#Vivian Greven Bilder: ›Nabel‹
Bild: Vivian Greven, ›Ilektra I‹, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, 60 × 40 cm, und Kadel Willborn, Düsseldorf, Foto: Ivo Faber
Im Titel bezieht sich Vivian Greven hier auf die Figur der Elektra, die in Kunst und Literatur immer wieder neu interpretiert wird. Ihre Geschichte finden wir sowohl bei dem Dichter der Griechischen Klassik Sophokles als auch Euripides. Elektra ist die Tochter des Agamemnon, die nach dessen Ermordung durch ihre Mutter Klytaimnestra und Aighistos allein mit den Feinden zurück bleibt. Sie beauftragt später ihren Bruder, den Vater zu rächen und die Herrschaft über Mykene zu übernehmen. Elektra ist damit für Treue und Liebe gegenüber dem Vater und Hass gegenüber der Mutter bekannt.

Bild: Vivian Greven, Ilektra II, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, 60 × 40 cm, Courtesy der Künstlerin und Kadel Willborn, Düsseldorf, Foto: Ivo Faber
