Kampf gegen den Klimawandel
In ›H A Z E City‹ wird unter anderem die Frage aufgeworfen, inwiefern sich Gewalt legitimieren lässt, um Veränderungen herbeizuführen. Wie lässt sich der Klimawandel stoppen? Welches sind die richtigen Strategien? Hat sich die Klimabewegung bislang stets der Gewaltlosigkeit verschrieben, werden auch andere Stimmen lauter:
››Die Erderwärmung muss gestoppt werden – und so zögerlich wie bisher kann’s nicht weitergehen‹, sagt Andreas Malm. Aber wie dann? Mit Sabotage? Mit gezielter Gewalt?‹ – Mehr über das Buch des schwedischen Humanökologen und Klima–Aktivisten Malm in diesem BR Audiobeitrag
In einer Szene aus ›H A Z E City‹ finden sich markierte Zeitungsartikel neben bemalten Protesttafeln – Einer dieser Artikel ist ein jüngst erschienenes Interview mit Slavoj Žižek über den Klimawandel. Der slowenische Philosoph äußert sich positiv über Malm; der Artikel wirbt mit dem provokanten Zitat: ›Die Zeit ist gekommen für limitierte Gewalt‹ – einer Aussage, die auch in Schönefelds Film zu hören ist. – Mehr im BZ Interview

Weiter zu den Credits des Films >
