Arash Nassiri über die Erinnerungen an Teheran (Souvenirs)
›Alle Außenaufnahmen wurden auf der Straße und im öffentlichen Raum gedreht, an gewöhnlichen Orten: Tankstelle, Lebensmittelladen, am Strand… Der Leitgedanke bei der Erstellung des Videos war, einen Ort pro Nacht auszuwählen und den Raum des jeweiligen Ortes für die Inszenierung der ›Souvenirs‹ zu nutzen. Im Lebensmittelladen zum Beispiel ist die Telefonzelle ein Raum, die Straße ein anderer und der Laden an der Ecke ein dritter. (…) Ich wollte die Dreharbeiten während des Jahreswechsels planen, um den nostalgischen Beigeschmack der Erinnerungen durch Feiern zu brechen, wie zum Beispiel das Gefühl, das man haben kann, wenn man an seinem eigenen Geburtstag traurig ist… Ich dachte, die Feierlichkeiten würden den Erinnerungen einen anderen Anstrich geben.‹
Arash Nassiri in ›Arash Nassiri Introduced by Cédric Fauq, Vdrome ‹ (Übersetzung)
