandonis, Sarah Schoderer, Oliver Schuß, Aleschija Seibt, John Skoog, Franziska von Stenglin, Jessica Twitchell, Jonas Weichsel, Leo Wörner

Den Begriff des „Übermorgen“ umweht eine Ungewissheit, ein Spekulieren über das Eintreffen oder Nichteintreffen eines Ereignisses in der Zukunft. Eine Ausstellung, die nur eine begrenzte Auswahl der vielen talentierten, noch an den Akademien studierenden Künstler im Heidelberger Umkreis zeigt, erweckt den Eindruck, dass es sich vorrangig bei den Ausgewählten um Künstler handelt, von denen übermorgen die Rede sein wird. Ein solches Versprechen kann und möchte die Ausstellung natürlich nicht einlösen.

Gleichwohl haben die 19 selektierten Künstler die Teilnehmer der diesjährigen Jury, gebildet aus Dr. Nina Gülicher, Sammlungskuratorin im Wilhelm-Hack-Museum, Bernd Reiss, Kurator am MMK Frankfurt am Main und Susana Sáez, Interimsdirektorin des Heidelberger Kunstvereins, mit ihren Vorschlägen einhellig überzeugt. Insgesamt 308 Studierende hatten sich auf die zweite Ausschreibung des Kunstvereins beworben – eine überwältigende Zahl, die auch zeigt, in welch kurzer Zeit sich das Ausstellungsformat einen Namen gemacht hat.
Die Künstler Lucas Fastabend und Leo Wörner nehmen die durchaus ironisch und selbstkritisch im Titel der Ausstellungsreihe mitschwingende Behauptung, Künstler von übermorgen zu vereinen, als Ausgangspunkt ihrer für Heidelberg vorgeschlagenen Arbeit. 48 Stunden vor ihrer Ankunft in Heidelberg, und somit aus der Perspektive des noch nicht eingetroffenen „Übermorgen“, begeben sie sich auf eine Reise, die sie von Frankfurt am Main über Düsseldorf, Berlin und Leipzig an den Ateliers von Katharina Grosse, John Bock und Matthias Weischer vorbeiführt. In der Halle des Kunstvereins zeigen sie die Mitbringsel dieses Roadtrips – eine 48-stündige Videodokumentation der Reise und verschlossene Transportkisten für Kunstwerke, die die drei bekannten Künstler in den wichtigsten deutschen Kunststädten den Nachwuchskünstlern übergeben haben.

Zuzanna Czebatul befasst sich mit den Mechanismen der Generierung von Bedeutung und Macht. Zweifel an Bedeutungshoheiten klingen auch in der Außeninstallation von Tobias Donat an: An der historischen Fassade des Kurpfälzischen Museums wehen zwei Flaggen, auf deren jeder Seite zwei gegensätzliche Begriffspaare prangen: Fake/Real und True/False. Rasmus Søndergaard Johannsen entzaubert und huldigt zugleich mit großartigen, eigens gebastelten Filmprojektoren dem Medium Film, einem der größten Simulatoren von Wirklichkeit. Enrico Bach spielt auf großformatigen Leinwänden mit der Illusion der Gleichzeitigkeit unmöglicher Räume.

Ausstellende Künstler sind Studierende der Hochschulen und Akademien: HfBK Städelschule Frankfurt a.M., AdBK Karlsruhe, Kunsthochschule Mainz und Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Kuratiert von Johan Holten.

10.9.2011 – 6.11.2011
H
›Fokus Lebenskreisläufe‹ Teil des 4. Fotofestivals Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: ›The Eye is a Lonely Hunter – Images of Human Kind‹
Mac Adams, Köken Ergun, Simon Fujiwara, Agnès Geoffray, Jacob Holdt, Rinko Kawauchi, Panos Kokkinias, Heta Kuchka, Ryan McGinley, Barbara Metselaar Berthold, Boris Mikhailov, Torbjørn Rødland, Jeremy Shaw, Fiona Tan

 

Das 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg ›The Eye is a Lonely Hunter – Images of Human Kind‹ (Das Auge ist ein Einsamer Jäger – Bilder der Menschheit) ruft die Fotografie in den Zeugenstand und widmet sich ihrer Rolle als visuelle Ausdrucksform einer Conditio humana zu Beginn des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts. Entscheidende Fragen hinter der Ausstellung sind: Wie könnte ein Porträt der Menschheit im Jahr 2011 aussehen? Welchen wesentlichen Fragen und Herausforderungen steht die Menschheit heute gegenüber? Wie wird zeitgenössische Fotografie in der Lage sein, Wissen und soziales Bewusstsein zu generieren?

Als Teil des 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg präsentiert sich das Unterthema Lebenskreisläufe im Heidelberger Kunstverein in Form von fotografischen Zeugnissen, die Einblicke in alle das Leben neu bestimmenden Schritte vermitteln. Ein Lebenskreislauf bezeichnet eine Daseinskurve, zu der auch Geburt und Tod gehören, und die Lebensbahn eines einzelnen Wesens zwischen diesen beiden Polen. Die Fotografien der Ausstellung Lebenskreisläufe erfassen und durchdringen die existenziellen, biografisch wesentlichen Momente, die unsere persönliche Erfahrung von der Welt beeinflussen und schließlich bestimmen, das große Glück und das schmerzliche Leid in unserem Leben.

Sie beziehen sich auf die ephemere Natur ebenso wie auf die materiellen und physischen Auswirkungen der vergehenden Zeit. Anthropologisch gesehen ist der Begriff des „Alterns“ ein natürlicher Teil des Lebens, allerdings wird er oft als negativ und unerwünscht wahrgenommen. Dies ist vor allem in Ländern der Fall, in denen der Konsumgeist eine der Hauptantriebskräfte dafür ist, den Mythos von ewiger Schönheit und Jugend zu verbreiten. Andererseits ist die Jugend, und sind vor allem Teenager (ein vor etwa 50 Jahren „erfundener“ Begriff), zu einer Handelsware geworden, die von den globalen Medien aus konsumförderlichen Gründen unaufhörlich ausgebeutet und im Umlauf gehalten wird. Generell ist der Begriff „Lifestyling“ der Schlüssel zum Verständnis davon, wie in vielen kapitalistischen Ländern bestimmte Lebensphasen und Konsumverhalten propagiert, inszeniert und auf allen Ebenen des privaten und öffentlichen Lebens verkauft werden.

Aus diesem Grund präsentiert diese Ausstellung die klassischen, symbolhaften Manifestationen des Übergangs von einem Lebensstadium zum anderen – die sogenannten Übergangsriten, die heute gepflegt werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Hochzeitszeremonien oder Begräbnispraktiken, doch vermittelt die Zusammenstellung der Kunstwerke auch Einsichten in die eher abstrakten und von Kultur zu Kultur unterschiedlichen Bedingungen, denen Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterworfen sind.

Die Künstler haben sich spezifische fotografische Gattungen zu eigen gemacht, welche den beständigen Fluss oder die Höhepunkte des Lebens festhalten, wie auch den Gedanken des „Memento mori“: das Familienalbum des Amateurfotografen, das fotografische Stillleben und das sorgsam inszenierte, beziehungsreiche Porträt. Während der kunsthistorische Ansatz des Begreifens des Kreislaufs von Werden und Vergehen sich traditionellerweise im Stillleben ausdrückt – das wie das Porträt ursprünglich ein Genre der Malerei war –, ist der Schnappschuss von Amateuren überall auf der Welt genutzt worden, um den Fluss des Lebens einzufangen.
Lebenskreisläufe kann als „Punktum“ der Ausstellungsreihe angesehen werden: der Augenblick, an dem das Leben durch das Medium der Fotografie in einem Moment fixiert wird.

Das 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg wird von Katerina Gregos und Solvej Helweg Ovesen kuratiert.

25.6.2011 – 17.7.2011
H
›Außer Haus‹
Tjorg Douglas Beer, Sarah Bernauer, Stefan Bidner, Marianne Eigenheer, Anna-Catharina Gebbers, Rebecca Lamarche-Vadel, Franz Stauffenberg, Cedric Bomford, Boran Burchardt, Ole Frahm, Michael Hüners, Torsten Michaelsen

Ein Raum von zwei Metern Breite und zehn Metern Länge, nicht mehr. Und dennoch hat die „Forgotten Bar“ bereits Geschichte geschrieben. Die Initiative geht auf eine Gruppe von Künstlern und anderen zurück, die jenseits der klassischen Ausstellungsstrukturen Kunst machen und zeigen wollten. 2007 besetzten sie mit einem Glaspavillon eine kleine Fläche im Regierungsviertel von Berlin und zeigten allabendlich wechselnde Ausstel-lungen. Das Konzept der „Galerie im Regierungsviertel“ avancierte schnell zum Geheimtipp und eroberte von Venedig über London bis nach New York neue Räume.

Das Prinzip ist ebenso einfach wie verführerisch: Künstler laden weitere Künstler, Kuratoren und Filmemacher ein, die wiederum ihr Netzwerk aktivieren. Ein Schneeballsystem kommt ins Rollen, aus dem jede Nacht eine andere Show erwächst. 2008 fand die beschleunigte Galerie eine längerfristige Unterkunft in Kreuzberg, was ohne dem ungeheuren Einsatz des Künstlers Tjorg Douglas Beer wohl nicht denkbar gewesen wäre. Auf 20 Quadratmetern gaben sich in den letzten Jahren in hunderten Ausstellungen international anerkannte Künstler, noch unentdeckte Talente, neugierige Passanten oder Nachbarn die Klinke in die Hand.

Für sieben Abende hält nun die „Forgotten Bar“ Einzug in Heidelberg. In einer ephemeren Architektur des Künstlers Cedric Bomford werden Gastkuratoren auf Einladung von Tjorg Douglas Beer Eine-Nacht-Ausstellungen veranstalten. Sieben Abende, an denen, nach einer Ausstellungseröffnung um 20 Uhr, eine Aktion meist in Form einer Künstlerperformance zu erleben sein wird. Da an jedem Abend andere Gastkuratoren mit den von ihnen eingeladenen Künstlern den Platz bespielen werden, lohnt sich an jedem Abend ein Besuch.

Parallel zu der „Forgotten Bar“ schleicht sich der Künstler Boran Burchhardt über die Rückseiten von Park- und Halteverbotsschildern in Heidelbergs öffentlichen Raum. Boran Burchhardt wird mehrere Tage lang mit Heidelberger Medizinstudenten, die sich in sogenannten „Medibüros“ engagieren, die Rückseiten der Schilder mit Stickern bekleben. In 50 verschiedenen, weniger verbreiteten Sprachen ist auf den Stickern zu lesen: „Krank und ohne Papiere?“ – neben einem Verweis auf die Internetadresse der Medibüros. Deren ehrenamtlichen Mitarbeiter vermitteln mittlerweile in 25 Städten Deutschlands Menschen ohne geregelte Papiere an Ärzte, die ihren Patienten Anonymität zusichern. Menschen, die den öffentlichen Raum und öffentliche Dienste nicht mit der üblichen Selbstverständlich in Anspruch nehmen können, erhalten über Burchhardts Strategie auf den Rückseiten von Schildern eine Sichtbarkeit.

Auch die drei Medien- und Performancekünstler von LIGNA befassen sich mit den Rändern der Gesellschaft und fordern die Ordnung des öffentlichen Raumes heraus. Mit Modellen performativer Radionutzung intervenieren Ole Frahm, Michael Hüners und Torsten Michaelsen, die drei Akteure hinter dem Label, im öffentlichen Raum. Eines der von Ligna dafür entwickelten Formate ist das Radioballett: Über Kopfhörer empfangen Radiohörerinnen und -hörer eine Choreographie verbotener und ausgeschlossener Gesten an einem vormals öffentlichen, inzwischen privatisierten Ort und unterlaufen damit seine Kontrollmaßnahmen. Das Verbotene findet überall und gleichzeitig statt. Für das Ausser Haus Projekt wird LIGNA eine neue Arbeit mit dem Theater Heidelberg produzieren. An drei Terminen werden über den Freien Radiosender bermuda.funk die Radioballette ausgestrahlt. Alle Heidelberger sind aufgerufen, teilzunehmen, und sich in Müßiggang, der zwecklosen Zerstreuung und der Subversion bestehender Ordnungen zu üben.

„Außer Haus“ rückt die Aufforderung zum Dialog, zum Handeln und Partizipieren, aber auch das Verdrängte, das Randständige ins Licht. Es ist experimentelles Feuerwerk mit einigen Risiken und vielen Chancen. Cedric Bomfords Pavillon als Ausgangspunkt und Bühne des Projektes besteht aus nichtstandardisierten Materialien und Maßstäben. Es bildet einen Verweis auf das Logo des Kunstvereins, zwei Rechtecke, bei denen jede Seite eine andere Länge aufweist. Eine Aufforderung gegen die Routine und eine Erinnerung an das Selbstverständnis des Kunstvereins.

Galerie im Regierungsviertel Berlin Invited by Tjorg Douglas Beer
Galerie im Regierungsviertel Berlin ist eine Initiative von KünstlerInnen, KuratorInnen und anderen. Gegründet im Jahr 2007 im Regierungsviertel Berlin ging es den Beteiligten um die Schaffung von Arbeitssituationen losgelöst von institutionellen oder marktspezifischen Aspekten. In Heidelberg zeigt Galerie im Regierungsviertel ein Programm aus 7 aufeinanderfolgenden Ausstellungen, angelehnt an das Forgotten Bar Project in Berlin, welches in den letzten Jahren in hunderten einabendlichen Ausstellungen ueber 2000 Künstlerinnen gezeigt hat. Die abendlichen Programme werden gestaltet von Tjorg Douglas Beer, Sarah Bernauer, Stefan Bidner, Marianne Eigenheer, Anna-Catharina Gebbers, Rebecca Lamarche-Vadel und Franz Stauffenberg.

Ceric Bomford
Den Arbeitsvorgang für seine Installationen beschreibt der kanadische Künstler als "Denken durch Bauen," ein Vorgehen, bei dem das Zusammenbauen dem unmittelbaren Skizzieren von Ideen gleichkommt. Somit entzieht sich der Künstler der linearen Vorgehensweise des konventionellen Bauens, welches mit einem vorgefassten Plan beginnt und Schritt für Schritt weiterentwickelt wird bis ein fertiges Werk entsteht. Bomford wurde 1973 in Vancouver geboren, er lebt und arbeitet in Vancouver in Berlin.

Boran Burchardt
Burchhardts künstlerische Interventionen setzen an der Schnittstelle von Leben, Kunst und Politik an. Bereits 2008 hat der Künstler mit einem Projekt im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit erregt: Er bemalte die beiden Minarette einer Moschee in Hamburg mit einem Muster aus grünen und weißen Sechsecken, welches die unterschiedlichsten Assoziationen zulässt und somit die Vorannahmen, die religiöse Zeichen gewöhnlich auslösen, vergessen lässt. Burchhardt wurde 1973 in Hamburg geboren, wo er derzeit auch lebt und arbeitet.

LIGNA
LIGNA ist ein Hamburger Künstlerkollektiv, bestehend aus den Medientheoretikern und Performance-Künstlern Ole Frahm, Michael Hüners und Torsten Michaelsen. In Shows, performativen Interventionen und Installationen untersucht LIGNA die Handlungsmöglichkeiten sich zerstreut und temporärer assoziierender Kollektive. Bevorzugter Ort der Interventionen ist der zunehmend kontrollierte öffentliche Raum, für den die Form des Radioballetts entwickelt wurde, bei dem Radiohörer über Kopfhörer eine Choreographie aus Gesten empfangen und umsetzen können. Die Arbeiten der Gruppe LIGNA wurden in den letzten Jahren auf zahlreichen Festivals gezeigt und mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet.

Kuratiert von Johan Holten.

9.4.2011 – 15.5.2011
H
›Ecke Bonk‹
Ecke Bonk

Ein Konzertflügel steht auf einer Bühne in der Halle des Kunstvereins. Wie von unsichtbarer Hand gespielt erklingen aus seinem Inneren einzelne Töne, die den Raum in eine eigentümliche Klangsphäre hüllen. Der Flügel übersetzt die allgegenwärtige, jedoch für den Menschen nicht wahrnehmbare kosmische Strahlung. Geigerzähler geben über einen Computer die radioaktiven Signale an das Instrument weiter.

 

„Chaosmos Soundings II / Das Observatorium“: Für den Titel der Installation übernimmt Ecke Bonk eine Wortschöpfung aus James Joyce Roman Finnegans Wake, in der zwei etymologisch konträre Begriffe – Chaos und KOSMOS – miteinander verschmolzen werden. Kosmos steht im antiken Griechenland für ein geordnetes Ganzes, eine Vorstellung, die der Naturphilosoph Heraklit zuspitzt, wenn er schreibt: „Die schönste Weltordnung (gr. kosmos) ist ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge“.

 

Ordnung und/oder Chaos – es ist die Frage nach dem, was die Welt in ihrem Inneren zusammenhält. Naturwissenschaften, philosophische Überlegungen oder Religionen spiegeln die unablässigen und immer wieder verworfenen Versuche, eine Ordnung hinter dem vermeintlich Ungeordneten zu erkennen. Naturwissenschaftler haben sich zu allen Zeiten mit Zufall und Kausalität, mit Determinismus und Indeterminismus auseinandergesetzt.

 

Die jüngsten Ereignisse in Japan und die unbeherrschbare Seite der von Menschen entfachten Atomenergie lassen uns vergessen, dass es ohne wechselwirkende Prozesse im Inneren des Atoms, ohne das gigantische Atomfeuer im Himmel, auf der Erde kein Leben gäbe.

 

Die Arbeit von Ecke Bonk befasst sich mit Erklärungsmodellen aus Wissenschaft, Kunst und Philosophie. Neben der zentralen Klanginstallation präsentiert die Heidelberger Ausstellung eine Porträtserie bedeutender Physiker und Naturphilosophen, die Pionierarbeit in der Erforschung der Grundbausteine der Welt geleistet haben. Die mit Tintenstrahldruckern auf Leinwand übertragenen Porträts zeigen Menschen, die das moderne physikalische Weltbild und somit unsere Wahrnehmung der Welt entscheidend geformt und geprägt haben.

 

Die Ausstellung findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste deutsche Stätte für wissenschaftliches Denken, ihr 625-jähriges Bestehen feiert. Wissenschaftliche Forschung macht es sich zur Aufgabe, in unbekannte Territorien vorzudringen. Sie entwickelt Zeichen- und Ordnungssysteme, mit deren Hilfe die Welt strukturiert und gedeutet werden kann. Das OEuvre Ecke Bonks folgt diesem Vorsatz, indem es Unsichtbares in die Sphäre des Wahrnehmbaren rückt und den Appell an Wissenschaftler und Künstler richtet, ihre Arbeit immer als eine grundsätzliche Infragestellung und Herausforderung des Bestehenden zu begreifen.

„Chaosmos Soundings II / Das Observatorium“ war 2006 auf der 3. Echigo-Tsumari Art Triennale in Japan zu sehen. Aus aktuellem Anlass kann unter „Infomaterial“ ein offener Brief des Direktors der Triennale, Fram Kitagawa, aufgerufen werden.

Kuratiert von Johan Holten.

9.4.2011 – 15.5.2011
S
›Kitty Kraus‹
Kitty Kraus

Die Ausstellungen von Kitty Kraus wirken auf den ersten Blick streng, geordnet, unterkühlt. Industriell vorgefertigte Produkte wie Glas, Spiegel, Leuchten, aber auch Texte oder Eiskuben werden zu räumlichen Installationen arrangiert, auf eine Art, dass sie den Betrachter auf eine falsche Spur locken könnten, denn es ist nicht primär das Formale, das Kitty Kraus interessiert.

Den Besucher der Ausstellung im Studio empfängt eine seit 2006 entstehende Arbeit, für die Kitty Kraus in einem copy-andpaste- Verfahren Textpassagen aus verschiedenen historischen und modernen Quellen zusammenfügt (S. 6). Die meist dem Internet entnommenen Sätze beinhalten medizinische, literarische, juristische und philosophische Überlegungen sowie lexikalische Einträge und Zeugenberichte, die den Akt der Enthauptung umkreisen. Zentral ist hier auch die gemeinsame etymologische Wurzel von „Kopf“ und „Kapital“ (lat. caput). Der dichte und, wie die Künstlerin hervorhebt, „vielen Köpfen entstammende“, in einzelne Schnitte zerlegte und neu kombinierte Text endet nicht, er verschwindet allmählich durch eine maschinelle Dekonstruktion der Buchstaben, die durch das Versiegen der Tintenflüssigkeit in den Druckerpatronen bestimmt wird.

Der Körper, dem etwas Wesentliches abhanden gekommen ist, der in seiner Materialität noch präsent, doch stets an der Schwelle zur SELBSTAUFLÖSUNG steht, ist ein wiederkehrendes Bild im Werk von Kitty Kraus. In den seit einigen Jahren entstehenden Arbeiten aus Glas verwendet die Künstlerin industriell vorgefertigte Glasscheiben, die sie in bestimmten, dem menschlichen Körper zugrundeliegenden Maßen zuschneiden lässt. Das durchsichtige Material entwickelt im Raum seine visuelle Präsenz hauptsächlich durch die Umrisslinien, welche von den ungeschliffenen Glaskanten gezeichnet werden. Doch für das Auge bleibt das zentrale Motiv leer – wenn etwas zu sehen ist, dann ist es die Spiegelung des Betrachters auf der glatten Oberfläche oder der umliegende Raum. Eine Referenz zum Thema „KOPF“ weist auch die Arbeit „o. T., (Spiegellampe)“ von 2006 auf, ein nach innen verspiegelter, in sich reflektierender und mit einer Glühbirne ausgestatteter Kubus, der seine enge Form als ein Meer von Lichtlinien auf die umliegenden Wände projiziert. In einer zweiten Version der Spiegellampe bringt eine 500-Watt-Lampe den Kubus durch die Hitze des reflektierten Lichtes nach einigen Minuten zum Zerspringen.

Es scheint, als wäre im Werk von Kitty Kraus der Glaube an die Beständigkeit und Richtigkeit bestimmter Stoffe, Formen, Proportionen und Regelungen eingeknickt, als würden Material und Form unter der Last der eigenen Bedingungen einbrechen. 1976 in Heidelberg geboren, zog Kitty Kraus für das Studium der Philosophie und Kunst nach Berlin, von wo aus sie in einem rasanten Tempo in den Ausstellungsbetrieb hineingezogen wurde. Eine Einzelausstellung im Guggenheim in New York ist nur eines von zahlreichen international gesetzten Zeichen, die der längst fälligen Werkpräsentation in ihrer Geburtsstadt vorausgegangen sind. Die Ausstellung im Studio des Kunstvereins präsentiert unter anderem eine Version der eingangs beschriebenen Arbeit „Dekaputkapitalisation“ und Werke aus Glas.

Kuratiert von Johan Holten.

12.2.2011 – 27.3.2011
S
›Erfundene Künstler ‹
Antrios, Max Aurach, Arthur Daane, Theodore Giles, Jeffrey Finelli, Atártido A. Garay, Franz Hutting, Jody, JED Martin, Henry Morton, Pietro, Klara SAX, Masahiro Sugimoto, Nat Tate, Christoph Girardet, Volker Schreiner

Die Ausstellung „Erfundene Künstler“ präsentiert 14 Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts, deren Lebenswege allesamt in fiktiven Stoffen – in Romanen, Erzählungen und Theaterstücken – beschrieben wurden. Sie wurden ausgewählt, weil ihre Biografien Tendenzen und Künstlertypen verkörpern, die charakteristisch für die letzten hundert Jahre sind.

Da ist beispielsweise Pietro, ein junger Mann aus großbürgerlicher Familie, der sich der 68er-Bewegung anschließt und sich nur in radikalen Kunstformen aus gesellschaftlichen Zwängen zu befreien weiß. Oder Antártido A. Garay, der in den 1920er Jahren in Buenos Aires waghalsige Konzeptkunst ausstellt, die niemand versteht. Klara Sax schafft ihre Kunst aus dem Zivilisationsmüll der amerikanischen Überflussgesellschaft, erreicht ihren Durchbruch aber nur mit dem Großprojekt „Long Tale Sally“, bei dem sie 230 ausgemusterte B-52 Bomber in der Nevada Wüste bemalt. Jede Position steht für einen bestimmten, nicht selten überzeichneten Künstlertypus. Und wie in jeder Kunstszene gibt es auch in der imaginären den gewieften Galeristen, die nach Skandalen trachtenden Medien und den überforderten Betrachter. Sie alle zusammen geben Einblick in die Auffassungen, die Schriftsteller zu bestimmten Zeiten von Künstlern und dem Kunstmilieu gehabt haben. Mit Hilfe von diversen Materialien wie dokumentarischen Fotografien, Objekten oder Presseberichten versucht die Schau aufzuzeigen, woraus die Autoren ihre Ideen geschöpft haben könnten.

Ergänzt wird die Ausstellung durch den Film „Fiction Artists“ der (realen) Künstler Christoph Girardet und Volker Schreiner, der Künstler aus mehr als 100 Spielfilmen zusammenbringt und mit den Klischees und Vorstellungen spielt, die sich hinter erfundenen Künstlern verbergen.

Das Schreiben über Künstler und ihre Werke nimmt seinen Anfang in der italienischen Renaissance. 1550 schloss der Architekt und Künstler Giorgio Vasari das erste umfassende Werk über das Leben und Wirken italienischer Maler, Bildhauer und Architekten ab. Obgleich bekannt ist, dass Vasaris Schriften mit Ungenauigkeiten gespickt sind, stellen „Le Vite“ für alle, die die Kunst der Renaissance erforschen, eine unersetzliche Quelle dar. Ein Originalexemplar der zweiten Ausgabe von 1568 wird im Lichthof ausliegen, gegenüber einer kleinen Büchersammlung, welche die in der Ausstellung vorgestellten Künstler und ihre Geschichten beherbergt.

Ein Text kreiert immer eine eigene Welt, er kann weder Schaffen noch Biografie eines Künstlers, ob „real“ oder „fiktiv“, ersetzen, im Idealfall aber positiv ergänzen. Die Ausstellung im Studio bietet die Gelegenheit, eine Parallelwelt von Künstlern zu entdecken, die sich zur echten Kunstgeschichte wie ein Spiegel verhält, und deren Akteure schon viel zu lange Zeit auf eine solche Retrospektive gewartet haben.

Die Ausstellung wurde von Susana Sáez kuratiert.

5.2.2011 – 27.3.2011
H
›Text Werke‹
David Adamo, Michael Ashkin, James Barnor, Cedric Bomford, Anna Faroqhi, Nug (Magnus Gustafsson), Andrea Longacre-White, Jonathan Meese, Pauline M'Barek, Jochen Schmith

Fast alle Künstler kennen die Situation, in der ein Ausstellungstext eine leicht irritierende Lesart eines ausgestellten Kunstwerks suggeriert. Der Kunsthistoriker oder Kurator, der den Text geschrieben hat, kennt die Situation auch, denn es gibt keine „richtigen“ und keine „falschen“ Texte über Kunst . Es gibt nur Möglichkeiten und Variationen, wie man die visuelle Form eines Kunstwerks in Worte zu fassen versucht.

 

An der großen Wand der Halle des Kunstvereins hängt eine 8,8 Quadratmeter große Leinwand von Jonathan Meese, dem deutschen Malerstar, der für seine gestischen Malereien, Skulpturen und Installationen berühmt geworden ist. Um dieses riesige Werk herum hängt eine Serie von zunächst unscheinbaren Schwarz-Weiß-Fotografien, auf denen kaum etwas zu sehen ist, aufgenommen von der New Yorker Fotografin Andrea Longacre-White. Auf den ersten Blick könnten die Werke kaum unterschiedlicher sein. Man müsste annehmen, dass die Malerei von Meese mit den stark überspitzten Botschaften aus einem zutiefst persönlichen Moment des Schaffensdrangs entstanden ist, während Longacre-Whites Fotografien auf theoretische Diskurse über Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit zurückgreifen. Es liegt also nahe, die beiden Arbeiten auf genau diese Art in kurzen zusammenfassenden Texten zu beschreiben. Wäre das aber dann „richtig“?

 

In der Ausstellung „Text Werke“ findet der Betrachter nicht nur einen Text zu Jonathan Meese, sondern gleich zwei. Ein Text beschreibt den Werdegang des Künstlers und seine Arbeit in einer expressiven, überhöhten Sprache, ausgehend von biografischen Details. Der andere verwendet eine objektiv scheinende, fast unterkühlte Sprache, um die gleiche Arbeit und den gleichen Künstler zu beschreiben. Das gleiche Prozedere wurde auf die Werke von Andrea Longacre-White angewandt, sowie auf alle weiteren Werke, die in der Halle und auf der Galerie des Kunstvereins zu sehen sind.

 

Sie können also zwei sehr unterschiedliche Texte über die bis in die 1960er Jahre zurückreichenden Fotografien des aus Ghana stammenden James Barnor lesen, sowie zwei weitere über die mit großer Gewalt zerhauenen Holzklötze von David Adamo. Auch die Installation des Documenta 11-Teilnehmers Michael Ashkin, in der eine urbane Landschaft aus einfacher Wellpappe entsteht, wurde in zwei kontrastierenden Texten interpretiert. Die Fluchtachse der Halle wird von einem großen hausähnlichen Konstrukt des Kanadiers Cedric Bomford beherrscht. Der Titel „Das Amt“ lässt vielfältige Vermutungen über die erste Begegnung eines Ausländers mit deutscher Bürokratie entstehen. Die wuchtige Konstruktionen wird aber ebenso als eine rein formale, begehbare Konstruktion aus Holz beschrieben.

 

Am Ende bleibt Ihnen als Besucher wohl nur eine Option: selbst ganz genau hinzuschauen. Sie vergessen die (fehlerhaften) Erklärungsversuche von Kunsthistorikern, Kuratoren, Kritikern, Freunden oder Ehepartnern, denn schließlich sind Sie in die Ausstellung gekommen, um für sich selbst neue ästhetischen Territorien zu entdecken. Niemand kann Sie bei dieser Aufgabe besser unterstützen als die Künstler und ihre Werke selbst.

Kuratiert von Johan Holten.

4.12.2010 – 23.1.2011
S
›Stefanos Tsivopoulos‹
Stefanos Tsivopoulos

Für sein Projekt „Amnesialand“, das im Studio des Heidelberger Kunstvereins gezeigt wird, hat Stefanos Tsivopoulos das kollektive Gedächtnis einer Region zu einem filmischen Essay verarbeitet. Mit gefundenen Bildern aus einem fotografischen Archiv in Cartagena und eigenen Aufnahmen aus verwaisten Landschaften ehemaliger Minen in der Region um die südspanische Stadt Murcia untersucht er die politische und soziale Geschichte eines Randgebietes der europäischen Region. Heute spielt dort jedoch die Nähe zum afrikanischen Kontinent eine weitaus größere Rolle als die industrielle Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Eine Geschichte, die Tsivopolous wieder entdecken möchte. Und trotzdem wird man als Betrachter den Eindruck nicht los, dass die eigentliche Geschichte nur ein möglicher Anlass gewesen ist, um eine hochverdichtete Collage unterschiedlicher Fragmente zu schaffen, in der es um die Macht von Bildern geht, Geschichte herzustellen und auszulöschen.

 

Immer wieder kreist die Kamera um die riesigen Krater der ehemaligen Minen, die wie Wunden in der Landschaft klaffen. Sie wecken Erinnerungen an so viele andere Orte, wo die Hoffnung auf kurzfristige Gewinne Menschen dazu veranlasst haben, ganze Landstriche umzuwälzen. Andere Bilder zeigen die mineralischen Steine, die die damals begehrten und inzwischen eher wertlosen Rohstoffvorkommen beinhalten. Die Menschen selbst, die Arbeiter, die diese Steine aus der Erde geschlagen haben, kommen nur in dem orts- und zeitlosen Dialog zwischen einer weiblichen und männlichen Stimme vor, die den Bildessay begleiten. Eine andere Szene zeigt die Hände einer anonymen Person beim Ein- und Auspacken einer Reihe von historischen Glasnegativen in einem Speziallabor. Auf den beschädigten Aufnahmen sind Interieurs einer aufstrebenden Bürgerschaft zu sehen. Auf anderen Porträts der Einwohner, deren Reichtum sich auf der Ausbeutung der Minen gründete.

 

Immer wieder kreist der Dialog der beiden Stimmen aus dem Off um ein Event, ein Ereignis,welches dazu geführt hat, dass nicht nur die Bilder auf den Glasplatten, sondern das gesamte visuelle Bildarchiv dieser Gegend ausgelöscht wurde. Die kurze Erfolgsgeschichte der Region um Murcia ist somit eine, die kaum durch Bilder belegt ist.

 

Der epenhafte Film fragt nach der Kapazität von Bildern als erinnerungsstiftendes und –erhaltendes Medium. Tsivopoulos betritt mit seinem filmischen Essay ein fast ausgelöschtes Feld in der kollektiven Erinnerung und versucht mit seiner Collage neue Bilder zu errichten. Er tut, was Künstler immer getan haben. Er erinnert nicht durch vorhandene Bilder, sondern konstituiert neues Wissen durch neue Bildwelten.

27.11.2010 – 23.1.2011
H
›Lilibeth Cuenca Rasmussen‹
Lilibeth Cuenca Rasmussen

Der Titel der aktuellen Ausstellungsreihe, die seit Mai 2010 das Programm bestimmt, scheint hervorragend zu den Arbeiten von Lilibeth Cuenca Rasmussen zu passen. „Personal Stories“ könnte beinahe der Titel ihrer Einzelausstellung in der Halle des Kunstvereins sein. Aber eben nur beinahe.

 

Für das Video „Family Sha La La“ übte die Künstlerin stundenlang mit ihrer gesamten asiatisch-europäischen Familie eine einfache Choreographie zu einem 1997 sehr beliebten Pop-Song. Am Ende hatten (fast) alle die Schritte verinnerlicht. Die unterschiedlichen Lebensstile ihrer Mutter, ihres Vaters und ihrer drei Geschwister drücken sich aber paradigmatisch in den unterschiedlichen Arten des Tanzens aus. Auch die 720-teilige Arbeit „Family Compositions“ stellt die eigene Familie und die Auseinandersetzung mit ihr in den Vordergrund.

 

In den Videos und Dokumentationen von Performances aus den folgenden Jahren stehen keine realen Personen im Zentrum. Stattdessen verkörpern Kunstfiguren je eine spezifische biografische Erfahrung von Lilibeth Cuenca Rasmussen. In „The Artist’s Song“ singt eine merkwürdig anmutende Figur über die Schwierigkeit, sich als Künstlerin in einer globalen Kunstwelt zu behaupten, in der vermarktbare Leinwände und Objekte einen viel größeren Wert besitzen als die konsequente Verfolgung ideeller Werte. Im Stil eines Musik-Clips reflektiert Lilibeth Cuenca Rasmussen über ihre Rolle als Künstlerin statt über Liebe und ihren Verflossenen. In „Absolute Exotic“ wird tatsächlich der Bruch mit einem Partner verarbeitet, aber nicht mit Hilfe von melancholischen Klischees. Im Video hat sich die Künstlerin ein bewusst naives Aussehen verpasst. Die „hübsche“ singende Frau ist aber nicht naiv, sondern richtet einen sprachlichen Frontalangriff gegen eine männliche Begierde, die sich ausschließlich an ihrem exotischen, weil asiatischen Äußeren orientiert.

 

Eine persönliche Geschichte wurde dafür, wie in fast allen Arbeiten der in Manila geborenen und in Kopenhagen aufgewachsenen Künstlerin, verändert, redigiert und verdichtet, bis zu einem Punkt, an dem der biografische Bezug lediglich eine Referenz bildet. An seine Stelle tritt die Auseinandersetzung mit generellen Fragen nach ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlichen Rollen und subtiler Unterdrückung. Vielleicht hätte die Ausstellung genauso in eine Ausstellungsreihe zur Bedeutung feministischer Traditionen in der Gegenwartskunst passen können wie in eine mit dem Titel „Personal Stories“. Und gerade deswegen ist sie so spannend.

Zur Ausstellungseröffnung am 26. November 2010 wird die Künstlerin eine ihrer Performances vorführen, für die sie international bekannt geworden ist.

Kuratiert von Johan Holten.

27.11.2010 – 23.1.2011
H
›Lasse Schmidt Hansen‹
Lasse Schmidt Hansen

Auch ich weiß es als Autor dieses Textes nicht. Als Leser haben Sie eine gerechtfertigte Erwartung, dass ich Ihnen erkläre, wovon die auf der Galerie im Heidelberger Kunstverein ausgestellten Arbeiten von Lasse Schmidt Hansen handeln. Ich soll darlegen, welche Bezüge der Künstler mit den Werken herstellen möchte und welche Bedeutung seine Arbeiten für Sie haben müssten. Aber ich weiß es wirklich nicht.

 

Selbst der Künstler weiß es womöglich zum Zeitpunkt der Abgabe dieses Textes noch nicht. Er hat an einem Plan für zwei oder mehrere neue Werke gearbeitet, als wir uns vor einigen Wochen getroffen haben. Er war sich jedoch nicht sicher, ob sein Vorhaben bei der materiellen Umsetzung funktioniert. Er tastet sich, ja muss sich geradezu langsam und behutsam vorantasten. Der Grund dafür liegt in der Natur seiner Arbeiten. Auf den ersten Blick sehen sie unscheinbar aus. Für eine Ausstellung in einer Galerie reiste der Künstler, wie er mit einem Lächeln erzählt, einmal mit einer einzelnen Fotografie an. Es war eine simple Schwarz-Weiß- Abbildung eines Stapels von Materialien für eine Skulptur, die er dennoch nicht gebaut hat.

 

Lasse Schmidt Hansen, geboren in Dänemark 1978 und ausgebildet an der Städelschule in Frankfurt, sucht in seinen Arbeiten konsequent nach der Stelle, an der Bedeutung überhaupt anfängt. Dabei geht es nicht um das, was zum Ausdruck kommen soll, sondern darum, die Stelle zu umreißen, ab der für einen Betrachter überhaupt Bedeutung und Sinn erkennbar ist. Ab wann schreibt man einer Fotografie eines Stapels von weißen Brettern einen Sinn zu, und wann ist sie bloß eine bedeutungslose Banalität? Es handelt sich um das Abtasten eines Punktes, der nicht Monate im Voraus geplant und hergestellt werden kann, sondern um ein Vorgehen, das erst durch vorsichtiges, langsames und konsequentes Versuchen zur Geltung kommen kann.

 

Konsequenterweise muss dieses Suchen auch das Scheitern von Bedeutung als eine Möglichkeit einschließen, wobei selbst das Scheitern einer Bedeutungszuschreibung einen eigenen Sinn annehmen könnte. Aber auch ein monumentales Scheitern kann für einen Künstler, der den Anfang von Bedeutung untersucht, zu einem Problem werden. Statt die mythologisch aufgeladene Rolle des großen und heldenhaften Scheiterns eines Künstlers auf sich zu nehmen, steuert Lasse Schmidt Hansen das kleinstmögliche Scheitern an.

Kuratiert von Johan Holten

18.9.2010 – 23.12.2010
E
›Lieblingswerke‹
Johanna Jäger, Siegfried Kaden, Karen Shahverdyan, Christian Patruno, Jessica Backhaus, Thomas Gerhards, Johanna Freise, Piotr Skroban, Paul Darius, Patricija Gilyte, Stefanie Gerhardt, Sylvia Ballhause, Hubert Balze, Christoph Lammers

Auf der Plattform im Obergeschoss stellt der Heidelberger Kunstverein vom 17. September bis 23. Dezember Lieblingswerke seiner Mitglieder aus. Aus den insgesamt 32 eingereichten Vorschlägen wählte eine Jury, bestehend aus Prof. Dr. Christoph Zuschlag, Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst, Universität Koblenz-Landau, und Johan Holten, Direktor des Heidelberger Kunstvereins, die Werke von 14 in- und ausländischen Künstlern aus.

Die breite Zusammenstellung aus Malerei, Plastik, Zeichnung, Video, Installation und Fotografie gibt die Spannbreite der ästhetischen Interessen aller, die sich beteiligt haben, wieder.

Kuratiert von Johan Holten.

18.9.2010 – 14.11.2010
S
›Antje Schiffers‹
Antje Schiffers

Antje Schiffers ist Künstlerin. Das scheint eine wenig erstaunliche Feststellung, da sie regelmäßig in Museen und anderen Ausstellungshäusern ausstellt. Sie führt also Tätigkeiten aus, die man allgemein mit dem Berufsbild Künstlerin in Verbindung bringt.

 

Als Antje Schiffers sich 1998 länger in einem mexikanischen Dorf aufhielt, war das anders. Die Einwohner wussten nichts von Kunstvereinen, Kunstakademien oder sonstigen Bestandteilen des Kunstbetriebs. Also musste sie einen anderen Weg suchen, um den Einwohnern zu erklären, warum sie jeden Tag in die Felder zog. Schließlich entgegnete sie auf Fragen, sie wolle alle vorhandenen Blumen zeichnen. Schlagartig konnten alle verstehen, welchen Beruf die merkwürdige Frau aus Deutschland ausübte. Das Aufzeichnen aller Blumen schien ihnen eine sehr respektable Beschäftigung zu sein. Unwissentlich hatten die Einwohner durch ihre Reaktion die Künstlerin auf einen interessanten Aspekt des Künstlerdaseins aufmerksam gemacht. Sie war plötzlich zu einem akzeptierten Teil einer sozialen Gemeinschaft geworden und hatte als Blumenzeichnerin einen natürlichen Zugang zu privaten Sphären der Dorfgemeinschaft erhalten. Sie war nun Teilnehmerin statt außenstehende Beobachterin.

 

Als ausgewiesene Künstlerin unternimmt Antje Schiffers seitdem regelmäßig ausgedehnte Reisen, bei denen sie sich – mit Hilfe von Tauschgeschäften, Staatsaufträgen oder sogenannten Dienstreisen, für die es Missionen zu geben scheint -, Wege in verborgene Welten bahnt. Als Gegenleistung erhält sie Objekte, Bilder, Filme und vor allem einmalige Geschichten, die sie aufschreibt und zusammen mit den Artefakten ausstellt.

 

Für ihre Ausstellung im Studio des Kunstvereins hat sie sich nicht wie sonst auf die Dokumentation einer spezifischen Reise konzentriert. Stattdessen hat sie ihren Blick gewendet und nach ihren eigenen Verhaltensmustern als offizielle Künstlerin gefragt. Statt über den Umweg der Gemälde und Geschichten von Antje Schiffers Wissenswertes über andere Gemeinschaften und Menschen zu erfahren, erlaubt uns die neue Ausstellung, etwas von Antje Schiffers über den Umweg der Fremden zu lernen. Für die Ausstellung hat sich die Künstlerin erneut mit ihren Projekten und Reisen der letzten zehn Jahre auseinandergesetzt, um diese zu einer neuen Erzählung über sich selbst zusammenzuführen.

 

Zur Eröffnung am 17. September ist neben dieser Erzählung von und über Antje Schiffers außerdem die erste Aufführung eines dramatischen Texts der Künstlerin zu erleben. Das Stück basiert auf Interviews mit Vorständen und Topmanagern größerer und mittelständischer deutscher Unternehmen und erlaubt einen Einblick in die privaten Denkweisen eines Segments der Bevölkerung, das ansonsten nur durch Wirtschaftsberichte oder Schlagzeilen zu seinen Gehältern von sich reden macht. Die Lesung ist eine Kooperation mit dem Theater der Stadt Heidelberg.

Kuratiert von Johan Holten.

11.9.2010 – 21.11.2010
H
›Rimini Protokoll‹
Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel

Sie gehen in ein Kaufhaus, um ein Bügelbrett zu kaufen. Beim Einscannen des Strichcodes wird eine öffentliche Ansage im ganzen Kaufhaus mit einer Beschreibung Ihres Einkaufs und der Angabe des entsprechenden Preises
ausgelöst. Alles applaudiert. Unmittelbar danach gehen die Verkäufer und Kunden wieder ihren gewöhnlichen Beschäftigungen nach. Nach einem kurzen Moment der Verwunderung packen Sie das Bügelbrett unter den Arm und gehen nach Hause. Sollte das passieren, hätten Sie vermutlich ein „détournement“ erlebt, einen kurzen Moment, in dem Ihre Wahrnehmung der Welt aus den Fugen geraten wäre.

Die Idee für diesen inszenierten Eingriff in den Alltag ist Teil einer Ansammlung utopischer Ideen des Theaterlabels Rimini Protokoll. Für seine Ausstellung in der Halle und auf der Galerie des Heidelberger Kunstvereins hat sich das Kollektiv die Handschriften von 80 Heidelberger Bürgern „ausgeliehen“. Diese wurden gebeten die von Rimini Protokoll vorformulierten Ideen auf kleine Zettel zu schreiben. Danach haben die drei Akteure des Kollektivs, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel, die Zettel vergrößert und an die große Wand der Ausstellungshalle gepinnt.

Ein anderes Blatt sieht einen Gerichtssaal vor, in dem die Zuhörer sich nicht für das Urteil interessieren, sondern für die Art der Inszenierung. Weitere Notizen handeln von Vorstellungen, die unter Tischen von Gourmet-Restaurants aufgeführt werden. Am radikalsten ist das Konzept für eine Inszenierung, die aus einer einzelnen Begegnung besteht. Die Zettel werden vor einem goldenen Hintergrund zusammen mit hunderten ausgemusterter Stühle aus den Sitzreihen des Heidelberger Theaters präsentiert. Einige Stühle laden zum Hinsetzen ein, andere stehen an die Wand gelehnt. Ein paar sind zum Schaukeln umgebaut worden, von denen aus man die Blätter genauer betrachten kann.
Indem das Kollektiv das Theaterinterieur in die fremde Umgebung des Ausstellungsraums transplantiert, eröffnet es neue Blicke auf die Zukunft der bürgerlichen Institution des Theaters.

Das Kollektiv hat in den letzten zehn Jahren aber deutlich mehr als bloß utopische Ideen produziert. Seine realen Produktionen werden auf der ganzen Welt gezeigt. In diesen treten selten Schauspieler, sondern meistens nur Laien auf, die ihr Wissen über ein für die Inszenierung relevantes Thema nacherzählen. Das Theater von Rimini Protokoll ist oft mit der Bezeichnung „Experten des Alltags“ paraphrasiert worden, weil in den Stücken z.B. ein Mannheimer Lokalpolitiker in der Produktion „Wallenstein“ anstelle von Schillers Monologen seinen eigenen realen politischen Machtkampf nacherzählt.

Mit der Ausstellung wird das Augenmerk auf die erstaunliche Fülle unterschiedlichster Produktionen von Rimini Protokoll im letzten Jahrzehnt gelenkt. Die Besucher können die Unterschiede zwischen den Antworten von 100 Wienern und 100 Berlinern auf die gleichen Fragen aufspüren oder sich auf einen live zugeschalteten indischen Call-Center-Mitarbeiter einlassen. Im Eingangsbereich der Ausstellung kann anhand von Schriften und Projektionen das große Theaterspektakel einer Hauptversammlung nacherlebt werden, die 2009 im ICC Berlin unter der strengen Regieleitung der Abteilung Investors Relations der Daimler AG veranstaltet wurde.

Vielleicht hat der enorme Erfolg des postdramatischen Theaters des Kollektivs in der Vergangenheit den Blick mancher Zuschauer (und Kritiker) verdreht. Womöglich ging es Haug, Kaegi und Wetzel vor zehn Jahren nicht nur darum, Menschen auf der Bühne ein Sprachrohr zu verschaffen, sondern auch darum, wie man dieses Sprachrohr formt, um einen Ausschnitt des vielfältigen realen Lebens zu fokussieren.

Ein Protokoll ist in der Informatik ein technischer Begriff, der für ein Set von Verhaltensregeln für eine gegebene Situation steht. Ein Protokoll legt also fest, zu welchem Ergebnis ein bestimmter Prozess führt, ohne dass die Bestandteile des Prozesses im Vorfeld bekannt sind. Wenn man den Namen des Kollektivs, Rimini Protokoll, in diesem Sinne liest, enthält die Ideenansammlung im Heidelberger Kunstverein nicht nur Ideen für lustige oder humoristische Situationen. Vielmehr ergäben die Ideen nach dieser Lesart ein Archiv von Situation, in denen das Prinzip Rimini Protokoll angewandt werden kann, um im potentiellen Teilnehmer ein kleines (oder großes) „détournement“ zu provozieren. Wer einmal an einem solchen protokollierten Moment teilgenommen hat, weiß, dass die Welt danach ein kleines bisschen anders aussieht. Und das für immer.

Kuratiert von Johan Holten.

10.7.2010 – 22.8.2010
S
›Mein Essen‹
Heat Bunting & Kayle Brandon, Tim Etchells, Gaël Peltier, Superflex

Anlässlich der Documenta 2007 bekochte der berühmte Ferran Adrià jeden Tag zwei Gäste der Ausstellung in seinem weltberühmten Restaurant nördlich von Barcelona. Es schien, als ob Kunst und Kochen gleichgestellt würden. In der kleinen Gruppenausstellung im Studio soll diesen Sommer aber eine gänzlich andere Perspektive gezeigt werden. In den präsentierten Werkgruppen wird nicht nach „kreativen“, einfallsreichen oder modischen Rezepten gesucht, sondern versucht, das sowohl sehr individuell wie allgemeingültige Kulturphänomen „Essen“ zu umreißen.

 

Gaël Peltier setzte sich während eines sechsmonatigen Aufenthaltes in Amerika das Ziel, sein Körpergewicht um 36 Kilogramm zu erhöhen. Bloß täglich mehr zu essen reichte bei weitem nicht aus, um sein ehrgeiziges Projekt zu verwirklichen. In kurzen täglichen Videoblogs und Performances dokumentierte er die veränderten, verlangsamten Bewegungen seines Körpers, die erforderlich waren, um die zusätzlichen Kalorien nicht sofort zu verbrennen. In der Ausstellung sind Zeugnisse seiner körperlichen Verwandlung zu sehen.

 

Heath Bunting dagegen ernährte sich 2006 nicht vom Überfluss amerikanischer Supermarktregale, sondern lebte 12 Monate von freiem Essen , das er in der Stadt Bristol fand. Alle Apfelbäume, chinesischen Stachelbeeren und Ringeltauben sowie 1419 andere, frei zugängliche Nahrungsmittel hat er zusammen mit Kayle Brandon in einer bis heute fortgeführten Karte eingetragen. In der Ausstellung können Sie Ihre eigene Kopie seiner Karte mitnehmen und bei Ihrem nächsten Besuch in Bristol die Angaben überprüfen.

 

Die Künstlergruppe Superflex beschäftigte sich auch mit den wirtschaftlichen Strukturen, welche die Distribution und den Konsum von Essen kontrollieren. Analog zu den Open-Source-Computerprogrammen, die von Programmierergemeinden im Internet seit Jahren als Alternativen zur proprietären Software von Apple und Microsoft kostenlos angeboten werden, hat das dänische Kollektiv das kostenfreie „Free Beer“ entwickelt. Die letzte Version des Rezeptes ist im Internet frei zugänglich und kann mit wenig Aufwand von jedem gebraut werden. Im Zeitraum der Ausstellung werden wir kostenlos Bier der (Anti-)Marke „Free Beer“ ausschenken.

 

Das Speiseeis, um das es im Video von Tim Etchells geht, kann leider nur als Bild und Ton erfahren werden. 2008 entwickelte der Künstler mit einem italienischen Eismacher vier neue Eissorten, mit denen er gängige Begriffe der Kunsttheorie geschmacklich nachbildete. Aber wie schmecken denn „Archiv“, „Erinnerung“, „Spektakel“ oder „Körper“? Tim Ettchells parodiert ein um sich selbst kreisendes kunsttheoretisches Universum, dem seine Stofflichkeit abhanden gekommen ist.

Kuratiert von Johan Holten.

22.5.2010 – 22.8.2010
H
›Die perfekte Ausstellung‹
Marcus Coates, Werner Feiersinger, Valery Koshlyakov, Alexander Kotchetow, Carla Mattii, Maria Sewcz, Kathy Slade, Carl Michael von Hausswolf, Habib Asal, bioswop.net, Christian Jankowski, Alicja Kwade, Paul Wiersbinski, Adrian Williams, Carey Young

Nicht nur die zeitgenössische Kunst ist in den letzten Jahren zunehmend zu einer hochgehandelten Ware geworden. Mit den steigenden Preisen am Markt für junge Künstler haben sich diese selbst in einen ökonomischen Faktor verwandelt. Galerien arbeiten daran, die Biografien ihrer erfolgreichen Künstler marktgerecht zu gestalten. Unterstützt werden sie von einer Reihe neuer Akteure, so genannten Kunst-Indikatoren, die statistische Methoden entwickelt haben, um den Erfolg – und damit auch den zukünftigen Marktwert – von Künstlern objektiv darzustellen.

 

Einer der ältesten Anbieter ist der Kunstkompass, der jährlich die weltweit gefragtesten Künstler der Gegenwart ermittelt. Andere Anbieter wie artprice.com listen Angaben zu Kunstwerken, Auktionslosen und -ergebnissen auf und erlauben auf diese Weise Sammlern einen umfassenden Einblick in den internationalen Auktionsmarkt. Die Firma Artfacts.net schlussendlich, die mit dem Slogan „Inside Information für your benefit. We love Art“ für ihren Service wirbt, generiert aus einer Künstlerdatenbank von derzeit mehr als 250.000 Namen ein angeblich transparentes und objektives Ranking der 60.000 bekanntesten unter ihnen.

 

Aber wenn es möglich sein sollte, den Bekanntheitsgrad eines Künstlers und somit auch die Qualität einer künstlerischen Arbeit numerisch festzuhalten, dann müsste es auch möglich sein, die „perfekte“ Ausstellung aus dem durchschnittlichen Mittelwert einer Summe von Ausstellungen zu berechnen. Mit der „Perfekten Ausstellung“ hat der Heidelberger Kunstverein eine Gruppenschau auf der Basis einer solchen statistischen Vorgehensweise konzipiert, welche einen numerischen und scheinbar „objektiven“ Umgang mit Kunst ad absurdum führt, indem sie die Methode tatsächlich anwendet und in eine Ausstellung umsetzt. In einem komplizierten Verfahren wurden 26 typische Gruppenausstellungen von Kunstvereinen, die in den letzten fünf Jahren präsentiert wurden, untersucht. Anhand von Kriterien wie der Position des Künstlers in der Rankingliste von Artfacts.net zum Zeitpunkt der Ausstellung und Auf oder Abstieg des Künstlerranks in den Jahren davor sowie Geschlecht, Alter, Medium und Nationalität wurden acht Künstlerprofile errechnet, die in ihrer Summe das gesamte Spektrum einer solchen typischen Gruppenausstellung von Kunstvereinen abdecken. Anschließend wurden die acht „perfekten“ Künstler eingeladen, in Heidelberg auszustellen, selbst wenn oder gerade weil eine solche Kombination natürlich alles andere als perfekt ist.

 

In einem zweiten Teil der „Perfekten Ausstellung“ sind die Arbeiten fünf weiterer Künstler zu sehen. Diese beschäftigen sich in den ausgesuchten Werken inhaltlich mit den Prinzipien und Folgen eines marktkonformen und statistischen Umgangs mit Kunst. Die Ausstellung findet in der Halle und auf der Galerie statt.

 

Nachfolgende Künstler wurden nach einem statistischen Verfahren, basierend auf Einträgen in Kunstdatenbanken, ausgewählt. Die acht Künstler stehen repräsentativ für die verschiedenen Künstlerrankings, die in typischen Kunstvereinsausstellungen vorkommen.

 

Marcus Coates, Werner Feiersinger, Valery Koshlyakov, Alexander Kotchetow, Carla Mattii, Maria Sewcz, Kathy Slade, Carl Michael von Hausswolff

 

Nachfolgende Künstler behandeln in ihren Arbeiten Strategien und Entwicklungen des Kunstmarktes. Ihre Exponate reflektieren insofern Methoden, die für die Auswahl der Künstler im ersten Teil von „Die Perfekte Ausstellung“ ausschlaggebend waren.

 

Habib Asal, bioswop.net, Christian Jankowski, Alicja Kwade, Paul Wiersbinski, Adrian Williams, Carey Young

Kuratiert von Johan Holten

RÜCKBLICK AUF DAS STREITGESPRÄCH IM RAHMEN VON DER PERFEKTEN AUSSTELLUNG
Am 4. Juni fanden sich der Direktor der Künstlerdatenbank Artfacts.Net, Marek Claassen, und Johan Holten zu einem Streitgespräch in der Gitterinstallation von Werner Feiersinger ein. Zwischen ihnen saß, mit einer Schachuhr gewappnet, die Redakteurin und Kunstmarktspezialistin der FAZ, Swantje Karich, um den Schlagabtausch zwischen dem Datenbankprogrammierer und dem Kurator und Direktor des Kunstvereins zu moderieren.

Artfacts.Net habe ein rechnerisch nachvollziehbares Punktesystem entwickelt, um die Aufmerksamkeit zu messen, die Künstlern in Form von Ausstellungen und Sammlungsankäufen zuteil werde, argumentierte Marek Claassen. Artfacts.Net würde mit seinem Künstlerranking kein qualitatives Urteil fällen, sondern ausschließlich die Präsenz von Künstlern in Ausstellungen numerisch messen. Das Künstlerranking sei vergleichbar mit der Wettervorhersage, man könne sich nicht darauf verlassen, dass die Prognosen einträfen.

Holten entgegnete, Artfacts.Net gäbe auf seiner Website seine Informationen als „objektiv“, „transparent“ und „up-to-date“ aus und verspräche sogar, ein Instrument zu liefern, um „zukünftige Auktionserfolge und Galerie-verkäufe des Künstlers festzustellen“. Eine kühne These, welche aber in keiner Form belegt würde. Besonders angreifbar sei, so Holten, dass Artfacts.Net seine Methodik nicht veröffentliche und dass die Parameter für die Punktevergabe nicht eindeutig definiert seien.

15.5.2010 – 4.7.2010
S
›Aneta Grzeszykowska‹
Aneta Grzeszykowska

Ganz in den (Nicht-)Farben Schwarz und Weiß hält die polnische Künstlerin Aneta Grzeszykowska ihre erste Einzelausstellung in Deutschland, die nun im Studio des Kunstvereins zu sehen ist. Verteilt im weißen Raum stehen fünf merkwürdig anmutende Figuren, die auf eine künstlerische Arbeit Aneta Grzeszykowskas von 2005 zurückgehen, die inzwischen vom Museum für Moderne Kunst in Warschau angekauft wurde. In einem Album mit privaten Familienfotos löschte die Künstlerin einzelne Personen aus den Fotografien heraus, meistens sich selbst, aber auch Verwandte oder Freunde. Die aus dem fotografischen Archiv Verbannten dienten als Vorlage für die handgenähten Filzpuppen, die wie Gespenster der Vergangenheit nun den Ausstellungsraum einnehmen.

 

Außer den Figuren wird das Video „Headache“gezeigt, in dem Fragmente des Körpers der Künstlerin eine schwarze Leinwand einnehmen.

 

Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einem Ausstellungszyklus des Heidelberger Kunstvereins, in dem der Umgang zeitgenössischer Künstler mit Biografien, sei es deren eigene, eine fremde oder die frei erfundener Akteure, behandelt werden soll.

Kuratiert von Johan Holten

13.3.2010 – 16.5.2010
E
›Tilman Wendland‹
Tilman Wendland

Wie auch für seine Ausstellung im Heidelberger Kunstverein nimmt Wendland fast immer Bezug auf den tatsächlichen sowie den ideellen Ausstellungsraum. Architektonische Elemente werden mit- und ineinander verschränkt. Die innere Gliederung einer jeweiligen Installation entwickelt sich aus einer vorsichtigen und zeitaufwendigen Annäherung an der konkreten, vorgegebenen Situation.

Kuratiert von Johan Holten

6.3.2010 – 25.4.2010
S
›Martin Creed‹
Martin Creed

„Soll das nun auch Kunst sein“, haben sich bereits zahlreiche Besucher beim Betrachten des vielfach ausgestellten Videos „Sick Film“ (Work 610) gefragt, den der britischen Turner-Preisträger Martin Creed 2006 schuf. Dabei hat er das Video nicht ganz alleine gemacht. Vielmehr hat er zwölf Bekannte und Freunde zu einem
Abendessen in sein Atelier in London eingeladen. Nach dem Essen hat er jeden von ihnen gebeten, einzeln vor einen weißen Hintergrund zu treten, den er im Vorfeld für die Aufnahmen aufgestellt hatte. Die Vorgabe lautete, sich selbst vor laufender Kamera zum Übergeben zu bringen.

Kuratiert von Johan Holten

27.2.2010 – 16.5.2010
H
›Armin Linke‹
Armin Linke

Der Fotograf Armin Linke gehört zu den international gefragten Künstlern und hat neben Biennalen in Venedig, Berlin und Sao Paolo zahlreiche Gruppenausstellungen, darunter im ZKM in Karlsruhe und im Centre Pompidou in Paris, bespielt. Mit seinen technisch perfekten und dennoch unaufgeregten Bildkompositionen dokumentiert und begleitet Linke die Symptome der Globalisierung. Sein Bild der künstlichen Inselgruppe Palm Jumeirah bei Dubai ist ebenso zu einer Ikone geworden wie viele andere seiner distanzierten Aufnahmen von Städten, Gebäuden und öffentlichen Räumen. Für die Ausstellung im Heidelberger Kunstverein wird der Künstler eine Edition in limierter Auflage produzieren.

Kuratiert von Johan Holten

28.11.2009 – 21.2.2010
S
›Adel Abdessemed‹
Adel Abdessemed

Adel Abdessemed, der in einer großen Bandbreite von Medien, wie Skulptur, Installation, Fotografie, Zeichnung und vor allem Video arbeitet, zeigt im Studio des Heidelberger Kunstvereins zwei Videos und eine Wandarbeit. In „Les ailes de dieu“ (2009) zeichnen zwei verkrüppelte Personen, an einem Helikopter hängend, auf große Holztafeln. Beschränkt durch ihr jeweiliges Handicap sowie durch die Situation, schaffen die Personen dennoch ihr Werk. „Schnell“ (2005) ein weiteres Video, zeigt den freien Fall einer Videokamera, die der Künstler aus einem Hubschrauber über Berlin abwarf. Das Bild dreht sich in einem unaufhörlichen Loop zum Geräusch der Rotorblätter. Der kurze Loop und die Einheit von Bild und Ton sind die Besonderheiten von Abdessemeds Videos. Beschränkungen und Tabus sozialer, religiöser, physischer oder mentaler Natur sind ein ständig wiederkehrendes Thema. Die im Heidelberger Kunstverein ausgestellten Arbeiten werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Zuvor war Abdessemed in Ausstellungen wie „Medium Religion“ (ZKM Karlsruhe, 2008) und „Political Minimal“ (Kunstwerke, Berlin, 2008) zu sehen.

Die von Dr. Martina Koeppel-Yang kuratierte Ausstellung findet statt im Rahmen des Projektes „Parcours Exhibition in Heidelberg: „Becoming Intense – Becoming Animal – Becoming .“ des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext: Wechselnde Asymmetrien in kulturellen Austauschprozessen“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, das mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.

Kuratiert von Dr. Martina Koeppel-Yang.

21.11.2009 – 21.2.2010
H
›Übermorgenkünstler‹
Elisabeth Becker | Daniel Beerstecher | Ulrike Buck | Solange Cailliez | Micha Dengler | Kerstin Dollhopf | Lena Henke | Martin Flemming | J.A.K.: Jang-Young Jung, Andreas Geisselhardt, Kestutis Svirnelis | Normann Christopher Kaiser | Florian Klette | Viola Läufer | Christoph Poetsch | Tom Przondzion | Salla Rautiainen | Anahita Razmi | Marco Schmitt | Mirko Schwartz | Paula Sippel | Anna Stiller | Anna Maria Tekampe | Anna-Lisa Theisen | Julien Viala | Jasmin Werner | Naneci Yurdagül | Phillip Zach

In seiner am 21.11.2009 beginnenden Ausstellung „Übermorgenkünstler“ widmet sich der Heidelberger Kunstverein der kommenden Künstlergeneration. Da Heidelberg selbst keine Akademie für Bildende Kunst hat, leben hier weniger junge Künstler als in anderen deutschen Städten, die über solche Bildungseinrichtungen verfügen. Daraus resultiert, dass eine junge kreative Szene, die im Umfeld einer solchen Institution entsteht, in Heidelberg fehlt. In einem Umkreis von gut 100 Kilometern gibt es aber einige der besten deutschen Akademien für Bildende Kunst. Der Heidelberger Kunstverein hat deswegen in diesem Sommer die Studierenden aller staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Künstler in diesem Radius aufgefordert, sich mit einer konkreten Arbeit für die Ausstellung „Übermorgenkünster“ zu bewerben. Aus insgesamt 264 eingegangenen Bewerbungen wählte eine Jury, bestehend aus Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim, Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Ludwig-Hack-Museums Ludwigs-hafen und Johan Holten, Direktor des Heidelberger Kunstvereins, 26 Beiträge aus.

Ausstellende Künstler sind Studierende der Hochschulen und Akademien: HfBK Städelschule Frankfurt, AdBK und HfG Karlsruhe, Akademie für Bildende Künste Mainz und SABK Stuttgart.

Mit der Initiative möchte der Heidelberger Kunstverein „Künstler von Übermorgen“ in eine Stadt holen, die über keine offizielle Akademie der Bildenden Künste verfügt. Damit soll eine Brücke zur jüngsten Kunstszene in der Umgebung geschlagen werden.

Kuratiert von Johan Holten.

5.9.2009 – 25.10.2009
H
›Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg. Images Recalled. Bilder auf Abruf I Focusabsenzen‹

Museumswände ohne Bilder, unheilsschwangere Tatorte ohne Opfer und Indizien, dicht bebaute, hochmoderne Städte ohne Bewohner: Hier geht es um die Präsenz des Abwesenden . Die Bilder des Verschwundenen fragen danach, was in unseren Bildarchiven erinnert und was vergessen wird und damit unsichtbar bleibt. Das Bild ist hier nicht Abbild, sondern Medium einer Abwesenheit, welche den Betrachter auffordert, die Leerstellen mit Bildern zu füllen, die wir in unserem visuellen Bildgedächtnis abgespeichert haben.

Die Ausstellung findet im Rahmen des 3. Fotofestivals Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg statt. Zum dritten Mal richten die drei Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg in der Metropolregion Rhein-Neckar das größte kuratierte deutsche Fotofestival aus. Vorgestellt werden rund 60 internationale KünstlerInnen und FotografInnen, die in 6 Museen, Kunstvereinen und Kunstorten ausstellen werden, darunter der Heidelberger Kunstverein. Als KuratorInnen hat eine Fachkommission die Foto-Spezialistin Esther Ruelfs und den Kurator Tobias Berger ausgewählt. Das Festival IMAGES RECALLED – BILDER AUF ABRUF widmet sich der Frage, wie das Medium der Fotografie unseren Blick auf die Welt ordnet und strukturiert. Jede ausstellende Institution zeigt Fotografien zu einem bestimmten thematischen Schwerpunkt des Festivals.

Kursiert von Esther Ruelfs und Tobias Berger.

16.5.2009 – 23.8.2009
H
›Jorinde Voigt – Symphonisches Areal. Beat und Proportion‹
Jorinde Voigt

Auf den großformatigen Blättern wimmelt es von filigranen Zeichen. Winzige Chiffren, Zahlen, Pfeile und Notizen formieren sich zu einem Strom von Zeichen, die sich bündeln, vorwärtsschießen, in einem Strudel ins Stocken geraten. Die 1977 in Frankfurt am Main geborene und heute in Berlin lebende Künstlerin Jorinde Voigt hat über Jahre eine Zeichensprache entwickelt, mit der sie Phänomene dieser Welt in zarte, mit Bleistift oder Tinte auf Papier notierte Ordnungssysteme überführt. Temperaturverläufe, die Verteilung von Strom, die Flugbahnen eines Adlers, Popsongs, die Geräuschkulisse einer Großstadt oder ein sich küssendes Paar, abwechslungsreich und doch alltäglich sind die Wahrnehmungsfelder, die zu Triebfedern einzelner Arbeiten oder ganzer Serien werden.

Begleitend zur Ausstellung hat die Künstlerin eine Edition geschaffen. Die Jahresgabe ist bereits vergriffen.

Kuratiert von Johan Holten.

15.5.2009 – 23.8.2009
H
›Intermedia 69 I 2009. Rückblick auf eine öffentliche Geste ‹

Das Fluxusfestival „intermedia 69“ lockte 1969 über 5000 interessierte Zuschauer an den Neckar, um großangelegte Aktionen wie Christos Verpackung des Amerikahauses zu erleben. Veranstaltet von Klaus Staeck und Jochen Goetze war das Festival eine Reaktion auf die als reaktionär und „langweilig“ empfundene Jubiläumsausstellung des Kunstvereins. 40 Jahre danach soll dieses fast vergessene Kapitel der Stadtgeschichte Heidelbergs rekonstruiert und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Kuratiert von Johan Holten.

3.5.2009 – 28.6.2009
H
›Römer + Römer . Terrorist No. 1‹
Römer + Römer

Römer + Römer nutzen einen Fehler, ein Nebenprodukt der digitalen Fotografie, um eigenartige Gemälde zu schaffen. Mit einer Kamera durchstreifen sie die Hauptstadt der Republik und zusehends auch andere Metropolen der Welt. Sie suchen Orte auf, an denen möglichst viele Farben aufeinandertreffen, und finden ihre Motive in Demonstrationszügen, Imbissen, Bars und Konzerten. Über den Umweg der Suche nach geeigneten Motiven ist eine Reihe von Dokumenten einer ganz bestimmten Zeit und Kultur entstanden. Die erste deutsche institutionelle Einzelausstellung der Künstler zeigt eine Auswahl dieser Dokumente.

Kuratiert von Johan Holten.

28.2.2009 – 3.5.2009
H
›Sandow Birk. Depravities of War‹
Sandow Birk

Die Ausstellung ist die erste Europäische Einzelpräsentation des in Long Beach bei Los Angeles lebenden Künstlers Sandow Birk (*1962). Die 15 außergewöhnlich großformatigen Holzschnitte in der Ausstellung basieren auf einem historischen Bilderzyklus von Jacques Callot aus dem Jahre 1633 mit dem Titel „Die Schrecken des Krieges“. Bloß zeigen Birks 122 x 244 cm große meisterlich verarbeitete Blätter keine Szenen aus dem 30-jährigen Krieg wie es bei Callot der Fall war, sondern aktuelle Medienbilder aus dem amerikanischen Feldzug im Irak. Ein kleiner Schock stellt sich ein, wenn das Auge über die historischen Bildmotive schweift, und plötzlich auf Fernsehbilder des 21. Jahrhunderts stößt. Rauchwolken, die von Ölfeldern aufsteigen, werden nicht mit farbigen Pixels dargestellt, sondern mit fein ziselierten schwarzen Linien auf gelb-weißem Papier. Ein vertrautes Bild wird entfremdet und aus dem Alltäglichen entrückt.

Kuratiert von Johan Holten.

28.2.2009 – 3.5.2009
H
›Up Close, far away. Junge Kunst aus China‹
Chen Shaoxiong, Xing Danwen, Hu Yang, Chen Qiulin, Song Tao, Liang Yue,

China hat in den letzten Jahrzehnten tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Änderungen erfahren. Die Ausstellung „Up close, far away“, kuratiert von Andrea Neidhöfer , zeigt aus der Sicht von sechs chinesischen KünstlerInnen, wie sich dieser Wandel in der rasanten Entwicklung der Städte und insbesondere im privaten Lebensraum ihrer Bewohner spiegelt. Neben Chen Shaoxiong (*1962), der zu den Mitbegründern der zeitgenössischen Kunstszene im Süden Chinas zählt, und Xing Danwen (*1967), die bereits seit den späten 1990er Jahren im internationalen Kontext ausstellt, werden mit Hu Yang (*1959), Chen Qiulin (*1975), Song Tao (*1979) und Liang Yue (*1979) vor allem junge, bzw. im Ausland noch weniger bekannte KünstlerInnen vorgestellt.

Kuratiert von Andrea Neidhöfer.

21.2.2009 – 3.5.2009
H
›Tomorrow Ain’t Promised‹
Smash137, RuediOne

Der Ausstellungstitel ist auch namengebend für das Projekt, an dem die beiden ausstellenden Künstler Smash137 und RuediOne seit längerer Zeit arbeiten. Gemeinsam streben sie danach, dem steten Antrieb der weltweiten Grafitti-Bewegung näher auf den Grund zu gehen: Was treibt Sprüher? Woher kommt ihr Schaffensdrang? Wie kommt es zu diesem ewigen Kreislauf des Neuerschaffens?
Smash137 ist selbst aktiv schaffender ›Writer‹. RuediOne war ›Writer‹, bevor er die Sprühdose gegen die Kamera eintauschte. Ihr gemeinsames Projekt ›Tomorrow Ain’t Promised‹ beschreibt aus ihrer persönlichen Sicht die Beweggründe der Szene. Die drei Bereiche Networking, Action und Fame bilden die Grundlage des Projektes, aus dem der Kunstverein einen kleinen Ausschnitt präsentiert.

Kuratiert von Wolfram Glatz, Krauts Gallery, Heidelberg.

14.2.2009 – 3.5.2009
H
›Lieblingswerke (Members Choice)‹
MIRJAM SCHWAB MIA UNVERZAGT ANNA-LENA HUBER| LUCIE BEPPLER CHRISTIANE GRIMM BARA LEHMANN-SCHULZ BRIGITTE MARIA MAYER AMELY SPÖTZL | J. BEREKAI CHRISTINA OHLMER REINHARD STANGL PETER BIALOBREZSKI SELENE STATES

In wöchentlich wechselnder Reihenfolge sollen Einzelwerke, seien es Zeichnungen, Malereien, Objekte oder einfache Installationen auf der Plattform ausgestellt werden, wie bereits bei der Ausstellung „1 Woche=1 Arbeit“ im Frühjahr 2007. Die Auswahl der Arbeiten soll jedoch auf Vorschlägen durch die Mitglieder des Kunstvereins basieren, die ab November 2008 Beschreibungen und Abbildungen von je einer Arbeit einreichen können, die sie in den letzten Jahren für besonders wichtig gehalten haben. Mitglieder können keine eigenen Arbeiten vorschlagen, oder Werke von nahen Verwandten. Das Transport- und Installationsbudget muss zudem verkraftbar sein. Eine interne Jury des Kunstvereins trifft die endgültige Auswahl von 11 Werken zwischen den eingereichten Arbeiten.

AUSSTELLUNGSTERMINE

14.02.-19.02.2009 MIRJAM SCHWAB

20.02.-26.02.2009 MIA UNVERZAGT

27.02.-05.03.2009 ANNA-LENA HUBER| LUCIE BEPPLER

06.03.-12.03.2009 CHRISTIANE GRIMM

13.03.-19.03.2009 BARA LEHMANN-SCHULZ

20.03.-26.03.2009 BRIGITTE MARIA MAYER

27.03.-02.04.2009 AMELY SPÖTZL | J. BEREKAI

03.04.-09.04.2009 CHRISTINA OHLMER

10.04.-16.04.2009 REINHARD STANGL

17.04.-23.04.2009 PETER BIALOBREZSKI

24.04.-03.05.2009 SELENE STATES

Kuratiert von Johan Holten.

29.11.2008 – 1.2.2009
S
›Lars Tygesen‹
Lars Tygesen

In einer Serie von großformatigen Gemälden hat sich Lars Tygesen für die Ausstellung mit Darstellungen barocker Interieurs beschäftigt, die sich in flachen und lediglich abstrakt strukturierten Bildräumen aufzulösen scheinen. Die neuen Bilder dieses jungen dänischen Künstlers sind euphorisch, traurig und kraftvoll.

Kuratiert von Johan Holten.

22.11.2008 – 1.2.2009
H
›I Might Die Before I Get A Rifle, 1989‹
Walid Raad, Farrid Saroukh, Janah Hilwé, Maha Traboulsi, Hannah Mrad und Mhammad Sabra

Im Mittelpunkt des aktuellen Projekts von Walid Raad, das jetzt zum ersten Mal gezeigt wird, steht eine fast 20 Jahre zurückliegende Ausstellung Marwan Baroudis, des Chefkurators von Part Four in Alexandria, Ägypten. Dieser hatte 1989 fünf libanesische Künstler zu der Ausstellung I Might Die Before I Get A Rifle eingeladen. Drei Jahre später, 2002, wurden sämtliche der gezeigten Arbeiten plötzlich der Atlas Group von Walid Raad zugeschrieben, die sich von 1989-2004 mit den Möglichkeiten und Grenzen, die Zeitgeschichte im Libanon festzuhalten, beschäftigte.

Johan Holten, Direktor des Heidelberger Kunstvereins, konnte Marwan Baroudi nun dafür gewinnen, die Ausstellung I Might Die Before I Get A Rifle in Heidelberg wiederauferstehen zu lassen – in exakt der gleichen Form, in der sie 1989 in Alexandria präsentiert wurde. Sämtliche Arbeiten beschäftigen sich mit dem bewaffneten Konflikt, sie zeigen Explosionen, Sprengkörper und Geschosse und sind mit den Originaltexten und -erläuterungen zu sehen. Ihren besonderen Reiz gewinnt die Schau durch den Vergleich mit dem Projekt Atlas Group , die eine andere Präsentation der Werke gewählt hat.

 

Kuratiert von Johan Holten.

27.9.2008 – 23.11.2008
S
›Camp‹
León Ferrari (BRAS), Yaron Leshem (ISR), Sarah Schönfeld (DE), Jan Wenzel (DE), Artur Zmijevski (POL)

Lager erzählen viel über die Gesellschaften, die sie hervorbringen und tolerieren. Die Schwelle, an der Ordnungssysteme in Maschinerien der Repression kippen, ist für Beteiligte und Außenstehende oft nicht erkennbar. Bis heute existieren Strukturen fort, welche die Systematisierung und Ausbreitung der Lager im 20. Jahrhundert ermöglicht haben. Die Ausstellung CAMP vereint Arbeiten von arrivierten und noch weniger bekannten Künstlern, die sich der Psychologie geschlossener Repressionssysteme aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern.

Kuratiert von Johan Holten.

20.9.2008 – 9.11.2008
H
›Marcel van Eeden‹
Marcel van Eeden

Die zuerst für 2007 vorgeschlagene Ausstellung soll nun nach dem Großprojekt der Sommermonate als Ausstellung in der Halle und auf der Galerie zum Saisonauftakt gezeigt werden. Der niederländische Künstler Marcel van Eeden zeichnet nach dem Prinzip „eine Zeichnung pro Tag“, wodurch lange Serien von gleichformatigen Zeichnungen entstehen. Die meist fortlaufend gehängten Blätter scheinen zusammenhängende Geschichten zu erzählen, z. B. vom fiktiven Kunsthistoriker K.A. Wiegand. Wer sich aber in die ästhetisch eindrucksvollen Blätter hineinliest, wird unerklärbare Sprünge und Widersprüche in den Narrativen entdecken.

Kuratiert von Johan Holten.

13.9.2008 – 21.9.2008
S
›Videos aus Neuseeland‹

Vorgeschlagen von dem deutschstämmigen Kurator und Leiter der St. Paul Galleries in New Zealand – Leonhard Emmerling – ist ein Videoscreening mit Künstlern aus New Zealand und dem Südpazifischen Raum im Studio des Kunstvereins zu sehen. Unterteilt in drei Abschnitte, zeigt das Programm sowohl Wurzeln der Videokunst in New Zealand in den 70er Jahren, als auch aktuelle Werke von einzelnen inzwischen global agierenden Künstlern aus New Zealand.

Kuratiert von Johan Holten.

7.6.2008 – 31.8.2008
H
›ISLANDS+GHETTOS I Phase III‹

ISLANDS+GHETTOS ist der Titel eines Ausstellungsprojektes des Heidelberger Kunstvereins, welches das Phänomen territorialer Ein- und Ausgrenzung, ausgehend von der aktuellen Situation im Jahr 2008 behandelt. Das Projekt ist aus der Überzeugung heraus entstanden, dass Konstellationen sozialer Polarisierung und räumlicher Fragmentierung auch in europäischen Zentren zu finden sind und stetig zunehmen werden.

Seinen Reiz gewinnt das Konzept aus dem Vergleich unterschiedlicher Siedlungsstrukturen. Denn der geographische Schwerpunkt des Projektes liegt zum einen auf den künstlichen Inselgruppen vor der Küste Dubais, die die territoriale Verinselung physisch erlebbar machen, zum anderen auf Caracas als Beispiel einer Megacity der Dritten Welt mit ihrem Wechsel von städtischen Elends- und abgeriegelten Wohngebieten der wohlhabenden Mittel- und Oberschicht.

 

Den Hauptteil des Projektes bildet eine Austellung, mit Werken von 44 international agierenden Künstlern, die im Anschluss an die diesjährige Art Basel im Heidelberger Kunstverein und in Partnerinstitutionen der Region zu sehen sein wird.

Kuratiert von Johan Holten.

15.3.2008 – 18.5.2008
H
›Raumlaborberlin, Dassystem‹
Francesco Apuzo, Markus Bader, Benjamin Foerster-Baldenius, Andrea Hofmann, Jan Liesegang, Christof Mayer, Matthias Rick, Axel Timm

Das Architekten- und Künstlerkollektiv raumlabor machte während der späten 90er Jahre und der ersten Jahre des neuen Jahrtausends mit zahlreichen großangelegten Aktionen in Berlin auf sich aufmerksam. Hinterhöfe wurden zum Beispiel zu ephemeren Raumgebilden umgebaut. Im Jahre 2005 gelang es der Gruppe mit der Ausstellung „Der Berg“ im leerstehenden Palast der Republik, eine breite Öffentlichkeit anzusprechen.

Die Ausstellung raumlaborberlin dassystem ist die erste institutionelle Einzelausstellung eines der erfolgreichsten jungen Architekturkollektive und Künstlergruppen Deutschlands. Für die Ausstellung wird das Kollektiv raumlaborberlin den Versuch unternehmen, seinen außergewöhnlichen Theorien über Räume und ihren gesellschaftlichen Anwendungen in einem raumübergreifenden System Gestalt zu geben. Ein Labyrinth, in den Räumen des Heidelberger Kunstvereins aus mehreren Hunderten von Türen eines abgerissenen Hauses aus Halle-Neustadt zusammengesetzt, führt den Betrachter an Ausschnitten, Bildern und Objekten früherer Projekte des Kollektivs vorbei.

Wer die vielfältige Natur von raumlaborberlins bisherigen Projekten kennt, der weiss, dass diese sich einem einheitlichen architektonischen Stil im klassischen Sinne entziehen. Sie sind eher Haltung und Denkart, die das Temporäre nicht als Zwischenlösung, sondern als Befreiung von den Zwängen einer gestaltungsorientierten Architekturpraxis verstehen.

raumlaborberlin versteht sich als System, das, ausgehend von einem grundlegenden Algorithmus, sich ständig neu etabliert. Für die Ausstellung im Heidelberger Kunstverein versucht das Architekturkollektiv – bestehend aus Francesco Apuzo, Markus Bader, Benjamin Foerster-Baldenius, Andrea Hofmann, Jan Liesegang, Christof Mayer, Matthias Rick und Axel Timm – seine schwer definierbare Seele anhand eines temporären Systems sichtbar werden zu lassen.

Zur Ausstellung erscheint der Katalog “ raumlaborberlin. acting in public“ im Jovis Verlag mit Beiträgen von Niklas Maak, raumlaborberlin und Katja Szymczak .

Kuratiert von Johan Holten.

29.2.2008 – 18.5.2008
H
›ISLANDS+GHETTOS Phase I, Projektraum, offenes Archiv‹

ISLANDS+GHETTOS ist der Titel eines Ausstellungsprojektes des Heidelberger Kunstvereins, welches das Phänomen territorialer Ein- und Ausgrenzung, ausgehend von der aktuellen Situation im Jahr 2008 behandelt. Das Projekt ist aus der Überzeugung heraus entstanden, dass Konstellationen sozialer Polarisierung und räumlicher Fragmentierung auch in europäischen Zentren zu finden sind und stetig zunehmen werden. Ein Projektraum mit offenem Archiv hat vom 29.02. bis zum 18.05. im Studio des Kunstvereins anhand von Texten und Bildern die Grundlagen des Projektes offengelegt. Videokonferenzen mit den Recherchepartnern aus Dubai und Caracas am 29.02. und am 05.04. ergänzten die ausgestellten Rechercheergebnisse.

An Werktagen standen während der Öffnungszeiten ferner Projektmitarbeiter zu Gesprächen im Projektraum bereit.

Kuratiert von Johan Holten

16.2.2008 – 6.3.2008
H
›Wir hier, Heidelberger Forum für Kunst zu Gast im Heidelberger Kunstverein‹
Christian Adam, Rosemarie Armbrust, Michael Bacht, Natalia Berschin, Peter Borkenhagen, Luitgard Borlinghaus, Günter Braun, Milan Chlumsky, Stanford Fata, Gisela Hachmann-Ruch, Heiko Hofmann, Dik Jüngling, Manfred Kästner, Monika Klein, Dirk Klomann, Marie Marcks, Ellis Neu, Roswitha J. Pape, Siegfried Reißing, Lynn Schoene, Klaus Staeck, Elke Wassmann, Elke Weickelt, Grete Werner-Wesner, Michael Witlatschil

Vom 16.02. – 06.03.2008 ist das Heidelberger Forum für Kunst zu Gast im Heidelberger Kunstverein. In der Halle und auf der Empore wird eine repräsentative Auswahl an Arbeiten von Künstlern aus der Region zu sehen sein. Die von Dr. Jochen Kronjäger und Heiner Weiner ausgewählten Werke zeichnet eine Vielfalt der Medien und der künstlerischen Ausdrucksarten aus.

Die Arbeiten der folgenden 25 Mitglieder des Heidelberger Forum für Kunst werden zu sehen sein: Christian Adam, Rosemarie Armbrust, Michael Bacht, Natalia Berschin, Peter Borkenhagen, Luitgard Borlinghaus, Günter Braun, Milan Chlumsky, Stanford Fata, Gisela Hachmann-Ruch, Heiko Hofmann, Dik Jüngling, Manfred Kästner, Monika Klein, Dirk Klomann, Marie Marcks, Ellis Neu, Roswitha J. Pape, Siegfried Reißing, Lynn Schoene, Klaus Staeck, Elke Wassmann, Elke Weickelt, Grete Werner-Wesner, Michael Witlatschil.

Die Ausstellung ist Teil einer Kooperation zwischen dem Heidelberger Kunstverein und dem Heidelberger Forum für Kunst. Im Gegenzug zu dieser Ausstellung wird das Heidelberger Forum für Kunst einen Teil der Ausstellung „Islands+Ghettos“ zeigen, die der Heidelberger Kunstverein organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Mannheim sowie dem Ernst Bloch Zentrum Ludwigs-hafen in den drei Städten vom 07.06. – 07.09.2008 zeigen wird.

Zur Eröffnung am 15.02.2008, 18 Uhr spricht Michael Sieber Grußworte, Johan Holten wird die Einführungsrede halten und Gisela Hachmann-Ruch wird zur Geschichte des Heidelberger Forum für Kunst sprechen.

Kuratiert von Johan Holten.

24.11.2007 – 10.2.2008
H
›Filmische Wahrheiten‹
Julie Lundsteen Boserup, Elsebeth Jørgensen, Marjolijn Dijkman, Harun Farocki, Anthony McCall, Omer Fast, Mark Lewis, Karen Mirza & Brad Buttler, Jennifer & Kevin McCoy, Eric Rondepierre, Magdalena von Rudy, Clemens von Wedemeyer

Mitte der 1960er Jahre kam das erste tragbare Videoaufnahmegerät auf den Markt und leitete damit u.a. die Geburtsstunde der Videokunst ein. Die ersten bewegten Bilder der Künstler zielten darauf ab, die unterschiedlichen Möglichkeiten von Film und Video auszuloten. Mit den Jahren, in denen die Geräte billiger und vor allem leichter wurden, entstanden zahlreiche „dokumentarische“ Arbeiten, die die so genannte „wirkliche Welt“, den Alltag, das, was um einen herum geschieht, zeigten.

Als eine Gegenbewegung dazu sind die Entwicklungen der letzten Jahre zu verstehen, in denen die von Hand gefilmten Aufnahmen durch große und aufwendige Produktionen verdrängt zu werden scheinen. Künstler wie z.B. Matthew Barney oder Stan Douglas haben ihr Interesse an dem alten Medium des 35mm Films entdeckt, und produzieren teilweise epische Werke mit Kamerateams, Dolly und Soundcrews.

Die Ausstellung „Filmische Wahrheiten“ im Heidelberger Kunstverein verfolgt die These, dass die interessantesten Arbeiten dieser neuen Bewegung nicht nur die Ästhetik des Films auszunutzen suchten, sondern auch die Wahrnehmung des Kinos analysierten. Die Künstler beabsichtigen, die Prämissen eines visuellen Regimes, das die westliche Kultur in den letzten 100 Jahren entscheidend geprägt hat, offenzulegen. Indem der Film aus der schwarzen Box des Kinos herausgenommen wird, können die unsichtbaren Rahmenbedingungen verdeutlicht werden.

Am deutlichsten tritt diese künstlerische Strategie vielleicht in den Werken der amerikanischen Künstler Jennifer & Kevin McCoy zum Vorschein. In einem kleinen Modell nehmen sieben fest eingebaute Kameras unterschiedliche Blickwinkel einer Szene auf. In einem Wohnzimmer sitzen zwei Menschen und schauen einen Film an. Über ein digital gesteuertes Gerät werden die Bilder live zu einem Film zusammengeschnitten, der an eine Wand daneben projiziert wird. Der gesamte Produktions- und Rezeptionsapparat eines Films wird dadurch in ein räumliches Gebilde hineingepackt.

Andere Arbeiten, wie die des berühmten Filmemachers Harun Farocki, gehen fast analytisch an die allgegenwärtige Bildsprache des Filmes heran. Einstellungen der klassischen Bildsprache des frühen Filmemachers Griffith werden auf zwei nebeneinanderstehenden Bildschirmen zerlegt, um damit den Aufbau von Raum durch Schuss und Gegenschuss in seinen Filmen zu verdeutlichen.

Marjolijn Dijkman zeigt in einer weiteren Arbeit in der Ausstellung ausschließlich apokalyptische Vorstellungen von Zukunft, welche von den Fließbändern der Traumfabrik Hollywood laufen, wogegen Elsebeth Jørgensen sich anhand verfallener Kinos dem Punkt widmet, wo ein Kinosaal nicht mehr als ein solcher wahrgenommen wird.

Auch der international beachtete Clemens von Wedemeyer nutzt zwei Versionen des gleichen Materials, um einen Reflektionsraum zwischen diesen aufzuspannen. Zwei Filme mit der gleichen Handlung werden nebeneinander gezeigt. Beide zeigen, wie ein Filmteam eine Nachtaufnahme mit 200 Statisten dreht. Aber da der eine Film mit den ruhigen, wohlüberlegten Bildern einer 35mm Filmproduktion, und der andere mit „authentischen“ Videobildern aufgenommen wurde, sind die Eindrücke so unterschiedlich, dass der Betrachter oft erst nachher rekonstruieren kann, dass es sich um das gleiche Narrativ handelt.

Die Arbeiten des französischen Künstlers Eric Rondepierre lenken den Fokus auf eine andere technische Bedingung der filmischen Sprache. Da ein Film technisch gesehen aus 25 Standbildern pro Sekunde besteht, die an sich keine Bewegung beinhalten, muss die Frage nach dem Wesen des Films im Zwischenraum dieser Bild angelegt sein. In großformatigen fotografischen Abzügen hat Rondepierre diese Zwischenräume zweier Stills abgebildet.

Kuratiert von Johan Holten.

10.11.2007 – 18.11.2007
S
›Heidelberg kauft „Junge Kunst 69″‹

Um einen genaueren Einblick in die junge Kunstszene der Region zu erhalten, hat die Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Kunstverein den Ankauf von qualitativ hochwertigen Arbeiten junger Künstler beschlossen. Ankaufskriterien waren zum einen, dass die Künstler nicht älter als Jahrgang 69 sind und im professionellen Bereich künstlerisch arbeiten. Zudem sollten sie in Ausbildung an einer Kunstakademie sein, bzw. diese abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Fachausbildung haben oder sich noch in dieser befinden. Ein starker Bezug zum Postleitzahlenbereich 69… war darüber hinaus zusätzliche Bewerbungsvoraussetzung.   Die Jury hat in einer ersten Sitzung aus den rund 100 während der Bewerbungsfrist vom 15. – 19.10.2007 eingereichten Arbeiten 10 ausgewählt, die vom 10.11. – 18.11.2007 im Studio des Heidelberger Kunstverein präsentiert werden.

Kuratiert von Johan Holten.

22.9.2007 – 11.11.2007
H
›Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg‹
Michelle Zank, Jannicke Låker, Sancho Silva, David Claerbout, OHIO, Emily Jane Major, Risk Hazekamp

Das diesjährige 2. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg (22. September bis 21. Oktober 2007 – im Heidelberger Kunstverein bis 11.11.2007) zeigt internationale Fotografie und Videokunst unter dem Titel Reality Crossings. Der Kurator und künstlerische Leiter des Festivals, Christoph Tannert (Künstlerhaus Bethanien, Berlin), wählte für diese konzentrierte Aktion rund 80 Künstler aus über 30 Ländern weltweit aus und präsentiert deren Positionen in den drei großen Städten der Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Künstlerliste stehen u.a. David Claerbout (B), Tacita Dean (GB), Christoph Draeger (CH), Peter Friedl (A) und Noritoshi Hirakawa (J).

Mit Reality Crossings strebt Christoph Tannert einen Relaunch der bisherigen Internationalen Fototage an, die vor zwei Jahren aus Herten in das Rhein-Neckar-Dreieck zogen. An die Fototage anknüpfend spielen Reportagen sowie dokumentarische Fotografie allerdings eine nicht mehr so entscheidende Rolle, dafür nun auch andere konzeptionelle und ästhethische Ausrichtungen. Reality Crossings wird damit das Festival enger als bisher mit aktuellen Tendenzen der Gegenwartskunst verzahnen. Dem Arbeitsalltag vieler KünstlerInnen entsprechend werden Fotografie, Video, multimediale Installationen und Arbeiten anderer verwandter Bereiche der zeitgenössischen Kunst parallelspurig erarbeitet. Das Festival trennt hier nicht künstlich. Es nimmt die Parallelspurigkeit der Medien ernst. Kuratorisches Ziel ist eine Politisierung und Emotionalisierung der Ausstellung, etwa durch bewusst polarisierende Arbeiten von Letizia Battaglia (I), Burnett-Rose (GB/I), Shirin Damerji (D), Silvina Der-Meguerditchian (RA), Nezaket Ekici (TR), Paula Luttringer (RA), Jesper Nordahl (S), Pablo Pijnappel (F), Ahikam Seri (IL), Thilo Thielke (D), Carel van Hees (NL), Geert van Kesteren (NL) und Sencer Vardarman (TR).

7.7.2007 – 9.9.2007
S
›Ulrike Kuschel – Ricarda Huch war oft in Heidelberg‹
Ulrike Kuschel

Der Heidelberger Kunstverein zeigt im Juli und August 2007 neue Arbeiten der 1972 in Berlin geborenen Künstlerin Ulrike Kuschel. Grundlage der künstlerischen Arbeit Kuschels ist eine Beschäftigung mit historischen Details und deren Neuinterpretierung. Ausgangspunkte ihrer Ausstellung im Studio des Kunstvereins sind spezifische historische Details der Stadt Heidelberg und ihres kulturellen Lebens um 1933, genauer, das Leben der Schriftstellerin Ricarda Huch. Dabei steht nicht so sehr deren Arbeit im Vordergrund der Auseinandersetzung, sondern vielmehr ihre intellektuelle Bedeutung, die Kuschel mit einem collagehaften Wandtext in der Ausstellung unterstreicht. Ein wichtiges Element dieses Textes ist der „weithin publizierte Schriftwechsel“, den Huch im Zuge der „Maßnahmen zur Gleichschaltung der Abteilung für Dichtung“ von Heidelberg aus mit der Preußischen Akademie der Künste führte.

 

Ein anderes, speziell für die Ausstellung entstandenes Werk, nimmt seinen Ausgangspunkt in dem Blick aus der Wohnung Am Friesenberg 1, wo Ricarda Huch in Heidelberg wohnte. In zwei früheren Bildserien beschäftigte sich Ulrike Kuschel mit sinnbildlichen Landschaften der Romantik. Dabei stand die Frage, ob man diese so nüchtern abbilden kann, dass der Betrachter die romantische Interpretation außer Acht lässt, im Vordergrund – eine Frage, der sie in ihren neuen Fotografien des Heidelberger Schlosses ebenso nachgeht.

 

Mit ihrer Herangehensweise – Kunstwerke zu schaffen, sie sich mit einem lokalen Kontext befassen – widersetzt sich die in Berlin lebende Künstlern bewusst den Mechanismen eines globalisierten Marktes für Gegenwartskunst. Seit fünf Jahren erlebt dieser eine nie zuvor erlebte Hausse und setzt dabei voraus, dass ein Kunstwerk, wie jede andere Ware auch, an keinen Ort gebunden ist, da es sich sonst dem Verkaufsrhythmus der alljährlichen Großmessen – Basel, Miami, Brüssel oder Dubai – entziehen würde. Die Verortung in den Werken Kuschels schafft im Gegensatz dazu ein Gefühl der Verbundenheit und der Gegenwärtigkeit, sie fordert heraus zu einer Auseinandersetzung mit dem Hier und Jetzt auf einer Grundlage des Damals.

Kuratiert von Johan Holten.

30.6.2007 – 9.9.2007
H
›RE-DIS-PLAY / Nicht-Kunst-Sammlungen von Künstlern und Kuratoren‹
Tjorg Douglas Beer | John Bock | Ulla von Brandenburg | Pablo Bronstein | Jonas Burgert | Ann Craven | Hannah Dougherty | Michael Dreyer | Heinrich Dubel | Berta Fischer | Christian Flamm | Alexander Heim | Uwe Henneken | Bernd Heusinger | Andreas Hofer | Richard Hughes | Dorothy Iannone | Lisa Junghanß | Karsten Konrad | Kris Martin | Michaela Melian | Olaf Metzel | Yoshitomo Nara | Manfred Pernice | Bernhard Prinz | Jen Ray | Anselm Reyle | Martha Rosler | Thomas Scheibitz | Andreas Slominski | Florian Slotawa | Katja Strunz | Michael Tewes | Patrick Tuttofuoco | Paloma Varga Weisz | Johannes Wohnseifer | Ulrich Wulff | Amelie von Wulffen | Haegue Yang Phillip van den Bossche | Adam Carr | Robert Fleck | Anna-Catharina Gebbers | Bruce Haines | Christoph Heinrich | Matthew Higgs | Jens Hoffmann | Udo Kittelmann | Robert Meijer | Susanne Pfeffer | Wolfgang Schoppmann | Toby Webster

Die Berliner Kuratorin Anna-Catharina Gebbers präsentiert über den Sommer im Heidelberger Kunstverein eine Gruppenausstellung der besonderen Art: Nicht-Kunst-Sammlungen zahlreicher Künstler und Kuratoren. Darunter finden sich Objekte der Begierde und Artefakte, Alltagsgegenstände und Fundstücke, die häufig den Spielgrund bilden, auf dem später Kunstwerke und kuratorische Konzepte gedeihen. Die Ausstellung entführt in diese verborgenen Reiche und imaginären Orte der Leidenschaften und Obsessionen der Künstlern und Kuratoren unter denen sich so bekannte Namen wie John Bock, Anselm Reyle, Thomas Scheibitz, Andreas Slominski, Amelie von Wulffen und Udo Kittelmann finden lassen.

In einigen Fällen ist die Nähe zwischen künstlerischer bzw. kuratorischer Arbeit und Sammlung offensichtlich, manchmal sind aber auch gerade die Gegensätze auffällig. So präsentiert der Dokumenta-Teilnehmer Olaf Metzel seinen Fundus von Aschenbechern, Katja Strunz zeigt ihre Ohrring-Sammlung und vom Venedig-Biennale-Teilnehmer Thomas Scheibitz ist ein Zusammenschnitt unzähliger Filmanfänge zu sehen. Udo Kittelmann (MMK Frankfurt) stellt erstmals seine Sammlung von Espresso-Tassen vor, Christoph Heinrich (Kunsthalle Hamburg) demonstriert mit einer umfassenden Sammlung von Duschhauben das museale Erfassen von Beständen und Philipp van Bossche (Van Abbemuseum Eindhoven) verblüfft mit einer spektakulären Sammlung von Atomium-Modellen.

So seltsam die Gegenstände oft auch sein mögen, offenbart sich in den Sammlungen der Künstler und Kuratoren doch die Fähigkeit, Objekte und Sachverhalte auf Grund ihrer ästhetischen Eigenschaften neu zu sortieren und die Welt einer visuellen Neuordnung zu unterziehen. Letztlich werden die Dinge selbst zu Produzenten von Erkenntnissen und Erinnerungen, aber auch von Bedeutungen und Werten.

Kuratiert von Anna-Catharina Gebbers.

12.5.2007 – 1.7.2007
S
›Atelier Morales‹
Juan Luis Morales und Teresa Ayuso

Im Mai zeigt das aus Kuba stammende Künstlerduo Atelier Morales (Juan Luis Morales und Teresa Ayuso) im Studio des Kunstvereins eine Serie neuer Arbeiten. Grundlage ihrer digitalen Collagen ist die Auseinadersetzung mit den südamerikanischen Forschungsreisen Alexander von Humboldts, welche der Universalgelehrte in zahlreichen Notizen ausführlich dokumentierte. Ergebnis ist ein Werk, das ein Bild der ethnischen Zusammensetzung und des Warentausches im Südamerika des 19. Jahrhunderts und deren Parallelen im 21. Jahrhundert darstellt.

 

„Viaje Equinoccial“ befasst sich in einer Serie von schwarz-weißen Digitaldrucken mit dem Thema der ethnischen Migration. Während Humboldt bereits im frühen 19. Jahrhundert minutiös ethnische Vermischungen in Südamerika dokumentierte, gewinnen solche Untersuchungen im globalisierten 21. Jahrhundert eine neue Bedeutungsebene. Für die im Studio des Heidelberger Kunstvereins ausgestellte Serie hat Atelier Morales die europäischen Städte, in denen Humboldt Geld für seine lateinamerikanische Reise gesammelt hat, in Bildern festgehalten. In oder vor diese Bilder wurden Stiche aus der Zeit Humboldts montiert. Eine achtköpfige Familie afrikanischer Abstammung erscheint vor der gegenwärtigen Skyline von London, wo heute erregte Debatten über polygame afrikanische Familien geführt werden. In einem Bild aus Brüssel scheint eine Gruppe von Nomaden aus dem 19. Jahrhundert sich auf dem Strand vor der Stadt niedergelassen zu haben.

 

Im Unterschied zu den Migrationströmen des 19. Jahrhunderts verlaufen die des 21. Jahrhunderts auch in entgegengesetzte Richtungen. Menschen wandern von Süden nach Norden, und westliche Industrieprodukte und die dazugehörige Kultur werden in zunehmendem Maße in die entgegengesetzte Richtung exportiert. So beschreibt der zweite Teil der Serie, in der Humboldts Karten als Hintergrund für eine überschwänglich bunte Komposition aus kleinen billigen Warenfetischen dienen, den fast absurd wirkenden Warenaustausch des 21. Jahrhunderts. Aus Asien strömen Tausende von billigen Plastikfiguren über den Pazifischen Ozean und landen auf dem südamerikanischen Kontinent, wohingegen Hunderte von ebenfalls billigen Imitaten volkstümlicher Handwerksprodukte den gleichen Kontinent Richtung Europa verlassen.

Kuratiert von Johan Holten.

5.5.2007 – 17.6.2007
H
›Niels Bonde‹
Niels Bonde

Ausgangspunkt der neuen Werkserie des dänischen Künstlers Niels Bonde sind gefundene Zeitungsbilder, die Katastrophen, Unfälle und andere unglückliche Ereignisse zeigen, die gleichermaßen auf Leinwänden und mehreren Videoarbeiten bearbeitet werden. Den eigentlichen Bildinhalt entfernt er dabei aus den Werken. An seine Stelle treten auf den Leinwänden, zwischen das vergrößerte Druckraster des Zeitungsbildes, verschwommene, mit Öl gemalte Farbflecken. Zurück bleibt ein Tatort, dessen Umrisse auf das Ereignis hindeuten, das tatsächlich Geschehene aber nur erahnen lassen.

Die in der Halle des Kunstvereins ausgestellten, bearbeiteten, im Digitaldruckverfahren vergrößerten Bilder aus Tageszeitungen wirken zwangsläufig irritierend. In der Bildmitte, in der das durch die tägliche Bildflut der Medien trainierte Auge den durch die Bildunterschrift angedeuteten Inhalt erwartet, ist nichts. Eine Autobombenexplosion in Bagdad ohne Autowrack, Blut und Leichentuch. Das Schreckensszenario, das für den westlichen Zeitungsleser mittlerweile schon zu einem von vielen sich permanent wiederholenden Bildtypen geworden ist, fordert nach einer Bearbeitung Niels Bondes eine Neuorientierung. Das Gehirn muss die erahnten, weil unsichtbaren Teile ergänzen. Der Umriss der ausgesparten Bildpunkte wird abgetastet, um daraus auf die abwesenden Gegenstände zu schließen. Das Übersehene, der Hintergrund, gewinnt plötzlich an Bedeutung. Die umgebende Szene wird näher betrachtet und führt schließlich zu einem neuen, eigenen – von Medienmanipulationen losgelösten – Verständnis.

Kuratiert von Johan Holten.

28.4.2007 – 17.6.2007
E
›Liane Lang‹
Liane Lang

Die Fotografien der in London lebenden Künstlerin Liane Lang bewegen sich zwischen Realität und Täuschung. Ausgangspunkt der im Kunstverein gezeigten Bilderserie ist eine Sammlung von Gipsabdrücken antiker Skulpturen in der Royal Academy in London, mit der sich die Künstlerin beschäftigt hat, um neue Arbeiten mit und von diesen Kopien der Inkunablen ihres Metiers zu schaffen.

Die Arbeit „Fondling Germanicus“ zeigt die Plastik einer männlichen Gestalt frontal vor einem schwarzen Hintergrund. Eine ausgeklügelte bildhauerische Komposition, die in sich zu ruhen scheint. Zwei Arme, die sich von hinten um den Torso schmiegen, scheinen das Gleichgewicht zu stören. Eine der beiden Hände bedeckt die Genitalien, die andere berührt den Brustkorb. Vielleicht die Künstlerin selbst, die sich an den steinernen Körper schmiegt? Wer aber den Verlauf der beiden Arme gedanklich vollendet, muss feststellen, dass der Rest des versteckten Körpers fehlt. Die Umarmung scheint in der leeren Luft zu schweben. Tatsächlich sind die schwebenden Gliedmaße von der Künstlerin angefertigte und hinzugefügte Wachsskulpturen. Die symbiotische Verbindung aus Gipsabguss und Wachsskulptur wird um die Ebene der fotografischen Aufnahme erweitert und erst dadurch vollendet.

Kuratiert von Johan Holten.

18.3.2007 – 24.6.2007
E
›1 Woche = 1 Arbeit‹
Römer + Römer, Irene von Neuendorff, Carolin Jörg, Lasse Schmidt Hansen, Michael Najjar , Antonio Velasco Muñoz , Tommy Støckel

1 Woche = 1 Arbeit ist im Grunde genommen eine Ausstellung, die nicht auf einmal, sondern nacheinander stattfindet. Anstelle die Arbeiten der sieben vertretenen Künstler in einem gemeinsamen thematischen Kontext zusammen zu präsentieren, werden diese jeweils einzeln nacheinander präsentiert und bieten so die Möglichkeit einer intensive Wahrnehmung. Jedes Bild ist in der intimen Atmosphäre auf der Plattform des Kunstvereins eine Woche lang zu sehen.

Den Anfang der Reihe machte das Künstlerduo Römer + Römer. Zwischen dem 18.03. und dem 25.03. 2007 hatten die Besucher des Kunstvereins die Möglichkeit mit „RTL stellt 1. Maikrawalle nach“ junge Malerei aus der Hauptstadt zu sehen.

WEITERE AUSSTELLUNGEN:

IRENE VON NEUENDORFF | 31.03. – 08.04.2007
Eröffnung: 30.03.2007, 19-20 Uhr

Der Beitrag der Karlsruhe Künstler Irene von Neuendorff ist ein Gemälde aus ihrer hoch gelobten Serie von Hitler Porträts. Seit 1983 malt sie ausschließlich Portraits – oftmals berühmter Persönlichkeiten – und fügte diesen 1999 erstmals ein Portrait Adolf Hitlers bei. „Es hat mich zunächst interessiert, wie diese Figur, die oft schon als Monster des 20. Jahrhunderts bezeichnet wurde (Hitler-Biograph Joachim Fest), sich unter einer Reihe von Porträts ,normaler Sterblicher‘ verhalten würde. Würde er auffallen? Wäre etwas anders? Würde ich mich im Malprozess einer solchen Figur verändern?“, so die Künstlerin. Bis heute sind 20 Hitlerportraits entstanden, einheitlich Öl auf Leinwand mit den jeweiligen Maßen 120 x 90 cm. Was als Experiment begann, hat Irene von Neuendorff systematisch fortgesetzt. Ihre Erkenntnis dabei ist: „Es gibt keine Monster. Das würde ,uns Normale‘ von jeglicher Verantwortung freisprechen. [.] Es gibt vielmehr ,eine Banalität des Bösen‘ (Hannah Arendt) und einen Hitler in uns selbst, den es zu erkennen gilt.“

In der Reihe „1 Woche = 1 Arbeit“ im Heidelberger Kunstverein wird die Arbeit „Ecce Homo“ zu sehen sein.

CAROLIN JÖRG | 14.04. – 22.04.2007
Eröffnung: 13.04.2007, 19-20 Uhr

Die in Stuttgart lebende Zeichnerin fertigte vor Ort eine aus Fäden gesponnene Wandzeichnung an.

LASSE SCHMIDT HANSEN | 28.04. – 06.05.2007
Eröffnung: 27.04.2007, 19-20 Uhr

Der in Frankfurt lebende Künstler präsentiert sich mit einer konzeptuellen Arbeit. Die weiße Wand zeigt ein gerahmtes Din A4 Blatt, die Antwort des Deutschen Instituts für Normierung in Berlin auf die Anfrage der Künstlers, ob das Institut eine normierte Höhe für das Aufhängen von Kunstwerken ermittelt hat.

MICHAEL NAJJAR | 12.05. – 20.05.2007
Eröffnung: 11.05.2007, 19-20 Uhr

ANTONIO VELASCO MUñOZ | 26.05. – 03.06.2007
Eröffnung: 25.05.2007, 19-20 Uhr

TOMMY STøCKEL | 09.06. – 17.06.2007
Eröffnung: 08.06.2007, 19-20 Uhr

Einführung jeweils: Johan Holten

Kuratiert von Johan Holten.

18.3.2007 – 6.5.2007
S
›Kreissl & Kerber‹
Alexa Kreissl, Daniel Kerber

Das seit 1992 gemeinsam in Berlin arbeitende Künstlerduo Kreissl & Kerber (Alexa Kreissl *1973 und
Daniel Kerber *1970) schafft raumgreifende Objekte, die unsere gewohnte Wahrnehmung architektonischer
Räume herausfordern. Speziell für den Heidelberger Kunstverein haben sie eine aus schwarzen,
dünn gehobelten Holzlatten bestehende Konstruktion geschaffen, die aus einer Holzplatte auf
dem Boden des Studios über den Lichthof in den Kunstverein herauszuwachsen scheint. Die zunächst
chaotisch anmutende Zusammensetzung weist dennoch Regelmäßigkeiten auf: Dreiecke sind mit
mathematischer Präzision auf unzählige andere Dreiecke aufgestapelt. Sie halten den Moment fest,
indem der instabile Energiezustand der filigranen Holzkonstruktion auf die schwere Platte auf dem
Studioboden übertragen wird. „Wir arbeiten oft an der Grenze, an denen die Dinge ihren Aggregatszustand
wechseln. Dabei werden große Kräfte frei, die sich auch in den Arbeiten niederlassen“ (Kreissl
& Kerber).
Ausgangspunkt der Arbeit Kreissl & Kerbers sind die chaotischen, architektonischen Formen, die in
urbanen Räumen nach Naturkatastrophen, wie z.B. Erdbeben, oder Explosionen zu finden sind. Eingestürzte
Häuser, eingeknickte Autobahntrassen sehen aus wie gewürfelte Blöcke oder Steinbrocken.
Diese instabilen Formen überträgt das Künsterduo schließlich in modellhafte Konstruktionen, die weniger
etwas mit klassischen Skulpturen als mit überdimensionalen architektonischen Modellen gemein
haben. Die Materialien sind bewusst billige, industriell verarbeitete Holzarten – gehobelte Latten und
rohe Spanpressplatten – die als Ergebnis eine umgekehrten Materialfetisch die Konzentration des
Betrachters auf die Form der Gebilde zurückführen soll.

Kuratiert von Johan Holten.

10.2.2007 – 15.4.2007
H
›Ob Ich Das Sehe‹
U.a. Christian Schwarzwald, Pauline Kraneis, Christian Andersson, Esther Stocker, Clemens Kraus, Lewin Quehl, Joachim Grommek

In der Ausstellung „Ob ich das sehe“ stellt der Heidelberger Kunstverein Arbeiten überwiegend jüngerer Künstler zusammen, welche die Faulheit unserer Augen und Gehirne herausfordern.
In einer großen Wandzeichnung fasst der österreichische Künstler Christian Schwarzwald mehrere Perspektiven eines fast gleichen Objekts, einem Aussichtsturm, auf einer Fläche zusammen. Der Betrachter kann aber nicht die unterschiedlichen Perspektiven zu einem Bildraum zusammenfassen. Der imaginäre Raum hinter der Ausstellungswand, der mit der Zentralperspektive eingeführt wurde, wird nicht einfach aufgegeben, sondern wird mit bewusst eingesetzten Irritationen gebrochen.

Die in Berlin lebende Künstlerin Pauline Kraneis hält sich umgekehrt an die Regeln des oben erwähnten Blickregimes in ihren großformatigen Bleistiftzeichnungen. Indem sie ungewöhnliche Ausschnitte eines gemusterten Teppichs zeichnet, verleitet sie das Auge des Betrachters dazu sich im Bild zu verlieren. Das Muster wird zu einem Vexierbild, das zwischen einer imaginären Makrostruktur eines Stadtplans und dem Muster des zuerst erkannten Teppichs wechselt. Ihre Zeichnungen verdeutlichen damit die Parameter des Gehirns, die für jeden visuellen Eindruck entscheidend sind.

Andere Arbeiten von Christian Andersson, Joachim Grommek, Clemens Krauss, Lewin Quehl und Esther Stocker bleiben nicht nur an der zweidimensionalen Fläche der Wand, sondern schaffen visuelle Herausforderungen mittels Objekten und räumlich-malerischen Installationen.

Kuratiert von Johan Holten.

20.1.2007 – 11.3.2007
S
›Das Buch‹
U.a. Mel Bochner, Mariana Deball, Simon Faithfull, Hans-Ulrich Obrist, Peter Piller, Ramon Haze, Fiona Banner

Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Projekten und Büchern von Künstlern, die sich selbstreflexiv mit dem Medium Buch auseinandersetzen. Seit den 1960er Jahren gibt es eine Tradition von Künstlerbüchern, die sich konzeptuell mit dem Medium des Buches auseinandersetzen.

Statt ein Buch als ein Medium der dauerhaften Speicherung von Informationen zu verstehen, setzte Simon Faithfull sein Buch „Lost“ in der Welt aus. 500 Kopien hat er am Strand, in Supermärkten, auf der Straße oder in Papierkörbe verloren. Wer das Buch fand, konnte 50 Berichte über Objekte, die der Künstler in seinem Leben verloren hat, nachlesen. Dazu gab es die Aufforderung, das Buch auf einer Website zu registrieren und nach beendetem Gebrauch wieder freizusetzen. Mehr als 100 Bücher wurden gefunden und registriert, dabei sind manche so weit wie Südamerika oder Asien gekommen.

Die Künstlerin Fiona Banner produzierte 1997 ein Buch auf 1000 Seiten, wobei der gesamte Text nur aus einem enormen Satz bestand. Ohne Punkt hat sie die Geschichten mehrerer amerikanischer Spielfilme über das Traumata Vietnam zu einem endlosen Narrativ gefügt. In einer 23 Stunden Performance hat sie diese Geschichte wie in Trance vorgelesen. Sowohl das Buch wie die Performance verdeutlichen einerseits die neurotische Beschäftigung der amerikanischen Gesellschaft mit dem Vietnamkrieg, die wohl bald vom Trauma des Irak Kriegs abgelöst wird. Andererseits führt das Buch seine eigene Unleserlichkeit vor Augen, ja man könnte die sagen, dass die Verdichtung der Narrativen die eigentliche Aussage von „The Nam“ ist.

Projekte anderer Künstler, wie Peter Piller, Mariana Deball und Ramon Haze sind ebenfalls im Studio des Kunstvereins zu sehen. Auf der Plattform im Obergeschoss ist zudem eine Bibliothek mit weiteren Künstlerbüchern eingerichtet. Zurückgezogen vom Kontext der Ausstellung kann man dort weitere künstlerische Konzepte im Format eines Buches dadurch entdecken, dass man die jeweiligen Bände in die Hand nimmt.

Kuratiert von Johan Holten.

2.12.2006 – 14.1.2007
S
›Joelle de la Casinière‹
Joelle de la Casinière

Die französische Künstlerin Joëlle de la Casinière schafft „Tablotin“. Durch eigenwillige Kombinationen aus Schriftzügen, collagierten Objekten und ornamentalen Zeichnungen, entstehen Bilder, deren einzelne Elemente in keinem direkten Verhältnis zueinander stehen. Religiöse Symbole aus Tibet neben Dessouswerbungen und Ausschnitten von Yoghurtverpackungen, werden jenseits einer Hierarchie der Zeichen ineinandergefügt. Wörter biegen sich in einer krummen Spalte um das Bild eines Vogels und richten sich erst langsam in einer Geraden im Verlauf des Textes auf, der wie ein Gedicht keine Erklärung ist, sondern eher ein sich der Gesamtkomposition unterordnender Bestandteil.

Die Schriftbilder der im Studio des Kunstvereins gezeigten Serie erscheinen inhaltlich disparat, fast widersprüchlich: Der Betrachter kann sich auf keine vorgegebenen Rezeptionsmuster verlassen, sondern muss akzeptieren, wie die unterschiedlichen kulturellen Zeichen ineinander fließen und Teil eines Ganzen werden. Jedes Bild ist ein fertiges Bild – eine eigene neu gedeutete Welt.

Das Werk von Joëlle de la Casinière umfasst seit 1971 über 500 solcher „Tablotin“ und 15 Bücher mit zum Teil 600 Blättern. Dabei hat sie sich nicht auf Schriftbilder begrenzt, sondern ihr hierarchieloses Verständnis von Zeichen – worin Bilder, Symbole und Buchstaben gleichermaßen auftauchen – auch in das Medium Film überführt. In „Grimoire Magnétique“, der am 02. Dezember 2006 im Rahmen des Programms

„100 Tage=100 Videos“ gezeigt wird, ist ein musikalisches „Videogedicht“ konstruiert, worin die Zeichen ihrer Schriftbilder um zeitbasierte Musik ergänzt werden.

Kuratiert von Johan Holten.

25.11.2006 – 21.1.2007
H
›Simon Starling‹
Simon Starling

Es ist dem Heidelberger Kunstverein gelungen, den weltweit bekannten Turner-Prize-Träger Simon Starling für eine Ausstellung zu gewinnen. Der britische Künstler schafft Werke, indem er zwischen Objekten und Geschichten, die vordergründig in keinem logischen Verhältnis zueinander stehen, neue Verbindungen entstehen lässt. In der Halle des Heidelberger Kunstvereins werden zwei solcher vordergründig „unlogischen“ Konstellationen zu sehen sein.

„Autoxylopyrocycloboros“ ist eine großformatige Diaserie von einer Reise, die im Nichts endet. Am Loch Long in Schottland hat Starling den Kessel eines kleinen Dampfschiffes so lange mit dessen Holz gefüttert, bis das voraussagbare Ende eingetroffen ist. Der Rest des Bootes versinkt in den Tiefen des schottischen Meeresarmes. Historisch gesehen war diese Gegend die erste, in der dieser besondere Typ des schottischen Dampfschiffes, der „Steam Launch“, getestet und genutzt wurde. Heute kreuzen dort mit Nuklearwaffen ausgestattete U-Boote eines nahegelegenen umstrittenen britischen Militärstützpunktes. Mit seiner Arbeit verbindet Starling mehrere ortspezifische Geschichten miteinander zu einer slapstickartigen Erzählung über Energieverbrauch und Untergang.

In der zweiten Arbeit mit dem Titel „Los Angeles, 3rd – 5th March // To Indefinite Expansion“ wurde nicht ein Boot, sondern ein Bild in seine Einzelteile zerlegt. Mit Hilfe der Offsetdrucktechnik, deren Verbreitung in der Welt mit dem Standort Heidelberg eng verbunden ist, hat Starling eine Fotografie mehrmals nacheinander gedruckt, wieder eingescannt und vergrößert, bis nur noch das Druckraster sichtbar war. Dieses Raster wurde anschließend nochmals vergrößert. So bedeckt das aufgelöste Bild als eine bedruckte Tapete mit einer Größe von 6 x 27,5 m eine ganze Wand des Kunstvereins. Das Ursprungsbild zeigt den Ort, an dem der Konzeptkünstler Robert Barry im März 1969 in Los Angeles eine Performance durchführte. Fasziniert vom Gedanken, dass sich Gase im Luftraum ohne visuelle Spuren ausbreiten, ließ Barry literweise Xenon, Neon und andere Gasarten entweichen und schuf dadurch ein sich selbst auflösendes Kunstwerk. Starling führt diesen Prozess fort, indem er seine Fotografie von eben diesem Ort mit Hilfe des Druckrasters einer Offsetdruckmaschine auflöst.

Kuratiert von Johan Holten.

18.11.2006 – 21.1.2007
E
›Dionisio González‹
Dionisio González

Der spanische Fotograf Dionisio González setzt sich in seinen Fotografien mit der improvisierten und informellen Architektur der Favelas (Armenviertel) in Rio sowohl visuell als auch inhaltlich auseinander. In den Favelas gibt es kein Baurecht, keine Grundstücke, keine Stadtverwaltung und auch keine Architekten. Die Stadtteile verwalten sich selbst und wer etwas bauen will, besetzt den Raum und baut. Mit einer Bevölkerung von über sechs Milliarden Menschen auf der Erde ist anzunehmen, dass es eine Million Behausungen gibt, von denen allerdings nur ein verschwindend kleiner Teil von Architekten entworfen worden ist. Vor allem in den südamerikanischen Megastädten wird diese Annahme sichtbar und nachvollziehbar.

Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hat González in Brasilien diese Art von Architektur ohne Architekt fotografiert, um mit den später bearbeiteten Aufnahmen seine eigene Vorstellung über eine mögliche Weiterentwicklung der gewachsenen Strukturen zu verdeutlichen. Von offizieller Seite werden die Armenviertel fast ausschließlich als temporäre Bauten angesehen, die man mit Stadterneuerungsprogrammen beseitigen will, um große moderne Wohnblöcke für die dort ansässige Bevölkerung zu bauen. Allerdings zeigen frühere Projekte dieser Art, dass die Bevölkerung neuen Wohnsilos eher ablehnend gegenübersteht. In der Hauptstadt Venezuelas beispielsweise ist die große moderne Wohnsiedlung „23 de Enero“ von den informellen Strukturen belagert worden, so dass man den klar gegliederten Stadtplan nur auf Luftaufnahmen erkennt.

Die auf der Galerie des Kunstvereins ausgestellte Arbeit González‘ ist mit 9 x 1,8 m seine bisher größte. Durch digitale Bearbeitung seiner Aufnahmen der Favelas, Ineinanderfügung von fotografischem Material und virtuellen, nicht existierenden, modernen Bauten. Es entstehen extrem real aussehende Hybridbilder, die zu fragen scheinen, warum es nicht möglich ist, einzelne Teile zu erhalten und moderne, sichere und sanitäre Bauten dazwischenzubauen. Die Arbeiten González‘ werden zu einer Utopie einer (noch) nicht möglichen Stadt.

Kuratiert von Johan Holten.

10.11.2006 – 12.11.2006
H
›Galerientage im Heidelberger Kunstverein‹

Erstmals veranstaltet der Galerienverband Mannheim Galerientage im Heidelberger Kunstverein. Unter der Überschrift {landschaft} zeigen die Galerien Künstler aus ihrem Programm. Als Gast nimmt die Galerie Uwe Sacksofsky aus Heidelberg an den Galerientagen teil.

Am Freitag- und Samstagabend versorgt Christian Winkel mit seiner Moving-Bar die Besucher mit Cocktails.

Die Galerien laden alle Interessierten herzlich ein zum Schauen, zum Verweilen, zum Gespräch über die Kunst inmitten der Kunst; der Eintritt ist frei.

Sebastian Fath Contemporary:
Toshiya Kobayashi, Japan (Fotografie u. Acryl auf Holz)
Markus Paetz, BRD (Objekte aus Beton u. Hartschaum)

Galerie Kasten:
KG Eiland, BRD (Malerei)
Thomas Kutschker BRD (Video)

Galerie Keller:
Jürgen Knubben, BRD (Stahlplastik)
Harry Meyer, BRD (Malerei)
Jens Gussek, BRD (Arbeiten aus Glas)

Bernhard Knaus Fine Art:
Peter Schlör, BRD (Fotografie)
Adam Thompson, GB (Fotografie)

märz galerien:
Jan van Munster, NL (Neoninstallation)
Reiner Seliger, BRD (Installation mit Kreide)

Galerie Josef Nisters:
Hans Nopper, BRD (Malerei)

Galerie Uwe Sacksofsky:
Horst Antes, BRD (Malerei)

Galerie Peter Zimmermann:
Bea Dieker, BRD (Fotografie)
Christiane Schlosser, BRD (Zeichnung)

21.10.2006 – 26.11.2006
S
›Faustpfand, Treuhand und die unsichtbare Hand‹
Andreas Siekmann

Grundlage der im Heidelberger Kunstverein ausgestellten Arbeit des Berliner Künstlers Andreas Siekmann (*1961) ist die Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Paradigmenwechsel, der im historischen Umbruchprozess der Privatisierung der volkseigenen Betriebe der DDR stattfand.

Die in der Ausstellung im Studio des Heidelberger Kunstvereins gezeigte Arbeit thematisiert diese wirtschaftliche und ideologische Umstrukturierung im Zuge der deutschen Wiedervereinigung. Vor 12 Jahren beendete die so genannte Treuhandanstalt ihre Arbeit. Sie hatte zwischen März 1990 und Dezember 1994 insgesamt 13.800 oder täglich 10 – 15 Betriebe abgewickelt. Die Verwandlung in Kapitalgesellschaften, ihre Inwertsetzung, wurde als Faustpfand einer ökonomischen Konsolidierung betrachtet. Die unsichtbare Hand der Privatwirtschaft sollte den Aufschwung besorgen, produzierte aber zugleich Schulden, Schrumpfstädte und Arbeitslosigkeit.

Andreas Siekmann arbeitet die Geschichte der Treuhandanstalt auf 18 Blättern mit einem erläuternden Glossar und in Form eines Theatrum Mundi auf. Bis zum Ende des 19. Jahrhundert gab es u.a. im sächsisch-thüringischen Raum eine Tradition der Volkskunst, die von Invaliden oder entlassenen Bergleuten praktiziert wurde. Sie bauten mechanisierte Figurentheater. Diese Theater stellten neben Naturkatastrophen und Weltereignissen auch den ehemaligen eigenen Arbeitsplatz nach. Das Theatrum Mundi wurde auf Jahrmärkten aufgeführt und als Erwerbsquelle genutzt.

Andreas Siekmann greift als historische Referenz dieses Prinzip des Theatrum mundi auf. Die Privatisierung aller wirtschaftlichen Strukturen der ehemaligen DDR kann auch als Automatismus beschrieben werden. Das mechanische Figurentheater unterstreicht und persifliert diese Geschichtsschreibung, indem die zentrale Mechanik des Theatrum Mundi zu einem Sinnbild der marktwirtschaftlichen Logik wird.
Die Arbeit entstand im Rahmen von „Schrumpfende Städte“, einen Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes, mit einem Stipendium der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, www.shrinkingcities.com

Kuratiert von Johan Holten.

8.9.2006 – 5.11.2006
H
›Politische Wahrheiten‹
Jeremy Deller, Christoph Draeger, Isa Genzken, Tarek al Ghoussein, IRWIN, Allan Kaprow, Thomas Locher, Luc Tuymans, Gitte Villesen, Måns Wrange, sowie historische Fotografien aus der Sammlung Kicken, Berlin.

Kurz nach der Jahrtausendwende messen zeitgenössische Künstler und Kunsthistoriker der politischen Kunst der 1960er Jahre erneut einen hohen Stellenwert bei. Im Gegensatz zu damals sehen sich heutige Künstler jedoch mit einer anderen Auffassung des Politischen konfrontiert.
In den letzten 40 Jahren wurde die Idee des „Realen“ durch die Postmoderne systematisch demontiert.
Bis heute geht man davon aus, dass sowohl Kunst als auch andere Formen der visuellen Wahrnehmung von der Art der Vermittlung und des vermittelnden Mediums abhängig sind. Ein Photo ist nicht nur ein Photo, das einen Ausschnitt der Wirklichkeit getreu wiedergibt.
Man muss bei der Betrachtung eines Fotos immer danach fragen, welcher Ausschnitt gezeigt wird und was wiederum ausgelassen wurde. Denkt man diesen Ansatz weiter, kommt man zu der Schlussfolgerung, dass es nicht die Realität, sondern nur vermittelte Realitäten gibt.
Aus dieser Einsicht heraus haben Künstler damit begonnen, politische Aussagen mit Medienreflexionen zu verknüpfen, um politische Systeme und deren kulturelle Konstruktionen gezielt zu kommentieren und hinterfragen.

Kuratiert von Johan Holten.

2.9.2006 – 8.10.2006
S
›Artist Migration Berlin – Dellbrügge & De Moll‹
Hamra Abbas (Pakistan), Gabriela Albergaria (Portugal), Kristina Ask (Dänemark), Jovan Balov (Mazedonien), Nils Bonde (Dänemark), Heman Chong (Singapur), Peter Farkas (Großbritannien), Sean Gallagher (Kanada), Jens Haaning (Dänemark), Lise Harlev (Dänemark), Deborah Ligorio (Italien), Juan Maidagan (Argentina), Gordon Monahan (Kanada), Lise Nellemann (Dänemark), Hajnal Németh (Ungarn), Yuka Oyama (Japan), Kristofer Paetau (Finnland), Lars Ø Ramberg (Norwegen), Carina Randløv (Dänemark), Sean Reynard (Großbritannien), Morten Schelde (Dänemark), Peter N. Scherfig (Dänemark), Alberto Simon (Brasilien), Heesok Sohn (USA), Lisa Strömbeck (Schweden), Jan Svenungsson (Schweden), Sissel Toolas (Norwegen), Mette Tronvoll (Norwegen), Rommelo Yu (Philippinen), Dolores Zinny (Argentinien)

Berlin kämpft mit mangelndem wirtschaftlichem Wachstum, ist zugleich aber zu einem Magneten für zahlreiche Kreative geworden. Spätestens seit der Wiedervereinigung verlagern immer mehr Künstler ihren Wohnort nach Berlin. Um die Frage nach dem Warum genauer zu beantworten, haben die beiden in Berlin lebenden Künstler Dellbrügge & de Moll die Erscheinung der Künstlermigration einer phänomenologischen Untersuchung unterzogen und haben dazu Interviews mit 30 internationalen Künstlerkollegen, die alle in Berlin sesshaft sind, geführt.
In der Ausstellung Artist Migration Berlin zeigen Dellbrügge & de Moll das dreistündige Videomaterial im Studio des Heidelberger Kunstvereins. Zusätzlich haben sie die teilnehmenden Künstler gebeten, eine Arbeit für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen, die in einer speziell für den Lichthof des Heidelberger Kunstvereins entworfenen Ausstellungsarchitektur ausgestellt wird.
Der Besucher bekommt so gleichzeitig einen Überblick über aktuelle Berliner Positionen.

Kuratiert von Johan Holten.

1.9.2006 – 2.1.2007
E
›100 Tage=100 Videos‹
u.a. ATLAS Group (Walid Raad), Ursula Biemann, Bethan Huws, Matthias Müller, Isabel Nolan, Julian Rosefeldt, Pia Rönicke und Nicole Wermers

In einer eigens dafür eingerichteten Videobox wird 100 Tage lang täglich eine neue Videoarbeit gezeigt. Im Loop laufend gibt es permanent die Gelegenheit  – vor der Vorlesung, in der Mittagspause, zum Feierabend oder einfach zwischendurch – in privater Atmosphäre die Arbeiten sowohl etablierter Videokünstler als auch von Newcomern der Videokunst kennenzulernen.

Kuratiert von Johan Holten.

16.7.2006 – 20.8.2006
H
›Wolfgang Eckhard‹
16.7.2006 – 27.8.2006
H
›Jo Achermann‹
7.7.2006 – 19.7.2006
H
›Elke Weickelt‹
9.6.2006 – 2.7.2006
H
›Innenarchitektur‹
21.5.2006 – 2.7.2006
H
›Barbara Adamek und Jutta Freudenberger‹
5.5.2006 – 5.6.2006
H
›Drei Orte der Zeichnung‹
2.4.2006 – 14.5.2006
H
›Sati Zech‹
26.3.2006 – 29.4.2006
H
›Florencia en el Amazonas‹
19.2.2006 – 19.3.2006
H
›Emil Cimiotti‹
19.2.2006 – 26.3.2006
H
›Maria Hobbing und Jan Kolata‹
18.1.2006 – 15.2.2006
H
›Wärmestube‹
Inge Gutbrod

Inge Gutbrod ist von ihrer Ausbildung her Malerin. 1983 – 1990 studierte sie an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg Malerei, 1988 wurde sie Meisterschülerin bei Prof. Werner Knaupp. Es spricht für ihre künstlerische Eigenständigkeit, dass sie nicht zu jenen Schülern gehört, die ihre Lehrer kopieren, aber vielleicht gibt es dennoch nachvollziehbare Beziehungen: Auch bei Knaupp lässt sich eine Vorliebe für satte, warme Rot- und Brauntöne beobachten, auch ganz generell eine Tendenz zur Askese, zur Reduktion. Buntheit ist Inge Gutbrod fremd, eher besteht eine gewisse Affinität zur Monochromie. 


Farbe tritt bei Inge Gutbrod opak oder transluzid auf, will sagen, von vorn oder von hinten beleuchtet. So wandelt sich das objekthafte Tableau zum Lichtobjekt, zur diaphanen, an Kirchenfenster aus farbigem Glas oder eher noch aus Alabaster oder auch an die mit Reispapier bespannten mobilen Holzrahmenkonstruktionen klassischer japanischer Wohnhäuser erinnernden Wand.

13.11.2005 – 8.1.2006
H
›Farbe bekennen‹
Ines Hock und Claudia Desgranges
23.10.2005 – 6.11.2005
H
›Oil on the troubled water‹
Jochen Schambeck
17.9.2005 – 16.10.2005
H
›Christiane Löhr‹
11.9.2005 – 6.11.2005
H
›Sammlung Rainer Wild‹
22.6.2005 – 1.7.2005
H
›Auszeichnung guter Bauten. Hugo-Häring-Preis 2005‹

(verliehen vom Bund deutscher Architekten)

19.6.2005 – 28.8.2005
H
›Fotobilder‹
Götz Diergarten

Eine Ausstellung im Rahmen des „Monats der Fotografie im Rhein-Neckar-Dreieck“.

1.6.2005 – 15.6.2005
H
›HeidelbergOperatingSystem. Logo Exhibition‹

16 junge Heidelberger Grafiker zeigen Ihre Logos.

8.5.2005 – 12.6.2005
H
›TOP05‹ – MeisterschülerInnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
13.3.2005 – 1.5.2005
H
›Triangel‹
Thomas Hartmann

Thomas Hartmann (*1950) plant ein Projekt in Gestalt einer Triangel. Eine Ausstellungstournee auf der Basis eines gleichseitigen Dreiecks. Die Seitenlänge ergibt sich aus dem Abstand der Orte, eine Spitze soll nach Süden zeigen. Er hat auf der Landkarte nachgemessen und jedem Ausstellungsort eine Arbeit gewidmet: Cottbus, Oldenburg und Heidelberg.

Die Bilder lassen sich ganz konkret als Städteporträts erkennen, auch wenn der Künstler mit den Details frei umgeht und sich keineswegs auf das Herausarbeiten der touristischen Highlights beschränkt.

Für seine Heidelberg Darstellung wählt er nicht die geläufige Postkarten-Ansicht, das Schloss wurde nur eben angedeutet,  sondern den an den Topos der Weltlandschaften gemahnenden Blick, der dem Lauf des Neckars aus der Enge des Tales in die Weite der westlichen Ebene folgt. Ein klassisches Motiv, das auf spezifische Weise exemplarisch die für Hartmanns Arbeiten charakteristische Spannung zwischen Nah- und Fernsicht thematisiert.

All seinen Arbeiten gemein ist ein raum-zeitliches Konzept, das auf eigenwillige Weise nicht nur als Ausgangspunkt seiner Arbeitsweise dient, sondern zugleich jenes, formal und inhaltlich bezogen, reflektiert. Und immer wieder steht im Mittelpunkt die Spannung zwischen dem Ganzen und seinen Teilen.

Hartmanns Bilderfindungen wachsen in langwierigen Prozessen als Schichten und Geschichten aus der Tiefe, verändern und verzweigen sich, mutieren auf verblüffende Weise vom autonomen Bild zur Bühne gegenständlichen Geschehens.

Das prozesshafte Vorgehen lässt Parallelen zur Spontaneität der informellen Malerei und zur Automatismus-Theorie der Surrealisten erkennen. Allerdings ist Reflexion ebenso am Werk wie Intuition. Das assoziierende Bezugnehmen auf Vorhandenes spielt sich im Vorgang der Malerei selbst ab. So korrespondiert mit der erwähnten Flächen-Spannung zwischen Totale und Detail jene andere, räumliche, von Höhe und Tiefe, Entfernung und Nähe. Der Abstand des Betrachters vom Bild ist dabei ebenso von Belang wie die reale Vielschichtigkeit des Bildes selbst.

Farbe, Linie, Gestik lassen eine Landschaft entstehen, die in einem kühnen Akt der Eroberung von zahllosen winzigen, ebenso minutiös wie abbreviativ eingesetzten Figürchen besiedelt wird. Säuberlich hingetupft mit Hilfe zahlloser Wattestäbchen werfen diese Wesen ihre Schatten, die Lichtquelle muss irgendwo außerhalb des Bildes vermutet werden, und schon sieht sich der Betrachter in einen weit über das Bild hinausreichenden Zusammenhang einbezogen, gleichsam in mäßiger Höhe die Erde überfliegend.

5.3.2005 – 29.5.2005
H
›5ORTE‹
Andreas Oldörp

an 5ORTEN der Heidelberger Altstadt

Mit dem Hamburger Künstler Andreas Oldörp (*1959) verwirklicht der Heidelberger Kunstverein ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt. Vom 5. März  29. Mai 2005 wird die Heidelberger Altstadt an 5 verschiedenen Orten mit Klängen bearbeitet werden. Die Ausstellung wird eine vergleichende Zusammenschau von Werken des Installationskünstlers ermöglichen, wie sie bei diesem ortsbezogenen Kunstgenre höchst selten zu sehen ist.

Der Kunstverein entfaltet seine Ausstellungsaktivität in diesem Fall in Form eines Spazierweges. Oldörps Installationen finden Sie im Studio des Kunstvereines, sowie im angrenzenden Museumsgarten, in der Providenzkirche, in den Arkaden des Völkerkundemuseums und am Karlstor.
Andreas Oldörps Werke machen aus diesen Orten „gestimmte Räume“, Orte ästhetischer Verdichtetheit. Oldörp kommt dabei mit zum Teil minimalen optischen Setzungen aus. Sie dienen der „visuellen Initiation“ des Betrachters in seine „akustischen Architekturen“. Diese Architekturen werden im Wesentlichen von dauerhaft betriebenen, natürlichen Klängen getragen.

Oldörps Klangquellen sind dabei z.B. Orgelpfeifen, wasserdampfbetriebene Pfeifen, und „Singende Flammen“. Letztere bezeichnen Gasflammen, die Luftsäulen in Glasrohren zum klingenden Schwingen anregen.

30.1.2005 – 27.2.2005
H
›single episode‹
Sen Chung

Der 1963 in Korea geborene Künstler, der zuerst in Seoul, später an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte, verbindet in seinen Bildern immer zwei Wirklichkeiten miteinander. „Es ist einerseits die Wirklichkeit des real Geschauten, des medial […] Vermittelten, und es ist andererseits die Wirklichkeit des Bildes, bestimmt von einem großzügigen Umgang mit Farbflächen und immer wiederkehrenden geometrischen Bildstrukturen. Sen Chung isoliert Realitätsausschnitte, erzeugt Wirklichkeitsfragmente und vernetzt sie in Bildkompositionen, die zumeist von einem charakteristischen Farbwert bestimmt und vom Künstler bevorzugt in großen Formaten auf Leinwand bzw. Papier umgesetzt werden. Dabei agiert er unabhängig vom Bildträger immer als Maler, der aus der Summe von Wirklichkeiten seine eigene bildimmanente Wirklichkeit erzeugt. Es ist spannend zu beobachten, wie hier ein Werk vor dem biografischen Hintergrund verschiedenster Kulturen eine ganz konkrete Ausformung findet.“

23.1.2005 – 27.2.2005
H
›Milch und Honig‹
Arvid Boecker

Arvid Boecker erzählt keine Geschichten. Seine Malerei ist „absolute“, „konkrete“ Malerei. In mancher Hinsicht auch asketisch, gerade was die Konzentration auf ein bestimmtes, nur in einem streng gezogenen Rahmen variables Kompositionsschema betrifft.

Allerdings erteilt der Künstler assoziativen Bezügen nicht von vornherein eine Absage, wie der Titel der Ausstellung andeutet: „Milch & Honig“ bezeichnen ganz konkret dominierende Weiß- und Gelbtöne, die bei den neuen, im Heidelberger Kunstverein gezeigten Arbeiten eine bestimmende Rolle spielen nicht in illustrativer Hinsicht und auch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, wohl aber als gemeinsame, gleichsam die „Tonart“ definierende Grundlage einer aus vielen Schichten in traditioneller Lasurtechnik aufgebauten Ölmalerei.

Die als „Edition M 15“ angelegte Reihe kleiner, fast quadratischer Bilder zeigt geradezu exemplarisch die Variationsbreite Boeckers Konzepts: In ihr beschränkt der Künstler sich nicht allein auf die Gleichartigkeit des Formates und seiner Teilung, sondern auch auf die polare Gegenüberstellung von lediglich zwei Farbtönen: links rotorange, rechts honiggelb ein bernsteinfarbener, weicher, warmer Gesamtklang, an dessen Tonigkeit das im Ausstellungstitel erwähnte Milchweiß durchaus seinen Anteil hat.
Bemerkenswert ist dabei die überaus differenzierte Unterschiedlichkeit des Pinselstrichs, der Farbverläufe, der Dichte der einzelnen aufgetragenen Farben, deren Vielzahl und Folge am Rand der Bilder häufig noch abgelesen werden kann. Wieder einmal erweist sich ein Prinzip der Moderne, das auch hier Anwendung gefunden hat: Weniger kann mehr sein. Oder, Erfahrungen aus anderen und viel älteren und umfassenderen Bereichen zitierend: Askese ist nicht Selbstzweck, nicht Kasteiung, nicht Verarmung. Sie kann den Blick öffnen für eine ungeahnte, sich im Detail offenbarende Schönheit und Vielfalt.

Die neuen Arbeiten, darunter erstmals auch wesentlich größere Formate als früher, die jedoch ihre Grenze finden im Bezug auf die Körpermaße und Reichweite des Künstlers verwenden flüssigere Farben. Mitunter wird die Farbe gegossen, sodass sich Strukturen ergeben, die nicht in allen Details steuerbar sind und im Ergebnis den Arbeitsprozess ablesbar machen. Es ist somit nicht abwegig, in Boeckers Malerei eine durchaus individuelle und unverwechselbare Synthese aus konstruktiven und informellen Tendenzen zu sehen, zumal der Künstler selbst seine Arbeit als in der Tradition der Malerei stehend empfindet. Dies betrifft auch die Verwendung der auf Keilrahmen gespannten Leinwand als Bildträger. Leinwand, so Boecker, wird als Bildgrund nicht hinterfragt.

Thema bleibt so allein die Malerei, das Wechselspiel kalkulierter und spontaner Strukturen, konstruktiver und informeller Artikulation, das Auftreten von Farben, ihrer Schichtung und Abwandlung, ihrer Abgrenzung und Interaktion, die Spannung zwischen ihrer Absolutheit und dem Kontext mit ihnen verbundener Assoziationen. Boecker lässt solche zu, regt sie durch die Titelgebung seiner Ausstellung sogar an, möchte sie aber auch nicht allzu sehr in den Vordergrund gerückt wissen. Dies ist der Grund, weswegen er horizontale Farbfelder eher meidet: Sie legen zu vordergründig und einseitig den Betrachter auf die Assoziation „Landschaft“ fest.

– Hans Gercke

12.12.2004 – 16.1.2005
H
›Jongsuk Yoon‹
21.11.2004 – 16.1.2005
H
›Malerei im Verhältnis zu etwas anderem‹
Gisela Brinkmann
20.11.2004 – 5.12.2004
H
›Auszeichnung guter Bauten – Hugo-Häring-Preis 2002 des BDA‹
3.10.2004 – 14.11.2004
H
›Zeichnungen zu Urfaust‹
Armin Müller-Stahl

„Zeichnen ist für mich wie Schauspielern und Schauspielern ist für mich wie Zeichnen. Mein Leben lang habe ich Haltungen beobachtet und übertragen, ich spiele und ich zeichne sie und umgekehrt. Mich interessiert das Detail, wie jemand auf die Uhr guckt, wie ein alter Mann zittert, einer den Brautwerber macht, welche Schuhe oder was für einen Hut jemand trägt und was für ein Charakter das sein mag…“

26.9.2004 – 14.11.2004
H
›Thomas Kitzinger‹

Auf den ersten Blick könnte man vermuten, bei Kitzingers Bildern handele es sich um so etwas wie Fotorealismus. Allerdings geht es ihm nicht um die subtile Übersetzung spezifisch medialer Phänomene in die traditionelle Technik der Malerei. Vielmehr ist seine Malerei auf eine Weise altmeisterlich, die Tradition und Handwerklichkeit in nicht mehr zu steigernder Perfektion anwendet, zitiert und letztendlich ad absurdum führt…

20.9.2004 – 22.9.2004
H
›365 Bilder in 3 Tagen‹
Dirk Juengling
15.9.2004 – 18.9.2004
H
›Intermezzo II‹

Ausstellung zum 20 jährigen Bestehen der Jugendkunstschule mit Sommerfest am 18.09.2004.

15.8.2004 – 18.9.2004
H
›GAP‹ – 5 Künstler aus China
Weng Fen, Jiang Zhi, Yang Jiechang, Chen Shaoxiong, Yan Peiming

GAP zeigt fünf Künstler chinesischen Ursprungs – Weng Fen (Haikou, China) , Jiang Zhi (Shenzhen, China), Yang Jiechang (China, lebt in Paris und in der Nähe von Heidelberg), Chen Shaoxiong (Guangdong, China) und Yan Peiming (China, lebt in Dijon und Paris).

Die Künstler entwickeln Arbeiten für die ungenutzten Räume des Kunstvereins. GAP, das man mit Zwischenraum, Bruch, Unterbrechung übersetzen kann, nimmt darauf Bezug. GAP bezieht sich jedoch auch auf die Lebenssituation und die Arbeitsweise der Künstler. Jiang Zhi und Chen Shaoxiong leben im südchinesischen Perlflussdelta, einer der Regionen mit der schnellsten wirtschaftlichen Entwicklung und rapidesten Verstädterung weltweit. Der Freiraum des Einzelnen vermindert sich relational zum Fortschreiten des Verstädterungsprozesses.

8.8.2004 – 5.9.2004
H
›Jene zwanziger Jahre‹ – Fotografien zur Architektur im Rheinland und in Westfalen
Deimel und Wittmar
31.7.2004 – 12.9.2004
H
›Rhythmus und Klang‹
Ludwig Wertenbruch
25.7.2004 – 12.9.2004
H
›Moving Woods‹
Karl Manfred Rennertz
6.6.2004 – 18.7.2004
H
›The Outside’s Inside‹
Shiro Matsui
25.4.2004 – 20.5.2004
H
›Echo‹
Micha Ulman
1.2.2004 – 14.3.2004
H
›Xcultural codes‹
Susan Hefuna
31.1.2004 – 29.2.2004
H
›Musik sprengt die Fesseln‹
Irmela von Hoyningen-Huene
23.11.2003 – 18.1.2004
H
›Igor W. Klementjew‹
7.9.2003 – 12.10.2003
H
›Irmela von Hoyningen-Huene‹

Im Alter von 65 Jahren begann die 1913 in Tübingen lebende Tochter eines Wirbeltierpaläontologen mit schwarzen und farbigen Stiften zu zeichnen. Seither entstand in der subjektiven Umsetzung von Musik ein erstaunlich eigenständiges Werk, das der „Entdecker“ der Künstlerin, Tilman Osterwold, wie folgt charakterisiert: „HörenGehörtes wird über zeichnerische Wege visualisiert und über den Zeichenstift in weitere Dimensionen hinein belebt und erneuert, es wird von innovativer Vitalität begleitet und über die Fabulierungs-Lust der Künstlerin in eine unerwartete, unberechenbare, unorthodoxe Ereignishaftigkeit hineingeführt“. Unter dem Titel „Musik sprengt die Fesseln“ zeigt der Kunstverein im Jahr des 90. Geburtstags der Künstlerin einen Ausschnitt aus deren reichem Schaffen.

24.8.2003 – 12.10.2003
H
›Klaus Gärtner‹

Der 1957 in Duisburg geborene, heute in Krefeld lebende Künstler befasst sich seit Jahren mit urbanen Strukturen. Bekannt wurde er durch Bodenskulpturen, die auf der Basis von Stadtgrundrissen entwickelt wurden. Im Heidelberger Kunstverein und wahrscheinlich auch an anderen Orten wird er virtuelle Architekturen errichten und den realen Raum durch die Überschneidung mit irnagmären Raumsetzungen verändern.

25.5.2003 – 20.7.2003
H
›Shiro Matsui‹

Ebenso wie die zuvor genannte Ausstellung war auch diese ursprünglich bereits für 2000 geplant, mußte dann jedoch wegen der Vorbereitungsarbeiten für die Berg-Ausstellung verschoben werden. Auf das Berg-Thema nimmt eine von Shiro Matsuis Arbeiten Bezug, eine installative Skulptur, die, vom Studio ausgehend, gleichsam den Boden der Halle durchbricht. In der Halle selbst wird der 1960 in Nara geborene, heute in Kyoto und am Niederrhein lebende Künstler aus leuchtend gelbem Latex-Stoff eine große, ebenfalls mehrere Ebenen trichterförmig verbindende Arbeit realisieren, die er, wie alle seine Skulpturen, nicht“als raumverdrängenden Körper (versteht), sondern als Urnraum, Inszenierung und Konditionierung der Wahrnehmung des Betrachters“ (Bernd Schulz). Die Ausstellung steht im Kontext einer Reihe raumbezogener Ausstellungen, die ursprünglich den Titel „Angebote zur Wahrnehmung“ trug und immer wieder auch Künstlerinnen aus asiatischen Ländern, insbesondere Japan, berücksichtigte. Tänzerinnen des Städtischen Tanztheaters unter ihnen Irina Pauls werden zur Eröffnung in Matsuis Raum-Inszenierung agieren.

25.5.2003 – 27.7.2003
H
›Urban Camping‹
Francis Berrar

„Urban Camping“ ist ein in Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Saarbrücken entwickeltes Ausstellungsprojekt. Die Heidelherger Ausstellung läuft parallel zu der in Saarbrücken, in der weitere Beispiele zu Berrars Schaffen gezeigt werden (29.05-29.06.).

Oral story – Dream – Chanel – Emotional Quotient – Gabanna – Exit Bag…

Francis Berrars Projekt „urban camping“ setzt an fraginentierten Worten und dinglichen Abfallstücken der Zivilisation an, denen auf dem Weg der künstlerischen Transformation ein neuer künstlerischer Bedeutungsgehalt zurückgegeben wird: Aufgesammelt aus Sperrmüllhaufen, Stühle, in die sich Lebensspuren eingeformt haben, Bälle, die in plastische Konstellationen des Spielerischen zurückverwandelt werden, aufgelesene vernutzte Worte, die über ihre Isolierung ein Stück Rätselhaftigkeit zurückgewinnen. Revitalisierung des Abgelegten, Verschütteten.

Urban camping ist kein reales, sondern ein virtuelles Projekt, in dem visuelle Erinnerungsräume in miteinander korrespondierenden bildlichen und plastischen Konstellationen ausgespannt werden. Die Suche nach einer geistigen Behausung im Kontext geistiger Erinnerungs- und Vorstellungsspuren, in denen der Logos der Sprache zugunsten bildlicher Beziehungen überschrieben ist. Als visueller Speicher, als final home, dieser Erinnerungs- und Vorstellungswelt dient Berrar ein stets weiter wachsender Zyklus von Hunderten von Zeichnungen, der das Reservoir seiner Bildweit umgrenzt und weiter ausdehnt, Fundstücke aufnimmt, verwandelt und an seine großformatigen Bilder weitergibt. Urban camping endet im Medium einer anarchisch kruden Malerei, die aus den Anfängen des Malerischen räumliche Strukturen unbestimmter Maßstäblichkeit, Chiffren, Ziffern und kryptische Zeichen in die Matrix stadtplanartiger Bildstrukturen einformt. In seinen plastischen Konstellationen, gemalten Bildern und Zeichnungen macht Berrar Zivilisationsreste wieder lesbar auf eine authentische Welt der Erinnerung, subkutaner Emotionalität und künstlerischer Phantasie hin.

18.5.2003 – 22.6.2003
H
›Christopher Muller‹

Die fotografischen Stillleben des 1966 in Stade geborenen, heute in Köln lebenden englischen Künstlers faszinieren durch die Balance zwischen scheinbar alltäglicher Zuflilligkeit und strenger, beinahe konstruktiver Komposition. Die funktionale Verschiedenheit der versammelten Gegenstände korrespondiert und kontrastiert mit deren formaler Verwandtschaft oder auch umgekehrt. „Das Interessante am Stillleben“, schreibt Muller, „ist für mich die Doppelschichtigkeit dieses Sujets. Im ersten Moment wirken die Dinge sehr unauffällig. Erst bei eingehender Betrachtung fällt auf, dass die Gegenstände ihre eigene Geschichte haben“. Die neuesten Arbeiten eröffnen ein weiteres Terrain:

„Da der Hintergrund in meinen Arbeiten zunehmend wichtiger wurde, war es ein kleiner Schritt, nun das Stadtbild miteinzubeziehen“.

23.3.2003 – 11.5.2003
H
›Erwin Bechtold‹

Die Ausstellung des 1925 in Köln geborenen, heute in Sant Carles de Peralta lebenden Malers, Grafikers und Innenarchitekten, dessen malerisches Werk bisher in über hundert Einzelausstellungen und mehr als dreihundert Gruppenausstellungen weltweit gezeigt wurde, führt eine Reihe von Ausstellungen fort, die sich mit Künstlerinnen und Künstlern beschäftigen, die 1998 in derAusstellung „Brennpunkt Informel“ vertreten waren. Die Ausstellung hat ihren Schwerpunkt bei neuen Arbeiten, setzt diese jedoch in Beziehung zu älteren Werken. Sie wird Beispiele aus allen Werkgruppen zeigen, mit Verweisen auch auf Bechtolds Auseinandersetzung mit der Architektur (Beispiel: Fassadengestaltung des Reiss-Engelhorn-Museums Mannheim).

16.3.2003 – 28.3.2003
H
›Intermezzo I‹ – Das Archiv/Sabine Kaeser und Thomas J. Hauck
Sabine Kaeser und Thomas J. Hauck Gabi Kaiser
20.10.2002 – 26.1.2003
H
›Der Berg‹
1.9.2002 – 6.10.2002
H
›Shiro Matsui‹
21.7.2002 – 25.8.2002
H
›Cosmogonia‹
Mimmo Roselli
21.7.2002 – 25.8.2002
H
›Christopher Muller‹
9.6.2002 – 14.7.2002
H
›Franek‹

Diese Ausstellung von Bildern, Zeichnungen, fotografischen Arbeiten und Installationen von Sabine FRANEK-Koch ist keine Retrospektive. Doch sie versucht, auf die Spannweite des Schaffens der Künstlerin aufmerksam zu machen und die Verbindung herzustellen zwischen installativen Arbeiten der 80er Jahre, die sich FRANEKs intensiver Beschäftigung mit fremden Kulturen und Mythen verdanken, und den neueren Malereien und Zeichnungen. Die Idee zur Ausstellung geht zurück auf das in Zusammenarbeit mit dem Kurpfälzischen Museum 1998/99 realisierte Projekt „Brennpunkt Informel“, Bestandteil des Katalogs ist die in diesem Jahr abgeschlossene Dissertation der langjährigen Kunstvereins-Mitarbeiterin Elisabeth Voigtländer, die als CD einbezogen werden konnte. Ausstellung und Katalog entstanden in Zusammenarbeit mit dem Märkischen Museum der Stadt Wilten.

28.4.2002 – 2.6.2002
H
›Videoinstallationen‹ – Thomas Sterna
Thomas Sterna

Mit Thomas Sterna präsentiert der Heidelberger Kunstverein, der sich bisher eher selten mit“ Video-Kunst“ befasst, immerhin aber bereits 1983 einen der Protagonisten dieser Gattung, Fabrizio Plessi, in einer viel beachteten Ausstellung vorgestellt hat, einen der interessantesten jüngeren Vertreter dieser Kunstrichtung.

Plessi, dessen „Acquedotto electtronico“ 1995 in einer weiteren aufsehenerregenden Installation gezeigt wurde, hat einmal betont, er sei ebenso wenig als “ Video-Künstler “ zu bezeichnen wie man einen seiner mit traditionellen Mitteln arbeitenden Kollegen als „Pinsel-Künstler “ bezeichnen würde. Will sagen: Das „neue Medium“ ist für ihn lediglich Mittel, durchaus anderen vergleichbar und nicht bereits als solches Garant für künstlerische Qualität. Dies gilt gewiss auch für Thomas Sterna, wenngleich der Begriff “ Video-Kunst“ als Gattungsbezeichnung ebenso legitim sein dürfte wie der der Malerei, und wenngleich sicher jede Arbeit mit welchem Medium auch immer heute zugleich Reflexion dieses Mediums und seiner spezifischen Möglichkeiten bedeutet.

 

I

Der Rahmen markiert die Grenze. Die Grenze eines Verhaltens, eines Auftritts, einer Betrachtung. Er begrenzt die Bühne, definiert das Bild, scheidet zwischen Agierenden und Konsumierenden, zwischen aktiv und passiv Teilnehmenden. Wir blicken durch den Rahmen wie aus einem Fenster, hinein oder hinaus, jedenfalls in eine andere, von der jenseits der Grenze verschiedene Welt. Sie mag der, in der wir uns befinden, ähneln – je mehr dies der Fall ist, desto raffinierter wird die Illusion sein, es gäbe vielleicht doch eine Tür, die den Zugang zu diesem anderen, gelobten odergefürchteten Land eröffnen könnte. Bekanntlich hat die Malerei im Laufe ihrer Geschichte raffinierte Täuschungsmanöver entwickelt, und die Fotografie nehmen wir bis heute, wenngleich meist wider besseres Wissen, für „bare Münze“. Ist hingegen das, was das Bild zeigt, von der geläufigen Wirklichkeit hinreichend verschieden, so braucht es keinen Rahmen. Die umgebende Realität – kontrastierend, abgrenzend – ist Rahmen genug.

 

II

Marcel Duchamp müßte an dieser Stelle genannt werden, und es sollte die Rede sein vom Kontext, der als Rahmen fungiert, je verschieden und mit je unterschiedlichem Ergebnis. Es müßte vom „Offenen Bild“ gesprochen werden, vom tatsächlichen – weitgehenden – Verschwinden des Rahmens in der zeitgenössischen Malerei, dem das Verschwinden des Sockels in der Skulptur entspricht.

 

III.

Die Installation ist das Ergebnis – eines von mehreren – solcher Entwicklung. Bilder entstehen, in die man hineingehen kann, die die Grenze zwischen dem Dargestellten und dem Wahrnehmenden aufheben, die den Betrachter zum Mitspieler machen. Interaktion ist nicht an die „Neuen Medien“ gebunden.

 

IV.

Die Neuen Medien bleiben zunächst im Rahmen, verhaften sich, was den Rahmen betrifft, eher konservativ. Wahrscheinlich ist – zumindest außerhalb ihrer künstlerischen Anwendung – genau dies der Grund ihrer Akzeptanz. Denn diese Art der Betrachtung ist uns geläufig: Hier die Bühne (oder Glotze), dort der Betrachter im Lehnstuhl, dazu Bier und Popcorn. Der Rahmen ist wieder da, die säuberliche Trennung, das – nun freilich bewegte – Guckkastenbild.

 

V

Jenseits des Rahmens tut sich einiges. Die Grenzen zwischen Realität und Illusion schwinden, aber der Rahmen – zumindest zunächst – bleibt. Von Bill Viola gibt es wunderbare Bilder, die aussehen, als wären sie von Vermeer gemalt. Sie leuchten aus superflachen LCD-Schirmen, deren Rahmen in die Wand eingelassen ist. Erst nach einer Weile bemerkt der Betrachter, daß sich die Figuren bewegen, das Licht sich verändert, die Szenerie sich wandelt: Klassische Malerei mit anderen Mitteln, unter Einbeziehen der Dimension Zeit. In Violas – nun freilich rahmenloser – Berliner Installation „Going forth by day: Frescoes of light“ wird dieser Bezug zur Malerei-Tradition bereits im Titel akzentuiert.

 

VI

Auch nicht annähernd ist freilich mit dem hier Skizzierten beschrieben, was es mit der sich langsam emanzipierenden Video-Kunst auf sich hat. Wobei mit „etablieren“ nicht zuletzt gemeint ist, daß die Faszination des technisch Machbaren nachlässt, auch einer gewissen Ernüchterung weicht, daß nicht mehr allein schon das Vorzeigen technischer Raffinessen für „Kunst“ gehalten wird – allenfalls könnte es etwas zu tun haben mit traditioneller „kunsthandwerklicher“ Virtuosität. Daß nun also das Medium und der Umgang mit ihm so weit ausgereift sind, daß es gezielt eingesetzt werden kann, ohne ständig lauthals auf sich selbst aufmerksam machen zu müssen.

VII

Interaktivität, die zwar die Rahmen-Grenze aufrecht erhält und auch nicht a priori etwas mit künstlerischer Nutzung zu tun haben muss, spielt in diesem Prozess eine wichtige Rolle, desgleichen die mittlerweile den Kinderschuhen entwachsene Video-Projektion. Neue Möglichkeiten des Raumbezugs, der installativen Integration, bieten sich an. Einerseits entwächst die Video-Präsentation der oftmals störenden Bindung an den Bildschirm, andererseits ergeben sich faszinierende, collageartige Kombinationsmöglichkeiten zwischen materiellen und virtuellen Bestandteilen einer Inszenierung.

 

VIII

Thomas Sterna bewegt sich auf diesem Feld. Er produziert keine „Tapes“, ihn interessiert vielmehr die Schnittstelle der Realitäten – in gewisser Weise wird damit das eingangs angesprochene Rahrnen-Thema zum sowohl formal wie auch inhaltlich relevanten Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzung: Es geht hier um das Spannungsverhältnis von innerer und äußerer Realität, um die Polarität von Traum und Wirklichkeit, subjektiver Lind objektivierbarer Erfahrung. Dazu paßt, daß in den einzelnen Arbeiten immer wieder er selber auftritt, nicht in narzistischer Selbstdarstellung, sondern in der exemplarischen Recherche von Erfahrungen, Rollenprofilen und Verhaltensweisen im Raum.

 

IX

Autobiographisches ist oftmals Sternas Ausgangspunkt. Seine Kunst hinterfragt erlebte Realität, Möglichkeiten des eigenen Verhaltens, des Agierens als Künstler, des Mediurns und seiner Wahrnehmung. Literarisches kommt ins Spiel, etwa wenn die spielerische Leichtigkeit, mit der das Kleinkind – Sterna – geführt und in die Luft geworfen wird, der Schwere und Anstrengung des Handelns im Erwachsenen-Alter gegenübergestellt und dies in Verbindung gebracht wird mit Kleists berühmtem Essay „Über das Marionettentheater“.

 

X

Der andere Ausgangspunkt ist die Bildhauerei. Nach seinem Germanikstikstudium, das von allerlei künstlerischen Aktivitäten flankiert war, studierte Sterna fünf Jahre lang Kunst bei Ansgar Nierhoff. Materialität, Raumbezug, Abläufe von Prozessen bestimmten schon damals seine Arbeit. Installationen mit ortsbezogener Fotografie gingen den durch Vallie Export angeregten ersten Video-Versuchen voraus. Neue Techniken erleichterten die Kombination, Konfrontation, Schichtung und Cberlagerung unterschiedlicher Realitätsebenen.

 

XI

Räume werden eröffnet, Wände eingeschlagen, die zuvor real aufgebaut, dann gefilmt und wieder abgetragen wurden, und die nun als Projektion sichtbar sind. Sternas Installationen gehen in vielen Fällen von Performances aus, auch werin diese nicht wie das Auftreten des Videoimannes vor Publikurn stattfinden. Die Authentizität der Erfahrung spielt eine entscheidende Rolle, der eigene Körper wird zum Material. Wenn Sterna den nostalgischen Kindheits-Erinnerungen – der Amateurfilm aus den frühen sechziger Jahren wird im entsprechend möblierten Ambiente vorgeführt – die eigene Aktion gegenüberstellt und bis zur Erschöpfung nun selbst versucht, sich hüpfend vorn Boden zu erheben, so ist ihrm wichtig, dass bei dieser Sisyphus-Aktion nicht mit Tricks gearbeitet wird. Schwere und Schweiß sind echt. Ei- sei, sagt er selbst, kein Schauspieler, seine Perforinances sind kein Theater. Und natürlich MUß der FerrischMonitor, auf dern die sich von der Erde hebenden Lind in knallendem Rhythmus wieder auf sie auftreffenden Füße zu sehen sind, auf dein Boden stehen.

 

XII

Sterna ist kein Konzeptkünstler: Seine Arbeiten entstehen auf der Suche nach dein Bild. Es gibt Hauptwege und Nebenwege, Abweichungen vorn Ursprünglichen Vorhaben, Zweige, die abgeschnitten werden. Ideen entstehen als Entdeckungen während derArbeit, lassen diese sich entfalten als komplexes „work in progress“. Die Video-Technik ermöglicht es, jene Handlung, die im Resultat „traditioneller“ bildhauerischer Arbeit sichtbar bleiben sollte, unmittelbar erfahrbar zu machen. Gleichwohl behält die Materialität des Rahmens Bedeutung – nicht als Begrenzung, sondern als Bestandteil der Arbeit.

 

XIII

Mehrere der in Heidelberg gezeigten Arbeiten sind eigens für diese Ausstellung entstanden, nehmen Bezug auf den Raum oder wurden unter besonderer Berücksichtigung von dessen „Rahmenbedingungen“ ausgewählt. „Was die hier gezeigten Arbeiten auszeichnet ist die klare Tendenz, Video nicht als Kunst der abgedunkelten Kammern und Videonalen zu verstehen, sondern als Material eines erweiterten Skulptur-Begriffes“ (Andreas Greulich).

– Hans Gercke

16.3.2002 – 21.4.2002
H
›Ober-Flächen‹
Martin Brüger

Zu den folgenreichsten Wandlungen der Malerei im vorigen Jahrhundert – die Anfänge dieser Tendenz lassen sich bis ins 19. Jahrhundert, ja sogar bis ins späte achtzehnte zurückverfolgen – gehört deren Abkehr vom Ideal der Mimesis, insbesondere von der Errungenschaft der zentralperspektivisch-illusionistischen Räumlichkeit. Malerei spielt sich in der Tat auf bzw. in der Fläche ab, und indem sie sich mehr und mehr auf diesen simplen Sachverhalt konzentrierten, gelang es den Künstlern, ihr erstaunlich neue und ungewohnte Perspektiven abzugewinnen – bis hin, nur scheinbar paradox, zu einem Ausgreifen der Malerei in den realen Raum. Die gewohnte Scheinräumlichkeit wurde durch konkrete Dreidimensionalität, die Darstellung der Wirklichkeit durch die Wirklichkeit der Darstellung ersetzt.

Neue Gattungen dreidimensionaler Kunst-Objekte, Installationen lassen sich eher von der neueren Geschichte der Malerei ableiten als von der der klassischen Bildhauerei. Dies gilt auch für die Arbeiten von Martin Brüger, der 1988-94 in Kassel bei Dorothee von Windheim und Urs Lüthi studierte, Künstlern, deren Werk durchaus dem Zwischenbereich beider Gattungen zugerechnet werden kann. Im Schaffen Brügers spielen u.a. zwei wesentliche Gesichtspunkte eine Rolle. Zum einen das seit Marcel Duchamp und seinen Nachkriegs-Adepten virulente Interesse an der Poesie des Alltäglichen, an der je nach Blickwinkel überraschenden Fremdheit des angeblich Vertrauten, zum anderen das an der Relation von Zwei- und Dreidimensionalität, von Oberfläche und Körper, Schein und Sein.

Hatte es die Malerei jahrhundertelang als ihre Aufgabe gesehen, mit kunstvollen Mitteln Raum zu simulieren, also gleichsam im anderen Medium“fremdzugehen“, so war die Bildhauerei andererseits kaum daran interessiert, sich vom dreidimensionalen Terrain weg auf das der Zweidimensionalität zu begeben. Gewiß, es gibt Reliefkunst und Schauseiten, und zweifellos spielen Flächen im Repertoir der Bildhauerei eine Rolle. Gleichwohl bestand jedoch nicht im geringsten Anlaß zu einem dem der Malerei vergleichbaren Paradigmenwechsel.

Martin Brüger interessiert nicht, dreidimensionale Objekte im zweidimensionalen Medium des Bildes so darzustellen, dass sie aussehen wie sie sind, nämlich dreidimensional, vielmehr interessiert ihn umgekehrt der zweidimensionale Bildcharakter der real existierenden Oberfläche der Dinge und deren Bezug zur dreidimensionalen Realität.

Brüger nähert sich diesem Thema mit recht unterschiedlichen, durchweg zu spannenden und verblüffenden Ergebnissen führenden „Versuchsanordnungen“. So hat er z.B. simple Plastikgefäße in Gips eingegossen und den Block dann zersägt. Auf der weißen Oberfläche erscheint als präzise, elegante und höchst dekorative Zeichnung die Kontur des geöffneten Hohlkörpers.

Er ersetzt in Fotos von großformatigen Werbetafeln die Buntheit der Plakate durch neutral weiße Flächen oder verbindet bzw. verdeckt in Fotos gerasterter Architekturfassaden jeweils zwei Fenster miteinander, dabei den Rhythmus der Fassade – auch einer „Oberfläche“! – ebenso diskret wie grundlegend verändernd. Denn da der flächige Streifen über strebepfeilerartig hervortretende Senkrechten hinweggeführt wird, entsteht eine seltsam beiläufige, durch die Nichtidentität der im zweidimensionalen Foto wiedergegebenen Realität init der des Bildes hervorgerufene Irritation der Sehgewohnheiten des Betrachters, mithin ein Bild, das in der (dreidimensionalen) Wirklichkeit so nicht existieren könnte.

Die Streifen und Flächen schneidet Brüger aus den Fotografien heraus, klebt diese dann auf Acrylglas und malt die offenen Stellen von der Rückseite her mit weißer Farbe aus. Die reale Raumschichtung des Bildes konterkariert den Illusionismus der Fotografie, wobei dem Künstler dieser die Realität betreffende Aspekt seiner Arbeit, der manuelle, handwerkliche Akt, wichtig ist: Dass man den gleichen Effekt auch mit dem Computer erzielen könnte, interessiert ihn nicht – ebenso wenig wie bei der vorigen Ausstellung den Künstler Pusenkoff die Möglichkeit interessierte, seine Mona Lisa lediglich „virtuell“ auf Reisen zu schicken.

Es geht in Brügers Arbeiten um die Befragung von Wirklichkeit – ein spannendes, wahrhaft aktuelles Thema in einer Zeit, in der wir es alltäglich mit „Oberflächen“ zu tun haben, die wir als Fenster zur (virtuellen?) Realität benutzen. Diese Befragung findet ebenso statt in Brügers Fotoarbeiten wie in den „Möbelfarbkörpern“, in denen Regale oder Kühlschränke flächendurchdringend zum konstruktiven Bild umfunktioniert werden, oder auch in großen Installationen, deren Oberfläche aus zum Teil sehr bekannten und alltäglichen Objekten besteht: Zu sehen – und als sehr reale, keineswegs virtuelle „Landschaft“ zu begehen – im Kunstverein, von der „Langen Nacht der Museen“ bis zum 21. April. Wer freilich hinter die Kulissen der Oberfläche schauen will, muß sich bücken – ein Mausklick tut’s nicht.

Biographie (Auswahl)
1965 geboren in Amorbach im Odenwald
1988-94 Kunststudium an der Kunsthochschule Kassel bei Dorothee v. Windheim und Urs Lüthi
1995-97 Charlotte-Prinz-Stipendium der Stadt Darmstadt
1998/99 Arbeitsstipendium der Hessischen Kultur GmbH
2000/01 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Kassel

Ausstellungen (Auswahl)
1994 Kunstverein Ulm
Produzentengalerie Kassel
1996 Galerie Januar, Bochum (E)
Galerie Beckers, Darmstadt, Installation Ansichten (E)
1998 Saarlandmuseum Saarbrücken, Saar-Ferngas-Preis
Förderkoje auf der Art Cologne, Installation eingerichtet bei Galerie Beckers
1999 Kunstverein Freiburg (E), Kunstverein Schwerte (E)
2000 Pfalzgalerie Kaiserslautern, Saar-Ferngas-Preis
Galerie Stefan Rasche, Münster (E)
Kasseler Kunstverein BACK TO KASSEL
Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden, Das Material des Bildhauers - Der Ort
2001 Neue Galerie, Kassel (E)
Galerie Schütte, Essen (E)
Städische Galerie Nordhorn, Hausarbeiten - DerAlltag daheim
Städtische Galerie Lüdenscheid, Märkisches Stipendium 2002

3.2.2002 – 3.3.2002
H
›Ulrike Flaig‹

Ulrike Flaig wurde 1962 in Esslingen geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Bildhauerei in Paris, Regensburg und Stuttgart, längere Studien- und Auslandsaufenthalte führten sie nach Florenz, New York, China, Hamburg und Berlin. Seit 1997 nahm sie verschiedene Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wissenschaft, Pforzheim, und am Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart wahr. Der spartenübergreifende Ansatz ihrer Arbeit wird auch in der Heidelberger Ausstellung deutlich werden, die als raumbezogene Installation Objekt- und Materialinszenierungen, neue Medien, Licht, Klänge, Zeichnungen und Texte einbezieht. „Ulrike Flaig arbeitet mit einem sehr weiten Bildbegriff, gewissermaßen einem nach innen wie nach außen stark erweiterten Umriss von Bildlichkeit“. (Renate Wiehager)

2.2.2002 – 3.3.2002
H
›George Pusenkoff‹

George Pusenkoff, 1953 in Krasnopolje (Weißrussland) geboren, studierte in Moskau an der Akademie für Informatik sowie der Fakultät für Kunst an der Akademie für Polygrafie. Pusenkoffs Schaffen ist Kunst über Kunst, reflektiert auf ebenso komplexe wie originelle Weise die Themen Bildentstehung und Wahrnehmung, hinterfragt die Bedeutung des Originals im Zeitalter nicht nur seiner fotografischen, sondern auch seiner durch den Computer noch einmal erheblich erweiterten technischen (Re-)Produzierbarkeit. „Bei Pusenkoff erfährt die seit Malewitsch hundertmal für tot erklärte Malerei eine längst überfällige Wiedergeburt in eine neue, zukunftsorientierte Form“. (Gérard A. Goodrow) Mit einer Reproduktion des wohl bekanntesten Kunstwerks aller Zeiten, der Mona Lisa, hat sich Pusenkoff auf eine spannende Reise durch Rußland gemacht. Wir werden Zeuge der Kommunikation des Bildes mit einer Wirklichkeit, die ihrerseits aus Bildern besteht und in der Begegnung neue Bilder hervorbringt.

9.9.2001 – 14.10.2002
H
›Kirstin Arndt‹

Aus dem niedrigen Raum unter der Galerie bricht es schwer und düster hervor. Eine helle Brücke quert den Strom, bevor dieser den Ort seines Ursprungs verläßt, sich vor dein Engpaß staut, aufbäumt, schäumt und strudelt, schließlich breit und kraftvoll in der orangefarbig geschichteten Fläche der Raummitte zur Ruhe kommt.

Dieses Auffangbecken ist zugleich Ziel und Endpunkt einer filigranen Kaskade, die von der gegenüberliegenden Steilwand herabstürzt. Ihrem Gitterwerk entspricht schräg gegenüber ein Gebilde, das sperriger, eher konstruktiv, das Thema der Diagonale, der Verbindung zwischen Horizontale und Vertikale, aufgreift und variiert.

Dynamische Verbindungen zwischen oben und unten, so oder andersherum lesbar, bestimmen ebenso das Bild der Ausstellung wie querliegende Raum- und Sichtachsen unterschiedlicherArt, Farb- und Formentsprechungen, Winkelverbindungen. In einem großen, schweren Rechteck an der Stirnwand der Halle findet der Blick Halt, wird jedoch gleich wieder irritiert und weitergeführt durch ein winziges gelbes Störelement, das die Aufmerksamkeit weniger auf sich selbst als auf motivische Entsprechungen auf der Ebene der Farben, aber auch derjenigen der Dimensionen lenkt.

Denn jetzt erst entdeckt der Betrachter einejener für das Schaffen von Kirstin Arndt so charakteristischen kleinen Skulpturen, die aus eher locker und scheinbar zufällig miteinander kombinierten Verpackungs-Materialien bestehen, seltsam changierend zwischen Vertrautheit und Fremdheit. Solche Objekte haben allemal mit dem Alltag zu tun, dabei sind sie so sorgfältig komponiert, daß sie aussehen, als sei ihr höchst instabiler Zustand zufällig oder aus irgendwelchen nicht ohne weiteres ersichtlichen Gründen so und nicht anders zustandegekommen: Fine Künstlichkeit, die schlechthin natürlich anmutet.

Die Polyphonie der Ausstellung verdankt sich großen, abstrakten, konstruktiv-architektonischen Zusammenhängen, die allesamt jedoch zugleich auch ihre inhaltlichen Iniplikationen aufweisen. An kleinen „Kabinettstückchen“ fehlt es nicht, sie wurden sorgfältig in das Netzwerk des Ganzen eingefügt, sind aber auch losgelöst ans diesem Zusammenhang vorstellbar, isoliert – als ob sie je völlig isoliert sein könnten! – oder in einen anderen Kontext einbezogen.

Die Künstlerin hat, ausgehend von den spezifischen Gegebenheiten der Heidelberger Ausstellungshalle mit ihrem charakteristischen Kontrapost unterschiedlicher Ebenen und Teilräume, ein begehbares Bild geschaffen, eine Landschaft, in der es Dynamik und Ruhe, vielfältige Blickpunkte und Entsprechungen, Parallelen und Kontraste, Analogien und Verfremdungen zu entdecken und zu erleben gibt, in der Balance-Akte der Reflexion und der Phantasie ihren Ort haben und nie Gesehenes Erinnerung evoziert, Bekanntes hingegen seine Vertrautheit verliert.

Von der Galerie schwingt ich eine elegante, metallische Feder in den Raum, vielfarbige Streifeneleinente wirbeln im Lichterker, scheinen auf- und abzusteigen, und eine blaue Matratze – sie kann nicht anders als blau sein, Tiefe, Ferne, Immaterialität suggerierend – lockt zum (hoffentlich nur imaginären) Sprung.

Nebenan, irn Untergeschoß, hat Kirstin Arndt eine retabelartige Schauwand aufgerichtet, Kulissenreflex jener häuslichen Ordnung, die irn Obergeschoß so nachhaltig aus den Fugen geraten ist, und der die verwandelten Materialien und Requisiten entstaminen, die dort oben ihr surreales Ballett aufrühren. Hier, im „Keller“, werden unvermutet ganz andere Mittel eingesetzt als in den bisher beschriebenen Teilen der Ausstellung, nämlich Fotografie und Diaprojektion. Doch damit nicht genug:

Alle Sinne kommen zu ihrem Recht. Wir hören das Summen eines Ventilators und spüren die Wärme des
Radiators,auf dem ein Topf dampfender Erdbeermarmelade seinen süßen Duft in den Raum verströmt.

Hans Gercke

Biographie Kirstin Arndt
1961 in Otterndorf/Niedersachsen geboren, lebt in Stuttgart 
1991-98 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe 1994 Kunstpreis Ökologie der AEG Nürnberg 
1999 Stipendium der Kunststiftung Baden- Württemberg und Arbeitsstipendium Valence (Frankreich)

29.7.2001 – 2.9.2001
H
›Intentionen‹
Manfred Vogel

Manfred Vogel war, wie auch Wolfgang Robbe, Lehmbruckstipendiat. Seine Malerei wurzelt in der Kunst des Informel, insofern steht die Heidelberger Ausstellung, eine Ko-Produktion mit dem Märkischen Museum Witten, durchaus in inhaltlichem Zusammenhang mit der 1998 konzipierten Ausstellung Brennpunkt Informel. Vogel war Meisterschüler von Gerhard Hoehme, doch seine auf vielfältige Erfahrungen Bezug nehmende, auf Zeichen aller Art reagierende Malerei, in der sich mit dem informellen Duktus streng konstruktive Elemente und gegenständliche Abbreviaturen verbinden, hat nichts Epigonales, ist vielmehr von imponierender Vitalität. Wolfgang Zemter der Direktor des Wittener Museums, wird die Heidelberger Ausstellung eröffnen, in der neben Malerei auf Leinwand und Papier auch Vogels „Votos“ zu sehen sind, fotografische Arbeiten, die etwas über die realen Ausgangspunkte von Vogels Malerei verraten, zugleich aber selbst eigenständige künstlerische Arbeiten darstellen.

Manfred Vogel
1946 in Bottrop geboren, lebt in Duisburg 

1963-66 Lehre als Tiefdruckretuscheur

1967-72 Studium an der Folkwangschule Essen 

1972- 78 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf 

1979-87 Lehrauftrag an der FH Niederrhein Krefeld 

1984-86 Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf 

1987-97 Professor an der FH Niederrhein Krefeld 

seit 1997 Professor an der Universität GH Essen

6.5.2001 – 4.6.2001
H
›I am always changing‹
Duniko

1985 wurde eine Arbeit vonWincenty Dunikowski Duniko (Künstlername Duniko) erstmals im Heidelberger Kunstverein gezeigt, damals im Rahmen der Themenausstellung „Der Baum“. Ein fast zoomorph wirkendes Gebilde aus Ästen war der Beitrag des Polen zu jener Ausstellung, doch hat Dunikos Kunst auch ganz andere Facetten, bewegt sich chamäleonhaft zwischen so unterschiedlichen Positionen wie Druckgrafik (Teilnahme an zahlreichen Grafik-Biennalen) und Performance, Fotografie und Rauminstallation. Die prinzipielle Offenheit des Künstlers den unterschiedlichsten Mitteln gegenüber hat ihn auch früh zum Einsatz neuer Technologien wie Licht, Klang, Film und Video geführt. Von ihm selbst geprägte Begriffe wie „Moment Art – Kunst des Augenblicks“ (1976) oder „Ständige Bereitschaft“ (1980/8 1) benennen, was Konrad Scheuermann in einem Katalogtext (Kasseler Kunstverein, 1983) folgendermaßen beschreibt:

„I am always changing – dieser Satz ist eine genaue Beschreibung der spezifischen Thematik, der Duniko in seinen Grafikserien und den Rauminszenierungen auf der Spur ist. Veränderungen, Variationen und Prozesse sind die Phänomene, die er in vielfältiger Weise mit unterschiedlichen Gestaltungsmitteln darstellt, deren Einfachheit überraschende Wirkungen erzielt.

Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Galerie für zeitgenössische Kunst Krakau statt. – Unser Bild.- Videoinstallation „Laufendes Programm XVIII“, Krakau 1995

Duniko
1947 in Piekary, Polen, geboren, lebt in Krakau und Bonn

1965-74 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Krakau

11.3.2001 – 22.4.2001
H
›Mein Traum vom Süden‹
Irene Hoppenberg

Mit den Zitronen der 1951 geborenen Irene Hoppenberg zieht leuchtendes Gelb in das Studio des Kunstvereins ein – ein Hauch von Süden und Frühling. Die Künstlerin, die 1979 – 1985 an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte und seit 1987 in Berlin lebt, hatte u. a. in Berlin, Bochum, München und Frankfurt zahlreiche Einzelausstellungen, an wichtigen Ausstellungsbeteiligungen sind u.a. zu erwähnen „Kunst im Stadtraum „(Potsdam), „Grund und Schatten “ (Großer Wasserspeicher Prenzlauer Berg) und “ aus 14 räumen“, Kunstamt Kreuzberg-Bethanien, Berlin (1996). Seit kurzem hat sich die Künstlerin der Farbe Gelb verschrieben. Im Studio und im Lichterker des Kunstvereins wird sie zwei Installationen aufbauen, die sie selbst wie folgt beschreibt:

Es entsteht eine ortsbezogene Arbeit, eine Serie mit großen Objekten, die aus Papiermacheé hergestellt werden. Die Grundidee ist, mit diesem relativ einfachen Material große plastische Formen zu erzeugen. Damit knüpfe ich an meine früheren Arbeiten aus Papier und Pappe an. In diesem Fall stellen die Objekte große Zitronen dar. Nachdem ich die Grundform, also die Zitrone, in Ton modelliert habe, wurde danach von mir eine Gipsnegativform hergestellt. In beide Hälften der Form wird dann die feuchte Masse, eine etwa 2 cm dicke Schicht aus Papiermaché hineingedrückt. Dort muß sie etwa eine Woche trocknen und wird dann wieder in trockenem Zustand aus den beiden Gipshälften herausgelöst. Zum Stabilisieren der Form müssen die beiden Teile von innen und von außen noch mit Jute verstärkt werden, danach werden beide Hälften zusammengefügt. Die Oberfläche wird anschließend noch einmal mit Papiermaché überarbeitet und modelliert. Zuletzt werden die Zitronen gelb bemalt und erhalten ihr realistisches Aussehen. Durch das leichte Material aus Papier und durch die Hohlforrn sind die einzelnen Zitronen sehr leicht, aber trotzdem stabil. Ein Stillleben, eine Installation mit 9 Zitronen. Auch ein Ergebnis meiner Auseinandersetzung mit der Farbe Gelb, welche ich bereits in meinen früheren Arbeiten thematisiert habe. Gelb als die Farbe, die das Licht symbolisiert. Das Gewächshaus, die Orangerie als idealer Ort, an welchen auch die Architektur des Kunstvereins erinnert.

„different shapes, rondo“
Umzugskartons werden zerlegt, zerschnitten und dann mit gelber Acrylfarbe bemalt, an den Rändern ist der originale Farbton der Pappe jedoch noch sichtbar. Die einzelnen Teile, bestehend aus verschiedenen großen Rechtecken und Quadraten, werden an der Wand oder im Raum zu Installationen arrangiert, gehängt, gestapelt und geschichtet, und dann zu großen Bildern und Formationen zusammengestellt. So entsteht eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten, ausgehend von dem immer gleichen Grundmaterial. DieArbeiten beziehen sich auf die jeweilige vorhandene Raumsituation, werden im Atelier konzipiert, installiert und fotografisch dokumentiert. Anschließend werden die Einzelteile handlich in einen Umzugskarton verpackt, was eine einfache Lagerung und einen unkomplizierten Transport ermöglicht. Danach, an einem anderen Ort, können sie nach Fotos und Situationsskizzen wieder mühelos aufgebaut werden.

11.3.2001 – 22.4.2001
H
›Wiedergeburt der Malerei aus dem Film‹
Brigit Antoni

1990 wurden Arbeiten von Birgit Antoni erstmals im Heidelberger Kunstverein gezeigt, im Rahmen der Preisträger-Ausstellung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie „Ars Viva“. Vorausgegangen waren zahlreiche Einzelausstellungen vorwiegend im Rheinland, aber auch in Konstanz und Kassel, sowie Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Köln, Wien, Düsseldorf, Montbriard, Moskau, Haifa, Tel Aviv, Vancouver, Seattle, Chicago, Boston, Montreal, Marseille, Wiesbaden und Berlin.

Die Heidelberger Ars-Viva-Ausstellung stand ganz im Zeichen der Neuen Medien, gezeigt wurden vorwiegend Film- und Videoarbeiten. Birgit Antoni aber überraschte die Veranstalter, indem sie darauf bestand, großformatige Malereien zu präsentieren. Sie war damals gerade dabei, die Filmarbeit ad acta zu legen und sich ganz der Malerei zu widmen. Auch ihre neuesten, aus vielen Farbschichten aufgebauten, ornamental schwingenden, dynamischen, auf den ersten Blick scheinbar aus Rasterelementen bestehenden, dann aber, bei genauerer Betrachtung, gerade aus der Spannung zwischen konzeptueller Ordnung und handschriftlicher Abweichung, auch aus den irritierenden Umspringeffekten zwischen Positiv und Negativ, Form und Zwischenraum, lebenden Bilder haben freilich eine Menge mit den Filmen der Künstlerin zu tun. Reinhard Ermen schreibt dazu im Katalog des Kasseler Kunstvereins (1996):

„In den schönen Malkurven und dem vibrierenden Zusammenspiel der Ebenen liegt ein großes Bewegungspotential. Das kann noch heute auf die Tatsache verweisen, daß Birgit Antoni gut zehn Jahre lang – etwa zwischen 1980 und 1990 neben ihren Bildern auch Filme gemacht hat. Es waren primär abstrakte Trickfilme. Das AdditionsSubtraktions-Verfahren gab es schon, freilich im 24stel Sekunden Rhythmus, als flimmerndes Kreisen um immer wieder neu gruppierte lakonische Versatzstücke. In der Erinnerung blieben vibrierende, ornamentale Zellgewebe ( … ). Die farbräumlicheVirtualität ihrer Bilder ist einer Materialität anvertraut, die sich der konzeptionellen Perfektion widersetzt. Die Malerei kommt bei aller Klarheit der Syntax aus der freien Hand. Es entstehen natürliche, um nicht zu sagen agogische Ungenauigkeiten, innerhalb derer sich das System erst emotionalisiert. Ohnehin birgt die schöne Komplexität der Bilder von Antoni auch ein gewisses Maß an Irritation“.

Birgit Antoni 


1956 in Köln geboren, lebt in Köln

19 76 - 77 Studium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln

1977-84 Kunstakademie Düsseldorf

1987 Chargesheimer Stipendium der Stadt Köln

1990 Förderpreis des Kulturkreises im BDI

1991 Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn

Einzelausstellungen(Auswahl)


1987 "Herz für eine Nacht", Installationsabend, Kölnischer Kunstverein (F, K)

1996 "Malerei", Kasseler Kunstverein, Kasse[ (P, K)

2000 "KREISE", Galerie Friebe, Lüdenscheid

Ausstellungen (Auswahl)


1990 ARS VIVA, Heidelberger Kunstverein (P, K)

1994 "Grün beruhigt", Galerie Löhrl, Mönchengladbach, Konzeption Birgit Antoni

1997 "STELLAR SPECTRX, Mary Barone, New York City

1999 "Abstraktionen", Museum Ludwig, Köln
BirgitAntoni produzierte von 1980 - 1990 Zeichentrickfilme, u.a. "Japanisch für Anfänger" (1990), "Reine Optik"(1990), "Eßt mehr Obst" (1985).
Zahlreiche Museumsankäufe und Internationale Festivalbeteiligungen dieser und anderer Filme und Ausstrahlung in Fernsehsendungen des WDR, ZDF, SFB, SWF und FAB.

21.1.2001 – 4.3.2001
H
›Loris Cecchini‹

Der bröslige Staub, der alles überzieht, erinnert an eine Mondlandschaft. Die geringe Tiefenschärfe der Bilder die den Vordergrund unwirklich aus einem verschwimmenden Kontext heraushebt, verstärkt noch den Charakter des Surrealen. Das Fahrrad im Vordergrund ist ganz offensichtlich das traumhaft in eine künstliche Realität transponierte Erzeugnis eines Spielzeugherstellers, wohingegen die Menschen, die sich in dieser seltsamen Landschaft zu schaffen machen, unbezweifelbar echt sind besser. Aus dem wirklichen Leben gegriffen, aus welchem Köntext auch immer.

Hat sich der Künstler in Gullivers Land der Riesen verirrt oder sich wie Hänschen im Blaubeerwald im Reich der Zwerge umgesehen? Wir wissen ja, auf die Fotografie ist längst kein Verlaß mehr, nicht erst seit dem Einsatz digitaler Techniken. Zumindest seit Stalin den ungeliebten Trotzki aus einem Gruppenfoto entfernen ließ und dabei vergaß, auch für das Verschwinden der Beine zu sorgen, ist erwiesen, daß Fotografie als Mittel der Dokumentation ebenso gut oder schlecht taugt wie als Medium der Illusion.

„Chi ha paura della tecnologia?“ fragt Simona Lodi im neuesten Katalog des Mailänder Künstlers Loris Cecchini, der sich nicht scheut, es sich im Ausguß eines Waschbeckens oder in der Trommel einer Waschmaschine bequem zu machen – in seinen Fotos, versteht sich. Nein, der 1969 geborene Mailänder hat keine Angst vor der Technik. Seine Bilderfindungen – etwa: in Taipei fotografierte Chinesen mit Regenschirm, die zwischen den Stuhlreihen eines nachgebauten Kinos umherirren – sind ebenso witzige wie geistreich doppelbödige Metaphern für einen souveränen, spielerischen Umgang mit den ja keineswegs harmlosen Errungenschaften neuer Technologien, lustvolle Entdeckungsreisen in das Land der Grauzonen und Untiefen zwischen Illusion und Wirklichkeit, Reflex und zugleich Parodie eines auf Omnipotenz und Omnipräsenz zielenden Wunschdenkens.

Vielleicht wäre ja auch für uns im Neuen Jahr (-zehnt, -hundert, -tausend, was ja bekanntlich alles erst jetzt beginnt – doch lassen wir die Rechenspielchen) ein wenig von dieser souveränen“Leichtigkeit des Seins“ hilfreich, die nichts (oder doch?) mit dem kulturellen Fastfood unserer allgegenwärtigen“Spaßkultur“ zu tun hat.

Loris Cecchini, der junge Zauberkünstler aus Mailand, mit dessen erster größerer Einzelausstellung in Deutschland der Heidelberger Kunstverein durchaus programmatisch sein Programm 2001 eröffnet, setzt die verblüffenden technischen Möglichkeiten seiner – unserer – Zeit virtuos und effektvoll ein, nutzt, thematisiert, reflektiert und ironisiert sie zugleich: Was ist echt, was falsch? Was wichtig und was nebensächlich? Bedeutsam oder banal? Was Original, was Imitation? Realität oder Artefakt, Wirklichkeit oder Traum, Wahrheit oder Surrogat, Kunst oder Kitsch? Die Grenzen zwischen Oberfläche und dahinter verborgenem Sinngehalt werden gegenstandslos oder zumindest frag-würdig.

Daß heute virtuelle Welten, in denen mehr oder minder alles – zumindest scheinbar, eben virmell – möglich ist, auf Schritt und Tritt begegnen, interessiert Cecchini weniger als die Schnittstellen der unterschiedlichen Realitäten, die heute als gigantische, allgegenwärtige Collage unser Leben, unser Wahrnehmen und Empfinden, unser Wissen und Urteilen bestimmen. Cecchinis Fotoarbeiten sind ohne Computerbearbeitung nicht denkbar, gleichwohl steht am Anfang nicht die digitale, sondern die traditionelle, analoge Fotografie. Und die „virtuellen Landschaften“, in denen seine – der realen Welt entnommenen – Personen vergrößertem Spielzeug (oder wurden umgekehrt sie „geschrumpft“?) begegnen, werden realiter und in aufwendiger Kleinarbeit gebaut, wenngleich zum alleinigen Zweck der Erzeugung fotografischer Bilder.

Doch Cecchini beläßt es dabei nicht. Die neuesten Arbeiten sind Installationen, in denen die Bilderwelt der inszenierten Fotos in die Realität übersetzt wird: Raumbezogene Installationen entstehen – fast ist es schon Tradition, daß das Jahresprogramm des Heidelberger Kunstvereins mit einer Rauminstallation beginnt – reale Menschen – die Besucher der Ausstellung – begegnen aus Gummi gefertigten, modellhaften Alltagsgegenständen, im konkreten Fall der Heidelberger Ausstellung einem schlappen, grauen Flügel und Sitzreihen, die keinen Konzerthörer aushalten würden. Daß neben dem Gununiflügel ein „echter“ Konzertflügel stehen wird, der zum Programm einer Reihe von Konzerten gehört, die im Rahmen des 5. Heidelberger Kammermusikfestivals der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Kunstverein stattfinden, stört den Künstler nicht – im Gegenteil.

Im Rahmen der Ausstellung finden noch andere Veranstaltungen statt: Außer den üblichen Führungen steht am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr ein in die Komplexität von Cecchinis Thematik einführender Vortrag auf dem Programm, in dem Hans Gercke das Schaffen des Künstlers im Kontext einerseits der Tradition der klassischen italienischen Malerei, andererseits der Entstehung der Kunstform „Installation“ aus der Entfaltung des „Prinzips Collage“ untersucht. Titel des Vortrags:

Von der Sacra Conversazione zu Fotoinszenierung und Rauminstallation.

Der Vortrag ist zugleich gedacht als Beginn einer neuen Reihe zur Einführung in die Kunst der Gegenwart.

Biographie

1969 in Mailand geboren, lebt und arbeitet in Mailand

Ausstellungen (Auswahl)

1994 Farfalle e propano, Gallerla Bordone, Mailand

1995 PauseinBackground,Galleha

Studio Legale, Caserta

1998 No Casting, Galleria Continua, San Gimignano

FWID »: Loris Cecchini, Palazzo

delle Papesse, Centro Ade

Contemporanea, Siena

Aperto'97, Trevi Flash Ad

Museum, Trevi

1999 Italienisches Kulturinstitut, Köln

Galleria Claudia Gian Ferrari

Ade contemporanea, Mailand

Video virtuale - Foto fictionale,

Museum Ludwig, Köln

Effeto Notte, Napoll Softerranea, Neapel

Digitalia, Studioventicinque, Mailand

2000 Biennale di Talwan, Taipei

Centro Galego de Arte

Contemporanea, Santiago de Compostela

Waste, Max Estrella, Galeria de Ade, Madrid

Simili, Gallerla De Chiara/Stuart, New York

No Confines Mandarina Duck

Medicins sans Frontieres, London,

Paris, Madrid, Mailand, Berlin

Piccolo teatro, Mailand

10.6.1994 – 21.8.1994
H
›Schnittstellen‹
17.4.1994 – 22.5.1994
H
›Ré Soupault‹
17.4.1994 – 22.5.1994
H
›Heinz L. Pistol‹
27.2.1994 – 10.4.1994
H
›Hetum Gruber‹
16.1.1994 – 20.2.1994
H
›Architektenträume. Neue Theater in Europa‹
Bild wird geladen...
X
Newsletter Mitglied werden YouTube