Malte Römer
Ruhige, gleichförmige, schleppende oder hastige Drehungen spielen eine wichtige Rolle in den meist installativen Arbeiten von Malte Römer. Klassische Materialien wie Stahl, Holz, Pappe oder Öl werden hier durch den gezielten Einsatz von Motoren, Ketten und Fett zum Leben erweckt. Auf diese Weise greift er unterschiedliche Themen auf: Von wirren Maschinen, die eigene Welten und Universen abbilden, bis zu ganzen Häusern, die den Betrachter zu verschlingen versuchen.
Malte Römer (*1997 in Heidelberg) studierte an der Universität Heidelberg, Deutschland, machte eine Ausbildung in der Holzwerkstatt Käfertal, Mannheim, Deutschland und studiert an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Deutschland und lebt in Karlsruhe, Deutschland. Seine Werke wurden in Einzel– und Gruppenausstellungen präsentiert: u.a. in Einzelausstellungen in der Poly Produzentengalerie, Karlsruhe, Deutschland (2020) und in Gruppenausstellungen in der Staatliche Akademie der bildenden Künste, Karlsruhe, Deutschland (2020), Kunstverein Ladenburg, Deutschland (2019), Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Deutschland (2019), Staatliche Akademie der bildenden Künste, Karlsruhe, Deutschland (2019).
